Dir wird ein Sakko gut stehen, wenn es eine gute Passform hat. Versuche nicht dich mit Schulterpolstern o.ä. breiter wirken zu lassen – das wird das Gegenteil bewirken, nämlich so aussehen als würde der Anzug dich tragen und nicht du den Anzug.

Wenn du groß und schlank bist, wäre es möglich, dass du eine Kombination trägst, also Sakko und Hose in verschiedenen Farben. Dadurch wirst du visuell "in zwei Geteilt". Ansonsten lass dich zur Passform beraten. Ein Sakko, das weder zu weit noch zu eng ist, wird dich sehr gut kleiden.

Planst du eine Krawatte dazu zu tragen?

...zur Antwort

Das ist ein tolles Ball-Outfit für einen jungen Mann. Du brauchst dich bei einem festlichen Anlass, wie einem Ball, nicht "nach unten" anzupassen, also an deine Freunde, die sich vielleicht etwas weniger schick kleiden wollen. Du wirst viel positives Feedback bekommen!

...zur Antwort

Schön, dass du dich eleganter kleiden möchtest. Du könntest erstmal mit einem Jeanshemd zu Chinohose und Chelsea-Stiefeln oder anderen eleganten Freizeitschuhen anfangen – jetzt im Winter vielleicht kombiniert mit einem Feinstrickpullover. Mit der Zeit kannst du elegantere Hemden in deine Gaderobe aufnehmen.

...zur Antwort

Sofern das Hemd an den Schultern, am Kragen und bezüglich der Ärmellänge passt, kannst Du das Hemd problemlos für ca. 10 € beim Änderungsschneider taillieren lassen. So erhälst Du eine sehr gute Passform, auch ohne das komplette Hemd maßschneidern zu lassen.

...zur Antwort

Mein Sohn trägt in der Freizeit gelegentlich Hemden aus einem weichen Jersey-Stoff, wie hier z.B. bei Olymp: https://www.olymp.com/de_de/hemden/24-seven-jersey

Mir persönlich gefallen diese Hemden nicht gut, aber sie sind wohl angenehm zu tragen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann einmal die Woche reichen, zumindest im Winter und wenn Du keinen Sport treibst. Absolute Voraussetzung ist aber dennoch täglich den Intimbereich, Achseln und Füße mit Wasser und milder Seife zu waschen!

Wenn anderen Personen dir sagen, dass du richst solltest Du Deine Körperhygiene schnellstens überdenken! Achte zudem auf saubere, ordentliche Kleidung!

...zur Antwort

Es gibt sogenannte "Po-Duschen", u.a. bei der Drogerie DM. Das Produkt dort heißt meines Wissens nach "HappyPo", vielleicht hilft es dir ja.

...zur Antwort

Ja, das solltest du unbedingt machen. Es gelten im Grunde die gleichen Regeln wie im Vorstellungsgespräch vor Ort. Zieh am besten auch eine gute Stoffhose dazu an. Das schafft nicht nur eine professionelle Atmosphäre, sondern erspart dir auch einen peinlichen Augenblick, wenn du doch mal aufstehen musst, um etwas zu holen.

...zur Antwort

Das Sakko ist sehr leger, da es aus einem Jersey-Stoff gefertigt ist und einen hellen Farbton aufweist. Overdressed wirst du damit kaum sein. Bei deinem Bekannten sind die Ärmel aber deutlich zu lang. Wenn du zudem dünner bist, musst du prüfen, ob dir das Sakko wirklich gut passt. Die richtige Passform ist entscheident für ein gelungenes Outfit – selbst wenn du es günstig abkaufen kannst.

...zur Antwort

Einer meiner Söhne (20) trägt derzeit auch in der Freizeit (also außerhalb von Freizeitanlässen wie Weihnachten, Hochzeiten, etc.) mal ein Hemd mit Sakko, wenn er eine Verabredung mit seiner Freundin hat. Ihr gefällt es sehr gut!

...zur Antwort

Ich sage immer, "so eng wie möglich, so weit wie nötig". Du kannst ruhig spüren, dass Du eine Krawatte trägst, nur unangenehm sollte es (nach einer Eingewöhnungszeit) nicht sein.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach wirst Du Dich schnell an das Tragegefühl von Hemden und Anzügen gewöhnen. Lediglich bei der Krawatte wirst du voraussichtlich etwas länger brauchen, bis Du Dich daran gewöhnst. Einige Herren empfinden den geschlossenen Kragen doch als etwas unbequem.

Die eigentlich Umstellung liegt darin, dass Dein Erscheinungsbild ab jetzt nicht mehr irrelevant ist, wie es in der Schule und der Freizeit oftmals der Fall ist. D.h. Du hast darauf zu achten, dass Deine Hemden faltenfrei sind (am Wochenende bügeln), die Anzüge keine Flecken aufweisen (regelmäßig lüften und zur Reinigung bringen) und die Krawatte korrekt sitzt (morgens ordentlich binden und den Sitz regelmäßig prüfen).

Neben der Kleidung gehört zu einem seriösen Auftritt natürlich auch ein saubere Rasur, ein gepflegter Haarschnitt und saubere Fingernägel. Du solltest also allgemein etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit für Dein neues Erscheinungsbild einplanen.

...zur Antwort

Auch wenn die Antwort etwas spät kommt: An Feiertagen wie Ostern darf es schon etwas schicker sein als an anderen Tagen. Probier es beim nächsten Mal doch mal mit einer ordentlich gebundenen Krawatte zum Hemd. Dass das Hemd in die Hose gehört sollte eigentlich klar sein.

...zur Antwort

Du solltest die gleiche Kleidung tragen, wie im Präsenzunterricht auch. Auch Erwachsene tragen im Home-Office ihre Bürokleidung, um eine professionelle Arbeitsatmospäre zu schaffen.

Ein Hemd zu tragen scheint mir daher absolut angemessen. Wenn du Probleme mit der Disziplin oder Konzentration während des Heimunterrichts hast, könnten deine Eltern auch überlegen eine Krawatte für die Unterrichts- und Stillarbeitsphasen vorzuschreiben. Diese wird dich daran erinnern, dass gerade Schul- und nicht Freizeit ist.

...zur Antwort

Eine Krawatte ist kein legeres Accessoire. Also bitte nur mit geschlossenem Kragen und ordentlichem Knoten tragen. Dass die Krawatte heute fast ausschließlich zum Anzug getragen wird, muss meines Erachtens aber nicht sein. Schön ist z.B. die Kombination mit einem V-Pullover oder einem Cardigan.

Wie formell das Outfit wirkt können Sie vor allem über die Farben und Materialien beeinflussen. Eine einfarbige Seidenkrawatte zum blütenweißen Hemd wirkt sicherlich formeller, als eine glanzlose Wollkrawatte zum dezent gemusterten Hemd. Achten Sie aber darauf, dass das ganze nicht zu bunt wird. Es schadet nicht, auch im Alltag schick und adrett aufzutreten, auch wenn man es heute (leider) nicht mehr so oft sieht.

...zur Antwort