Ich probier auch mal die Fragen nach und nach abzuarbeiten :)
1. HaarFARBE ist etwas intensiver als Tönung, aber ob es schädlicher ist kommt vermutlich auf den Haartyp an.
2. Gefährlich ist Haarfarbe auf der Kopfhaut nur dann, wenn du allergisch auf einen Inhaltsstoff der Farbe reagierst. Haare färben OHNE dass etwas von der Farbe auf die Kopfhaut kommt ist eher nicht möglich. Zudem würde dadurch logischerweise ein Ansatz stehenbleiben.
3. Die Haare von Schwarz auf eine sehr helle Farbe zu bleichen ist zwar unter Umständen möglich, sollte aber dann doch vom Profi (Friseur) vorgenommen werden. Dieser kann dann aber auch nicht garantieren, ob die Haare danach nicht aussehen wie Stroh... Du darfst nicht vergessen, dass durch eine Blondierung (noch dazu weil es um von Schwarz auf hell zu kommen warscheinlich öfter gemacht werden muss) die Haarstruktur aufgeraut wird und dadurch brüchig werden können. Geh dieses Risiko lieber nicht ein.
4. Anbieter für Haarfarben gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, und jeder Anbieter ist davon überzeugt dass NUR SEINE Haarfarbe die Beste ist. Ich will hier jetzt keinen Anbieter schlecht reden. Es gibt viele Leute, die für sich die passenden Anbieter gefunden haben und begeistert sind. Dennoch bin ich der Ansicht, dass man sich nur beim Fachmann sicher sein kann, sprich beim Friseur. Diese werden schließlich darauf ausgebildet, den Haartypen des Kunden zu bestimmen, und die Haarfarbe auf seine Bedürfnisse abzustimmen.
5. Dass Haarausfall durch Färben verursacht werden kann, habe ich nocht nicht gehört. Sie können bei ZU vielem Färben abbrechen, das auf jeden Fall.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen :)