"Cilek kokusu" einfach nur super, wurde allerdings eingestellt. Trotzdem sind die Folgen weiterhin auf YouTube abrufbar. Und wie schon gesagt wurde Kara Sevda, Kara Para Ask etc.

...zur Antwort

Merhaba,
neden? Ben türkleri çok seviyorum ve türkçeyi öğreniyorum.

(Hallo, warum? Ich mag Türken und lerne Türkisch). Ok, das ich alle Türken mag, stimmt nicht so ganz. Es gibt unter ihnen, sowie auch unter den Deutschen viele schwarze Schafe.

Viellecht liegt denke ich anders, da ich mich mit der türkischen Geschichte befasst habe (schreibe meine Facharbeit über das Osmanische Reich) und kam durch die Sprache mit Türkeitürken in Kontakt. Leider sind einige (nicht alle) Deutschtürken in unserer Gesellschaft integriert. Sie sind vor mehr als 60 Jahren häufig aus Ostanatolischen Döfern hierher gezogen und haben sich nicht weiterentwickelt. Vielleicht haben sie damals besser in unsere Gesellschaft gepasst, da wir in manchen Dingen (z.B. vollständige Gleichheit zwischen Mann und Frau) auch zurück lagen. Doch die Türken in den Großstädten in der Türkei haben sich natürlich auch weiterentwickelt. Mein Freund aus Ankara kennt kein weibliches verschleiertes Familienmitglied. Sie schämen sich teilweise, wenn sie die Deutschland-Türken sehen.

Natürlich ist auch nicht jeder Deutschland-Türke ein 'asozialer'. Was noch dazu kommt, dass es schon ein gewisses äußeres Bild vom Klischee-Türken gibt: Hakennase, südländisches Aussehen. So kommt es vor, dass auch andere Menschen aus dem nahen Osten als Türken oder Muslime bezeichnet werden. (Obwohl nicht jeder Türke südländisch aussieht, und auch nicht jeder mit einer Hakennase Muslim ist) Leider greift man viel zu schnell zum Wort 'Türke'. Da finde ich es sogar noch treffender Kasachen, Usbeken, Azerbaidschaner etc als "Türke' zu bezeichnen (für alle, die nicht wissen, wovon ich spreche, ihr könnt euch die türkische Geschichte durchlesen) als einen, mit einem typisch 'arabischen' Aussehen.

Ich finde es übrigens schade, dass in vielen Schulen die türkische Geschichte nicht gelehrt wird. Dann glaube ich, würde man mehr verstehen, wer alles im nahen Osten wirklich 'Türke' ist, bevor man zu viel urteilt.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Ups, Ich meine Vater und nicht Phase

(autokorrektur verschlimmbessert) 

...zur Antwort

Hey! 

Leider weiß man nicht, ob Jugendliche immer das hören, was sie von sich behaupten. Viele junge Menschen unterlegen sich dem Gruppenzwang und somit auch der Mode, so dass kaum ein Teenie zugeben würde: "Ich stehe auf Mozart und Beethoven"

Erst später werden viele von ihnen selbstbewusster und verraten ihren eigentlichen Geschmack. Der eigentliche Geschmack kann die Charts sein, aber auch Klassik, Jazz, Hardcore, Rap etc. 

Aber solange noch die Clique eine wichtige Rolle spielt, outen sich nur wenige und  behaupten von sich meist, sie mögen nur das, was gerade modern ist. Natürlich gibt es auch einige selbstbewusste Ausnahmen, die ihre wahre Meinung offen sagen würden, doch dies sind meiner Erfahrung nach die wenigsten.

Ich finde dies aber in Ordnung, ist ja kein "böses Lügen" in dem Sinne, sondern hat etwas mit Mut zutun. :)  

Liebe Grüße, Vicky

...zur Antwort

Hey! Ich wollte als Kind immer Philosoph werden, da ich mir ständig Existenzfragen gestellt habe und diese zT auch versuchte zu beantworten. (aber den Berufswunsch habe ich mittlerweile gewechselt :D) 

Trotzdem interessiere ich mich weiterhin für die von dir genannten Themen, besonders auch für Sprachvorschung und Musik (nein, nicht nur die moderne Musik sondern auch Klassik und Barock zB) Leider hat man mit diesen Hobbys das Pech sie mit kaum einem teilen zu können, da sich leider sehr wenige junge Menschen dafür interessieren.

