UFC1 hat da die Antworten vor 20 Jahren gegeben aber gerne:

  1. BRAZILIAN Jiu-Jitsu (anderes Jiu-Jitsu taugt nix oder wenig)
  2. Ringen
  3. Boxen (egal was)
  4. Judo

und den Rest kann man eh vergessen ;)

...zur Antwort

Die UFC wurde aus dem deutschen Fernsehen verbannt, du kannst es dir jedoch live und kostenlos auf http://www.ufc.tv/ufc/ ansehen.

...zur Antwort

Beginnende zystische Insertionstendinopathie der Infrspinatussehen

an der Ansatzstelle der Infraspinatussehne (Infraspinatus ist ein Muskel der auf der Scapula beginnt und zum oberen Ende des Oberarmknochens zieht; die Sehne ist der ein "sehniger Übergang" der den Muskeln am Knochen befestigt) an den Knochen (vermutlich ist die Stelle am oberen Ende des Oberarmknochens gemeint - Tuberculum majus genannt) beginnen sich Zysten zu bilden.

Grüße und gute Besserung Apophyse!

...zur Antwort

Wachsen wirst du wohl auch noch weiterhin, das Problem mit der Muskelmasse haben viele in deinem Alter und wird auch bis die Wachstumsphase abgeschlossen ist anhalten.

Dein Körper braucht einfach die Energie um deine Organe, Knochen etc. weiter voll auszubilden. Das ist auch gut so und du solltest dich nicht daran stören, denn die Mädchen kriegst du auch so rum ;).

Zwischen 18 und 21 wirst du dann merken das du langsam anfängst Muskelmasse aufzubauen.

Klar ist es möglich mit Nahrungsergänzungsmitteln und Fitnessstudio nachzuhelfen, wirkt sich aber vor Ende deines Wachstums negativ auf deinen Körper aus. Andere in deinem Alter mögen von der Genetik/Ernährung mehr Masse (Fett/Muskel) haben hier solltest du dich aber nicht vergleichen. Jeder Körper ist individuell und darauf ist Rücksicht zu nehmen.

Also schön weiter Sport machen und wenn du etwas älter bist kannst du dir nochmal Gedanken drüber machen.

PS: Anderson Silva der Pound for Pound beste Kämpfer auf diesem Planeten wurde früher in der Schule gemobbt weil er so schmächtig gebaut war und heute..... ;)

...zur Antwort

Wäre interessant wie lange du den schon MMA machst. Aber erstmal zu deinen Fragen:

  1. gegen Muskelkater hilft viel trinken. Dehnen verschlimmert Muskelkater allenfalls! > Beim Training entstehen wie schon ijemand gesagt hat kleine Risse in der Muskulatur. Wenn du den Muskel jetzt dehnst und noch weiter auseinanderziehst werden diese größer und damit auch die Gefahr dich ernsthaft zu verletzen. Dehnen dient in erster Linie der Beweglichkeit. Wenn du keinen Muskelkater hast würde ich dir empfehlen dich etwas aufzuwärmen und dann deinen gesamten Körper zu dehnen - also getrennt von sonstiger Trainingsbelastung!Im MMA-Sport ist Dehnen/Beweglichkeit sehr wichtig - sei es beim Grappling, Highkicks...Frontkicks ;) etc.

Am besten du trinkst einfach deutlich mehr normales, stilles Wasser (Leitungswasser würde ich empfehlen). Bei Sportlern die bei hoher Intensität trainieren sollten das täglich 7 Liter sein - auch wenn du an dem Tag nicht trainierst. Wenn du trainierst kommen die Liter die du beim Training trinkst noch oben drauf. Wasser ist das beste GEgenmittel gegen Muskelkater!

