Ich kenne keine allgemeingültige Defintion. Mein Vorschlag: Es handelt sich um unerfüllte Liebe, wenn die Erwartungen an die Partnerschaft nicht eintreffen (sich nicht erfüllen).

Die Gründe dafür können verschieden sein.

Besser als R&J fände ich Faust und Gretchen, weil bei R&J sich die Liebe sich im Tod erfüllt.

Auch im Sommernachtstraum findet man "unerfüllte Liebe" (2.ter Akt)

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass du die Rezepte, die im Internet so rumgeistern schon probiert hast?

Du kannst es übrigens auch mit getrockneten Früchten allgemein probieren: Rosinen, Apfelchips etc

Ich kaufe oder bastel meinen Kaninchen zu hohen Festtagen mal ein Beschäfftigungsspiel z.B Weidenbälle (kaufen) oder was aus Klopapierrollen. Eventuell fändest du das auch ne gute Idee für dich.

...zur Antwort

Codex Alera von Jim Butcher.

...zur Antwort

Erfinde ein neues Element, ähnlich wie Leere (im Buddhismus) oder im Griechischen den Äther. im Chinesischen wohl Metall.

Wenn nicht, dann Wasser, weil es beharrlich ist, aber dennoch flexibel und wandelbar. "Wasserwirker" sind besonnen und können gut zuhören.

...zur Antwort

Wie lange sind sie denn jetzt zusammen?

...zur Antwort

Ist schon Glück. Ichi hab drei. 2 lassen sich anfassen und streicheln und eins makiert auch manchmal die Hand oder den Fuß.

Ein Weibchen ist total scheu und lässt sich fast nicht anfassen. Rausnehmen und einfangen geht sehr schlecht. Muss aber sein. Sie lässt sich im Gehege im Sitzen nich begutachten. (Also Geschlechtsecken anschauen, Krallenschneiden usw. "einfach so" nehm ich sie so gut wie nie raus.)

...zur Antwort

Hm genaues Alter ist unklar... Was wird denn geschätzt? Es kommt halt schon n bisschen drauf an. Mit 12 Wochen solltest du ein normalentwickeltes Kaninchenjungtier eigentlich problemlos können.vergesellschaften können.

Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis wird bei Kaninchen eigentlich allgemein eher als das Optimum angesehen, jedoch sind mehr Männchen auch nicht schlecht. Überzahl an Weibchen gibt meistens Stress - sind eben kleine Diven (das kann sein, muss aber nicht)

Einfach reinsetzen geht nicht. falls du alle 4 zusammenhalten willst, dann musst einige regeln beachten. http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

Falls du ein Aussengehe hast, dann säubere alles, ersetze die Häuser falls möglich, stell um was umzustellen geht. Ich persönlich (!) würde die Kaninchen für eine Vergesellschaftung nicht unbedingt reinholen. Aber das muss man auch selber entscheiden.

...zur Antwort

Ich denke, da kannst du dann nur Platten machen. Kauf son kleineren Gartenteich (muss man ja nich eingraben) und füll den mit "Grabmaterial" damit sie trotzdem was zum buddeln haben.

Rindenmulch is nix, weil die das auch einfach wegscharen.

...zur Antwort

Eine Vergesellschaftung kann unter Umständen Tage dauern.

Wie bist du denn das ganze Angegangen?

Man muss einfach damit rechnen, dass sie etwas Zeit brauchen und das nich auf Anhieb klappt. Ein Vergesellschaftung sollte auf neutralem Boden, mit (je nach Anzahl der Kaninchen) Versteckmöglichkeiten, die jeweils 2 haben stattfinden. Und man sollte das Gehege so lassen, wie es ist, bis sie sich verstehen. Als Platzbedarf sagt man so bei 2 Kanichen 6 qm. Das Gehege darf halt nich zu groß sein, weil sie sich dann auch ewig aus dem Weg gehen können.

Das eines deiner Kaninchen Angst hat ist nicht weiter schlimm und normal.

...zur Antwort

Das kann (fast) nichts bis richtig schlecht sein. Mein Kaninchen fiept so vor sich hin beim Schlafen, weil es schnarcht. Manchen Kaninchen schnarchen weil sie Schnupfen haben. Schnupfen is mittelschlimm, weil Kaninchen nicht durch den Mund atmen können. Im schlimmsten Fall ist es Asthma oder chronischer Kaninchenschnupfen, im Anfangsstadium kanns sein, dass man dann außer den Atemgeräuschen nichts auffälliges bemerkt.

