Warte noch ein bisschen, es ist noch früh! Mein Partner ist auch älter.

...zur Antwort

Vor dem Schlafen gehen auf die Kopfhaut/ Haare (nach Wunsch) auftragen und Morgens wieder aus spülen mit klarem, lauwarmen Wasser.

Lg

...zur Antwort

Viele Leute haben ein schlechtes Bild von dem Beruf und können nicht verstehen, wie man diesen ausüben kann; empfinden dies als widerlich. Der Beruf hat viel zu wenig Anerkennung und niemand will ihn erlernen. Aber denkt dran: Auch Ihr seid irgendwann mal alt und braucht vielleicht Hilfe. Ich werde immer wieder skeptisch angeschaut, wenn ich erwähne, was mein Beruf ist & das geht mir so richtig auf'n Sack! Klar, ich kann euch verstehen, dass Ihr als Hauptgrund sagt, dass es eklig ist, weil man anderen Menschen die Hintern abwaschen oder diese duschen muss & dass man sowas ja selbst nicht machen könnte, aber dass ist bei weitem nicht alles, was wir machen. 

Man “gewöhnt” sich an sowas und auch, dass es diesen Menschen so schlecht geht. Man gewöhnt sich in dieser Sache daran, dass es diesen Menschen so geht, wie es Ihnen geht. Natürlich triffts einen immer wieder auf’s neue, allerdings nimmt es einem manchmal auch die Angst, selbst so zu werden (wenn die Menschen z.B. nur Körperlich betroffen sind, aber geistig fit). Man sieht auch mal “die Dunkle Seite” des Lebens und ist Hautnah dabei. Es ist jeden Tag das selbe und doch jeden Tag so unterschiedlich; man lernt nie aus, selbst nicht bei den Dementen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich diese Menschen freuen einen zu sehen und es ist total süß, wie Sie sich bei einem Bedanken und einfach Glücklich sind in diesem Moment. Man ist Pfleger, Ansprechpartner, Arzt, Kummerkasten, Freund & Familie zugleich. Das ist einfach toll, so schwer es auch sein mag und egal wie wenig Respekt & Anerkennung dieser Beruf auch haben mag. Egal wie schlecht die Bezahlung ist oder der Ruf (“Ihh, wie kann man sowas machen. Das ist doch voll eklig!”) ist. Danke.

...zur Antwort

Vorab: 'Einbildung ist manchmal auch eine Bildung.'

Vielleicht möchte das Mädchen dichbauf Ihre Freundin aufmerksam machen, da sie dich Hübsch findet oder auch sympathisch.

Vielleicht wollte das Mädchen auch nur wissen, auf was für einen Typ Frau du stehst oder was dir gefällt.

Es gibt viele Hintergründe, die ausschlaggebend für die Frage sein kann.

Bilde dir darauf nichts ein, wenn sie was möchten, werden Sie es dir deutlich Zeigen.

Lg

...zur Antwort

Es fing an einer Feier an, die am See stattgefunden hat. Wir liegen uns über den Weg, durch Bekanntschaften und Freunde kam es dann zu einem gemeinsamen Bier. Wir unterhielten uns. Er verdrehte mit mir seinen Charakter, von dem ich kurz etwas kennenlernen durfte den Kopf! Nun trennten sich für kurze Zeit auch wieder die Wege, da jeder mit seiner Gruppe damals weiter zog. Meine Gedanken waren bei ihm. Nun hatte ich dir Chance ihm seinen Rucksack zu bringen, den er liegen lassen hatte. Ich brachte ihm den Rucksack.. Er freute sich riesig und war sehr dankbar darüber. Daraufhin zogen wir zusammen weiter und tauschten Nummern aus. Da ich am nächsten Tag Früh Schicht hatte, hab ich mich bei Zeiten nach Hause geschafft. Wir haben noch viel miteinander geschrieben und ein paar Tage später haben wir uns getroffen. Da ich in der Phase der Abschlussprüfungen war, war ich zeitlich eingegrenzt. Trotzdem haben wir es immer wieder geschafft uns zu treffen. Wir haben sehr viel unternommen. Nach meinen Prüfungen verbrachten wir immer mehr Zeit zusammen. Nachdem ich auf einem Festival war, war er auch auf einem und wollte mich mitholen, was aufgrund meiner Arbeit leider nicht klappte. Ich überraschte ihn indem ich Abends kurz vorbei fuhr ohne ihm was zu sagen. Dann stand ich einmal vor ihm, er war hin und weg. Ich blieb bis spät in die Nacht, obwohl ich am nächsten Tag früh Schicht hatte. Wir kamen uns an dem Abend näher und küssten uns. Nach mehreren treffen und schönen Unternehmung, kamen wir zusammen. Und nun sind wir verlobt, wohnen zusammen und haben einen Kinderwunsch!!

