Mir wurde gesagt:

Wenn Dir das Leben nicht mehr gefällt (Dunkelheit), dann kannst Du kaum die anderen Menschen und Umstände ändern. Doch Du kannst Dich selbst verändern und aktiv etwas tun. (Licht anzünden).

Wenn das Leben schlecht zu Dir ist, sei wenigstens gut zu Dir.

https://www.youtube.com/watch?v=EMAdnSfpe6Q

Wenn Du dick bist, kannst Du Dich über das schlechte Essen ärgern, was in den Supermärkten angeboten wird, oder Du kaufst es einfach nicht mehr. Sondern was, was Dir gut tut.

...zur Antwort

Was ist doof am Tag? Ich mag Tag und Nacht. Wenn es zu hell ist, gibt es Sonnenbrillen, wenn es zu warm ist, gibt es kühlen Schatten und Getränke, wenn es zu laut ist, gibt es Ohrstöpsel oder die Möglichkeit in eine ruhige Umgebung zu gehen. Oder Du fragst die Sonne, ob sie sich verzieht oder Du lernst jeden Tag eine halbe Minute länger im Hellen Auszuhalten.

...zur Antwort

Spaßantwort: Wenn mehr Männer auf Frauen mit grüngestreiften Leggings stehen würden, hätten Frauen dann mehr grüngestreifte Leggings an?

Ernst: Es gibt so viele Männer, die auf füllige Frauen stehen. Bei meinem Bruder war es so. Viele lateinamerikanischen Frauen stehen mit Leib und Lust zu ihrem fülligen Körper und auch viele Afrikanerinnen haben auch viel Fülle - und die Männer dazu, die drauf stehen.

Es gibt definitiv in Deutschland viele Männner, die auch auf dicke Frauen stehen. Schlank zu sein, wird halt leider nur bis aufs Messer zelebriert & gepredigt. Siehe Heidi Klum, die **a.l.t.e.H.e.x.e**. Verzeihung. Kein Wunder, dass junge Frauen sofort ihren Selbstwert verlieren und nix mehr essen.

Ich kenne einige Frauen, die viel Fülle haben und dennoch sehr beweglich, sportlich, tänzerisch sind und sogar im Schneidersitz sitzen können!

Wenn Frauen trotz Fülle mit Selbstbewusstsein durchs Leben gehen, und sich so lieben, wie sie geformt sind, finden sie definitiv einen Schatz.

Und nur darum geht es, solange es in einem gesunden Rahmen ist - seinen Körper so anzunehmen, wie er ist und sich selbst wertzuschätzen.

Kuckma Buddha! - Fett, lange Ohren - aber lacht! Und hat viele Fans. :-D

...zur Antwort

Moin, vielleicht bist Du auch narzistisch. Oder Egozentriker. Doch das darfst Du auch sein. Du darfst auch klauen. Allerdings schreibt das Leben immer eine Rechnung. Wenn Du was klaust, wird Dir irgendwann was geklaut. Versprochen. Ich muss nicht klauen - letztes Jahr habe ich 2x 50 Euro auf der Straße gefunden. Ich schenke, also werde ich beschenkt.

Bleib so wie Du bist, ich persönlich mag zwar keine Egozentriker und ich bin ein sehr gefühlvoller und emphatischer Mensch - Aber weißt Du, ohne Menschen wie Dich wäre die Welt langweilig - und gutefrage.net auch! :-D Have a n'ice day!

...zur Antwort

Hey, wenn ich das richtig gelesen habe, sehe ich viele säurebildende Lebensmittel. Das sind zb. Fleisch, Käse, Milch, Zucker, Weizen, Schokolade, Brot, Alkohol usw. Es gibt dazu super Tabellen. Wenn Du zuviel davon isst, stresst das Deinen Körper und es könnte auch müde machen (Übersäuerung). Daher gebe ich die Note 4. Nicht persönlich nehmen.

Benjamin Sisko hat Recht, die vielen Markenartikel bringen auch viel Gift mit und das könnte sich als Schlacken in Deinem Körper festsetzen. Davon kann man auch zunehmen. Ich finde auch, wir müssen nicht abnehmen, sondern entschlacken.

