Soll ich mein Abitur doch noch machen? Verzweiflung isss da?

Erstmal guten Abend,

ich bin momentan in der 12.Klasse und werde mein Abitur erst nach erfolgreichem Abschluss der 13. Klasse haben können.

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe in dem ersten Halbjahr keine so guten Noten eingebracht, jedenfalls nicht die Noten die ich mir vorgestellt habe. Ich hatte eine Minderleistung in Deutsch ansonsten habe ich eher befriedigende Leistungen. Öfters 7-9 Punkte, aber auch 13 oder 14. Es sind wirklich keine sehr schlechten Noten, ich möchte keineswegs behaupten, dass ich ach so schlecht bin da ich weiß, dass es auch Menschen gibt die wesentlich schlimmer dran sind, nur es ist einfach nicht das was ich mir vorgestellt habe. Ich hatte nämlich alle Abschlüsse (Qualie, Realschulabschluss) und da belief sich mein Schnitt jeweils auf 1,0.

Ich habe dieses Halbjahr irgendwie eine sehr deprimierende Phase, eine in der man jeden Tag aufsteht und sich fragt wofür und keine Motivation findet, um irgendetwas auf die Beine zu stellen. Ich sollte sogar mal zum Arzt gehen.

Jetzt nach dem ich durch die Weihnachtsferien eine Auszeit bekommen habe, war ich glücklich und frei von dem ganzen Stress, aber jetzt mit Beginn der Schule fühle ich mich wieder so schrecklich.

Ich habe überlegt eine Ausbildung erstmal anzufangen (bekomme dann automatisch die Fachhochschulreife) und dann mein Abitur nachzuholen wenn ich die Lust dazu habe. Dadurch würde ich einen wesentlich besseren Schnitt erreichen und wäre motivierter.

Gleichzeitig Frage ich mich ob ich mich nicht doch durchquälen sollte, aber meine Motivation ist echt down, vorallem denke ich die ganze Zeit, dass meine Noten so schlecht sind, dass es garnichts mehr bringt sich noch einzubringen. (zählt ja jetzt schon ins Abitur) Aber dann Frage ich mich auch: Hauptsache Abi oder?

Es ist einfach so viel Lernstoff denn ich noch aufholen müsste (da ich ja wegen meiner "Phase" es so schleifen gelassen habe), dass ich sobald ich dran denke, heulen könnte.

Gleichzeitig interessieren mich aber Studiengänge wie Jura, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, ... und ich frage mich, ob sich dafür nicht ein Abitur besser eignen würde. (auch wegen der Hochschulzugangsberechtigung). Für diese Studiengänge sollte der Schnitt im Abitur ja auch gut sein. Also doch das Abitur dann nachholen? (nach Ausbildung)

Ich weiß auch, dass ein Abiturschnitt nichts über die wirkliche Intelligenz aussagt, aber für viele Unternehmen, Hochschulen, usw... ist das die Eintrittskarte.

Und mit meinen Leistungen kann ich es doch niemals zu einem guten Unternehmen oder Studienplatz schaffen.

Außerdem habe ich eigentlich noch 3 Halbjahre vor mir, in denen ich ja noch gute Noten schreiben kann, aber ich gehe irgendwie jetzt schon vom Schlimmsten aus.

Es wäre auch echt sehr hilfreich mal zu erfahren, welchen Weg ihr gegangen seit.

Dennoch vielen Dank an alle, die sich durch diesen langen Text quälen und mir eine hilfreiche Antwort geben. (Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, bin müde XD)

LG und gute Nacht

Pinar

...zum Beitrag

Wow, ich dass war jetzt auch schon länger her, aber ich stecke gerade in genau der selben Lage und mich würde es interessieren, was du inzwischen für einen Weg gewählt hast und wie du die ganze Entscheidung dementsprechend auch empfindest, ich glaube dass würde mir enorm weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Das ist voll die norme Phase, lass sie diese Freiheit ausleben. Deine Schwester ist nicht du, dass heißt du musst das respektieren. Solange sie nicht regelmäßig mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus liegt oder Iwie drunk Motorrad oder Auto fährt solltest du erstmal gar nichts machen.

