Ein wenig vermisse ich es schon, wobei ich mehr der Flixbus-Nutzer bin. Mein Longboard wäre für die Autobahn wohl nicht zugelassen, da das Kennzeichen abgefallen ist O_o

Ich vermisse das Schauen in die Landschaften und das Myterium, dass das Schild für die Ausfahrt nach Bielefeld so oft durchgekreuzt ist. Liegt wohl an der Verschwörung.

Ich kam so für echt wenig Unkosten immer recht bequem zum Zielort.

Nervig waren eigentlich nur die Staus, schlingernde LKW aus Ländern vom Balkan, wo man nie sicher sein kann, ob einem gleich die Last um die Birne fliegt, wenn da der Fahrer demnächst einpennt, und diese ewigen Baustellen, die scheints schon existierten, bevor es überhaupt die Autobahn gab.

Die Bewegungsfreiheit wird zurüvkkehren, und dann werden wir jede Stunde auf der Autobahn umso bewusster genießen. Weil wir wissen, wie es ohne ist!

...zur Antwort

Das ist ein ganzer Haufen Leute, ich benutze lieber den Terminus Verbundenheit und Bewunderung.

Weil sie von vielen Leuten Hass ernten, die sich kaum je auf eine Unterhaltung mit ihnen einließen.

Weil sie für Bedrohte, in Not Geratene, Hilflose, Verletzte oder gerfangen Gehaltene alles geben, jeden Tag neu.

Weil sie, so unterschiedlich sie charakterlich und persönlich auch sind, zusammen als Eins kämpfen, wenn es sein muss.

Weil ich Dank Kameraden von ihnen noch da sein kann.

Weil einer davon mein Freund wurde, und ein ganzes Universum voll Funkelsterne in sich trägt, wo man gar nicht zu entdecken aufhören kann.

Deswegen am Meisten.

Nuja, jetzt ham die mich anner Backe XD

P.s.: Für das richtige Lieben sind aber logischerweise ihre Frauen zuständig. Es wäre wenig ritterlich unter den Umständen, wie wir einander kennen.

...zur Antwort

Ich hab zwar nicht so den Plan, was es mit den Apps so auf sich hat. Ich kenne zwar 4 Apps persönlich, aber ich glaube nicht, dass sie Lust drauf hätten, hier rumzuturnen.

Aber das könntest Du beispielsweise machen, zuhause herum turnen, Kraftsport oder Dehnungs- und Aufwärmübungen machen. Mit der passenden Musik kann der Spaß daran Stunden halten, und Du bringst Dich in Fitness.

Je nach Interessenlage könntest Du ein Buch lesen. Muss ja nicht gleich ein gerichtsmedizinisches Fachbuch sein, geht etwa auch "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adsms, sehr kustig geschrieben. Vielleicht liest Du aber lieber Krimis oder Psychothriller`Gedichte oder Pferde- und Hundegeschichten`Mit Lesen vergeht die Zeit fantastisch schnell.

Mir half etwa viel das Zeichnen, Musik an der DAW basteln oder selbst Lyrik und etwa Briefe schreiben. Du braucht ja keine 25 Seiten schreiben, 5 tun es auch.

Du könntest was Neues lernen, vielleicht eine weitere Sprache, Arabisch pder vielleicht Yoruba, das spricht man in Nigeria. Dann kannst Du später mal beim Aufklären von Cvberfraud helfen oder so.

Eventuell könntest Du auch rückwärts was singen lernen, das bringt Leute zum Lachen, oder Du kannst versuchen, wie ein Papagei zu reden, der einem Mamagei einen Witz über Geier erzählt. Das wäre eher sehr schräg.

Du könntest Dir irgendwas ganz Wildes ausdenken, und dann dydtematisch dran arbeiten, es zu erfinden. Es macht irre viel Spass, was Cooles zu erfinden.

Vielleicht könntest Du Muffins backen. Oder einen steilen Kuchen. Er kann aber auch nur quaderförmig sein. Mit Nuss und Mandel, paar Rosinen drin und Schokoüberzug schmeckt richtig gut, aber am nächsten Tag muss man Dich zum Trainingsapell rollen - Nachteil. Egal, man kann sich eh nicht mit den anderen 80, 90 Leutz zum Training treffen, das wäre unverantwortlich.

