Tadeus

...zur Antwort

The Discovery

...zur Antwort

Es gibt auch Malbücher für Erwachsene. 

Vielleicht ist das was für dich?

...zur Antwort

Scrabble kann man gut zu zweit und auch mit mehreren spielen :)

...zur Antwort

Das Standard Format für Karten ist A6 105 x148 mm (Postkarten Größe).

Für deine Idee empfehle ich aber A5 - 148 x 210 mm (doppelt so groß), da hast du viel Platz für große Bilder, die deine Oma dann auch gut erkennen kann.

...zur Antwort

Wenn du die Geschichte selbst geschrieben hast, dann wird sie doch so etwas wie dein "Baby" sein.

Ich denke nur du selbst kannst den richtigen Namen dafür aussuchen.

...zur Antwort

Vielleicht gefällt dir dann auch dieses Buch:

Leben auf dem Mars von Christiane Heinicke

...zur Antwort

Die Hexe und der Zauberer

...zur Antwort

Wenn 1 Minute abgemacht war hast du verloren, wenn auch zugegeben sehr knapp.

...zur Antwort

"Sehr geehrter Herr XXX,

herzlichen Dank für das freundliche Gespräch gestern.

Gerne möchte ich einen Termin zum Probearbeiten wahrnehmen, um mich mit dem Tagesgeschäft und den Mitarbeitern in Ihrer Praxis näher vertraut zu machen.

Über eine positiver Rückmeldung freue ich mich sehr."

Vielleicht kannst du noch einen etwas persönlicheren Satz mit aufgreifen, worüber Ihr im Vorstellungsgespräch gesprochen habt. In etwas warum du dir gut vorstellen kannst, die Stelle bei ihm anzutreten...

...zur Antwort

Walter hat ja nur angefangen Meth zu kochen und ist somit kriminell geworden, wegen seiner Erkrankung. Ich denke in diesem Moment ist ihm bewußt was er für eine Dummheit er damit begonnen hat. 

Zumal er ja das Angebot von Eliot Schwarz annehmen könnte, wäre er nicht zu stolz gewesen. Da mit dieser guten Diagnose ja nun sein Plan "wenn ich tot bin hat meine Familie ausgesorgt und keiner weiß woher das Geld kommt" nicht mehr aufgeht. In diesem Moment muss er sich zwangsläufig  eingestehen dass er einen Pfad beschritten hat den er nicht mehr rückgängig machen kann. Und er sich so ein "Happy End" mit seiner Familie selbst kaputt gemacht hat.

...zur Antwort
Freundin hat keine Zeit mehr - was tun?

Hallo!

Zu diesem Thema schrieb ich so um die 2 Fragen, aber dieses Mal wird es ausführlicher.

Ich bin weibl. und 20, meine Freundin ist 21. Wir sind heute exakt 6 Monate zusammen. Beim Kennenlernen war sie oft online (sie wohnt 900 km weg), trug mich auf Händen, die erste Zeit der Beziehung war sie sehr besitzergreifend, nach und nach aber immer weniger. Sie schrieb weniger, war mehr unterwegs, ihre Eifersucht, die total unbegründet war manchmal, war komplett weg etc. An sich ja gut, aber mich irritiert das Alles. Wir trafen uns normalerweise alle 2 Wochen, mittlerweile sahen wir uns aber 2 Monate nicht! Sie ist für EINE NACHRICHT am Tag online. Ihr Vater ist zu besuch, er wohnt weiter weg, sie sieht ihn aber eh bald wieder. An sich kein Problem, aber sie ist SO oft online, antwortet mir aber nicht.

Laut ihr habe sie sich darin verbessert, was absolut nicht stimmt. Sie sagt sie liebt mich, will känpfen, fängt an, mich immer mehr zu lieben etc. aber davon spüre ich rein gar nix. Ich mache mich von ihr total abhängig, weil sie ein extrem manipluativer Mensch ist, was sie mir auch schon vorher sagte und ich dachte "ach wird schon!"

Ich dachte schon über eine Trennung nach, gerade dann schrieb sie mir, wie sehr sie mich liebt, braucht und dass wir alles zusammen schaffen können. Ich überlege, Messenger zu löschen (schreibe dort nur mit ihr) und dann nur zu schreiben, wenn ich am PC bin, was vielleicht 1 Stunde am Tag ist, wegen Schule/Ausbildung etc. Wäre das eine gute Idee oder denkt ihr, das macht alles noch schlimmer? Sehen uns am 27. wieder, dann für 10 Tage.. Ich bin mal so gespannt.. Falls die Idee nicht gut ist: Was würdet ihr tun? Mit ihr reden geht ja schlecht, haha. Ihr Vater fährt am 18. Heim.

Dankeschön!

...zum Beitrag

Ich würde Ihr einen ausführlichen Brief schreiben wie es dir geht, so ähnlich wie  du es hier schon tust. Dann bitte Sie darum, dass Ihr darüber persönlich oder zur Not am Telefon sprecht. Mach Ihr klar, wie schwer dir Ihre Distanziertheit fällt und das du schon mit dem Gedanken gespeilt hast dich zu trennen.

Du solltest dabei sachlich bleiben und Ihr keine Vorwürfe machen, sondern das ganze als klärendes Gespräch sehen. Vielleicht besprecht Ihr auch mal welche Vorstellungen Ihr beide auf Dauer von der Beziehung habt. Wollt Ihr weiterhin eine Fernbeziehung führen, oder mal zusammen ziehen?

Ich denke du wirst dann auch merken, ob ihr ggf. unterschiedliche Vorstellungen von der Beziehung habt. 

...zur Antwort

Hallo Marcinolino,

eine neue Ausbildung ist eine aufregende Zeit mit viele neue Herausforderungen. Wo genau musst du für die Zeit denn übernachten? 

Gibt es dort ggf. einen Ausbilder mit dem du über deine Ängste sprechen kannst? Oder rede doch mal mit deiner Familie darüber und überlegt zusammen, was dir helfen würde es leichter für dich zu machen.

Vielleicht indem du vor dem schlafen gehen mit deiner Familie telefonierst. Du dein Kissen von zu Hause mitnimmst. Oder zum einschlafen Musik hörst...

...zur Antwort