...zur Antwort

Mädelsnachmittag:

• Einen Film schauen mit Snacks, Quatschen.

• Eislaufen gehen, falls es bei euch sowas in der Nähe gibt.

• Bummeln in der Stadt.

• Zusammen Essen gehen.

Viel Spaß ;-)

...zur Antwort

Hast du ein Hobby?

•Ja? Dann halte dich an die Menschen, die das Hobby mit dir Teilen, immerhin habt ihr etwas gemeinsam. Versuch sie näher kennen zu lernen. Gegebenenfalls auch mal was mit Ihnen zu Unternehmen, abgesehen von eurem gemeinsamen Hobby.

•Nein? Was machst du gerne nach der Schule oder in den Ferien? Versuche diese Tätigkeiten umzusetzen, in dem du vielleicht einen Verein findest, der diese Tätigkeiten anbietet. Unterhalte dich mit deinen Eltern oder Familienmitgliedern darüber, höre dich ob es etwas gibt was dein Interesse weckt.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen, Kopf hoch.

Wahre Freundschaft ergeben sich meist erst, es dauert. Alles braucht seine Zeit.

Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Nicht nur das Aussehen spielt eine Rolle sondern der Charakter!!

...zur Antwort

Na klar,

Einfach mal die Lehrerin schnappen in einer ruhigen Minute und sie höflich Fragen ob sie Zeit für ein Gespräch mit dir hat, da Persönliche Probleme vorliegen.

Viel Erfolg:-)!

...zur Antwort
Soll ich mein Abitur doch noch machen? Verzweiflung isss da?

Erstmal guten Abend,

ich bin momentan in der 12.Klasse und werde mein Abitur erst nach erfolgreichem Abschluss der 13. Klasse haben können.

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe in dem ersten Halbjahr keine so guten Noten eingebracht, jedenfalls nicht die Noten die ich mir vorgestellt habe. Ich hatte eine Minderleistung in Deutsch ansonsten habe ich eher befriedigende Leistungen. Öfters 7-9 Punkte, aber auch 13 oder 14. Es sind wirklich keine sehr schlechten Noten, ich möchte keineswegs behaupten, dass ich ach so schlecht bin da ich weiß, dass es auch Menschen gibt die wesentlich schlimmer dran sind, nur es ist einfach nicht das was ich mir vorgestellt habe. Ich hatte nämlich alle Abschlüsse (Qualie, Realschulabschluss) und da belief sich mein Schnitt jeweils auf 1,0.

Ich habe dieses Halbjahr irgendwie eine sehr deprimierende Phase, eine in der man jeden Tag aufsteht und sich fragt wofür und keine Motivation findet, um irgendetwas auf die Beine zu stellen. Ich sollte sogar mal zum Arzt gehen.

Jetzt nach dem ich durch die Weihnachtsferien eine Auszeit bekommen habe, war ich glücklich und frei von dem ganzen Stress, aber jetzt mit Beginn der Schule fühle ich mich wieder so schrecklich.

Ich habe überlegt eine Ausbildung erstmal anzufangen (bekomme dann automatisch die Fachhochschulreife) und dann mein Abitur nachzuholen wenn ich die Lust dazu habe. Dadurch würde ich einen wesentlich besseren Schnitt erreichen und wäre motivierter.