Du solltest im Zweifelsfall den Tierarzt aufsuchen, damit sich das mal anschaut.

...zur Antwort
Hallo , ich brauche Hilfe mein Kaninchen macht mir sorgen .

Bitte , ich brauche Hilfe . Ich habe beim tierarzt bereits über 160€ gelassen . Ich weis einfach nicht weiter . Mein Hase hatte zuerst was mit den Zähnen , dadurch hat er radikal abgenommen ( von 2,2 auf 1,6 Kilo ) mittlerweile hat er ein Gewicht von 1,36 Kilo . Ih war oft bei, tierarzt , fast täglich . Wiegesagt zuerst hat er was mit den Zähnen gehabt , dann war die behoben und dann ging ich wegen seines harten Bauches zum TA . Da wurde festgestellt das er ausgetrocknet war ( wahrscheinlich was mit den Nieren) da er früher viel , für einen Hasen zu viel getrunken hat . Er bekam eine Spritze & Co . Nachdem es alles vorbei war , war ich bis jetzt nicht mehr beim tierarzt mit ihm . Er möchte und daher ist es meine frage was ich tun kannn, er nimmt nicht zu. Er nimmt zu, dann wieder ab obwohl er von allein frisst wie Äpfel , Weißbrot und Co . Er behält sein Gewicht einfach bei :/ Er macht kleine köttel & Matchhaufen , er frisst wie gesagt von allein und ich füttere ihn zu mit critical care . Sein Bauch war zwischendurch immer wieder hart und dann ging es wieder weg . Er putzt sich , hoppelt und alles . Ich beobachte zurzeit ein eig normales verhalten von ihm , jedoch sieht man und merke ich das er geschwächt ist. Dazu drückt er oft sein Rücken nach unten und liegt mit seinem Bauch immer auf dem Boden und sein Bauch Gluggert . Was kann ich tun ? Habt ihr vielleicht Ratschläge für mich ?

...zum Beitrag

Sorry, aber du machst grad genau das Falsche: du musst zum Tierarzt und abklären lassen, was das Problem ist.

Hat dein Kaninchen beispielsweise Hefen, dann fütterst du mit Äpfeln und Brot (was du drigend weglassen solltest) grad falsch und verschlimmerst das Problem. Genauso critical care, da ist Getreide enthalten, was Durchfall verschlimmern kann.

Wenn du deinem Tierarzt nicht traust, dann geh zu einem anderen! Es gibt viele Listen im Internet, auf denen Kaninchenerfahrene Tierärzte aufgelistet sind.

Versuch das bitte nicht alleine in den Griff zu kriegen.

...zur Antwort

Das liegt an der Ernährung - meistens. Blut im Urin sieht anders aus - das ist in Schlieren im Harn zu erkennen (siehe näheres auf der verlinkten Seite).

Kaninchen haben keine Menstruation mit Blutungen.

http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

...zur Antwort

Na ganz banal gesagt sind das Themen, die jeden was angehen oder betreffen.

Beispiel: Recycling, bzw die ganze Umwelt/Nachhalitgkeitsproblematik.

Auch wirtschaftliche Fragen sind gesellschaftlich relevant, Arbeitslosigkeit bspw,

...zur Antwort

Also, ich hab mir jetzt nich alles durchgelesen, deswegen entschuldige, wenn ich was doppelt schreibe.

Dass man beide kastrieren sollte, weisst du ja nun schon. Zum andern brauchen sie natürlich Platz.

Pro Kaninchen (zwerge) mind. 2 qm in Innenhaltung und 3 qm in Außenhaltung, Tag und Nacht. Je nach Eigenheiten des Kanichens können das auch mehr sein. Streithähne brauchen mehr Platz um sich aus dem Weg zu gehen.

Im Übrigen kann das "sehr" lange dauern, bis sich die Hormone abgebaut haben. Als Faustregel gelten ca. 8 Wochen, bis diese sich abgebaut haben (ist natürlich individuell auch verschieden). Erst dann wird (hoffentlich) eine Verhaltensänderung eintreten. Das muss allerdings nicht eintreten.

Trenne die Kaninchen, kein Sicht und kein Riechkontakt, und warte mindestens noch 6 Wochen, bis du die beiden wieder zusammen führst.