Jedoch hatte ich glücklicherweise eine Freundin mit ähnlichen Interessen kennengelernt. Besonders über Philosophie haben wir uns viel ausgetauscht. sie hat mir die Bücher von Oscar Brenifier empfohlen, ein Philosph und Auto dessen Buch "Was wenn es nur aussieht als wäre ich da" eigentlich für Kinder geschrieben wurde. Es kostest 15 € und besteht zum größten Teil aus Bildern, die auf eine philosophische Frage aufbauen. 

Der Preis kann für die nur wenigen Seiten etwas schockierend wirken, jedoch besteht das Meiste aus dem Nachdenken als aus dem Lesen. Vielleicht wäre es auch was für dich :)

Dann würde ich dir Postcrossing noch enpfehlen. dies ist eine Internetseite wo man mittels eines Zufallsgenerators Adressen aus der ganzen Welt vermittelt bekommt. Gleichzeitig wird auch deine Adresse an jemanden aus der Welt vermittelt der dir dann eine Postkarte schickt. Du kannst auf deinem Profil angeben, was für Karten du gerne haben möchtest und über was für Themen du dir wünscht die anderen auf die Karten schreiben können (vielleicht etwas zur Geschichte und Kultur des Landes?)

Vielleicht lernst du dabei auch einen Brieffreund kennen, der die selben Interessen hat wie du. hier der Link: www.postcrossing.com

Es ist wirklich toll, dass du dich für solche Themen interessierst. Ich selber bin 16 Jahre alt und weiß aus Erfahrung, dass nur wenige Jugendliche solche Interessen haben.

Liebe Grüße,

Vicky

...zur Antwort

Bist du dir ganz sicher? Warst du schon beim Frauenarzt oder ist dies noch eine Vermutung? 

Wenn du dir ganz sicher bist, wissen deine Eltern davon? Und möchtest du das Kind behalten? Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Du musst nun für dich selbst entscheiden ob du mit einem Kind zurecht kämest oder doch lieber abtreiben würdest. 

Kennst du den Vater von deinem Kind? Ist der bereits informiert? 

Du hast zwar echt Misst gebaut, aber jetzt noch Vowürfe zu machen, bringen auch nichts. 

...zur Antwort

Noch weiß man nicht, welche Sprache es zuerst auf der Welt gab. (Ich weiß; für dich als konservativen religiösen Menschen schwer einsehbar).

Es wäre schwer herauszufinden, welche Sprache die erste der Welt ist.  Sicher ist, dass sich Sprachen immer weiter abspalten. (Das perfekte Beispiel bei Latein zB. die romanischen Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch. Man hört den Sprachen ihre Verwandschaft an, sind aber doch verschieden.

Was noch dazukommt sind die Dialekte. Würde man Hochdeutsch nicht als offizielle Amtssprache sprechen müssen, so würde jede Region noch ihren Dialekt sprechen. (Dieser sich dann wieder abspilttern würde und dann wieder ganz neue Sprachen entstehen).

Aber ich denke, dass zumindest hier in Europa keine neuen Sprachen entstehen werden, da die Amtssprachen keine Änderungen mehr so einfach zulassen. (alle Wörter und ihre Grammatik sind ja registriert). Dies verhindert die Entwicklung einer neuen Sprache.

Dazu fällt mir noch was ein: Die Plansprache Esperanto. Die eigentlich nicht viel künstlicher ist, als die heutigen Amstsprachen, nur auf internationale Basis. Der "Erfinder" des Esperanto L. Zamenhof hat aus den Landessprachen eine Weltsprache "zusammengebastelt" genau so wie damals die Landessprachen aus den verschiedenen Dialekten. Es wurde erwartet, dass Esperanto sich noch mehr durchsetzt, und es wurden feste Regeln fürs "richtige" Esperanto geschaffen. Sonst würden sich vom Esperanto wieder Dialekte abspalten (wenn es wirklich zur weltweit meist gesprochen Sprache geworden wäre) und dann hätte man viele verschiedene Esperantos. Also hat man beschlossen keine großen Änderungen der Sprache zuzulassen. (Ist bei den Nationalsprachen genau so) Dies dient dazu, eine Einheit zu finden und sich verständigen zu können.