Umso ursprünglicher Deine Speisen sind, umso besser für Deinen Körper. Gehärtete Fette aus Schokolade sind zb. doof für den Magen. Das dauert ganz schön lange, den "Scheiß" auseinanderzubauen. Du musst nicht zum Körneresser und auch nicht zum Vegetarier mutieren. Die Karottensuppe klingt schon super. Bei viel Bewegung an der frischen Luft verschwinden auch die Kalorien.

Ich muss nie auf die Kalorien achten, da ich jeden Tag zwischen 10.000 und 20.000 Schritten laufe...oder ich renne, fahre Rad, mache Stretching. PS: Grüntee entschlackt super. Bei Dir vielleicht auch?

LG

...zur Antwort

Lieber Strong,

ich habe gelernt, dass alles 6 Urgefühle wie Angst, Trauer, Ekel, Wut, Freude und Überraschung unserem Überleben dienen. Also ist es immer gut, wenn wir fühlen können. Theoretisch gibt es keine schlechten Gefühle, denn Gefühle dienen unserem Schutz.

In unserer Gesellschaft sind wir gedrillt, immer fröhlich sein zu müssen. Das ist so, als ob man bei einem Farbkasten nur eine Farbe nutzen dürfte.

Fazit: Es ist super ok, wenn Dich mal was ankotzt und Du depressiv bis. Schön, dass Du Dich so bewusst wahrnimmst und reflektierst! Super.

Und wenn es sich nicht gut anfühlt, frage Dich selbst, was würde Dir jetzt bei dieser "schlechten" Laune gut tun? Ins Bett kuscheln, Decke über den Kopf und auch mal die anderen die anderen sein lassen. Du hast das Recht, Dich auch mal zu verkriechen. Oder brauchst willst Du lieber etwas kreatives machen? Oder brauchst Du frische Luft und bewegen? Wenn Du selbst Deine eigene Mutter sein könntest oder Dein eigener Papa, was würdest Du Dir jetzt selbst empfehlen.

Übrigens, wenn die depressiven Phasen auffällig lang werden, bitte mit dem Doc besprechen. Ich bin nur Laie. ;-)

...zur Antwort

Verzeihe Dir, für das was Du getan hast, denn Gott verzeiht auch und er liebt Dich.

...zur Antwort

Ein schöner "Schwimmerrücken" ist auch klasse. - Die Natur hat es so gemacht, dass es für jede Figurvariante auch jemanden gibt, welcher diese mag. Ich habe sehr kräftige Männerbeine. Das hat auch nie gestört. :-)

...zur Antwort

Lieber Lelinator,

wenn Du dies jeden Tag hast und jetzt wird es immer sehr zeitig dunkel - alle Achtung fürs Durchhalten. Zitterst Du jeden Tag, wenn es dunkler wird?

Gerne will ich Dir Deine Situation aus meiner Sicht beschreiben:

Wenn ich in meinem kleinen friedlichen Zimmer im Dunklen sitze und mich beobachtet fühle, dann liegt es daran, dass ich nichts mehr sehe und vor allem ich bin mit mir allein. Im Dunklen nehme ich mich deutlich mehr wahr, als im Hellen, weil alle Dinge, die ich vorher gesehen habe nun verschwunden sind und ich mich nicht mehr darauf konzentrieren muss.

Es ist schon ein bisschen unheimlich mit sich selbst allein zu sein. Ich fühle mich beobachtet, denn...ich beobachte MICH selbst plötzlich, weil es zu dunkel ist, andere Dinge zu beobachten.

Wir sind immer so abgelenkt von der Welt da draußen. Autos, Werbung, Menschen, Worte, Radio, Musik, Essen, Gerüche.

Und plötzlich ist das alles weg. Und dann ist man mit sich allein.

Zu Draußen:

Wenn ich plötzlich im Dunklen stehe, sehe ich viel weniger, dass heißt, mein Sehsinn ist nicht mehr so beansprucht und so fährt mein Körper die Aktivität bzw. Aufmerksamkeit der anderen Sinne hoch: Ich höre mehr und fühle auch mehr.

