Deine Klamottenwahl klingt ganz gut. Aber ich denke, normale Schuhe sind völlig ausreichend. ;-)
Ich habe über die letzten Wochen ebenfalls eine Behandlung meiner Hautunreinheiten mit Zinkkapseln ausprobiert, kann aber leider keinen Erfolg feststellen. Habe leider auch schon ziemlich alles ausprobiert (Ernährung umgestellt, kaufe nur noch Bio-Kosmetika, Versuch mit Zink-Kapseln, Besuch bei einer Heilpraktikerin), aber ich werde die Pickel einfach nicht los. Jetzt gerade mache ich eine Kur mir Schüssler-Salzen. Ich wünsche Dir aber viel Erfolg und wenn Du tatsächlich einen Zink-Mangel hast, dann können die Kapseln ja auf jeden Fall nicht schaden. ;-)
Bei manchen Antworten hier wird mir ganz anders. Ich denke, die Wurzel allen Übels ist schon, dass viele einfach nur negativ denken können. Natürlich ist es schwierig, positiv zu denken, wenn die äußeren Umstände nicht gerade unseren Wünschen entsprechen. Aber auch das geht, indem man sich mal bewusst macht, wofür man doch, trotz aller Dinge die einem fehlen, dankbar sein kann. Und das ist eine ganze Menge. Hier nur ein paar Beispiele: Gesund zu sein, immer genug zu Essen auf dem Tisch zu haben, in einer intakten Familie aufgewachsen zu sein, sich den ein oder anderen "Luxus" leisten zu können, etc. Je mehr man sich auf diese "selbstverständlichen" Dinge fokussiert, wird man auch entspannter und sieht, dass die Lage gar nicht so übel ist, wie man sie zunächst sah. Und dann passiert es tatsächlich, dass das Leben Stück für Stück besser wird und man immer mehr positive Begebenheiten in sein Leben zieht und wenn man ganz viel Glück hat, öffnen sich für einen irgendwann Türen, mit denen man zuvor gar nicht gerechnet hat. :-) So war es zumindest bei mir. Der Schüssel liegt im positiven Denken und darin, niemals aufzugeben oder in der Hoffnungslosigkeit zu verharren. Das Leben ist doch eine schöne Sache, wenn man es mit den richtigen Augen betrachtet.
Übrigens habe ich schon vor mehr als einem Jahr aufgehört, Fernsehen zu schauen und Radio zu hören. Die Medien manipulieren uns auch nur in die Richtung, dass die ganze Welt so ein schrecklicher Ort ist. Das ist nicht wahr! Die Welt ist genauso gut oder schlecht, wie wir sie machen. Wir können vielleicht keine Kriege oder den Hunger auf der ganzen Welt beenden, aber wenn wir Tag für Tag versuchen, die Welt um uns herum ein kleines bisschen besser zu machen, wird das seine Wirkung nicht verfehlen. :-)
Zuerst einmal kann ich dich beruhigen: Das ist in keiner Weise unnormal und ich würde mal davon ausgehen, dass 90 % der Bevölkerung sich ständig über irgendetwas Gedanken bzw. Sorgen macht. Ist doch nur menschlich. Aber du darfst nichts bereuen. Alles hat seinen Grund, so wie es jetzt gerade ist und oft erkennt man später, warum manche Dinge so gelaufen sind und nicht anders. Dazu habe ich mal einen schönen Spruch gelesen: "Die Situation in der du dich jetzt befindest, ist das Ergebnis der Entscheidungen, die du getroffen hast." ;-) Zu bereuen gibt es da gar nichts, denn bestimmt war das, was du jetzt bereust, zu einem früheren Zeitpunkt genau das, was du wolltest. Und du kannst jederzeit einen anderen Weg einschlagen, wenn du mit der jetzigen Situation nicht zufrieden bist. Vergiss das nicht. Wir sind alle frei. Manchmal braucht man nur ein bißchen Mut, ein paar Veränderungen anzugehen. Auch das ist normal. Aber du bist noch ziemlich jung und hast noch ganz viele Zeit, auch Fehler zu machen, denn aus denen lernt man am Besten.
Ich wünsche dir das Allerbeste für dein weiteres Leben und wie Astrid Lindgren so schön sagte: "Lass dich nicht unterkriegen! Sei wild, frech und wunderbar!"
Die Binden ohne Flügel eignen sich eigentlich nur an den schwächeren Tagen. Ansonsten sind die mit den Flügeln sicherer, da dort nichts an den Seiten auf den Slip laufen kann.
