Ich persönlich würde sagen, dass Mobbing auch immer im Auge des Betrachters liegt und wie man eine bestimmte Situation wahrnimmt und mit dieser umgeht. Sobald man sich aufgrund dem Verhalten anderer Unwohl fühlt, geht Mobbing für mich beispielsweise los, egal ob verbal oder nonverbal. Das ist jedoch bei jedem ganz unterschiedlich. Zum Beispiel werden "Späße" teilweise oft individuell interpretiert und können als Mobbing gedeutet werden ohne dass der andere die Absicht dazu hatte. Das Ausgrenzen, Beleidigen, offensichtliches Lästern und das Zuwerfen von abwertenden Blicken, wie du erwähnt hast, gilt für mich hingegen definitiv als Mobbing. Das Ignorieren wenn jemand geschlagen wird ist meinem Empfinden nach kein aktives Mobbing, da sich viele Leute meiner Vorstellung nach oft nicht trauen einzuschreiten aufgrund des Risikos sich selbst in Gefahr zu begeben. Trotzdessen kann man in solch einer Situation immer nach außennstehender Hilfe suchen.

Wie gesagt Mobbing wird oft sehr individuell interpretiert und man unterscheidet zudem zwischen aktiven und passivem Mobbing.

Ich hoffe so etwas passiert dir nicht gerade selbst und die Frage dient dir nur zu informellen Zwecken :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.