Der ist aktuell nicht mehr gesperrt, aber das lag in den 90 igern an den Abgaswerten, welche einfach zu hoch waren. 

Viel heftiger finde ich z.B., dass wir hier in den Staaten keine Mercedes B-Klasse und A-Klasse haben. Auch Opels habe ich hier in L.A. noch nicht gesehen. In diesen Fällen werden die Autos kaum in den USA vermarktet.

...zur Antwort

Ich würde da mal zu einem Best Buy gehen. Die aktivieren solche Sachen gleich an Ort und Stelle. Wallmart ist wirklich keine optimale Anlaufstelle.

Bei Best Buy hast du dann Anbieter wie Boost Mobile. Keine Ahnung wie das mit einem IPhone aus Deutschland läuft, aber ich würde mir da auch Hilfe holen.

...zur Antwort
Highschool Abschluss nach Realschulabschluss?

Hey,

ich bin momentan in der 9. Klasse einer (bischöflichen, privaten) Schule und möchte gerne nach Klasse 10 meinen Highschool Abschluss innerhalb 3-4 Jahren in den USA mache und eigentlich sprichst da nichts dagegen, aber ich hätte da wohl ein Problem : Noten.

Ich bin dieses Schuljahr neu auf meine jetzige Schule gewechselt und war davor auf einer ganz normalen, öffentlichen Schule. Auf der Schule auf der ich jetzt bin ist im Gegensatz zu meiner alten SEHR streng, aus diesem Grund sind meine Noten sehr weit runtergefallen (z. B. Mathe von 'befriedigend' auf 'mangelhaft') und mein größtest Problem für die Highschool Bewerbung ist eigentlich Englisch. Auf meiner alten Schule wurde auf den Englischunterricht sehr wenig geachtet und somit wurden auch ziemlich schlechte Lehrer eingestellt, die uns kein Stück was beibringen wollten und wenn sie uns was beibringen wollten, dann hat der Rest der Klasse nicht zu gelassen und hat "Terror" gemacht. Damals war der Traum von einem Highschool Abschluss noch nicht da, also machte ich mir keinen Kopf um die Note. Nun ja, das übertrug sich auch auf meine Noten. Am Ende des 8. Schuljahrs, somit auch mein Überweisungszeugnis für die neue Schule, stand dort eine einzige. kleine 4 in Englisch. Auf der neuen Schule hatte/habe ich Probleme mit Englisch und auch in diesem Halbjahreszeugnis steht eine (verdientes) "ausreichend" hinter Englisch, aber ich merke wie ich mich langsam aber sicher verbessere, durch Nachhilfe und fleißigen lernen!

OK, nach diesem langen Roman meine Frage : Viele Agenturen möchten die Zeugnisse von den letzen vier bis sechs Halbjahren sehen, da meine bis jetzigen Zeugnisnoten in Englisch nicht wirklich großartig waren könnte ich denn mit meinen Endjahreszeugnis und in meinen mein Schulabgangszeugnis denen zeigen, dass ich doch was kann und ich meine Chancen somit erhöhe ?

...zum Beitrag

Wozu willst du den machen? Mache von Deutschland aus den GED Test, den hast du nach einigen Stunden erledigt und der wird dem Highschool-Abschluss in den USA gleichgesetzt.

...zur Antwort

Über die Tante dürfte das nichts werden, auch sonst hast du in deinem Alter keine Chance. Selbst mit 18 musst du viel Geld vorweisen, damit du eine Greencard im Lotto bekommst.

Ich empfehle dir ein Studium oder spare genug Geld zusammen.

...zur Antwort

Ich habe hier in L.A. viele deutsche Kontakte, keine zusätzlichen Kosten.

...zur Antwort

Eigentlich kein Problem. Meine Geräte funktionieren in beiden Staaten ohne Umwandler, von IPad bis Fön. Bisher hatte ich noch keine Probleme, zumindest nicht mit transportabler Elektronik.

Die meisten Geräte funktionieren von 110 Volt bis 240 Volt.

Lese das mal:

http://www.usa-reisetipps.net/leben-in-den-usa/strom

...zur Antwort

Du kannst einen deutlich einfacheren Weg wählen. Gründe in Deutschland eine Firma und gründe dann eine Zweigstelle via L-Visum in den USA. Das kostet dich dann deutlich weniger und die Bedingungen sind viel einfacher. In Deutschland lässt die Firma dann als 1-Mann-Betrieb laufen.

Leider denken die wenigsten Leute an diese Option, aber sie ist die sinnvollste Lösung, so kannst du in den USA dann auch alles aufbauen, musst nicht gleich 10 Leute beschäftigen ect..

Ich habe hier auch eine Firma gegründet, eine Coporation, hat nur ein paar Dollar gekostet. Wenn du Hilfe brauchst, kontaktiere mich.


Hier mal ein Link:

http://www.floridasunmagazine.com/artikel/auswandern-visa/l-visum-die-green-card-durch-geschaeftsgruendung.html

...zur Antwort

Am Sonntag, meine Frau arbeitet für NBC und muss deswegen an dem Tag arbeiten. Nach deutscher Zeit wäre das aber schon Montag in der Nacht.

In Deutschland kannst du das wahrscheinlich nur via Pay-TV oder Streaming sehen. 

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Du weißt schon, dass jede Greencard verfällt, wenn man länger das Land verlässt? Bei über einem Jahr im Ausland, hast du schlechte Karten. Sorry.

...zur Antwort
Welche Möglichkeiten habe ich, um als Minderjähriger nach meinem Auslandsjahr nicht nach Deutschland zurückzukehren?

Ich mache zurzeit ein Auslandsjahr (16 Jahre) und habe beschlossen das ich nicht wieder nach DE zurückkehren möchte... Welche Möglichkeiten und Wege habe ich um das in die Tat umzusetzen? Btw meine Eltern sind einverstanden und unterstützen mich und Geld ist in erster Linie auch kein problem.

Die Möglichkeiten die ich in Erwägung gezogen habe: 

1. Auslandsjahr verlängern, da ich erst in der 10. Klasse bin könnte ich theoretisch ein "zweites Auslandsjahr" in der 11. Klasse machen und das alles wäre schonmal um ein Jahr verlängert. Problem an dieser Lösung ist jedoch das ich mich ja quasi nochmal bewerben müsste und wieder an einem komplett anderem Ort in den USA landen würde was ja nicht mein Ziel ist.

2. Aufenthalt bei meiner jetzigen Gastfamilie ohne offizielles Auslandsjahr, Ohne Auslandsjahr mit einer Organisation bei einer Gastfamilie zu bleiben. Problem: ich weis nicht ob meine Gastfamilie das machen würde (viele sagen jetzt vlt das ist Wunschdenken aber meine Gastfamilie hatte tatsächlich schon öfter Kinder anderer Leute über Jahre) und problem Nummer 2 wie läuft das dann mit meinem VISA und sonstigem Aufenthaltsrecht?

3. Alleine leben Das ist jetzt die ganz verrückte Idee alleine zu leben. Meine Eltern kaufen oder mieten eine Immobilie für mich und ich lebe alleine. ich weis jedoch nicht wie die Bestimmungen für allein lebende minderjährige in den USA sind und erst recht nicht ob ich überhaupt eine Aufenthaltsgenehmigung kriege...

Falls jemand noch andere Optionen hat wie ich an dem Ort und in dem Umfeld wo ich gerade bin bleiben kann, kann derjenige die gerne hinzufügen. ich bin jedoch auch dankbar für jede information zu den obigen Optionen.

...zum Beitrag

Du wirst kein weiteres Jahr bleiben dürfen, ganz unabhänig davon, was deine Eltern schreiben, respektive wer dich finanziert.

Du erfüllst keine Bedingungen für eine Greencard, hast kein Studenten-Visa usw, du musst nach einem Jahr zurück nach Deutschland. Das sind Fakten, du hast absolut keine Chance auf ein weiteres Jahr, akzeptiere die Realität.

Überziehst du deinen Zeitraum, wirst du vermutlich dauerhaft gesperrt und darfst nicht mehr einreisen.

...zur Antwort

In den USA kann jeder studieren, der genug Geld hat. Da reicht auch ein Sonderschul-Abschluss. Du kannst nämlich an einem Tag den GED-Test erwerben und besitzt damit quasi den Hauptschulabschluss. Ich kenne aber auch Leute, welche mit Realschule und Fachinformatiker-Ausbildung zugelassen wurden, ein Kumpel hat so sogar den Bachelor in 2 Jahren gemacht, da er die Tests einfach früher abgelegt hat.

...zur Antwort

Deutsch war noch nie deine Stärke, oder?

...zur Antwort

Leider geht die Investitionswelle wohl an Deutschland vorbei. In Berlin gibt es seit 30 Jahren Vorschläge für die Umgestaltug und Bebauung des Alexanderplatzes. Ich kann mir aber schon vorstellen, das Deutschland irgendwann in Besitz solcher Investitionen kommt.

Nur wann bleibt die Frage..

...zur Antwort

Ich würde auch einen Tag länger für Los Angels einplanen und San Francisco mitnehmen. Ich wohne in West L.A. und denke mal ihr solltet hier in L.A. nicht die typischen Dinge machen. Geht unbedingt auf den Ranyon Canyon wandern, da habt ihr in wenigen Minuten die beste Aussicht auf Los Angeles. Santa Monica und Manhatten Beach sind auch klasse.

...zur Antwort