Erst mal ist zu erwähnen dass auf dem Befund kein großes Blutbild zu sehen ist sondern nur ein kleines. Beim kleinen Blutbild ist aber alles in Ordnung.

Der handschriftlich hinzugefügte Kommentar beim Kalium spricht dafür, dass das Kalium fälschlich zu hoch ist. Wenn die Probe zu alt ist kommt es zur Hämolyse, also zur Zerstörung der roten Blutkörperchen. Das beeinflusst mehrere Parameter unter anderem Kalium, LDH und Eisen. Diese Parameter sind auf dem Befund nicht zu gebrauchen. Es sollte mit einer frischen Probe kontrolliert werden.

...zur Antwort

Wie eine Leukämie sieht es nun wirklich nicht aus.

Die Kombiantion aus hoher Erythrozytenzahl, niedrigem MCV und MCH und dem bescheidenen Hb ist Verdächtig auf eine heterozygote Beta-Thalassämie.

Wenn du aus Südeuropa (Griechenland, Italien) oder aus der Türkei / dem arabischen Raum kommst ist das sogar noch wahrscheinlicher da diese genetische Variante dort verbreiteter ist.

Das ist aber auch harmlos und kein Grund zur Sorge!

...zur Antwort

Das HbA1c kann man auch bestimmen wenn man was gegessen hat, man muss nicht nüchtern sein.

Bist du sicher dass dieser Wert bestimmt wurde? Das Ergebniss von "79" lässt mich daran zweifeln weil es ziemlich ungewöhnlich hoch wäre. Bitte gib Laboprergebnisse immer mit Einheit an!

Bei einem HbA1c von 79 kommt nur die Einheit mmol/mol in Frage. Wenn es so ist, wäre damit die Diagnose eines Diabetes Mellitus gesichert.

Wie gesagt: das stimmt nur wenn tatsächlich auch HbA1c gemessen wurde.

...zur Antwort

Es gibt eine ganze Menge Analyzer und Automaten von verschiednen Herstellern. Je nach dem was gemessen werden soll.

Hier ein paar Beispiele:

https://www.roche.de/diagnostics/systeme/klinische-chemie-immundiagnostik/cobas-6000-analyzer-series.html#Ihre-Vorteile-auf-einen-Blick

https://www.healthcare.siemens.de/immunoassay/systems/advia-centaur-xp

https://www.sysmex.de/produkte/diagnostik/haematologie/xn-serie.html

...zur Antwort

Das kann man so garnicht sagen.

Das Protein auf der Abbildung ist aber eher klein und wenig komplex. Mit zwei antiparallelen Beta-Faltblättern (die Pfeile) und zwei Alpha-Helices (die Spiralen) ist es doch eher überschaubar.

Das einzige was ich Ausschließen kann sind Antikörper, das ist es definitiv nicht da Antikörper eine sehr spezifisch struktur haben.


Wenn du ein großes, komplex aufgebautes Protein sehen willst dann schau dir z.B. mal das hier an

https://de.wikipedia.org/wiki/%CE%92-Globin

...zur Antwort

Diese Frage beantwortet ein Rechtsmediziner.

Ein Arbeitsmediziner, die GKV oder sogar der MDK hat damit nichts zu tun.

Wahrscheinlich musst du so ein Gutachten selbst bezahlen deshalb ist die GKV raus.

...zur Antwort

Kell ist neben dem AB0 und dem Rhesus-System ein weiteres Blutgruppensystem. Da gibt es entweder Kell-pos. oder Kell-neg.

So selten ist das garnicht. In Deutschland sind etwa 10% der Menschen Kell positiv.

Auch bei der Kell Blutgruppe kann es, wie bei Rhesus, zu unverträglichketen zwischen Mutter und Kind kommen. Das ist aber eher der Fall, wenn die Mutter Kell-neg und der Vater Kell-pos ist!

Der Fall einer homozygot Kell positiven Mutter (nur 0,2% aller Menschen sind das) die Antikörper gegen Kell-neg bildet ist sehr selten und die absolute Ausnahme.

Dein Arzt hat also vollkommen Recht das du dir da keine Sorgen zu machen brauchst.

...zur Antwort

Eine Mutter mit Blutgruppe AB kann kein Kind mit Blutgruppe 0 haben.

Sie vererbt immer entweder A oder B, da diese dominant über 0 sind kann es nicht zum Phänotyp 0 kommen.

Blutgruppe 0 gibt es nur beim Genotyp 0/0. Das bedeutet das von beiden Eltern je 0 vererbt wurde.