Also man kann so viele interessante, faszinierende Dinge zuhause machen, etwa auch TWD Binge-Warching oder Beatboxrocken, Tai-Chi- Übungen, und eins hab ich noch.

Man kann Kieselsteine kochen, um sie hinterher an die Wand zu kleben. Das wäre in etwa das Äquivalent zum Sinn des Rauchens. ;o)

...zur Antwort

Warum eigentlich nicht? Besser, als in dem Lied :"Ein Leben laaaaang, dieselbe Unterhose aaaan." ist es doch allemal. :)

Bei mir sind es Kiteboardshorts, weil die einfach angenehm, zu tragen sind und mir die Stoffart angenehmer ist.Ich mag keine kurzen oder engen Shorts, das Kürzeste, wozu ich bereit wäre, sind die Trainingsshorts von Asidas,aber dann sind mir Basketballshorts schon lieber. Boardshorts trage ich zum Surfen als auch zum Chillen am Strand,after Surf.

...zur Antwort

Das kann sein, allerdings ist es der großen Mehrheit eher egal, wenn man das sagt. Sie haben es nach 6 Minuten vergessen und reagieren eher pikiert und eingeschnappt, wenn man diese Regeln des Umgangs unter Muggels bzw. NT's nicht anwendet.

Das liegt schlicht daran, dass die allermeisten nie Umgang zum Beispiel mit Aspies hatten oder für die soziale Defizite nicht zugänglich sind. Die denken sich dann, da fehlt was und was die Person dann wohl anstatt von 'Hallo' und 'Bis dann' sagen würde, denn dass das Jemand nicht macht,kommt in ihrem Kenntniswerk nicht vor. Für die Mehrheit ist das super wichtig, was für sozial nicht so Kompetente überflüssig oder lantgweilig sein kann.

Die bervt es dann aber, wenn man es an der unpassenden Stelle sagt.

Zum Beispiel fragt ne Lehrerin "Bis wann wollen sie die Hausaufgabe denn fertig haben?" und man antwortet "Bis dann." <-- Das ist sehr unbeliebt.

-----

Also so, wie in Deinem Beispiel, wäre das sehr freundlich und hilfsbereit, die Leute würdigen Deine Art des Umgangs und berücksichtigen Dich, wie Du eben bist. Tolle Leute!

...zur Antwort

^Kommt drauf an, wie man das im Genaueren meint. Also es gibt schon Menschen, die ihre Stärken und Schwächen recht gut und realistisch einordnen können, weil sie eben über viel Lebenserfahrung hineg sich selbst erst kennengelernt haben.

In- und auswendig, wo fängt dasan, wo ist das der Maximalzustand des Selbstbewusstseins?

Ach so,ich soll ja antworten und nicht fragen. Direkt gefragt kennen die wenigsten Menschen die tatsächliche Form ihrer Leber, der Lungenflügel oder das Muster von ihrem Gekröse, nur ganz Wenige haben je ihre Hypophyse live erlebt, noch den Schädelbasisansatz angeglotzt. Also das Inwändige bleibt vielen Leuten unbekannt,wie die Samenkapsel der Kartoffelpflanze.

Sind dann Fähigkeiten oder das, was man nicht so hinbekommt gemeint, da hapert es bei Etlichen,. die überschätzen sich gnadenlos und einige unterschätzen ihre Fähigkeiten. Da kommen beispielsweise Leute zum Sporttest, die keine 3000 Meter durch laufen können,oder nach 4 einhalb Liegestützen mit nem Wagenheber wieder aufgerichtet werden sollen. Einer hat es geschafft, über 50 Fehler in ein dreiseitiges Diktat zu kriegen, das ist schon eine ganz spezielle Fähigkeit, nur umgekehrt. :/

Also es ist davon abhängig,worauf man diese Rahmenbedingung bezieht. Es kam ein Mädel da dachten alle, die hält das nicht bis zum Abschluss durch. War bescheiden, eher still, hat viel gelesen und geübt anstatt Party zu machen. Tja, die hat in dem Kursfurchlauf als Beste abgeschnitten - klarer Fall von Selbstunterschätzung.

Häufiger sinf allerdings Leute, die glauben, sie könnten Dr. Eisenfaust umhauen, und legen sich freiwillig hin wenn man ne bestimmte Stelle etwas härter anfasst.

