Goethe

Ich bin auch für Goethe, da wird sich dein Lehrer freuen. 

Du kannst beispielsweise auch über die Leiden des jungen Werther referieren, das ist recht leicht zu lesen, schau dir den Film "Goethe!" an und nimm Bezug oder vergleiche, du kannst eine Stelle vortragen...die Epoche behandeln. 

Ansonsten gibt es uuuunmengen an Gedichten. Auch Goethes Leben als solches war sehr interessant. 

Viel Spaß ;)

...zur Antwort

Melde dich für die Schule an und mach einen Abschluss! Deine Eltern dürfen dich mit 17 noch nicht vor die Tür setzen. Bevor du es bereust und auch, wenn du gerade denkst, du hast gerade keinen Bock auf Schule...ich würde es dir raten. Sonst irgendwie in die Berufswelt zu rutschen ist fast unmöglich.

...zur Antwort
Panikattacken weiß jemand Rat?

Hallo mein Name ist "peureux" und ich bin 19 Jahre alt. Ich habe mich hier nun angemeldet um Rat zu suchen, weil ich nicht mehr weiter weiß... Ich versuche mich kurz zu halten. Hier meine Geschichte:

Es begann vor einem halben Jahr. Nach einem Krankenhausaufenthalt ohne Befund, wegen starker Unterleibschmerzen. Da war sie plötzlich... Meine erste Panikattacke. Herzrasen, starkes Zittern, Wahrnehmungsverlust, Atemnot... das volle Programm eben. Das ging über Stunden, bis ich irgendwann vor Erschöpfung einschlief. (Zweimal in einer Nacht wollte ich nun wirklich nicht in der Rettungsstelle auftauchen. Da war mir der Gedanke was die Leute von mir denken könnten tatsächlich wichtiger als meine Todesangst.) Seitdem kommen sie immer wieder, aus heiterem Himmel und völlig ohne Grund. Meist in Ruhephasen, vor allem Abends. Manchmal sind es leichte Panikgefühle die in den Griff zu bekommen sind. An anderen Tagen ist es wieder so schlimm, dass ich wünschte nicht auf dieser Erde zu weilen. Am schlimmsten ist jedoch, dass die Atemnot nun über Tage konstant ist - sogar ohne das dem eine größere "Attacke" zu Grunde liegt. Der Hals ist abgeschnürt, ein großer Felsen liegt auf dem Brustkorb und manchmal zieht es stark in der rechten Brust. Meine Hausärztin, die ich sofort aufsuchte, horchte mich kurz ab - befand alles für In Ordnung und erzählte mir dann von Atemtechniken. Einerseits bin ich natürlich froh, dass sich meine Organe bester Gesundheit erfreuen. Andererseits bin ich damit auch nicht weiter. Woher die Luftnot, wenn ich doch eigentlich in guter Verfassung bin? Ich versuche meinem Kopf klar zu machen, dass wenn ich tatsächlich gar keine Luft bekäme ich irgendwann umfallen müsste. Helfen tut es nicht. Ebenfalls probiert habe ich genannte Atemtechniken im stehen und liegen. (Auch vor dem Spiegel um meinem Kopf zu signalisieren, dass sich der Brustkorb hebt und senkt!) Keinen Erfolg. Baldrian in Tropfenform sowie Neurexan, zeigen ebenfalls keine Wirkung. An Ablenkung, vollkommen egal wie sehr ich es versuche, ist manchmal einfach nicht zu denken. Habe auch schon probiert mal ein paar Kniebeugen zu machen oder zu tanzen. (Ja auch dabei zu atmen.) Raus gehen... Nichts und wieder nichts. So langsam bin ich einfach am verzweifeln. Natürlich bin ich auf der Suche nach psychologischer Hilfe, doch niemand nimmt mich als Patientin an. Das einzige was ich euch jetzt noch nennen könnte ist, dass ich mit meinem Leben nicht umbedingt sehr zufrieden bin. (Depressiv würde ich mich jedoch nicht bezeichnen.)

Hat jemand einen Rat für mich? Was der Grund sein könnte? Was ich noch probieren könnte? Was würde ein/e Psychologe/in wohl mit mir veranstalten, wenn ich einen Termin bekäme?

Bitte helft mir. Es nimmt jeden Tag meines Lebens ein. :( Vielleicht geht es ja sogar jemandem ähnlich...

