Ich dachte eher so an shuttlebus oder derartigem. Ist jetzter eher für mein Bruder der mit seiner Freundin anreist. Ich persönlich würd auch einfach mit ICE fahren, aber er meinte das kommt nicht in Frage.
Naja es soll schon mehr oder weniger seriös sein.... es muss doch auch kein Züchter sein.. Aufjedenfall nichts aus dem Ausland.. Gesund sollte es aufjdenfall sein... kann auch 500 euro sein aber das ist dann nich mehr billig
ja es lieggt nicht an der lautstärke
Also ich bin 19 nur zur Info .. ich hab bis heute mit Sparbuch überlebt!!!wie siehts da aus
Kann ein Individuum, abgeschotten von der Menschheit, ohne eine Person mit dem er kommunuzieren kann, ohne ein Mensch der ihn liebt, einen Sinn in seinem Leben finden..
ich dachte eher an sowas wie egoismus/ eigensinn , triebe, angst, moral mit begründung
naja also bei mir funkeln die sterne am horizont aber kein anzeichen von mond :P
Habe kein ratschlag verlangt oder moralisch ethnische Vorträge oder sonstige Vorschläge auch wenns gut gemeint ist. Lediglich bitte ich um die Antwort auf die Frage. Danke!
seine Meinung darf er so nicht äussern.. er publiziert ja damit und appeliert das man eben nicht mehr 9 Live anschauen bzw. anrufen soll und somit sugeriert er und das hat sicher eine Geldstarfe oder derart zufolge!!
Ich kommm aus Rheinlandpfalz um die Frage zu beantworten aus welchem Bundeland ich komme!
Vieleglauben das es legal ist weil man es nur anschaut jedoch werden flash videos/ filme auch auf dienem pc gespeichert! Das siehst du auch daran das wenn der film geladen ist du den film ohen internet verbindung schauen kannst!
Die reinste Puromanie
1.
Sie wollen Action, Spannung, Erotik, Leidenschaft? Was immer ihr Herz begehrt, Sie sollen es bekommen – und zwar pur. In anderer Form werden diese Artikel heute auch gar nicht mehr angeboten.
2.
Wer sich auf die Suche nach Entspannung begibt, dem wird in Anzeigen, Katalogen, im Fernsehen und auf Internetseiten jede Menge davon versprochen, zu unterschiedlichsten Preisen und von unterschiedlichster Art und Weise. Doch eines haben alle Angebote gemein: Sie verheißen „Entspannung pur“.
Dieselbe Feststellung macht, wer das Abenteuer sucht: ob beim Bergwandern in den Pyrenäen, beim Kanufahren auf der Müritz, selbst beim virtuellen Rundgang im Cyberspace – stets versprechen die Veranstalter „Erlebnis pur“. Wer einen Afrikaurlaub plant, der kann „Afrika pur erleben“. Wer lieber mit einem nostalgischen Zug durch heimische Gefilde dampfen mag, den erwartet „Bahnspaß pur“. Niemand muss auf „pur“ verzichten. Wer gar nicht verreisen will, wer also „zu Hause pur erleben“ will, für den halten die Fernsehmacher allabendlich „Action pur“, „Unterhaltung pur“, „Romantik pur“ und – zu späterer Stunde – „Erotik pur“ bereit. Die Puromanie hat die Werbesprache fest im Griff. Was immer angepriesen wird, erhält den Nachsatz „pur“. Darauf gibt’s Garantie pur.
- Selbst die Schrecknisse dieser Welt findet man derart fragwürdig verschönt: Hass pur, Horror pur, Verbrechen pur. Früher unterschied man zwischen Optimisten, die die Zukunft in Rosarot sahen, und Pessimisten, die vorzugsweise schwarz sahen. Heute gibt es anscheinend nur noch Puristen, die alles in Purpur sehen. Der Film „Apocalypse now“ würde in diesen Zeiten von einem deutschen Verleih vermutlich unter dem Titel „Apocalypse pur“ in die Kinos gebracht.
Ob die fünf Musiker aus Bietigheim angesichts des inflationären „pur“-Gebrauchs ihre Band heute noch so genannt hätten? Als sie sich 1986 den Namen „Pur“ gaben, war das Wort noch unverbraucht und halbwegs originell. Heute geht „Pur“ im purpurnen Einerlei unter. Sucht man die Band im Internet, so muss man schon etwas Geduld aufbringen, um im Wildwuchs zwischen Literatur pur, Popkultur pur, Natur pur Pur pur zu entdecken.
- Bemerkenswert ist, was hier mit der Syntax geschieht: Das Attribut wird dem Hauptwort nachgestellt, ein in der deutschen Sprache eher ungewöhnlicher Vorgang, denn normalerweise steht das Attribut vor dem Hauptwort. Doch in der Reklamesprache setzt man sich über Grammatikregeln gern hinweg und verbiegt die natürliche Syntax, um Auf-merksamkeit zu erregen. So hat man den Kunden schon früher „Bargeld sofort“, „Spargel satt“, „Kühlschränke neu“, „Urlaub mediterran“ und „Telefonieren kostenlos“ versprochen. Und vor dem sagenhaften Aufstieg des Adjektivs „pur“ gab es das alles schon einmal mit „total“: Spannung total, Liebe total, Fußball total. Diese Form der Anpreisung hat sich über die Jahre gründlich abgenutzt, da kam den Werbestrategen das Wörtchen „pur“ gerade recht.