Daher wäre meine Antwort, einige wenige Menschen, die können es. Die meisten überschätzen sich und einige unterschätzen ihre Fähigkeiten, ihr Wissen, ihre Besonnenheit.

...zur Antwort

Hm, grade dachte ich dran, Dir die Mitgliedschaft in einer Einsatzhundertschaft zu empfehlen, denn da hat man an die 80 bis über 100 KameradInnen, die meistens respektiert werden. Heute wird das zwar immer weniger, aber im Ernstfall bist Du bei der größeren Gang!

Okay, vermutlich bist Du dafür noch zu jung.Wegen mobbender KollegInnen ist es schon schwer genug, Respekt einzufordern, aber wenn es durch Abwenden von denen ganz gut klappt,kannst Du das eventuell als Hebel einsetzen. Es gibt sicher was, was die an Dir mögen, sonst wären sie nach einer Ärgereiphase nicht immer wieder nett zu Dir.

Kann natürlich sein, sie sind deswegen 'nett', um Dich wieder in so eine doofe Situation zu kriegen, wo sie Dich ärgern wollen.

Also gib ihnen diese Reaktion nicht mehr. Ignoriere sie dauerhaft und falls über EDeine Bekannten nachgefragt wird, warum Du Dich verändert hast,können die ja weitergeben,dass es nervt und sie durch ihre Ärgerei die Menschlichkeit verloren hätten.

Falls dann irgendwie einer von denen was von Dir will, und Du gibst denen was, trotz allem, oder verzeihst ihnen auch manchen üblen Scherz, dann haben sie vielleicht kapiert, dass Du eine respektable Person bist. Sollte das Mobbing dann neu los gehen, vergiss diese Idioten einfach.Lass nur noch Menschen an Dich ran, die grundsätzlich bereit sind, Deine Regeln und Deine Bedürfnisse zu achten.

...zur Antwort

Eigentlich nicht, solange sie die besseren Launen ausleben. Dann bringen die durchaud inspirative Ideen die ich als bereichernd empfinde.

Ich kenne einen Kriminologen, der ziemlich zappelig ist und kauzm mal eine Minute still sitzen kann. Aber er hört jedes Wort mit, auch wenn er scheints 10 Aufgaben gleichzeitig erledigt. Habe den nie in schlechten Launen erlebt.Manche nervt wie er redet, aber ich könnte mir den Dude nicht anders denken. Er sprüht immer vor Ideen.

...zur Antwort
Keine Ahnung 🤷🏻‍♀️

Ich lande nicht im Grab aber werde nach dem Ableben plastiniert. Wahrscheinlich als Windsurfer,. da es mein Lieblingssport ist.

Sollte ich bis dahin noch rüstig sein, bringe ich vielleicht den Kids von meinem einzig wahren Freund cooles Zeugs zeichnen bei und korrigiere ihre Hausaufgaben, während er mit seiner Liebsten mal zum Essen oder so. Sein Hund kontrolliert dann den Außenperimeter und Jemand muss den Schützen auf dem Dach ja Kaffee und Kuchen servieren *g* Dann wäre icj der Ersatz-Opa ...weia!

...zur Antwort

bestimmt nicht Jeder. Ich zum Beispiel nicht. Schon eher könnte mein cooler Kumpan das, der kann irre gut klettern, aber auch der müsste speziell trainieren, damit sein Blut und die Sauerstoffsättigung sich so umstellt, dass er weniger Probleme mit der dort oben "dünneren" Luft bekommt. Reinhold Mesmer hat das sicher auch vorher trainiert, vielleicht ist Dir bekannt, dass bestimmte Sportler Höhentraining machen. Das hat eben den Effekt, dass sich ihre Sauerstoffsättigung im Blut so umstellt, dass sie sich in ihrer Sportart einen Vorteil verschaffen können, und eine höhere Beanspruchung vertragen.

Beim Klettern in sauerstoffreduziertem Terrain hilft es der normalen Sauer Istoffregulierung auf die Sprünge,, einige Monate oder ein halbes Jahr in großer Höhe zu leben. Die Einwohner dort, auch die 'Sherpas', bei denen ist diese Eigenschaft ganz normal.

Leute, die den Mt. Everest erklimmen wollen,können weiter nicht unsportlich oder entsprechend kran Ik oder körperlich eingeschränkt sein, und wer schon läger Diabetes.oder schwache Gefäßwände hat, Epilepsie, morbide Adipositas  oder irgendsowas, sollte es auch besser lasssen.