Danke und Respekt an diejenigen die sich all' dies durchgelesen haben. Und danke an jeden von euch, der einen Rat weiß.

...zum Beitrag

Ich kann mich in deiner Frage so wiederfinden. Bei mir hat genau diese Thematik auch mit 19 angefangen. Ich weiß, wie schwer das ist. Du lebst in dem Moment wirklich in gewisser Todesangst. ich konnte mir das auch nicht erklären und jeder Arztbesuch beruhigte mich zwar temporär, aber mein Glauben in die Ärzte verließ mich schnell, trotz jeglicher Checks. Konnte nie glauben, dass mit meinem Körper wirklich alles okay ist. Und Stress macht offensichtlich viel mit dem Körper. Mein Hausarzt hat mir damals irgendwann eine Überweisung ausgeschrieben zur Psychotherapie und ich hatte das Glück, nach 2 Anrufen direkt einen Psychologen zu finden. Der hat gar nicht direkt an dem Symptom gearbeitet, sondern ging den Ursprüngen auf den Grund. Und das hat wahnsinnig gut getan. Vertrau mir, das wird besser. Ich bin jetzt 21. Gelegentlich habe ich noch Panikattacken, aber ich habe das Gefühl, endlich Kontrolle darüber zu haben. Um diese Hilfe kommst du nicht drum herum. Aber das kann man in den Griff bekommen. Alles Gute dir. Wenn du dich austauschen möchtest, kannst du mir gerne schreiben. 

...zur Antwort

Das ist ein bisschen knapp. 

Ich würde es so machen: Im Text (Gattung? Artikel, etc) von...(vielleicht noch das Erscheinungsdatum) erörtert der Autor die Vor- und Nachteile eines Urlaubs im Beach Hotel, welches da und da in einem Urlaubsgebiet liegt, das von Massentourismus beherrscht ist. Er behandelt die Auswirkungen auf die Umwelt, auf die ansässige Bevölkerung und auf die Wirtschaft (oder was auch immer er dort thematisiert). Im Folgenden wird erörtert..... Dann musst du noch sehen, wie du deine Argumente aufbaust, nach Relevanz, damit dein Text stringent formuliert ist. 

Natürlich ist an deiner Einleitung nichts auszusetzen, und ich kenne den Text nicht, jedoch wird dein Lehrer das etwas zu kurz und schwammig finden. Schätze ich :). 

Lg

...zur Antwort

Grüble nicht so viel und Google nicht so viel -wenn es nämlich danach geht, sind wir sowieso schon alle tot mit unseren Symptomen! 

Trinke viel Wasser, bei Kopfschmerzen kannst du ein Kopfschmerztagebuch führen und es deinem Arzt beim Termin zeigen, vermutlich hast du einfach eine verspannung, einen eingeklemmten Nerv. Aber bei solchen "inkonkreten" Fragen kann dir sowieso niemand eine Diagnose stellen, das wäre eh fatal. Lass dich beim Arzt auf deine Symptome untersuchen und versuche, dir nicht allzu grosse Sorgen zu machen. Hier und da ein Ziepen ist völlig normal, auch, dass man vielleicht Dinge vemerhrt wahrnimmt, wenn man eine Befürchtung hat... 

...zur Antwort

Eine Zeitraffung erkennst du daran, dass die erzählte Zeit kürzer ist, als die Erzählzeit, also du beispielsweise innerhalb von 5 Minuten einen ganzen Tag des Geschriebenen gelesen hast. Zeitdehnung wäre das Gegenteil und über Zeitdeckung kann ich dir leider nichts sagen. So sicher weiß ich es leider auch nicht, die LK-Zeit ist eine Weile her. Schau mal hier http://www.schulminator.com/deutsch/erzaehlzeit

...zur Antwort

Das ist einfach so. Er kann der objektive Traummann sein und fehlerfrei, Gefühle kann man nicht rational erklären, erzwingen oder sonst etwas, glaube mir :)

...zur Antwort

Fühlst du dich denn eher wie ein Junge...? 

Du solltest dich in erster Linie in deiner eigenen Haut wohlfühlen

...zur Antwort

Ja los, hab mich oft damit beschäftigt :)

...zur Antwort

Ich kann dir keine Garantie dafür geben, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Aus welchem Grund die Proben, was wurde dir gesagt? 