...zur Antwort

Normal ist, dass die Mutter ein Nest aus Heu, Stroh (etc) und Fell baut, die Jungen reinlegt und das Nest nur noch zum Säugen aufsucht. Zwischen den Fütterungen/Säugungen beachtet sie das Nest nicht.

Das sie das Nest zuschaufelt ist eigentlich kein Problem. Die Jungen "wackeln" sich im Normalfall selber zurecht.

...zur Antwort
Kein Geld, kein Abiball?

Hallo! :) Ich hab Folgendes: Ich lebe alleine und habe gerade mein Abi zuende gemacht. Meine Mutter wohnt weiter weg, aber wir sehen uns oft. Es war immer geplant, dass ich, wenn ich das Abi gut bestehe, das Abikleid und die Schuhe geschenkt bekomme - Mama ist auch relativ wohlhabend, das geht - dachte ich.

Jetzt habe ich die letzten Tage erfahren, dass sie und ihr Mann kaum Geld haben, sogar wenig Schulden. Bin mit ihr zum Amt und versuche zu helfen so gut ich kann. Gerade besuche ich sie und sehe, wie ihr das schon unangenehm ist, dass sie kein Geld hat. Beim Einkaufen wollte ich jetzt mehrmals bezahlen, aber sie hat sich immer geweigert und fast einen Streit mit mir an der Kasse angefangen. Auch, als ich mir heute ein paar Sache für wenig (mein) Geld gekauft hab, hab ich einen blöden Blick bekommen. Sie will unbedingt, dass ich Mitte Juni zu meinem Abiball gehe und auch schöne Sache trage und Spaß habe. Aber: Das Kleid für morgens kostet vielleicht 100€, für abends das 200€, Schuhe für 80€, Friseur und Make-up 80€ und Eintrittskarten 60€. Also mindestens 520€. Und das ist die günstige Variante, die anderen Mädels tragen Kleider, dafür würde ich mir ein Auto kaufen. Sollte ich da einfach nicht hingehen? Das viele Geld ist es nicht wert, ich hab es schlichtweg nicht und ich will nicht, dass meine Mutter sich das etwa irgendwo leiht oder sowas. Ist halt nur total doof später die Fotos zu sehen von den anderen und so..wir haben auch einige Zicken in der Stufe, die würden das total witzig finden wenn ich nicht hinkäme, das will ich ihnen eigentlich nicht gönnen. Andererseits will ich da nicht im h&m-Kleid zwischen denen stehen und mich mies fühlen. Würdet ihr überhaupt hingehen? Ich will mich auch nicht selbst ausschließen, war schon bei der Abifahrt nach den Prüfungen nicht mit und fands so schade..was soll ich machen? Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Ich finde das viel zu viel Geld.

Gut - an meiner Schule waren wir vllt bisschen provenziell. Ich wohnte eher in ner ländlichen Gegend. Aber keine von uns Mädels ging unschick.

Zum einen versteh ich nicht so ganz, warum du morgens und abends was anderes anhaben musst. Ich weiss halt nicht, wie das bei euch so üblich ist. Überleg mal, ob du nicht was hast, was du vllt für "morgens" schon anziehen kannst. Wie gesagt, ich weiss den genauen Anlass ja nicht.

Zum anderen schöne und günstige Kleider gibts (man staune) auch bei c und a und auch in diversen Katalogen (bonprix, otto, schwab. etc) Und auf den Fotos- ganz ehrlich, sieht man das sowieso nicht, was dein Kleid mal gekostet hat.

Je nach dem solltest du auch vllt abstriche machen, was das Makeup betrifft. Auf ne schöne Frisur würd ich auch nich verzichten wollen. Genauso die Schuhe.

Ich würde erstmal nach dem Kleid suchen und dann schauen wegen Schuhen. Für einen Abend müssen die nicht unbedingt 80 E kosten.

Und zum Schluss - ich kann mir nicht vorstellen das wirklich ALLE in deiner Stufe so viel Geld für den Abschlussball ausgeben können, gerade was die Kleiderfrage betrifft.

...zur Antwort

"sondern so richtig für immer"

Naja, dies lässt sich wohl erst am Ende eines Lebens entscheiden, ob es wirklich "für immer" ist/war.

Ich denke, dass es heute eher eine Ausnahme ist, dass man mit dem ersten Partner auch wirklich für immer zusammen ist. Die Gründe dafür sind natürlich vielfältig, aber gerade bei uungen Leuten denke ich, dass sich Vorstellungen/Erwartungen oftmals mit der Realität nicht vereinbaren lassen.

...zur Antwort