...zur Antwort

Hey! Du bist nicht allein, das Problem haben viele. 

Ich litt auch lange darunter. Bei mir hat "Stop and grow" (ein Nagellack der bitter schemeckt) nicht geholfen, ich fand den eher lecker. 

Damit sie jetzt erst mal aufhört am Nagel zu reißen, sollte sie, soweit es möglich ist die Nägel mit einer Nagelschere begradigen. Danach würde ich an ihrer Stelle Kunstnägel draufkleben. Die kann man nicht abkauen und Ihrgendwann gewöhnt sie es sich ab.

Kunstnägel sind nicht so gut, und die Nägel sehen danach schrecklich aus aber dadurch gewöhnt sie sich das Kauen ab, und dann hat es ja seinen Zweck.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch! Ich beantworte hiermit die wohl witzigste Frage auf GFN. :D

Falls dies ernst gemeint wurde: Bei manchen Religionen, die nur von einem bestimmten Volk geführt werden durfte (z.B. bei den Yesiden die Kurden) kann man davon ausgehen, dass sie nicht ao gemischt sind, nur unter sich heiraten und so genetisch verwand sind. 

Die meisten Religionen sind das genaue Gegenteil. Christen haben viel missioniert und früher hat die katholische Kirche ihren Glauben sogar mit Gewalt durchgesetzt. (Haben einige sunnitische Islamische Gruppen auch). 

Deshalb gibt es auf der ganzen Welt Christen: In Afrika sind sie zB. schwarz, in Ostasien haben viele Schlitzaugen und im Nahen Osten haben viele die typische Hakennase (Ausnahmen bestätigen die Regel) Dies ist keinesfalls rassistisch gemeint, ist einfach nur eine reine Tatsache. 

Ich bin Christin. Könnte jezt auch einfach zum Islam, Buddhismus oder wohin auch immer konvertieren, ich werde trotzdem so aussehen wie ich es jetzt tue und es wird auch nichts an meiner DNA ändern. Wie denn auch?! :D

Ich wünsche dir noch frohe Ostern und viel Spaß bei deinen Schwingungen! :D

Vicky

...zur Antwort

Lange Zeit hatten wir auch mit so aufmerksamkeitssüchtigen Kindern zu kämpfen, die sich mit den Scherzanrufen toll finden. Bei uns konnten wir einstellen, dass unterdrückte Nummern ignoriert werden.

Meist vergeht ihnen dann nach einer Zeit der Spaß. 

Wenn sie trotzdem weiter machen, hilft es nur zur Polizei zugehen.

Frohe Ostern!

...zur Antwort

Die Orthodoxen sind die erste christliche Gemeinschaft, das heißt, dass damals zuerst die Menschen im Nahen Osten und Südeuropa Orthodox werden konnten. (In die slavischen Länder verbreitete sich das Christentum viel später) 

Jesus kam ja schließlich aus dem Nahen Osten. Ich würde sagen, dass deshalb die Israelis, Aramäer (die gibt es immer noch, haben aufgrund der Türkei aber kein Land mehr), die Syrer und die Griechen (Paulus hat zB. sehr viele Briefe nach Griechenland geschrieben wie zB. den "Korintherbrief")

Leider denken viele nicht mehr an die Chisten im Nahen Osten. Häufig wird veralgemeinert, dass der Nahe Osten nur muslimisch (und in Israel jüdisch) sei. Durch Terrorgruppen wie ISIS haben es Christen besonders schwer: Entwieder sie konventieren zum Islam (nach der Auslebung der Terroristen) oder sie sterben. Viele entscheiden sich für den Tod.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Vicky

...zur Antwort

Ja, Sex wäre für dich mit einem 16-jährigen eigentlich illegal, aber es ist jetzt sinnlos darüber zureden, da es schon passiert ist und du es nicht mehr rückgängig machen kannst.