Zum schnell viel erreichen noch etwas: Zwei Mal die Woche Training reicht niemals dafür ;). An Trainingsfreien tagen wenn kein Training ist also Schattenboxen, Sprinten, Schwimmen.... Schnell viel errrecihen ist immer relativ und bei MMA auch sehr schwer durchzuführen außer du bist ein übertalent wie JDS etc...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das ist von Kämpfer zu Kämpfer unterschiedlich. Die einen haben eine Heidenangst, die anderen sind so wie immer... das kommt immer auf einen selbst drauf an.

Also vor meinem ersten Kampf habe ich kaum schlafen können und die ganze Woche davor ist nur so an mir vorbeigerauscht. Kurz vor dem Kampf war ich schon ziemlich kaputt wegen der ganzen Aufregung, ich habe dauernd gezittert und hatte Dünnschiss. Gewonnen habe ich dann zum Glück trotzdem.

Mittlerweile schlafe ich aber ziemlich gut und gehe sehr relaxed in meine Kämpfe. 1 - 2 Stunden vor dem Kampf bereite ich mich mental darauf vor und konzentriere mich auf meine Aufgabe. Davor versuche ich möglichst wenig drübernachzudenken. Das funktioniert soweit ganz gut ;),

viel Glück bei deinem ersten Fight!

...zur Antwort

Sie sind auf jeden Fall dran aber bis jetzt ist noch nichts beschlossen worden.

Es gibt zahlreiche Internetsseiten auf denen du dir das Event anschauen kannst, ansonsten auch auf: http://modules.ufc.com/live/

12 Stunden oder so etwas vorher einfach auf die seite und dann nach dem kampf stellen sie es relativ zeitnah drauf.

...zur Antwort

Parkinson ist ein Überbegriff für viele verschiedene Erkrankungen. Leute die oft Schlägen auf den Kopf ausgesetzt sind (American-footbal spieler oder boxer) haben ein erhöhtes Risiko an Dementia Puglistica zu erkranken - der chronischen traumatischen Enzephalopathie.

Die einen erkranken daran die anderen nicht, woran es liegt ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Natürlich erkranken nicht alle daran. Muhammed Ali z.B. ist entgegen der allgemeinen Meinung nicht an Dementia Puglistica erkrankt sondern an Morbus Parkinson. Ob das auch vom Boxen kommt ist jedoch ebenfalls wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Mein Boxtrainer ist über 80 Jahre alt, hat 240 Boxkämpfe ohne Kopfschutz absolviert und trainiert heute noch eine halbe bis dreiviertelstunde am boxsack und hüpft Seil. Geistig ist er ebenfalls noch voll auf der Höhe. Und er ist keine Ausnahme - ich kenne viele ältere Boxer die heute noch fit sind und sich in hohem Alter befinden.

Also keine falschen Ängste ;). Deckung würde ich allerdings trotzdem hochhalten xD.

...zur Antwort

Die Klebeelektordenvariante kenne ich zwar selber nicht aber normal werden die Elekroden eh in feuchte Schwämme (durch Wasser feucht) gesteckt. Grund:

- das Wasser leitet

- und grundsätzlich um Verbrennung zu verhindern.

...zur Antwort

Eine Rückenlehne ist bei längerem sitzen auf jeden Fall unabdingbar. Pezziball ist gesund wenn du eine Stunde fernsehen willst etc. aber man sollte das sitzen darauf nicht überstrapazieren.

Sitzpolster können eine sehr gute Anschaffung seien, da du gezwungen wirst auszugleichen und gerade zu sitzen. Solltest du im Geschäft aber vorher ausprobieren (am besten auf einem Stuhl der dem deinen ähnelt) ob das dir taugt.

Welcher Stuhl ansonsten der Richtige ist liegt an dir: der ergonomische, qualitativ hochwertige bürostuhl ist wohl die beste lösung fürs büro (suche hier aber lieber ein gutes modell das nicht zusammenklappen zu droht und OHNE armlehnen).

Ansonsten fürs Studium/Schule benütze ich selbst schon seit längerem einen ganz normalen, stabilen Holzstuhl (mit Lehne) > selbst habe ich Rückenprobleme aber auf dem sitze ich einfach am besten (egal wie lange). Billiger als alles andere ist er auch noch.