...zur Antwort

Adele - Someone like you

Ron Pope - A drop in the ocean

Avril Lavigne - Remember

Alle gute beim depressiv sein ;p Aber ganz im Ernst, ich weiß nicht wie eure Bzh war aber wenn man sich auf die Gründe fokussiert warum diese Trennung gut für einen selbst war und mehr auf die negativen Werte dieser Person achtet, ist das vielleicht asozial aber es hilft einem echt viel besser Liebeskummer zu überwinden weil man weniger klammert. Allss Liebe

...zur Antwort

Storm and Silence ist eines der besten, was ich dort gelesen hab.

Ansonsten noch "How to be the best third wheel"

Coffee and criminals

Homophobia is gay (original ist aber deutsch und kein wirkliche Story)

After und Chasing Red (aber nur wenn man so ein cliché bad boy Genre mag)

I'm a gay wizard

Running with scissors

Sex and death in skeleton city

...zur Antwort

Man ist dann nicht automatisch schwul. Vielleicht kannst du dich mit dem Typen auch einfach besser vergleichen weil er ein Typ ist, wie du. Ich weiß nicht, ob das logisch klingt, aber es gibt schließlich z.B. auch Frauen die es hassen, wenn die in so Pornos als Objekt benutzt werden und es (ohne lesbisch zu sein) mögen, wenn die des gleichen Geschlechtes gefallen daran hat. Warum sollte es bei Jungs anders sein?

...zur Antwort

ICh hab echt keine Ahnung ob es bei dir der Fall ist aber ich hatte Mal auch Schmerzen an den Augen. Bin dann jedenfalls zum Azt gegangen und es hat sich rausgestellt, dass ich eine Augennebenhöhlenentzündung hatte. Da hat Meerwassernasenspray geholfen. Tast dir einfach Mal die Nebenhöhlen ab und wenn du merkst dass es da drückt oder wehtut ist es vlt das. Wenn nicht, hast du was anderes und solltest vlt mal deinen Azrt fragen.

...zur Antwort

Also für mich so vlt. ab dem 5ten Monat. Aber eigentlich ist das komplett davon abhängig, wie diese Beziehung abläuft und alles. Wenn die in kürzerer Zeit trotzdem auf ihre Art anständig und seriös ist mit der ernsthaften Absicht möglichst lange zusammen zu sein, kann man ja nicht wirklich was dafür wenn sie nach der Trennung unseriös wirkt.

...zur Antwort

ICh würde zu erst zum Hausarzt gehen. Der weiß dann ja nach Art und stärke der Zerrung was zu tun ist und wie es evt. weitergeht.

...zur Antwort

Ich nehme zur Zeit auch ab und eigentlich ist es nicht so schwer. Man muss einfach seine normale Essensmenge verringern (aber nicht so, dass es ungesund/zu wenig wird) und schon das hilft ne Menge. Ansonsten eben natürlich wenig Kohlenhydrate, kein Süßzeug, keine Zuckergetränke und kein stark fetthaltiges Essen.

...zur Antwort

Ich finde das hat weniger mit Einbildung zu tun, sondern mehr mit Komplexen. Von Frauen wird oft erwartet, dass sie äußerlich dies und jenes besitzen um in Augen anderer gut auszusehen. Das führt quasi dazu dass man öfters in den Spiegel schaut um nachzusehen ob man zugenommen hat, das Outfit gut sitzt etc. Oder allein beim Schminken und Haare kämmen braucht man länger.

...zur Antwort

ich glaub da kann man ehrlich gesagt nicht viel machen. Ich schwitze auch übelst schnell an der Stirn und manchmal ist mir das peinlich, aber eigentlich stört es ja niemand anderen außer einen selbst, andere machen sich da nichts draus. Ansonsten kann man den Achselschweiß ein wenig verstecken, in dem man T-Shirts mit Mustern trägt, oder weiß/ schwarz.

...zur Antwort

Vielleicht wenn ihr schon so beim Thema Sex seit oder so, aufs wichsen überleiten und wenn er irgendwas zu sich da sagt ihn fragen ob du ihm einen runterholen sllslt oder so. Kein Plan ob das hilfreich ist, wäre aber wenigstens ein Konzept

...zur Antwort