Momentan wächst ja das Scharbockskraut, was gegen Frühjahrsmüdigkeit hilft und als ich letztens wieder die Blätter rupfte wurde mir gesagt, dass in der Umgebung wieder der Fuchs umhergeht. Bisher habe ich bedenkenlos Beeren und Kräuter gepflückt, auch auf Bodennähe doch immer wieder wird die Angst gestreut, dass man sich die Tollwut holen kann, wenn ein erkrankter Fuchs durch den Wald schleicht.
Darf ich denn nun im Wald nie mehr Heidelbeeren ohne zu Waschen vom Strauch essen? Und auch keine Kräuter?
Was ist, wenn ein tollwütiger Fuchs meinen Beerenstrauch gestreift hat von dem ich pflücke? Reicht es, die Beeren zu waschen?