Kann sexuelle Belästigung traumatisieren?

Hi

Ich bin 14 und mir ist 2019 (also als ich 12/13 war) was passiert.
Kurze Story:

Ein Junge, der ein und halb Jahre älter als ich ist (zu dem Zeitpunkt war er 14), hat mich mehrmals unerlaubt angefasst. Das waren keine kleinen Berührungen, sondern er hat mich leicht fest gehalten (ohne Gewalt) & hat mich jeweils für ca 20 Minuten an intimen Stellen angefasst. Das hat er bei ungefähr 4. Treffen gemacht. Doch das war nicht alles...

Habe immer gesagt, dass ich all das nicht möchte.

Beim dem 5. Treffen ist noch mehr passiert, was ich in den ersten Beiträgen noch nicht erwähnt habe. Da blieb es nicht „nur“ beim Anfassen.

Weshalb ich mich immer wieder mit ihm getroffen habe? Weil ich ihm immer verzeiht habe und unsere Freundschaft mir wichtig war, da ich ihn seit ich 3 Jahre alt bin , mit ihm befreundet war. Ich war sehr Abhängig von ihm und er war wie ein große Bruder für mich. Er meinte, ich sollte niemandem davon erzählen, da er sonst mit Freundschaftsanbruch „gedroht“ hat.

Ich habe schon 2 Beiträge zu diesem Thema gemacht (habe aber verschiedene Fragen dazu gestellt). Jemand hat beim letzten Beitrag von mir geschrieben, dass sexueller Missbrauch viel schlimmer ist, als das was ich erlebt habe. Deshalb kann ich das Erlebte von mir nicht als Missbrauch werten sondern höchstens als Belästigung. Kann sexuelle Belästigung traumatisierten? Seit dem ganzen habe ich nämlich Angst vor Männern (auch wenn Frauen auch Täter sein können). Außerdem kann ich keine Körpernähe mehr zu lassen und keine engen Bindungen mehr eingehen.

...zum Beitrag

Natürlich kann sowas traumatisieren! Und sowas sollte nicht verharmlost werden, weil jeder seine eigenen Grenzen hat. Und wenn du spürst, dass es zu weit geht, dann ist es eben zu weit. Wenn du deswegen Probleme hast, sollte man es behandeln auf jeden Fall, weil sowas kann Auswirkungen auf das Liebesleben haben. Wurde als ich klein war auf einem Spielplatz von einem Jungen geküsst und begrabscht (mehr nicht). Man könnte sagen Kleinigkeit, aber wenn ich mich daran erinnere, dann fühle ich mich dreckig und einfach ekelhaft. Du trägst keine Schuld, das ist das wichtigste was dir klar sein muss!

...zur Antwort
So etwas sehe ich als behandlungsbedürftig

Die Puppe lebt ja nicht, deswegen könnte man ja auch nicht wissen, ob sie einen mag oder nicht. Die Beziehung findet dann meistens eher im Kopf statt und nicht in der Realität, da der lebendige Partner sich einbildet, dass die Puppe etwas für ihn/sie empfindet . Sowas sollte man beobachten lassen, definitiv.

...zur Antwort

Versuch doch mit ihr zu reden. Ein Blick kann nämlich alles bedeuten! Ich hatte mal einen Typen in meiner Klasse der hat mich auch die ganze Zeit angeschaut und ich habe mir gedacht ok vielleicht Will der was. Später kam jedoch raus, dass er nicht mal meinen Namen wusste, obwohl wir seit 2 Jahren in einer Klasse waren und er nur durch das Fenster hinter mir geschaut hat.

...zur Antwort

Beziehungen werden von den Menschen, die diese führen, definiert. Deswegen gibt es auch keine offiziellen Rahmen für solche Sachen, denn es ist etwas nicht materielles. Es kann sein, dass man sich seit zwei Stunden kennt und sich einig ist, eine Beziehung zu haben, obwohl man sich gar nicht kennt, aber es wäre möglich! Oder man könnte Jahre lang Sex haben und einen Ansatz für Beziehung herstellen aber die Beziehung selbst war nie da. Genauso kann es passieren dass Person A mit Person B viel unternimmt und sich Person A sicher ist, dass es sich um eine Beziehung handelt, Person B jedoch nicht der Meinung ist! Die Definition legen also die beiden Partner selbst fest.

...zur Antwort

Sex ist ja nichts gesundheitsschädigendes! Solange du keine Schmerzen dabei hast und es alles läuft ist alles ok.

...zur Antwort

Es passiert allen Frauen. Mir passiert es, meiner Freundin passiert es, meiner Cousine passiert es. Mit manchen Dingen auf dieser Welt muss man sich abfinden. Man weiß nie was der andere gerade für Gedanken hat. Das Beste ist es einfach nur loszulassen und weiter auf sich selbst zu konzentrieren. Manche Dinge ändern sich nie und es ist ok so

...zur Antwort

Sie kann weit blicken (sie fühlt sich groß und als ob sie alles greifen kann, die Welt liegt ihr zu Füßen und sie kann alles erreichen)

Die Luft strömt ins Gesicht und die Sonne scheint (wahrscheinlich denkt sie an all die schönen Erinnerungen, die sie hatte und denkt, dass das Leben wunderschön ist)

Sie schaut hinauf ( wahrscheinlich empfindet sie Dankbarkeit für alles was sie hat)

...zur Antwort

Ja kannte mal auch so jemanden. Ist aber ein ziemlich unangenehmer Mensch, weil er einfach zu viel redet immer und alle seine Gedanken rauslässt. Er war auch immer ziemlich Tollpatschig, er fuchtelte immer mit seinen Händen.Ich beneide sowas nicht, denn im Leben gibt es bestimmt einige Situationen wo man lieber nichts sagen sollte. Das betrifft auch Meinungen über andere Menschen. Manchmal hat der Typ Sachen zu Menschen gesagt, die zu direkt sind und ich finde sowas macht man einfach nicht, und ich denke viele Leute sehen es auch als unhöflich, obwohl er ja eigentlich es nicht böse meint und es nur seine Art ist. Und intime und unangenehme Fragen hat er auch gerne mal gestellt, wie z.B warum sind eigentlich deine Waden so breit? Du machst Sport - oha sieht man dir aber nicht so an! Warum weint die Person Xy gerade ( war mal in der Klasse so, dass jemand geweint hat) kann ich gar nicht verstehen (die Person hat es gehört)?

...zur Antwort

Es sind halt die hoes. Such dir mal normale Mädchen, die sich nicht sofort flachlegen lassen

...zur Antwort

Einen Versuch würde ich schon wagen.

...zur Antwort
Meine (18m) Mom ist zu abhängig von mir?

Hi,

das hört sich erstmal etwas komisch an, aber ich möchte es ausführen. Ich wohne mit meiner Mutter noch zusammen und gehe zur Uni.

Mein Vater lebt aus verschiedenen Gründen alleine, aber die beiden sind nicht getrennt und wir sehen uns fast täglich. Nun ist es so, dass meine Mutter ein unternehmungsfreudiger Mensch ist. Vor allem jetzt, da Studieren von zuhause aus stattfindet will sie jeden Tag rausgehen und frägt mich dauernd ob ich zum Essen, spazieren gehen etc. mitkomme und ist beleidigt wenn ich absage. Mit meinem Vater alleine möchte sie nichts machen, da die beiden dann meistens zum Streiten anfangen. Sie hat nicht wirklich viele Freunde und sonst gibt es niemanden in der Familie, der sonst da wäre.