Ansonsten wegen deiner Haltung - versuche nicht irgendwie verkrampft gerade zu sitzen sondern wechsel öfters deine Sitzposition - mal schön gerade, mal locker > das ist für deinen Rücken das beste!

Wegen deinem Rundrücken im LWS-Bereich machst du am besten Übungen die dem entgegen wirken und deine Muskulatur hier stärken - am Tag 3x10 Sätze Supermanfliegen reicht völlig. Sollte auch neben dem Studium genug Zeit sein ;)

 

...zur Antwort

Chucks zum stabilisieren des Fußes halte ich jetzt nicht gerade für die beste Idee xD.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: ab zum Arzt und auf einen Bruch checken lassen, die Bänder müssten allerdings in Ordnung sein wenn du alles bewegen kannst (wenn  auch unter Schmerzen). Obs der Hausarzt schon tut oder du zum Orthopäden willst ist dabei nebensächlich.

Gute Heilung!

...zur Antwort

Im Bereich des möglichen ist es. Ob du es dann auch durchhältst für die Mittlere Reife zu lernen und dann auch in der Ausbildung (die ja doch recht anspruchsvoll ist) am Ball zu bleiben ist die andere. Wenn du überzeugt bist mach es!

 

 

...zur Antwort

Die Differenzierung ist denke ich unrelevant, die Zeit die er den Raum verlässt zählt dazu, da in der Zeit ja geübt wurde. Das kann man jetzt so oder so finden, aber dran ändern lässt sich wohl nichts ;).

...zur Antwort

Bin gerade in der Ausbildung und kann dich beruhigen: Tatoos oder in deinem Fall Piercings stellen kein Problem dar!

Auch mit den Praktikumsstellen gab es zumindest an meiner Schule noch nie Probleme, wir haben das Thema bei Ausbildungsbeginn auch durchgekaut.

Wichtig zu wissen ist aber das Fingernägel immer geschnitten, Finger gewaschenn.... sind also die körperliche Hygiene stellt einen wichtigen Aspekt dar. Was aber mit deinem Fall nciht zu tun hat aber das mit den Fingernägel überrascht doch so manches Mädchen deswegen wollte ich es nochmal gesagt haben ;)

Viel Spaß bei der Ausbildung!

 

PS: also bei uns gibt es so manche die gepierct/tätowiert sind

...zur Antwort

Ich wiwll einen Rechtsstreit natürlich verhindern und sollte es darauf hinauslaufen werde ich den Weg nicht gehen - Erfahrungen habe ich in dem Bereich keine und Zeit sich mit zu beschäftigen ist auch etwas knapp.

Aber es sollte ja möglich sein eine Mietminderung zu bekommen ohne diesen Weg zu gehen. Mein Vermieter ist ein großes Wohnunternehmen, ich hoffe das sie so fair bleiben.

Klar bekomme ich ein neu saniertes Bad aber die Dauer der Sanierung und die Tatsache das kein Klo und keine Duschmöglichkeit vorhanden ist schränkt mich doch sehr ein. Der Mangel das keine Toilette und keine Dusche vorhanden ist besteht ja nicht erst seit Einzug sondern mit der Sanierung.

So wie hier geschildert werde ich mich morgen mit der Kundenberatung dort in Verbindung setzen und mein Glück versuchen.

...zur Antwort

Danke für die Antworten, hatte dies über Google so ähnlich schon gefunden aber war mir eben nicht sicher ob dies auch auf meinen Fall zutrifft. Da ich als Schüler knapp bei Kasse bin wollte ich mir den Gang zum Rechtsanwalt/Kosten für den Mieterschutz eigentlich sparen.

Sobald es hier ein neues Ergebniss gibt werde ich posten damit es Leute mit ähnlichem Problem leichter haben :)

...zur Antwort