Ich als Raucher kann dir dazu sagen, rauchen ist eher eine psychische als eine physische Sucht. Klar, wenn du wie ich ne Schachtel und mehr am Tag killst, dann hast du nach 5 Stunden ohne Zigarette schon eine Art Entzugserscheinung, in der Form, dass es dir auf die Laune geht, du nur ans rauchen denkst und du dich müde und langsam fühlst, aber das war nicht der Fall, als ich damals nur gelegentlich, also circa 5-20 Kippen im Monat geraucht habe. Diese Entzugserscheinung entsteht nämlich dadurch, dass du gewisse Situationen in den du gerne rauchst, weil du es kannst immer fester ans rauchen bindest (Bei mir zum Beispiel "Auf den Bus warten" oder "In der Pause"). Die Gewohnheit wird so zur Sucht. "Der Gang zur Bushaltestelle ist unbefriedigend und sinnlos ohne Kippe", wenn du weist was ich meine.

Also, es ist nicht schlimm ab und zu mal eine Zigarette zu rauchen, oder einen Joint durch zuziehen, aber lass es nicht zur Gewohnheit werden. Wenn du nicht süchtig werden willst, dann sollte eine Zigarette immer die Ausnahme sein! Übrigens, wenn du jetzt kein Verlangen nach einer Zigarette hast, dann bist du höchstwahrscheinlich nicht abhängig!

...zur Antwort

Ich denke es geht darum, dass man das Böse/Problem bei sich suchen soll. Zeilen wie "See the Devil in I" oder "I'm not your Devil anymore" sprechen dafür, dass eine Person das Problem bei Corey sucht, aber im Endeffekt ihr eigenes Problem ist. Was auch dafür spricht ist das Musikvideo, wo die Bandmitglieder auf vielfältige Weise Selbstmord begehen, was heißt am Ende bleibt die Person mit ihrem Problem alleine und verliert alle Ausreden.

...zur Antwort

Unsere Altersgruppe ist absolut anspruchslos! Es wird gehört wer gut aussieht, oder auf Boss tut, weswegen Bands/Musiker wie 1D oder Haftbefehl den Musikmarkt dominieren. Mit sinkendem Anspruch der Konsumenten sinkt die Qualität der Produzenten. Ein trauriges, aber einfaches Prinzip, was ich hier mal kurz an einem Beispiel verdeutlichen will:

Stell' dir vor der Anspruch an Nahrungsmittel auf der ganzen Welt würde sinken und die Leute fänden es auf einmal normal vergammeltes Zeug zu fressen, dann würde sich die Industrie doch keine Mühe mehr geben frische, qualitative Ware zu verkaufen, da sie teurer zu produzieren wäre, aber keinen größeren Gewinn einspielen würde, was heißt sie wäre wirtschaftlich gesehen unpraktisch und unnötig. Deswegen würde die Industrie nur noch minderwertiges Essen produzieren.

Hier greift also das einfache Prinzip: Die Masse der Konsumenten kontrollieren die Produzenten.

Daraus ergibt sich in meinem Beispiel und in der aktuellen Musikwelt: Mit sinkendem Anspruch der Konsumenten sinkt die Qualität der Produzenten.

In dem Sinne: "Stay true!" ^^

...zur Antwort
Mein Angebot um Kindern die Auferstehung Jesu zu erklären,findet ihr es sinnvoll?

hi ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin , wir müssen in unserer Religionsklausur ein Angebot kurz planen für Kinder. In diesem Angebot soll es um Ostern gehen wir sollen den kindern aber auch die Religiösen Hintergründe verdeutlichen . Nun hatte ich die Idee den kindern erst die Metamorphose des Schmetterlings zu erklären dazu habe ich eine Geschichte die ich vorlese . Danach sollen sie so Bilder in der Reihenfolge zuordnen die ich vorher gebastelt habe , die halt den Ablauf von Raupe zum Schmetterling darstellt danach sollen sie daneben den Weg Jesu von Kreuzigung bis zu Auferstehung auch nacheinander zuordnen. Damit soll die Auferstehungsgeschichte für Kinder leichter nachvollziehbar sein, da die raupe ja auch erst in eine Puppe wie tot erscheint und aus dem scheinbar toten dann ein Schmetterling aufersteht. Ich würde also so eine karte haben mit der Raupe in der Puppe und dem Sarg in dem jesu tot ist .Beide würden dann nebeneinander liegen und so alle stadien von Kreuzigung bis Auferstehung von raupe bis Schmetterling und so weiter Ich würde den Kindern während sie es zuordnen dann die wichtigsten sachen erklären und sie selber fragen was sie schon alles darüber wissen. .Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr denkt das dies eine gute Idee ist? Findet ihr man kann es den Kindern so erklären und meint ihr sie können sich so die Geschichte jesu etwas besser einprägen wenn man die Situationen bildlich nacheinander hinlegt. Und was meint ihr für welches Alter dieses Angebot sinnvoll wäre , wir dürfen uns das Alter selber aussuchen ,müssen aber begründen warum dieses Alter für das Angebot geeignet ist. Also die kinder sollen es ja verstehen . Und was meint ihr zu meiner idee.? Falls etwas unverständlich ist gerne nachfragen ! Und bitte ehrliche Meinungen.!!