...zur Antwort

Manchmal frage ich mich, wie viel man rauchen muss, um auf solche Fragen zu kommen, aber da ich mich gerade eh vor dem Putzen drücke, habe ich mal überlegt. 

Brechen wir das mal runter auf die USA. 318900000 Menschen leben dort. 35,3% der Menschen sind adipös. Das ergibt 112571700 schwer übergewichtige Menschen. Sagen wir, jeder Mensch besitzt durchschnittlich 3 Stühle (grob pauschalisiert wegen vieler Restaurants, etc), wären das 956700000 Stühle Und angenommen, jeder 10. Stuhl hält dem Gewicht eines adipösen Menschens nicht Stand, oder zerbricht/verbiegt aus anderen Gründen, dann.... 

Okay, jetzt komme ich nicht weiter. 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :D 

...zur Antwort

Ich will nicht sagen, dass man nicht beim ersten Mal nicht schwanger werden könnte, aber trotz Kondom... Wie lange ist das denn her, war sie auch beim Frauenarzt? 

Bei einfachen Schwangerschaftstests kann schnell mal etwas schiefgehen. Nicht, dass ich das nicht glaube, aber in dem jungen alter hat man noch nicht so viel Erfahrung. 

Wenn es schon ganz sicher ist, ihr nicht abtreiben möchtet... Es gibt genug Hilfe! Wenn eure Familien hinter euch stehen... Es gibt die Möglichkeit der Adoption, das wisst ihr ja sicher. Mit 14 ist das ein hartes Brot, ihr seid auf jeden Fall auf Unterstützung angewiesen! 

...zur Antwort

Wie schade, dass du das so siehst, deine Eltern sind doch nur stolz... 

Als ich um die 14 war, wollte ich auch oftmals nicht, dass meine Eltern dabei sind, wenn ich irgendwo singen mussten, aber jetzt mit 21 würde ich das ganz anders beurteilen. Sag ihnen doch, es wäre dir lieb, wenn sie sich im Hintergrund hielten, aber lass sie doch daran teilhaben... Deine armen Eltern :D

...zur Antwort

Der Beruf ist absolut wichtig in unserer Gesellschaft. Leider wird er nicht dementsprechend bezahlt. 

Die Selektion, die bei sozialen Studiengängen betrieben wird, ist mir auch nicht einleuchtend, da emotionale Intelligenz, Empathie, und eben so ziemlich alles, was man in der sozialen Arbeit braucht, einfach nichts mit einem 1,Abi zutun hat (ausser ein bisschen Statistik, aber wenn man helle genug war, das Abitur ZZ bestehen, schafft man das mit ein bisschen biss). Ist leider alles total überlaufen.

Aber lass dir nichts sagen, gute Erzieher sind wahnsinnig wichtig, außerdem kannst du damit in vielen Bereichen arbeiten. 

...zur Antwort

Seit wann hast du das denn und wann warst du beim Arzt? Kannst du dein Knie und dein Bein bewegen? 

Vermutlich ist das nur ein ziemliches Hämatom, also eine Blutansammlung unter der Haut und das wäre gar nicht schlimm bis auf ein paar Schmerzen. 

Warte ab, vorher wird dich niemand operieren, es sei denn, es wurde beim Röntgen ein richtiger Knie-/Knochenschaden entdeckt...

...zur Antwort

Hi, 

grundsätzlich wird dir der Gyn antworten geben können. Vielleicht bist du ein bisschen angespannt. Lust spielt eine große Rolle, du solltest natürlich auch nicht ganz trocken sein, sonst kann es wegen der Reibung brennen. Auch, wenn das ein sensibles Thema ist, aber wenn du vertraut genug mit deinem Freund bist, probiert doch mal gleitgel. Vermutlich bist du noch "am Anfang" und musst dich da mit deiner Sexualität erstmal kennenlernen. Harndrang ist vermutlich bedingt durch Stimulation des G-Punktes, viele Frauen neigen dazu. 

Natürlich kann auch ein Pilz dahinterstecken, aber das hättest du vermutlich gemerkt (jucken, wirklich unangenehmer sex)... Oder eine Harnwegsinfektion? Bist du wirklich feucht genug, sollte es alles andere als wehtun, ansonsten wird es schnell unangenehm. 

Hoffe, du findest es bald heraus, regelmäßige Gänge zum FA sind schon wichtig, das solltest du auch machen, aber mach dir nicht allzu grosse sorgen. :)

...zur Antwort