Das ganze geht soweit, dass ich mich nichtmal mittags mit meiner Freundin treffen kann, da meine Mutter schon etwas vorhat. Wenn ich dann absage, fängt sie an herumzubrüllen und ist beleidigt und beschimpft gleichzeitig meine Freundin. Ich weiß nicht, wie das weitergehen soll. Ich kann nicht meine Lernzeit und Zeit mit meiner Freundin oder Freunden opfern, um den Alleinunterhalter für meine Mutter zu spielen. Das ist ja schon absurd lächerlich mittlerweile. Ich habe die Befürchtung, dass wenn ich sie zu sehr ignoriere, sie das an meiner Freundin auslässt und sie diese dafür verantwortlich macht, dass ich mich so "verändert" habe.

Mein Vater ist mit seinem Latein auch am Ende, er kann aber auch nicht viel machen ohne dass ein Streit entsteht. Wie soll ich die Sache denn am besten angehen, ich weiß nicht wie ich die Lage verbessern kann. Einfaches Reden ist fruchtlos, da ich dann der "Schuldige" bin, der fremde Personen der eigene Familie vorzieht...

...zum Beitrag

Deine Mutter braucht nen Freund oder so, sowas geht halt nicht mehr du bist auch erwachsen! Vielleicht ist auch deine Mutter eifersüchtig und sieht deine Freundin als Konkurrenz, auch wenns seltsam klingt.

...zur Antwort
Warum machen manche Leute immer so ein Drama, wenn jemand keine Kinder will?

Vor allem ältere Menschen, die selber Kinder haben.

Ich will keine Kinder haben und das steht fest. Vielleicht auch keinen festen Freund/Ehemann. Meine Pläne für die Zukunft bestehen darin, etwas zu machen, was mich glücklich macht (z. B viel zu reisen), viel Geld zu haben und hoffentlich berühmt zu werden. Kinder haben in dem Leben, das ich will, einfach keinen Platz.

Sie schreien, machen Sachen kaputt, stellen nervige Fragen á la "Warum ist dein Hut rot?" und brauchen die ganze Zeit Aufmerksamkeit. Kleine Kinder neigen auch oft dazu, eklige Dinge zu machen wie z. B. ihre Kotze/Pipi/Kacke überall um sich herum zu verteilen. Auch beim Essen machen sie eine riesige Unordnung. Sie kosten viel Geld und Zeit und man hat mit ihren so gut wie keine Freiheit mehr. Dazu kommt noch, dass ich eine Phobie vor Schwangerschaft, Geburt und Stillen habe. Aber das Schlimmste ist, dass sie oft keine Privatsphäre respektieren. Beispiel: Mutter geht Duschen, Kind kommt mit und schaut ihr dabei zu. (Warum erlauben Eltern ihren Kindern sowas? Wenn es jemand weiß, erklärt es mir bitte.)

Natürlich sind nicht alle Kinder so, aber die Meisten.

Eigentlich mag ich Kinder, aber nur solange es nicht meine eigenen sind, denn wenn ich nicht Elternteil des Kindes bin, muss ich auch nicht mit all den Problemen zurechtkommen. Außerdem bin ich ein Introvert und 24/7 Kinder um mich herum zu haben wäre für mich Tortur pur.

Warum müssen Leute mir immer sagen, dass ich meine Meinung noch ändern und doch Kinder haben werde? Das ist doch mein Leben und meine Entscheidung.

Was ich nicht hören möchte: - Kinder sind etwas Wundervolles. - Warte einfach ab. - Du warst auch mal ein Kind. - Und wenn deine Eltern dich nicht gewollt hätten? - Ein Leben ohne Kinder hat keinen Sinn. - Erst wenn du Kinder hast, wirst du Liebe/Schmerz/Müdigkeit kennen. - Du bist so egoistisch! - Warte einfach ab, du wirst später noch welche wollen. - Wenn du alt bist, wirst du es bereuen.

Lavinius

...zum Beitrag

Menschen lieben es einfach in das Leben anderer reinzureden, deshalb

...zur Antwort

Ich finde als Frau Humor an einem Mann sehr attraktiv. Denn ich finde Humor ist einfach sexy und es ist ein Pluspunkt. Selbst den hässlichsten macht es heiß. Dazu kannst du ja vielleicht etwas an deinem Kleidungstil ändern? Oder am Selbstbewusstsein.