Also ich würde mal sagen, etwa 3-5% aller Deutschen könnten sich so fit machen, dass sie das zur besten Zeit in ihren Leben schaffen. Damit liege ich wohl im großzügig geschätzten Bereich...

...zur Antwort

Ging mir am Anfang bei meinem Kumpan auch etwas ähnlich. Ich habe zwar keine Sozialphobie, aber eine milde Form von Autismus.

Die soziale Phobie kann man wohl mit viel Geduld auflösen,. Versuche, einen neutralen Ort zu finden, wo Du die Situation immer im Blick hast. Du könntest den neugierigen Eltern so ganz banale Antworten geben, wie "Das ist mir heute zu kompliziert, tschuldigung" oder vielleicht "Ja/Nein, so etwa, vielleicht, kann sein, usw. Oder "Die Wahrscheinlichkeit, dass dem so sein möchte ,liegt vielleicht im Bereich des Möglichen, deshalb kann es sein, dass sie möglicherweise der Antwort nahe liegen könnten, eventuell aber aich divergieren könnten-"

Klingt verschwurbelt und ungenau genug, um

Man muss den Eltern der Freundin nicht alles verraten. Man kann auch sagen "Das möchte ich nicht teilen." oder "Ist Mädchensache, Top secret", sowas.

Der Mut dazu, die Überwindung hinzubekommen, das ist schwierig. Vorher eventuell zuhause üben, oder ausrichten lassen, das ist nicht unhöflich gemeint, Du hättest nur so viel um den Kopf mit Schule, Vorbereitung auf Arbeiten, deshalb keinen Bock auf ein Verhör.

Neugierde von denen ist zu einem gewissen Grad logisch, sie wollen Deine Persönlichkeit ausforschen, wollen wissen, wer Du bist, was für ein Mensch Du bist, aber Respect goes both ways, alsi sie können Dich nicht mit Fragen löchern, denn das ist Dir gegenüber auch unhöflich.

Gerade heraus wäre narürlich, mal eine Broschüre oder irgend einen Artikelüber Sozialühobie dort liege zu lassen. Vielleicht lesen sie's ja und machen sich kndig.

Ich wünsche Dir und Deiner Freundin alles Gute, bleibt gesund und zusammen stark!

...zur Antwort

Mir sind 16 aufgefallen. kleine Fratzen dazu genommen, ich habe das Bild aber nicht umgedreht, Wenn da nochmal dieselbe Zahl hinzu kommt, wären es 32, was nach 'weit mehr' als 15 schon klingen kann.

Vielleicht entstehen Neue mit jeder Seide, auf die man das Bild stellt? 4 Seiten = 168 Gesichter?

Nach allem Drehversuch denke ich an ca. 25. Man braucht viel Fantasie, um in den Vaumwurzeln nochmal 3 oder 4 zu sehen.

...zur Antwort

Finde es bereichernd, wenn der Frauen-Anteil da steigen würde. Warum denn nicht, wenn sie dieselbe oder bessere Leistung schaffen, es gibt unterschiedlich besonnene und charakteristische Frauen. Aif DuSchlauch ist sogar eine Reportage über eine Frau, die ein SEK führt.

Hat nir mein Kumpel mal gezeigt, die Frau war total cool und hat es voll drauf.

Also ich finde es toll!

...zur Antwort

Falls Du noch Interesse hast, bitte ihm um Vergebung und gib ihm das neue Passwort. Dann müsste sein Zorn abflauen.

Die vom SEK werden wegen so einem Deiss wohl nicht eingesetzt ( hioffentlich nicht, aber wäre vielleicjz ne gute Übung oder so ) und Dein Kumpel müsste eher den Einsatz bezahlen, denn miot sowas belästigt ein Ehrenmann die Polizei nicht.

Du könntest, bevor die Sache zu eskalieren drojht, ihn zu einem Duell herausfordern. Na ja, hat man vor ca 600 Jahren si geregelt mal, aber wegen so einer Bagatelle wäre es grober Unfug, so ein Drama deum zu machen, echt.

Lese gerade, die Drage sei schon älter. Möchtest Du erzählen, wie es ausgingh und wie viele es überlebt haben?

...zur Antwort