Im Dunklen fühle ich mich manchmal unsicher, denn ich kann nicht viel sehen. Und ich weiß auch nicht, wer mich jetzt sieht. Das macht mich erst einmal unsicher. Wir Menschen sind sehr Augenbetont und uns ist der Sehsinn extrem wichtig.

Allerdings finde ich, hat die Dunkelheit auch Vorteile:

  1. Die anderen sehen mich genauso schlecht. Das heißt, Du wirst von anderen auch genauso schlecht gesehen werden, wenn Du das gut findest. Die Dunkelheit kann auch Dein Freund und Schutz sein. (Gilt nicht bei Katzen, Eulen, usw.
  2. In der Dunkelheit herrscht weniger Ablenkung, ich kann mich besser auf meine Gedanken konzentrieren.
  3. Mit dem Abend wird der Körper und Kopf schläfriger und wir können entspannen.
  4. Kannst Du Dir vorstellen, dass ich meine meisten zittrigen unruhigen atemlosen Momente am Tag habe, dann wenn ich sehe, was hier im Leben alles so passiert? Dann hilft mir nur noch. - Weg von den Menschen, welche mir nicht guttun. Weg von den Dingen, die mir nicht gut tun. Schöne Musik an oder raus in die Natur.

Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig zerstreuen und hoffentlich findest Du hier eine kleine Rosine, also eine kleine Info, welche Dir ein bisschen weiterhilft

Was ist eigentlich Deine Lieblingsfarbe?

...zur Antwort

Versuch in Deinen Körper reinzufühlen. Bei welchen Lebensmitteln Du Dich wie fühlst, welche Lebensmittel machen was mit Deiner Haut. Welche Lebensmittel blähen Deinen Körper auf, welche Lebensmittel machen Deinen Körper kräftig. Schau nicht, wie die anderen aussehen. Schaue Dich an. Und Schätze Dich.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist perfekt und liebenswert. Aber ok, wenn Du mir das erst in 50 Jahren glaubst...ist das völlig in Ordnung.
Iss möglichst nicht so viel Brötchen oder Brot. Das bläht Deinen Körpfer auf ...wie Brotteig. ( Du bist, was Du isst.)
Und...ich habe mir sagen lassen, dass die Kombination von Fett UND Zucker sehr schlimm für Deinen Körper ist. - Weil sie nicht in der Natur vorkommt. Iss etwas Süßes _oder_ etwas Fettiges.
Wenn Du Heißhunger auf Süßkram hast, vergleiche mal so Interessehalber die kcal/100g von Schokolade oder Zuckerfrüchten in der Dose. Lass Dich überraschen.
Leinöl...ist ein Ding...wenn Du es essen magst...was Dir hilft, satt zu werden. Energetisch und wach zu sein.



...zur Antwort
Ich brauche einen Rat! Bitte helft uns!

Hallo Leute, Ich bin 20 Jahre alt und wohne mit meinen Eltern zusammen. Mein Bruder und meine Schwester wohnen nicht mehr Zuhause. Mit uns im Haus lebt unser 8 1/2 Jahre alter Hund (ein Shih-Tzu). Ich war die letzten 5 Tage auf einem Seminar und deshalb nicht Zuhause. Als ich heute nachmittag wieder nach Hause kam, bemerkte ich, dass was mit dem linken Auge meines Hundes etwas nicht stimmte. Es war total gerötet und die ganze Zeit verschlossen. Ich öffnete es vorsichtig und bemerkte, dass mein Hund eine Wunde im Auge hatte! Es sieht aus wie ein kleines Loch, ungefähr in der Mitte des Auges. Dazu kommt, dass das komplette Auge trüb/milchig ist. Meine Eltern wissen auch nicht, woher diese Wunde kommt. Sie haben eine entzündungshemmende Salbe auf das Auge aufgetragen, die sie mal vom Tierarzt bekommen haben. Ich habe meinen Eltern sofort gesagt, dass wir zum Tierarzt müssen. Sie wollen aber nicht hingehen, weil der Tierarzt auch nichts unternehmen kann, ihrer Meinung nach. Diese Diskussion hat sich zu einem großen Streit entwickelt und sie wollen einfach nicht mit ihm zum Tierarzt :( Ich würde ja selber gehen, jedoch mache ich zur Zeit ein Bundesfreiwilligendienst und verdiene sehr wenig und kann die Kosten der Behandlung nicht bezahlen. Ich habe mit meinen Geschwistern geredet und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir Geld zusammen legen und unseren Hund morgen zum Tierarzt bringen. Wenn der Tierarzt aber sagt, dass der Hund operiert werden muss (was ich auch glaube), dann werden wir uns die OP nicht leisten können.. Meine Fragen: Kann man das Auge überhaupt noch retten? Und wenn ja; wie? Und mit welchen Kosten müssen wir rechnen?