Dabei ist „pur“ gar nicht mal neu. Das Adjektiv, dem lateinischen „purus“ entlehnt, gelangte bereits im 14. Jahrhundert in die deutsche Sprache und wirkte an der Entstehung von Begriffen wie Püree und Puritanismus mit. Über lange Zeit hatte „pur“ im deutschen Sprachtheater ein Engagement als Zweitbesetzung für das Adjektiv „rein“. Wer „reines Gold“ durch einen Latinismus noch weiter veredeln wollte, konnte dies tun, indem er von „purem Gold“ sprach. Auch purer Luxus und purer Genuss wurden immer gern beschrieben und angepriesen. Mittlerweile gibt es sie nur noch als „Luxus pur“ und „Genuss pur“.
8.In einer Kunstform wie der Reklamesprache ist so etwas möglich. Man sollte es sich allerdings gut überlegen, ehe man sich die Werbung zum Vorbild für seine Alltagssprache macht: „Du Schatz, es wird heute wieder später“, sagte der geplagte Ehemann am Telefon, „hier ist mal wieder Hektik pur!“ – „Du Armer“, seufzt sie verständnisvoll, „aber mach dir keine Sorgen um mich, ich bin nachher noch mit einer Schulfreundin verabredet, die ich heute in der Stadt getroffen habe: Zufall pur!“ – „Sonst alles klar zu Haus?“ – „Jonas ist heute vom Klettergerüst gefallen, aber ihm ist nichts passiert.“ – „Wer hat ihn denn da raufgelassen? Das war ja Leichtsinn pur!“ – „Beim nächsten Mal ist er vorsichtiger. Du weißt doch: Nichts macht klüger als Erfahrung pur!“
9.Dem halbwegs sprachsensiblen Konsumenten stößt das Adjektiv „pur“ aufgrund seiner Häufigkeit inzwischen sauer auf. Man kann nur hoffen, dass der pure Überfluss bald in irgendeinem Abwasserkanal versickert. Und zwar bevor das Beispiel der Attribut- Umstellung weiter Schule macht. Was würde aus dem normalen Alltag, dem perfekten Moment, dem losen Gedanken? Alltag normal, Moment perfekt, Gedanken los? Wird die unterhaltsame und lehrreiche Sendung „Genial daneben“ eines Tages „Daneben genial“ heißen? Das wäre der reinste Wahnsinn. Um nicht zu
Hallo ?! das ist ein Bahnticket der DRN ( Verkehrsverbund Rhein-Necker) und die Schule übernimmt die Schülerfahrkosten ! und hab ne Bescheinigung .. jetzt frag ich mich ob ich die Einzugsermächtigung ausfüllen muss ..??
ok das liegt in mainz ... weit weg ! was muss ich jetzt alles mitnehmen neben reisepass und vl geburtsurkunde noch ein passbild sicher..?? und kann was kosten?!
ok muss ich wieder zum konsulat oder zum einwohnemeldeamt mit meinem reissepass meinetwegen ?!
ja bin auch etwas ruhiger gesinnt aber das ist nicht schlimm das macht den charackter aus denk ich.. schüchtern in wievern ?! in sachen frauen
Selbewussten kannst du tanken indem du wie schon gesagt hobbies findest un die messen kannst
ok... hmm.. Prophet Mohammed(SaS), Jesus genug eigentlich kommt drauf an in welche richtung es geht..
Schon als 23jähriger pries Johann Wolfgang von Goethe den Propheten Mohammed. Die Faszination des Islam und seines Begründers ließ den Dichter sein ganzes Leben nicht mehr los. Noch der 70jährige Goethe bekennt in aller Öffentlichkeit, daß er sich mit dem Gedanken trage, "ehrfurchtsvoll jene Heilige Nacht zu feiern, wo der Koran vollständig dem Propheten von obenher gebracht ward". Er setzte dem Islam mit seinem "West-östlichen Divan" ein literarisches Denkmal. Eine von ihm selbst verfaßte Ankündigung dieses Werkes enthält gar den erstaunlichen Satz, der Verfasser des Buches lehne "den Verdacht nicht ab, daß er selbst ein Muselmann sei".
am besten zur Mosche gehen und nachfragen ... weil es gibt viele wirklich falsch übersetzte bzw. falsch interpretierten Bücher...
Islam kann man nicht an den Muslimen messen. Genauso wenig wie ich das Christentum an Christen messen kann. Da kann einer kommen und sagen "hey hast du den Pfarrer XY gesehen der hat seine Tocher vergewaltig" - das ist nicht das Christentum.
Es sind aber nicht nur die Muslime die sich daneben benehmen. Denn wenn wir die Weltgeschichte betrachen vorallem die letzten 5 Jahunderten, dann sehen wir das die Westliche Kultur die sich mit dem Christentum identifiziert, das dies geschafft haben 3 Bevölkerungen fast komplett auszurotten : Urbevölkerung Nordamerikas, Urbevölkerung Süd Amerikas, Urbevölkerung Australiens. Wer hat diese Kriege geführt, wer hat die sklaven von afrika in die Usa gebracht. bitte!? Waren das die Muslime gewesen, oder die Westliche Kultur die sich mit dem Christentum indentifiziert. Der erste Weltkrieg, die westliche Kulutur die sich mit dem Christentum identifiziert. Der zweite Weltkrieg, die westliche Kulutur die sich mit dem Christentum identifiziert. Die Atombombe haben nicht die Muslime geschmissen, sonder die westliche Kultur die sich mit dem Christentum identifiziert. Vietnamkrieg.. und etc. Die höchste Mordrate gibts in USA! In USA gab es 1996 gab es 2171 Vergewaltigung pro tag. Das ist in der Westliche Kultur. Sagen wir jetzt das Christentum ist falsch, weil sich so viele Christen daneben benohmen haben. Das sagen wir nicht. Weil wir müssen beobachten haben diese Leute nach ihrere Religion gehandelt.