...zum Beitrag

Sorry, aber ist das ein ausschließlich christlicher Kindergarten? Falls nein, finde ich es sehr kritisch Kinder in ihrer frühsten Entwicklung von irgendeiner Religion zu erzählen und sie zu beeinflussen! Zudem ist die Kreuzigung und Auferstehung sehr grausam! Da sollte man wenn schon nicht verniedlichen durch irgendwelche Raupen! Aber wenn du diesen Auftrag unbedingt machen musst und es ein christlicher Kindergarten ist, rate ich dir den Kindern zu verdeutlichen wie schlimm das für Jesus war und ihnen dann zu sagen, dass Jesus das für sie getan hat und wie unglaublich wertvoll sie dann sein müssen! Sie sollten sich möglichst immer an Ostern daran erinnern, dass der Schöpfer des Universums sie unglaublich liebt! Aber ich rate dir eher dazu etwas unreligöses zum Thema zu nehmen, da Indoktrination in diesem Alter die Kinder sehr beeinflusst und sie sich am besten unbeeinflusst an Themen wie Religion begeben!

In dem Sinne: "Stay true!"

...zur Antwort
Nein

Ich denke deine Argumentation ist dort nicht die beste. Es geht hier nicht um Toleranz, sondern um Ruhestörung beziehungsweise generelle Beeinträchtigung der Mehrheit. Jetzt wird mir sicher einer schreiben wollen, dass Kirchenglocken auch stören, aber die geben nur die Uhrzeit an und haben nicht die Hauptfunktion zum Gebet zu rufen, was in einem säkularen Land auch extrem wenig Sinn macht!

...zur Antwort

Toleranz sollt NIE eine einseitige Sache sein! Sei' tolerant gegenüber allem, was selbst tolerant ist, aber kritisiere was kritisiert werden muss!

...zur Antwort

Was soll die Frage als Headline überhaupt? Das wird in deiner Frage irgendwie kein Stück aufgegriffen, aber okay... Ich denke ich gehe mal einzeln auf Parts deiner "Frage", welche mehr ein Statement ist, ein.

Hallo.
Ich habe gehört das Trump etwas machen will das er alle Moslems nicht in In die USA lassen .. das finde ich so scheiysse (ja extra falsch geschrieben) . Es heisst nicht das alle Moslem Terroristen sind .. und das ist so falsch ! Andere Leute erzählen das Moslems dreckig, und elkelhaft sind aber nicht alle haben ein schwarzes Herz! Es gibt auch gute Moslems!! Und es heisst das nicht nur Moslem die Terroristen sind !

Was soll die "Not all!"-Sche***? Das ist so wie wenn du sagst, dass nicht alle Neonazis gewalttätig sind und daraus schließt, dass keiner gewalttätig ist! Pew Reaserch sagt, dass durchschnittlich 65% aller Muslime in Staaten mit vielen Muslimen die Scharia (also das Regelwerk in dem Frauen die keinen Müllsack tragen gesteinigt werden) als Landesrecht wollen und durchschnittlich 40 % davon wollen, dass die Scharia dann für jeden gilt. (Studie: https://de.europenews.dk/Pew-Studie-1-Milliarde-Muslime-wollen-die-Scharia-als-Landesrecht-77567.html ) Das ist alarmierend! Also kann man schon sagen, dass die meisten Muslime extremistisch und terroristisch sind! Nicht unbedingt hier im gemäßigten Westen, aber in wirklich islamischen Ländern schon. Ach ja, wer einen Kinder schändenden Warlord verehrt ist entweder furchtbar naiv, oder ein widerlicher B*sta** (also moralisch komplett verkommen!)! Das ist ungefähr so, als würde sich irgendeine Person sagen "Ich glaube ich verehre jetzt mal Adolf Hitler als Propheten Gottes, der das perfekte moralische Leben geführt hat!".