Solche Gedanken kommen häufig, weil man sich selber zu viel Druck macht. Man will schöner sein, erfolgreicher, wohlhabender... etc. und das nur, weil man sich permanent mit anderen vergleicht, die augenscheinlich das haben, was einem selber fehlt und man meint, man schafft das nie. Aber Du bist perfekt, so wie Du bist. Diese ganzen Normen, wie man zu sein hat und was man tun soll sind alle von Menschen gemacht. Das war nie im Sinne der Schöpfung. Du bist perfekt, so wie Du bist. Du hast alles, was Du brauchst, um ein erfülltes Leben zu führen. Vielleicht müssen sich manche Dinge erst noch entwickeln, aber das wird passieren. Habe Geduld, setze Dich nicht unter Druck und richte Deine Aufmerksamkeit auf all das Gute, das Dein Leben zu bieten hat. Das können auch nur erstmal Kleinigkeiten sein. Z. B. ein Dach über dem Kopf. was zu Essen auf dem Tisch, deine Freunde... es gibt so viele Dinge, die man im Alltag einfach übersieht, weil sie einem selbstverständlich erscheinen, um die einen aber andere beneiden würden.
Bitte gib unter keinen Umständen auf!! Das Leben ist lebenswert. Ich glaube, jeder hat irgendwann mal im Leben eine Phase, in der er an allem zweifelt und am liebsten aufgeben würde, aber glaube mir: DAS GEHT VORBEI! Vielleicht dauert es etwas. Bei mir hat es damals fast ein halbes Jahr gedauert, aber seit dem ist so viel Gutes in mein Leben gekommen. Man muss leider durch diese Zeit durch, aber danach wirst Du so viel stärker sein und das wirst Du spüren und es wird Dir neuen Mut geben. Es wird alles besser werden.
Ich wünsche Dir die Kraft durchzuhalten. Das Leben hat wirklich noch viel Schönes für Dich zu bieten, auch wenn jetzt alles vielleicht hoffnungslos erscheinen mag. Mir wäre so viel Tolles entgangen, wenn ich damals aufgegeben hätte. Bleibe stark!!
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass man sein Leben selbst in der Hand hat. Auf Grund der Überzeugungen die Du hast und die Entscheidungen die Du triffst, entwickelt sich Dein Leben. Du ziehst entsprechende Leute an und Situationen, die zu Deinen "Schwingungen" passen. Das funktioniert ohne Zweifel. ;-) Wenn Du z. B. ein eher positiver Mensch bist, wirst Du auch mehr positive Dinge in Dein Leben ziehen. Siehst Du aber alles eher schwarz, wird Du vermutlich immer wieder in Situationen hineinkatapultiert, die Dein Leben noch schwerer machen.
Es geht nichts über die natürliche Schönheit. Von Make-Up halte ich persönlich auch nicht das Meiste. Finde ich sehr bewundernswert! :-)
Für wen musst Du Dich denn verändern? Ich frage mich immer, wer diese Normen festlegt, wie man auszusehen hat.
Das sagt man, wenn jemand ausweichend antwortet bzw. sich nicht traut, zu seiner Meinung zu stehen.
Hallo,
das Problem, Heimweh zu bekommen, haben glaube ich mehr Menschen, als Du denkst. Wenn Du Heimweh hast, bedeutet das ja auch auf der anderen Seite, dass Du ein gutes zu Hause hast, was auch nicht selbstverständlich ist und wenn man ein enges Band zu seiner Familie hat, ist es ganz normal, das eine Trennung (wenn auch vorübergehend) schmerzhaft sein kann. Also solltest Du Dich als erstes schon mal unter keinen Umständen deswegen selbst verurteilen. ;-)
Dazu kommt bei Dir sicherlich die Angst, was dann die anderen Klassenkameraden von Dir denken. Aber bitte mache Dir darüber keine Gedanken. Das ist natürlich leichter gesagt, als getan, aber wenn Du mal noch ein paar Jährchen älter bist wirst Du erkenne, dass ganz viele Ängste und Probleme von einem abfallen, wenn man sich keine Gedanken mehr darüber macht, was andere wohl von einem denken könnten. Jeder muss mit seinem Leben selbst klar kommen und der eine ist nun mal sensibler und der andere scheint immer cool zu sein, egal was kommt. Aber glaube mir, auch die coolen Typen sind innerlich nicht ganz so cool, wie sie nach außen wirken.