...zur Antwort
Sind Frauen die skaten und Fußball spielen für euch unweiblich?

Hallo :)

Ich w/17 stoße öfters auf  verwunderte Blicke, wenn ich sage, dass ich Fußball spiele und skate. Grund dafür ist anscheinend mein Aussehen.

Ich ziehe mich sehr feminin an und lege Wert darauf, immer schick auszusehen. 

Ich habe das Gefühl, dass es für viele gar nicht vorstellbar ist, dass man als Frau Fußball spielt und skatet und trotzdem weiblich sein kann. Genauso ist es aber auch bei den Jungs. Nur weil ein Junge Ballett tanzt, ist er nicht gleich feminin. 

Oft sind solche Kommentare wie „Siehst nicht so aus als würdest du Fußball spielen“ oder „Warum kleidest du dich dann nicht anders“ nicht böse gemeint, aber trotzdem frage ich mich dann immer, wie ich denn aussehen müsste, damit ich in ihr Bild passe. 

Ich mache einfach nur das was mir Spaß macht. Ob’s jetzt eher bei den Jungs oder Mädchen beliebt ist, ist für mich nebensächlich. Für mich ist es nicht n großes Ding, weswegen ich nie unaufgefordert erwähnen würde, was ich für Hobbys habe. Irgendwie ist es für mich auch so ne Art Ausgleich. Wenn ich mich im Alltag schon immer zurecht mache, ist es mir beim Fußball spielen oder skaten scheß egal. Ich mach’s halt einfach seit klein auf total gerne und bin der Meinung, dass jeder jeden Sport machen darf, ohne mit blöden Rückfragen/Vorurteilen konfrontiert zu werden.

Wie seht ihr das Ganze? Findet ihr es unweiblich zu skaten oder Fußball zu spielen? Oder schreckt es euch als Männer gar ab? 

(Jetzt stellt sich natürlich die Frage.. was ist denn überhaupt weiblich und was nicht..)

 






...zum Beitrag

Ich bin w/17 und spiele Fußball und Basketball. Skaten habe ich früher auch gemacht, bis ich aufs Kinn geflogen bin haha. Es macht dir Spaß, es ist dein Leben! Gwichte habe ich auch gehoben, bis die Gyms zumachten. Ich bin noch immer weiblich und ziehe gerne feminine Sachen an. Es sind halt meine Hobbies und ich bin stolz darauf, denn manche Frauen haben gar keine und hocken nur rum. Außerdem bewundern Jungs Mädchen, mir denen man "Pferde stehlen kann". Einmal wurde ich überhaupt gefragt, ob ich lesbisch bin (bin hetero und sehe recht gerne girly aus), deswegen mach dir da keinen Kopf ;))

...zur Antwort

Wenn du denkst du bist der einzige, der kein Mädel auf der Straße anspricht, dann liegst du da falsch. Denn 90% trauen sich nicht wirklich und schauen halt nur hinterher. Ansonsten kann da echt nur regelmäßiges üben helfen, denn Übung wird zur Routine und dann ist das für dich kein Problem mehr

...zur Antwort

Dass du ihn betrogen hast, sagt doch einiges aus. Und zwar, dass du anscheinend nicht mit ihm zufrieden ist, ob Sex oder Beziehung. Wäre es dann nicht besser einfach ihm die Wahrheit zu sagen?

...zur Antwort

Du solltest sicher was anfangen was dagegen zu tun, wenn es solche Ausmaße annimmt. Aber sowas als Mutter zu sagen ist nicht in Ordnung, und das solltest du auch wissen, dass sowas nicht normal ist.

Fang langsam in deinem Tempo an - für dich selbst, nicht für die Mutter oder für andere, sondern für dich selbsz

...zur Antwort