 Es kann sein das die Juden, Christen auch dazu gehören wollen! Aber immer schlecht von jemanden zu denken ist falsch

Mir erschließt sich der Sinn des ersten Satzes nicht, aber du kannst ihn in deiner Antwort ja erklären! Zum zweiten werde ich mal ein paar persönliche Worte an dich richten, da dieser den zu Buchstaben gewordenen Schwachsinn darstellt. Wenn eine Person einen Kinder schändenden Warlord verehrt und sich einer Gruppe zuordnet, die die Steinigung einer Frau, aufgrund ihrer Kleidung, für legitim und angebracht hält, und da auch nichts gegen sagt, also seine Brüder nicht zur Ordnung ruft und kritisiert, was die meisten Muslime gerne unterlassen, dann ist es absolut legitim über diese schlecht zu denken und NÖTIG diese zu kritisieren! Genau das ist es, was auch du machen solltest wenn dir demokratische Grundwerte wichtig sind!

Genau wie "Burka verbot" das ist richtig Falsch, Leute haben ihre eigene Religion und Respektieren sie! Wenn alle wie "christen" bzw. wie alle anderen rumlaufen würden dann wäre die Welt doch langweilig!

Wie laufen Christen den rum? Wenn es vernünftige und aufgeklärte Christen sind, dann laufen sie individuell gekleidet rum, was heißt, dass die Welt ganz und gar nicht langweilig wäre! Ich zum Beispiel trage als Christ Metalmerch und Klamotten aus dem Gothic oder Tribal Bereich! Ach ja, beim Burkaverbot ist nicht das Problem, dass jeweilige Frau sich in einem Müllsack einhült, sondern dass dies meisten gezwungen getan wird und eine Burka ein Sicherheitsrisiko darstellt, da man darunter leichter Waffen oder Sprengstoff verbergen kann.

 Jedes Land hat ihre Religion !! Und sie ist wichtig auch für andere sie zu respektieren! Wenn die Christen etwas besonderes hätten wie zb ein kopftuch (nur als Beispiel) dann dürften wir das auch nicht in den anderen Ländern tragen und dann würden auch all diese Dummen Menschen merken wie sich das anfühlt!!😞😞

Mein Respekt vor dir ist gerade von dem Zustand "Im Keller" zu "Error 404" gesunken! Klar sollten wir Religionen und Überzeugungen, egal wie widerwärtig diese einem sind, tolerieren und akzeptieren, solang diese nicht durchs aktive ausleben gegen das Grundrecht verstoßen! Trotzdem ist Kritik erlaubt und NÖTIG! Und wenn du meinst, dass jeder Islamkritiker ungebildet ist, solltest du erstmal deine eigene Argumentation anschauen! Die ist nämlich genauso überzeugend wie eine Rede von Bjön (oder doch Bernd?) Höcke! Ach ja, ein Kopftuch ist kein Sicherheitsrisiko, weswegen wir auch nicht darüber diskutieren, ob man dort ein Verbot erwirken sollte!

 Ich bin zwar eine Christin aber Respektiere jede einzelne Religion Bin ich etwa die einzige, die nicht rassistisch und auch noch Christin ist?😤

Bist du eigentlich komplett ********? Seit wann muss man, wenn man Christ/in ist, rassistisch sein? Unsere Religion lehrt uns Toleranz und Akzeptanz und wer diese nicht besitzt ist kein lebendiges Beispiel für Christus! Aber du scheinst noch nicht einmal eine Ahnung davon zu haben, was Rassismus ist. Rassismus ist die Überzeugung, dass es von Natur aus überlegene und unterlegene Rassen/etnische Gruppen gibt. Ist der Islam eine etnische Gruppe? Nein! Also ist man höchstens islamkritsch/islamfeindlich, aber nicht rassistisch, wenn man Muslime kritisiert! 

Überlegt mal ...

Kann ich dir auch nur als letzten Rat geben!

Schreibt mir gern eure Meinung dazu!

Habe ich hiermit. Bitteschön! 

In dem Sinne: "Stay true!"

...zur Antwort

Trag' worauf du Bock hast! Wenn du das vor dir und Gott verantworten kannst trag' was du willst wo du willst! 

Ich würde diesen Schritt jedoch überdenken, da das Kopftuch nicht unbedingt nötig ist, vor allem nicht mit 14! Die Bibel sagt, dass eine Frau ein Kopftuch tragen soll, um sich demütig vor ihrem Mann zu zeigen und seine Stellung zu akzeptieren, der Mann muss dann aber Gottes Stellung akzeptieren und sich vor ihm demütig zeigen. Zudem hat der Mann die Verantwortung gut für die Frau zu sorgen. 