Gehe auf jedem Fall SO SCHNELL WIE MÖGLICH zum Frauenarzt! Er kann dir die Pille-danach geben um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es ist sehr unwahrscheinlich wärend der Tage schwanger zu werden, aber nicht unmöglich (und wir wollen ja nicht, dass es soweit kommt, dass du abtreiben musst, um kein Kind in die Welt zusetzen) 

Warte noch ein bisschen mit deinem nächsten Sex, bist du dein 14. Lebensjahr erreicht hast! Und du verantwortungsbewusster damit umgehst. (VORHER an Verhütung denken!)

LG Vicky

...zur Antwort

Hey!

Deine Lehrer wissen scheinbar, dass du auch gut bist, wenn du leicht abwesend bist. Da dein Sitznachbar ja schelchter in Mathe sein muss, will dein Lehrer ihn ein bisschen wach rütteln, damit er aufpasst, damit er etwas besser wird. Nicht jeder ist multi-tasking fähig und kann chillen und trotzdem gute Noten schreiben.


Aber vom Vorurteil "Mädchen können sich besser konzentrieren" kann dein Lehrer auch beeinflusst sein.

...zur Antwort

Hey! Meist ist in den DM-Farben schon ein aufheller drinn, sprich deine Haare werden automatisch aufgehällt. Aber aus eigner Erfahrung, und Erfahrung von Freunden kann ich sagen, dass es nicht gerade einfach ist sich selbst Ombre zu machen. Schon wenn du ein kleines bisschen zuviel drauf machst, sieht es aus wie eine rausgewachsene Blondierung. Geh lieber zum Friseur!


...zur Antwort

Hey loveblueberry!

Die Antwort kommt jetzt etwas spät, ich hoffe aber du kannst noch etwas damit anfangen.

***

Erstmal finde ich echt toll, dass du dich jetzt schon dafür interessiert. Ich bin (16 Jahre alt) bin also nicht viel älter als du, und benutze meine Tasse schon seid einem Jahr. War also auch 15, als ich mir meine LadyCup 1, meine erste Menstruationstasse holte. Sie war sehr dicht, allerdings zu groß. Also stieg ich nach einigen Monaten auf Meluna Shory S um. (die du auch haben möchtest)

Der Vorteil liegt darin, dass die Tasse recht klein ist, genau richtig geeignet für jüngere Frauen/Mädchen. Doch wie du schon ahntest, ist das Fassungsvermögen sehr gering, also läuft schonmal was aus. Liegt aber vielleicht daran, dass ich eine sehr starke Blutung habe. Deshalb trage ich manchmal noch dazu Slipeinlagen.

Trotzdem tendiere ich zur Meluna Shorty S, wenigstens für den Anfang. Sie ist sehr günstig, und du machst keinen riesigen Verlust, falls sie doch nicht so Deins ist. :) Besser so rum, als wie bei meiner Freundin, die eine Tasse für 30 EUR hatte, die aber viel zu groß war und ... das Geld war im Eimer! Das war dann ihre erste und letzte Tasse. 

***

Also, probier sie aus! Ich kann mir vorstellen, dass sie für dich mit normaler Blutung gut geeignet ist.

Als letztes noch: Wenn du sie beim ersten Mal nicht schaffst einzuführen, nicht den Kopf hängen lassen! Es dauert bis man den Dreh raus hat.

Vicky :))

...zur Antwort

Hey! Ist das S4 bis auf den Sprung noch funktionsfähig? Bei mir ist es so (S3), dass es immer brim anschalten kurz vorher grün anleuchtet, auch ohne Spung. Wenn du den Spung weg haben willst, lass es dir von einem Fachmann reperieren. Hat meine Mutter auch gemacht, bei ihrem Handy.

...zur Antwort

Mhh, also ich hatte das auch mal. Mein Samsung Galaxy S3 hat einfach nicht geladen. Da habe ich festgestellt, dass mein Ladekabel kaputt war. Also, sobald es falsch lag. (Zum beispiel wenn mein Handy verkehrt rum lag) sprang mein ladekabel raus. Überprüfe mal dein Ladekabel!

...zur Antwort