Gleichzeitig Frage ich mich ob ich mich nicht doch durchquälen sollte, aber meine Motivation ist echt down, vorallem denke ich die ganze Zeit, dass meine Noten so schlecht sind, dass es garnichts mehr bringt sich noch einzubringen. (zählt ja jetzt schon ins Abitur) Aber dann Frage ich mich auch: Hauptsache Abi oder?

Es ist einfach so viel Lernstoff denn ich noch aufholen müsste (da ich ja wegen meiner "Phase" es so schleifen gelassen habe), dass ich sobald ich dran denke, heulen könnte.

Gleichzeitig interessieren mich aber Studiengänge wie Jura, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, ... und ich frage mich, ob sich dafür nicht ein Abitur besser eignen würde. (auch wegen der Hochschulzugangsberechtigung). Für diese Studiengänge sollte der Schnitt im Abitur ja auch gut sein. Also doch das Abitur dann nachholen? (nach Ausbildung)

Ich weiß auch, dass ein Abiturschnitt nichts über die wirkliche Intelligenz aussagt, aber für viele Unternehmen, Hochschulen, usw... ist das die Eintrittskarte.

Und mit meinen Leistungen kann ich es doch niemals zu einem guten Unternehmen oder Studienplatz schaffen.

Außerdem habe ich eigentlich noch 3 Halbjahre vor mir, in denen ich ja noch gute Noten schreiben kann, aber ich gehe irgendwie jetzt schon vom Schlimmsten aus.

Es wäre auch echt sehr hilfreich mal zu erfahren, welchen Weg ihr gegangen seit.

Dennoch vielen Dank an alle, die sich durch diesen langen Text quälen und mir eine hilfreiche Antwort geben. (Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, bin müde XD)

LG und gute Nacht

Pinar

...zum Beitrag

Zieh dein Abitur durch!

Eine Ausbildung bedeutet auch Lernen!! - Praxis und Theorie zusammen unter einen Hut bekommen.

Studieren ist noch anspruchsvoller als Abitur und eine Ausbildung.

Denk positiv. Setzt dir kleine Ziele und versuche diese Schritt für Schritt zu erreichen. Und am Ende gelangst du an das größte Ziel, dein Abitur. Durch all die kleinen Ziele und Schritte die du dir nach und nach vorgenommen hast. Du schaffst das!! :-)

Viel Glück!!

...zur Antwort

Ich würde warten und Nagelpflege durchführen. Es gibt ordentliche Produkte!

...zur Antwort

Lass den Pickel, Pickel sein und störe dich nicht daran, desto schneller verschwendet er und vermehren wird er sich dadurch auch nicht. Sobald du dran rum drückst, Vor allem mit seinen Fingern, machst du alles schlimmer und die Chance auf mehr Pickel ist umso größer. Lg

...zur Antwort

Jemand neutrales (Fremdes, Psychologe) kann dir dabei Helfen. Baue zu jemandem vertrauen auf, der fachliches Wissen besitzt und dir Vertraut dabei Helfen kann. Dafür muss man sich auch keineswegs Schämen. Wir sind alle nur Menschen und keiner ist Perfekt. Aber mithilfe der anderen Menschen, geht's dir besser und du fühlst dich wieder wohl. LG

...zur Antwort

In der Reflexion sollst du dir aufschreiben, was gut und was nicht so gut gelaufen ist. Abweichungen von deinem Maßnahmenplan ('falls einer vorhanden ist') am besten auch mit rein bringen. Die Reflexion ist ein wichtiger Teil der Prüfung.

...zur Antwort

Bleib so wie du bist, denn so bist du Perfekt!!😊

...zur Antwort

Wiederholt den Test. Oder sucht einen Frauenarzt des Vertrauens auf.

...zur Antwort

Führe erneut einen Test durch, um dir sicher sein zu können! Oder suche einen Frauenarzt deines Vertrauens auf und lass dich untersuchen und such testen. LG und viel Glück weiterhin.

...zur Antwort