P.S.: Ich weiß, dass man sich kein Tier anschaffen sollte, wenn man kein Geld dafür hat, eine tierärztliche Behandlung zu bezahlen. Meine Eltern haben aber ganz sicher das Geld, wollen es jedoch nicht dafür ausgeben, weil sie ja davon überzeugt sind, dass der Tierarzt nicht helfen kann..

Danke schonmal und liebe Grüße

Rafdud

...zum Beitrag

Lieber Rafdud, ich kann Dir leider keine medizinischen Ratschläge geben, doch wenn alles nicht funktioniert und das Auge nicht mehr gerettet werden kann, möchte ich Dich gern emotional beruhigen. Tiere gehen mit Schmerz und Verletzungen ganz anders um, als wir Menschen. Ein Tier versucht mit seiner körperlichen Situation instinktiv immer das beste zu machen und findet sich auch nie unschön. Also...wenn alles nicht geht...euer Hund wird trotzdem ein fröhlicher bleiben. Bedenke, wenn Dein Hund in einem wilden Rudel aufwachsen würde, müsste er öfter kämpfen, beißen und würde öfter Wunden haben. Aber das macht kein Tier gleich kaputt. Tiere haben einen starken Geist. Ich wünsche euch alles Liebe...

...zur Antwort

Wir sollten uns im Klaren sein, dass Süßigkeiten keine Nahrung für unseren Körper ist. Unser Organismus braucht den ganzen Schoki-Quatsch nicht. Dieses verdammt leckere Zeug ist einfach nur ein Seelentröster und eine Schummel-Abkürzung zu unserem glücklichen Lebensgefühl. Ok, ich weiß...das nützt Dir jetzt nix. Du willst was Süßes. :-D Ich auch.

  • Also mir ist aufgefallen, dass ich das esse, was mir am nächsten liegt. Habe ich aufm Bürotisch Schokolade liegen, esse ich Schokolade. Liegt da ne Möhre, esse ich die Möhre.

  • Wenn Du Datteln oder Feigen magst, brauchst Du gar nicht viel.

  • Frischgeschnittene Pfirsische machen super Laune.

  • Haferflocken mit Milch könnten ebenfalls Deinen Appetit auf Süßes stillen.

  • Ich kaufe hier ab und zu einen Couscous-Salat in der Biocompany und der zaubert mein fast tägliches Problem weg: Er stillt zeitgleich meinen Appetit auf Herzhaftes und Süßes. Danach habe ich keinen Hunger mehr. Da musst Du allerdings nach Dresden fahren, für dieses Geniale essen. ;-)

  • ortdaniel hat auch das Wichtigste geschrieben, viel Wasser zu trinken. Vor 8 Wochen bekam ich die Info, dass der Körper seinen Durst auch über Hunger äußert.

  1. Rezept - für den Bauch: Stillt Deinen Hunger auf Herzhaftes & Süßes gleichzeitig. Couscous (am besten gedämpft) mit gedünstetem Gemüse zb. Auberginen, Fenchel und Möhren zusammen genießen. Bei Zwiebeln kennen wir alle es, dass sie nach dem Dünsten süßlich schmecken. Den Couscous kannst Du mit Kurkuma, Curry und einem Schuss Orangensaft & Sojasauce würzen.

