Wasser und Schwamm reicht natürlich, aber im Winter, wenn das Wasser so kalt ist, sind die Feuchttücher doch angenehm. Polieren deine Putzwüdigen Stallkollegen auch ihre Lederstiefel mit Damennylonstrümpfen? Wenn nicht, da gib den Tipp mal weiter.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall einen Rechtsanwalt in Familiensachen. Wenn du dich an das Jugendamt wendest, bekommst du auch vorerst kostenlose Beratung. Außerdem gibt es noch Caritas und Arbeiterwohlfahrt als vorerst kostenlose Beratungsstellen.

...zur Antwort

Wenn man zwei Hunde hat bedeutet das nicht, dass die Beiden sich miteinander beschäftigen können, sondern es bedeutet doppelt soviel Arbeit und Auslauf. Vielleicht war das Anknappern der Fernbedienung ein Wink mit dem Zaunpfahl? ;-)

...zur Antwort

Ich glaube dir ist nicht bewusst, dass der Name deiner Frau zwar von dir kommt, aber jetzt ihrer ist. Du kannst sie drum bitten ihn abzuändern und ihr anbieten die Gebühr für die Änderung zu zahlen, aber das wars dann schon. Sorry, kann dir leider keine bessere Antwort liefern.

...zur Antwort

Wir wohnen in RP und haben zum Teil schon noch den Bauern um die Ecke wohnen. In unserem Ort ist auch bekannt, welcher Metzger von welchem Bauern die Tiere schlachtet. Das ist ein gutes Gefühl und das teure BIO-Siegel kann mich mal.

...zur Antwort
Ja, immer!

Guter Einwurf - ist mir auch schon aufgefallen.

...zur Antwort

Hallo Susanne, ich war in einer ähnlichen Situation, bin dann zum Sozialamt und habe meinen Ohren nicht getraut. Als Selbstständige bekommst du erst einmal garnicht, auch wenn du zuvor anderen Menschen Arbeit gegeben hast. Die Kinder dürfen so gut wie nix auf dem Sparbuch haben sonst musst du erst davon leben. Dein Sparbuch zählt natürlich auch dazu.Dann musst du alle Arbeit hinschmeisen, frei vermittelbar sein, dann erst kannst du irgendwann mit Mitteln rechnen. - Achtung, lange Durststrecke - Such dir besser einen "angemeldeten" Minijob, so dass du mit den Kindern versichert bist, und baue dann dein Eigenes aus. Arbeitgeber lassen sich schon mal zum Minijob überreden. Und wenn ich ganz ehrlich sein darf, bescheiße lieber als zu ehrlich zu sein, mit Ehrlichkeit wirst du verhungern. - Ich wünsche dir viel Kraft und Energie, die wirst du brauchen -

...zur Antwort

Ich würde einen Lamellenvorhang nehmen. Das wird in Artzpraxen und Büros verwendet. Den Vorhang kannst du schnell und handlich bedienen, keiner sieht rein und er lässt ausreichend Licht in den Raum. Bei Lamellen-shop.de kannst du dich informieren.

...zur Antwort

Bei meinem Sohn bin ich so verfahren. Nachdem er nicht wusste was er machen will habe bei umliegenden Firmen angerufen, kleine und mittelständige Firmen, bin dann auch persönlich hingefahren und habe um ein Praktikum gebeten. Selbstverständlich ohne Lohnerwartung. Auf diesem Weg wurden meinem Sohn die Augen geöffnet und seine Vorstellungen zur Arbeitswelt haben sich rasch entwickelt. Jetzt macht er bald seine Abschlussprüfung als Werzeugmacher und überlegt schon eine Meisterschule anzustreben. Ursprünglich war mal Koch angedacht !!! Bei meinem jüngeren Sohn werde ich wieder so vorgehen und kann es nur empfehlen. BIZ und andere Beratungsstellen mögen theoretisch alles korrekt machen aber es geht nichts über die Praxis. Also, ab in den Wald und die vielen Bäume fällen. Irgendwann ist der richtige Baum dabei.

...zur Antwort

Urinstein setzt sich gerne fest und je mehr Urin (unverdünnt)um so mehr Urinstein. Dieser verengt dann mit der Zeit das Abflussrohr, vom Geruch natürlich ganz zu schweigen. Zum Reinigen hilft allerdings das regelmäßige Anwenden von Kukident. Die Tabletten reinigen nicht nur die dritten Zähne, sondern wirken auch Wunder in der Toilette.

...zur Antwort

Ich leg die Behälter für Futter und Wasser unserer Sittiche regelmäßig in die Spülmaschine.

...zur Antwort

Ich kenne einen Veganer, der sagt er macht es aus Tierliebe. Aber wenn ich ihn damit konfrontiere, dass einer Kuh der Euter schmerzt, wenn sie nicht gemolken wird oder das Huhn sein Ei los werden muss, dann bleiben im die Argumente aus.

...zur Antwort
nein

Ich finde der Unterschied zu Biogemüse liegt nur darin, dass es nachts "gespritzt" wird und dass es um einiges teurer ist. Es achte beim Kauf eher darauf, dass ich unsere Landwirte im Umkreis unterstütze. Aber das ist nur meine Einstellung dazu.

...zur Antwort

Es gibt ein Sprichwort: "Vor einer Kröte, vor der einem graut', der muss man gleich den Kopf abbeisen." Geh also hin auch wenn das Bauchweh plagt. Such auf keinen Fall eine blöde Ausrede, warum und weshalb du jetzt erst kommst. Sag die Wahrheit und entschuldige dich und freu dich auf das Gefühl hinterher, wenn du geschaft hast. Du kannst nix verlieren nur gewinnen. Bei jedem Gespräch wo es um einen Job geht kannst du nur dazu lernen.

...zur Antwort