Glücklicherweise sind es ja "nur" 6 Tage, die natürlich auch lang werden können. Ich denke, es ist wichtig, dass Du Dich während der Klassenfahrt so gut wie möglich ablenkst. Hilfreich ist vielleicht auch, wenn Du Dich jemandem anvertrauen kannst, der mit bei der Klassenfahrt dabei ist und der Dich vor Ort unterstützen kann. Vielleicht auch Dein Lehrer bzw. Deine Lehrerin. Dann hast Du sozusagen einen Verbündeten und fühlst Dich nicht so ganz alleine damit.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du "heimwehfrei" die Klassenfahrt genießen kannst und wünsche Dir eine Schöne Reise.
Ganz liebe Grüße! :-*
Irgend etwas kreatives machen, wie z. B. malen, Musik hören oder selber machen, schreiben etc. Dabei vergeht die Zeit (zumindest bei mir) immer wie im Flug. ;-) Viel Spaß im Urlaub!
Versuche es mal mit EFT (Emotional Freedom Techniques). Hat bei mir super geholfen und ist echt einfach. Dazu gibt es ganz viele Bücher bei einem bekannten Online-Kaufhaus.
Liebe Grüße und alles Gute!
ArmesHascherl
Hallo Yukii,
erstmal finde ich es super, dass Du selber reagierst und Dich einweisen lassen willst und somit ja auch zeigst, dass Du doch noch nicht aufgeben willst und weiterkämpfst. Davor ziehe ich schon mal meinen Hut, denn die Kraft muss man dann auch erstmal aufbringen. Ich finde es auch sehr beruhigend, dass Dein Vater Dich unterstützt und Du somit mit Deinen Problemen nicht ganz alleine da stehst.
Ehrlich gesagt kann ich zu Deinen Fragen noch nicht mal wirklich eine Antwort geben, weil ich zum Glück bisher ohne Therapie und Klinik klar kam, aber ich wollte einfach, dass Du erkennst, das Du offensichtlich doch noch mehr Kraft in Dir hast, als Du meinst, wenn Du diese Schritte alle mutig gehst und wünsche Dir, dass sich alles zum Positiven verändert.
Einen kleinen Tipp kann ich Dir vielleicht noch mit auf den Weg geben: Ich habe kürzlich ein Buch über EFT (Emotional Freedom Techniques) und energetische Psychologie gelesen. Bei meinen leichten depressiven Schüben hat das bisher super geholfen. Damit "klopft" man quasi Blockaden, Phobien, Ängste etc. aus dem Körper, indem man bestimmte Meridiane klopft, die auch bei der Akupunktur verwendet werden. Nur, dass hierbei quasi die emotionale Reaktion im Körper neutralisiert wird. Ich weiß, das klingt etwas weit hergeholt, aber es funktioniert tatsächlich. Wie aus Deinem Beitrag zu erkennen ist, scheinst Du größere psychische Belastungen aushalten zu müssen, daher kann ich nicht sagen, ob Dir das auch helfen würde. Aber ich denke, einen Versuch ist es wert und vielleicht kannst Du ja mal mit Deinem Therapeuten darüber sprechen. Das Buch, das ich gelesen habe, heißt "Klopf die Sorgen weg". Selbst, wenn Du dadurch nur eine leichte Besserung erzielen kannst, wäre das ja auch schon mal ein Fortschritt. Vielleicht kennt Dein Therapeut das Verfahren auch. Ich denke, Du solltest auf jeden Fall vorher mit ihm sprechen, bevor Du das ausprobierst.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall das Allerbeste und dass Du bald hoffentlich wieder ganz optimistisch in die Zukunft blicken kannst!
Alles Liebe!
ArmesHascherl
Hallo schwesterherzsa,
gab es einen besonderen Grund, warum die Angst vor dem Busfahren aufgekommen ist?
Mit dem Durchfall... das kenne ich sehr gut. Bei mir schlägt auch immer direkt alles auf den Darm, wenn ich nervös bin oder mich etwas sehr belastet. Ich nehme dagegen jetzt Perentherol bzw. Perocur Forte ein und das täglich. So kriegt man das etwas in den Griff und fühlt sich sicherer.
LG
ArmesHascherl
Hallo Zeraw,
ich glaube, ich würde mich an Deiner Stelle nicht so verrückt machen. Ich glaube, jeder hat schon mal jemanden gesehen, der bei rot über die Ampel gefahren ist. Ich schon mehrmals. Aber was hätte er davon, dich anzuzeigen? Außerdem ständ dann immer noch Aussage gegen Aussage. Von daher hast Du wohl nichts zu befürchten. Ich persönlich habe auch noch nie jemanden angezeigt. Erst Recht käme mir das nicht in den Sinn, wenn jemand ortsunkundig ist. Das kann doch jedem passieren.
Also: KEINE PANIK! :-)