  2. Rezept - für die Seele: Ich wage zu behaupten, dass...wenn wir unseren Körper immer mit gutem und qualitativem Essen versorgen, uns bewegen und viel Wind und Sonne und liebe Menschen an unserer Seite genießen und auf unseren Kopfzustand achten, dass wir dann eines Tages so gut drauf sind und keine süßen Seelentröster brauchen. ~*~ lg

...zur Antwort

Nach 4 Jahren gebe ich den wohl einfachsten Tipp, der am wenigsten Kraft braucht. Nimm zwei Walnüsse, lege diese in Deine Hand, beide Kanten einmal längs und einmal quer aneinander und drücke sie gegeneinander - eine von beiden wird aufknacken. :-) Eine Entdeckung aus der Not, als ich mal wieder den Nussknacker nicht gefunden hatte. Ah - hier habe ich sogar ein Video gefunden. http://visulexi.de/videos/zeige/essen-trinken-walnuss-mit-der-hand-knacken

...zur Antwort

Sitzt und stehst Du gerade also aufrecht? Wenn Dein Oberkörper gerade ist, befindet sich Deine Lunge in der besten Position und Du kannst am besten atmen. Wenn es keinen anderen Grund hat, dann wird es sicher eine Phase von Dir sein. Eine bissel unangenehme, denn atmen ist wichtig. Doch sei Dir sicher, Dein Körper...wird alles dafür tun, dass es Dir gut geht und dass Du atmen kannst.

...zur Antwort

grins Ich würd Dir gern noch fünf Daumen mehr geben, weil Deine Frage irgendwie cool & lustig ist. :-D The Village empfehle ich Dir und genauer gesagt, könnte man Deinen Filmwunsch bei Grusel einordnen. Weniger Tode. Dafür mehr Angst und Unwissenheit im Film. The Eye & Silk (beides asiatisch!!) kannst Du Dir gern anschauen. Ach und RECYCLE !! (auch asiatisch) ist mein Geheimtipp!! :-) Harmlose Horrorgeschichten gibts übrigens auch bei den Grimms-Märchen. :-)

...zur Antwort

Ich rate Dir, superneue und gerade hormonelle Medikamente genauestens zu Beforschen. Bevor Du sie nimmst. Selbst wenn sie schon getestet wurden, der Mensch wird auch gern als Versuchstier benutzt. Vielleicht findest Du noch eine andere Möglichkeit dauerhaft zu verhüten...Deinem empfindlichen Organismus zuliebe.

...zur Antwort

Liebes Algenhirn, Du bist auf dem besten Wege! Denn Du hast erkannt, was Dich selbst ankotzt und mit dem Erkennen hast Du Dir selbst schon die Tür geöffnet...Du darfst jetzt eintreten! :-) Und verzeih Deinen Freundinnen, dass sie so sind. Denn sie wissen nicht, was sie tun. ;-) Sie werden später vor großen Problemen stehen, wenn deren Mitmenschen einfach nicht immer deren Wünschen nachgehen. Und so jemand wirst Du sein. Wir haben eine sehr lange Lebenszeit und deswegen dauert auch immer alles so lang, bis wir unseren Kopf umgestellt haben.

Geh jeden Morgen aus dem Haus mit dem Gedanken: Heute bin ich nicht der oder die Blöde. Und wenn Du Dir das erst 50 Mal sagen musst, bis Du als Sieger herausgehst - es wird so kommen. Und lege zum Beispiel bei Spielen oder anderen Situationen nicht schon vorher für Dich fest, dass Du mal wieder der Loser sein wirst. Nur weil es sonst auch so ist. Lös Dich von dem Gedanken! :-) Wer von A nach B will muss A loslassen. Löse Dich von "ich bin immer nett und ich werde ausgenutzt" und gehe zu "ich mache was mir gut tut".

Was tut Dir gut? Was machst Du gern. Wann fühlst DU Dich wohl? Und welchen Spruch willst Du gern mal Deinen Freundinnen an den Kopf hauen? Lass Dich nicht von komischen Blicken und doofen Sprüchen irritieren, auch wenn es sich komisch anfühlt. Ich verspreche Dir, es werden Menschen in Dein Leben kommen, die Dich genauso mögen, wie Du bist. Die Dich schätzen! Du hast es Dir verdient. Hab Geduld.

Liebe Grüße von jemandem, der ungefähr dreizehn Jahre älter ist als Du, welcher genau das gleiche Problem hat...teilweise bis jetzt. Doch mit den richtigen Menschen, die erst vor kurzem in mein Leben getreten sind, kann ich dieses Ding sehr gut umwandeln...

...zur Antwort