Wenn du tatsächlich das leibliche Kind deiner Eltern ist, ist die wahrscheinlichste Antwort das es eine falsche Bestimmung war.

...zur Antwort

Es sollte allgemein bekannt sein das man ab dem 3. Krankheitstag eine AU vorlegen muss. Du hättest dich also spätestens am Mittwoch darum kümmern müssen sie beim Arbeitgeber abzugeben.

Ein Arzt darf per Gesetz nur in begründeten Ausnahmefällen eine AU bis max. drei Tage zurückdatieren. Ganz egal ob es der Arzt ist der die Erstversorgung vorgenommen hat oder ein anderer.

Einfach nicht zum Arzt gegangen zu sein oder nicht gewusst zu haben, dass man ein AU braucht ist keine Begründung und rechtfertigt die rückwirkende Ausstellung nicht.

Die gute Nachricht: Du bist im Prinzip nur einen Tag zu spät da du die AU erst gestern hättest vorlegen müssen. Vielleicht ist dein Arbeitgeber ja so kulant und drückt ein Auge zu.

...zur Antwort

Wenn das Eisen gut aufgenommen wird (Vitamin C fördert z.B. die Eisenaufnahme, Koffein verschlechtert sie) reagiert das Konchenmark relativ schnell. Wenn du ohne Eisenmangel in die OP gegangen bist hast du auch noch Reserven (z.B. in der Leber) die zuerst mal aufgebraucht werden. Trotzdem sind Eisentabletten sinnvoll.

Bei Täglicher Einnahme von Eisentabletten kann man schon nach 1-3 Wochen eine Erhöhung im Blutbild sehen.

Zuerst sieht man das an einer erhöhten Retikulozytenzahl, das sind junge Erythrozyten. Ein Hb Anstiegt von etwa 1 bis 1,5 pro Monat ist realistisch.

Bei einer Anämie spricht nichts gegen Sport solange du keine Beschwerden dabei hast. Typische Symptome wären Luftnot oder schnelle Ermüdbarkeit.

...zur Antwort

Steht denn nichts dabei?

Es könnte vielleicht der Antikörpersuchtest (AKS) sein. Dafür muss es auf jeden Fall noch ein Feld/eine Zeile geben.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist nur eine Ausbildung Förderungsfähig. Sind aber ein bisschen wenig Informationen. um das eindeutig zu beantworten.

Auch das Alter spielt eine Rolle. Ab 30 bekommt man kein Bafög für ein Erststudium mehr. (Master Studium ab 35 Jahre). Aber auch da gibt es Ausnahmen.

...zur Antwort

Von welchem "Eisenwert" sprichst du denn? Denn den einen "Eisenwert" gibt es nicht.

Je nachdem welcher Wert erhöht ist kann es verschiedene Ursachen haben. Auch ist nicht jede Erhöhung eines Wertes gleich problematisch.

Also, welchen Wert meinst du?

Hb? Ferritin? Gesamteisen? Transferrin? Löslicher Transferrinrezeptor?

Erst wenn man das weiß kann die Frage überhaupt beantwortet werden.

...zur Antwort

Ist heute denn der erste Krankheitstag?

Fals ja, kannst du auch morgen noch gehen wenn du weiterhin krank sein solltest. In der Regel muss Die AU (der "gelbe Schein") erst am dritten Krankheitstag vorgelegt werden. 

Sollte heute dein einziger Krankheitstag sein brauchst du keine AU, musst also auch nicht zum Arzt.

...zur Antwort

Eltern -> Kind

(1) A0-00  -> 0 (Könnte auch A sein, ist es aber nicht da (3) A ist)

(2) AB-00 -> B (Könnte auch A sein, ist es aber nicht da (3) A ist)

(3) B0-AA -> A (Könnte auch AB sein, steht aber nicht zur Auswahl)

...zur Antwort

Wenn sie bezahlen soll dann muss sie dafür auch eine Rechnung bekommen. Da sollte dann drauf stehe welche Leistung erbracht wurde. Im Zweifel die Rechnung bei der Krankenkasse vorlegen und nachfragen ob alles mit rechten Dingen zugeht.


...zur Antwort

Wenn die Anämie durch einen Eisenmangel verursacht ist dann ja. Aber auch nur wenn der Eisenmangel nicht die Folge einer Resorptionsstörung ist.

Die Eisenaufnahme im Darm ist sehr komplex reguliert. Unter anderem bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen kann Eisen nicht mehr gut aufgenommen werden. Dann müsste man Eisen i.v. verabreichen, also per Infusion.

Daneben gibt es noch viele andere Ursachen  für die Blutarmuut, ganz unabhängig vom Eisen.

...zur Antwort