Ein Parallelgedicht ist ein Gedicht, das sich an einem bekannten Gedicht orientiert. Silben, Zeilen, Reime... 

Ich denke du sollst, Wörter oder Themen austauschen, dass sich ein neues Gedicht, evtl mit neuem Thema ergibt, das aber vom Laut her und von den Silben dem original sehr nahe kommt.

...zur Antwort

Zähne werden nicht operiert. Die lassen sich verschieben mit Zahnspangen.  Es gibt super Lösungen inzwischen, die auch fast unsichtbar sind. Trage auch eine, hat noch nie einer bemerkt. Je nachdem, was bei dir korrigiert werden muss, dauert das 1-2 Jahre. Geh zum Kieferorthopäden und erkläre dein Problem.

...zur Antwort

Das sind Exzenter-Verbinder. Man braucht sie für Eckverbindungen am Möbelstück. Die Schraube mit dem "Knubbelkopf" wird ins Holz gedreht. Wichtig, dass sie gerade ist und dass sie wirklich nur bis zum Anschlag und nicht tiefer eingedrhet wird. Sonst stimmt nachher das Abstandsmaß nicht.

Das runde Teil kommt in die großen Löcher am Rand des Bauteils.  Achte auf den kleinen Pfeil auf dem runden Teil, der zu dem Loch für die Schraube ausgerichtet sein muss.

Wenn du die teile dann zusammengesteckt hast, das runde Teil etwa eine 1/2 - 3/4 Drehung drehen, dann zeihen sich die Teile zusammen. nicht überdrehen! 

Hoffe das war hilfreich...

...zur Antwort

Andersrum gefragt: Was spricht gegen Einölen? Dadurch könntenst du langfristigen Verfärbungen vorbeugen und holst optisch nochmal was aus dem Holz heraus (Geschmacksache)...

Dabei tut es ganz gewöhnliches Salatöl, das du am besten eine Nacht einziehen lässt und dann gut mit einem Tuch abreibst. Es kann sein, dass du dann nochmal mit einem sehr feinen Schleifpapier nachschleifen musst, da sich die aufgesaugte Holzfaser aufrichtet. Wenn du dann noch ein letztes mal dünn Öl aufträgst, hast du eine Stange fürs Leben. Und Flecken auf dem Handtuch könnten die ersten Tage sein, aber ist nicht giftig und lässt sich einfach waschen.

...zur Antwort

In unserer Wirtschaftsgesellschaft sind Gedichte, so wie jede andere Art von Kunst, leider nicht mehr so viel Wert, da sie inzwischen "am Band" gefertigt werden und zur wertlosen Industrieware verkommen sind. Es spricht aber nichts dagegen, einen Gedichtband herauszubringen. Es gibt Verlage und den Kunstmarkt, an den du dich wenden kannst. Meines Erachtens aber eher nebenher als Leidenschaft, wenn du gleichzeitig in Lohn und Brot stehst... 

Als Trost passend zu deiner Situation ein kleines Gedicht von Heinz Erhardt, das dir gefallen wird :)

Es soll manchen Dichter geben,

der muss dichten, um zu Leben.

Ist das immer so? Mitnichten!

Manche leben, um zu dichten!

...zur Antwort

Hallo! Es kommt auch darauf an, wo du die Figur aufbewahren möchtest. Wenn sie einfach nur in einem Regal oder einer Vitrine stehen soll, würde ich das Holz wirklich unbehandelt lassen, da Holz ohne äußere Einwirkung nicht einfach so kaputt geht. Außerdem wird die Figur von allein härter mit der Zeit, wenn sie ganz durchtrocknet. Auch dann erst solltest du sie lackieren, weil das Holz ab dann nicht mehr atmen kann. Ölen ist immer vorzuziehen. Dabei tut es ganz gewöhnliches Salatöl. Es kann sich beim ölen die Farbe verändern. Aber härter wird es dadurch nicht. Viele Grüße!

...zur Antwort

Wir hatten früher eine Katze, der wir abgewöhnen mussten, aufs Sofa zu hüpfen. Also haben wir Zitronenscheiben auf das Sofa gelegt. Katzen hassen jegliche Form von Zitrusduft. Es geht auch mit Orangenschalen. Wie es den Kaninschen damit geht, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Naja, also dass diese Region sehr empfindlich ist, ist ja bekannt. Wenn die Schmerzen nicht bald weg sind, solltest du dich evtl. von einem Arzt untersuchen lassen. Der kann feststellen, ob evtl tatsächlich ein Gefäß verletzt wurde. Wenns geschwollen ist, lieber gleich zum Arzt.

...zur Antwort

Ich finde, du könntest auch ein Ausrufezeichen machen.

Vielen Dank!

Freundliche Grüße

Ariel

Was zwar nicht ganz förmlich ist, das ganze aber etwas auflockern könnte, ist wenn du beides verbindest:

Vielen Dank und freundliche Grüße

Ariel

oder

Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen

Ariel

...zur Antwort

Hallo Bro,

auf jeden Fall Ausbildung fertig machen! GANZ WICHTIG! Sonst hast du ja gar keine Grundlage.
Wenn dich dein Ausbildungbetrieb nicht übernimmt, solltest du ERST eine Stelle finden und dann Umziehen. Das kann bedeuten, dass du erst einmal pendelst, aber ohne Einkommen wirst du wahrscheinlich keine Wohnung finden bzw. nicht lange halten können.

Wohnst du im Moment bei deinen Eltern? Dann hättest du so gesehen ja keinen Druck. Im schlimmsten Fall würdest du dann auch nicht auf der Straße landen, sondern könntest wieder dahin zurück, wo du jetzt bist.

...zur Antwort

Fühlen sich die Ratten wohl? Haben sie genug Platz, das richtige Futter und immer frisches Wasser? Bist du evtl. zu grob oder hektisch? Ich will dir auf keinen Fall vorwerfen, keine gute Rattenmutter zu sein, nur ein paar Denkanstöße.. :)

Hast du noch andere Haustiere, die die Ratten vielleicht riechen können?

...zur Antwort

Die Grundierung allein verhindert bestimmt die Oxidation, ist aber nicht sehr wiederstandsfähig. Das heißt, dass sie sich ohne schützende Lackschicht schnell wieder ablösen kann. Gerade der Unterboden ist ja durch kleine Steinchen und Wasser auf der Fahrbahn ständiger Beanspruchung ausgesetzt. Ohne Lack wird die Grundierung da nicht lange halten.

...zur Antwort