Das heißt, dass als unverheiratetes Mädchen ist ein Kopftuch absolut unnötig ist! Als verheiratete Frau ist es auch nicht unbedingt nötig, da vor Gott die innere Einstellung zählt, die das Kopftuch symbolisiert, aber nicht unbedingt ob es getragen wird oder nicht.

Zudem werden in Ländern wie Saudi-Arabien oder Iraq Frauen täglich durch das Kopftuch geknechtet und entwertet, weswegen ich es als Frau nicht vor mir rechtfertigen könnte dieses Kleidungsstück aus egal welcher religösen Überzeugung zu tragen! Ich denke ich würde deswegen an deiner Stelle gar kein Kopftuch tragen, aber auf meine innere Einstellung acht geben.

Am Ende ist alles was vor Gott zählt dein Herz!

In dem Sinne: "Stay true!" ^^

...zur Antwort

Die meisten religösen Leute beschäftigen sich nicht mit ihrer Religion und ob sie wahr ist, oder sind indoktriniert und verblendet, weswegen religöse Leute meistens als komplette Idioten dargestellt werden (zum Beispiel in Stephen Kings Büchern). Das trifft leider auch auf sehr viele zu. Sehr schade für mich, da ich einer der wenigen meiner Religion bin, der sich noch Gedanken über so etwas macht, aber was will man tuen? 

...zur Antwort

Du bist ein Metalhead wenn du aktiv Metal genießt und dich als Metalhead bezeichnest! Dein Aussehen ist hier scheißegal! Ich trage halt Metalmerch um anderen auf den Sack zu gehen, meinen Musikgeschmack und ungewöhnlichen Kleidungsstil zu zeigen, über die ich mich sehr stark definiere, und die Band zu befürworten, aber nicht um "true" zu sein. Ich kann dir dau nur folgendes empfehlen:

https://youtube.com/watch?v=pwXNzcpD7gs

In dem Sinne: "Stay true"! ^^ Oder besser doch nicht...

...zur Antwort

Ich habe wahrscheinlich 10 Bands in meiner Dezzer-Bibliothek von denen ich höre was mir gerade am meisten zusagt. Wenn ich merke, dass ich eine Band seit einem oder zwei Monaten nicht mehr gehört habe, dann schmeiße ich sie aufgrund von Speicherplatz für neue Bands raus. Das passiert aber eher selten, da ich die meisten Bands, die ich hart feiere, über Jahre lang hart feiere (Bei mir ist es Skillet, da ich auch durch sie ins Metalgenre gekommen bin.) und eventuell nur ein paar Alben die mir nicht mehr gefallen oder die einfach schlechter als die anderen sind, runter schmeiße. Aber wie meine ich das mit dem "am meisten zusagt"?

Ich orientiere mich beim Musik hören an meiner Laune und da ich aktuell aufgrund von Schule und zu wenig Zeit zum pennen ganze Zeit nur angepisst bin ist es halt sehr viel Slipknot und Chelsea Grin. Ich denke ich baue hier mal eine kleine Tabelle ein wann ich was höre, was du ruhig als Empfehlung sehen kannst!

Slipknot, Chelsea Grin, teilweise Blessthefall (Album: Hollow Bodies), Arch Enemy, Amon Amarth - Höre ich wenn ich angepisst und gestresst bin. Die Musik hilft mir runter zu kommen und meine Wut nicht an Leuten und Gegenständen in meiner Umgebung auslasse!

Blessthefall, In Fear and Faith, Fit for a King, Disturbed, Memphis may Fire, Powerwolf, Skillet, Red, Amon Amarth - Wenn ich chillen will oder einfach nur einen der wenigen "epischen" Momente im Leben genießen will (Ich chille immer bei einer riesigen Sandgrube, wo es jedes Mal wenn die Sonne untergeht richtig schön und "episch" ist. lel)

Skillet, Linkin Park - Wenn ich pennen will.

Red, Disturbed, Amon Amarth - Wenn ich eine Sache machen muss auf die ich keinen Bock habe (Zum Beispiel Hausaufgaben oder Badezimmer putzen)

Red, Sabaton, Powerwolf, Amon Amarth, Slipknot, Chelsea Grin - Wenn ich zocke.

Mir fällt gerade auf, dass ich eigentlich immer (außer in der Schule) Metal höre!

Von den hier genanten Interpreten höre ich in gegebener Situation welcher mir aktuell am besten gefällt.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen mit der Musikauswahl helfen!

In dem Sinne: "Stay true"! ^^

...zur Antwort