Das ist wie beim Wohnwagen, der ganze Aufbau zählt da nur als Ladung.Da kann man ja auch einfach Fenster reinbauen oder Dachluken ohne deswegen zum TÜV zu müssen.

...zur Antwort

Es gibt keine Antischlingerkupplung nur mit Federn. Die Federn drücken die Reibelemente an die Kupplungskugel oder ohne Federn befinden sich die Reibelemente an flachen stangen und werden mit Knebelschrauben vorgespannt.

Reibelemente sind aber immer vorhanden.

...zur Antwort

XTR kann nix besser, als XT. Ist nur minimal leichter.

...zur Antwort

Darfst du das überhaupt? Ist es dein Garten oder nur gemietet? In vielen Städten und Gemeinden ist es auch verboten einen Wohnwagen dauerhaft in den Garten zu stellen.

...zur Antwort

Mal die Bedienungsanleitung lesen und die Druckstufe erhöhen, für so was ist die nämlich extra da.

...zur Antwort

Es gibt gefederte Vorbauten. Die haben zwar nur wenig Federweg, aber es reicht, um die Handgelenke zu schonen.

https://www.amazon.de/SQlab-City-Trekking-Vorbau-25-4mm-gefedert/dp/B007UNEV82

...zur Antwort

Das ist aber kein Privatgelände in Sinne der StVO, weil es nicht eingezäunt ist und dadurch trotzdem der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Und du willst mir doch nicht erzählen, das du damit nicht mal kurz ins nächste Örtchen fährst?  

Außerdem heißt das Mr.IchWeißAlles und nicht Mr.IstWeißAlles.

...zur Antwort

Ich kann dieses verlogene Gelaber über das angebliche Privatgelände nicht mehr hören. Sei wenigstens ehrlich.

...zur Antwort

Was ihr alle da beschreibt sind ganz normale 5mm-Schnellspanner für die 9 und 10 mm-Hohlachsen, aber eine Steckachse ist eine komplette Achse mit 12, 15 oder sogar 20 mm Duchmesser, welche von einer Seite des Rahmens oder der Gabel durchgesteckt wird. Bringt mehr Stabilität, weil größer im Durchmesser.

...zur Antwort
Kellys Hardtail MTB, 29 Zoll, 30 Gang Shimano Kettenschaltung, Gate 30 hat jemand erfahrung?

hallo ich möchte mir gerne ein Kellys Hardtail MTB, 29 Zoll, 30 Gang Shimano Kettenschaltung, Gate 30 kaufen was denkt ihr darüber?

Technische Details:

Rahmen: Kellys Dynamic HT 29 6061 3ple butted, RRC Geometry (Race Ready Concept)

Gabel: Rock Shox Recon Silver TK (29), 100 mm, Solo Air, Turnkey Lockout, Maxle Lite 15 mm thru axle

Steuersatz: FSA 1,5 integriert

Kurbelgarnitur: KLS RacePro (40x30x22) integriert, Länge 170 mm (RH 44 cm), 175 mm (RH 48/53 cm)

Schalthebel: Shimano Deore SL M610 Rapidfire Plus

Umwerfer: Shimano Deore M611, Durchmesser 34,9 mm

Schaltwerk: Shimano Deore XT M781

Schaltungstyp: 30 Gang Kettenschaltung

Kassettenzahnkranz: Shimano CS HG62 10 (11-34 Zähne)

Kette: KMC X10L (114 Glieder)

Bremsen: AVID DB3 Hydraulische Scheibenbremsen

Bremsscheiben: 160 mm vorne, 160 mm hinten

Bremshebel: AVID DB 3

Naben: KLS Stormer 15DH FR Disc, Shimano M475 Disc (32 Loch)

Steckachse: Rock Shox Maxle Lite, 15x100 mm vorne

Felgen: KLS Cartel Disc 622x21 (32 Loch)

Reifen: Schwalbe Rapid Rob 57-622 (29x2,25)

Vorbau: KLS Expert, Durchmesser 28,6 mm, Lenkerklemmung 31,8 mm, 7°, Länge 70 mm (RH 44 cm), 80 mm (RH 48 cm), 90 mm (53 cm)

Lenker: KLS Master FlatBar, Lenkerklemmung 31,8 mm, Breite 680 mm (RH 44 cm), 700 mm (RH 48 cm), 720 mm (RH 53 cm)

Griffe: KLS Advancer LockOn, Gel

Sattelstütze: KLS Master, Durchmesser 30,9 mm, Länge 350 mm (RH 44 cm), 400 mm (RH 48/53 cm)

Sattelklemmung: Sattelschnellspanner

Sattel: KLS Avenger

Pedale: KLS Master, Alu

Gewicht der kleinsten Rahmenhöhe ohne Pedale: 13,62 kg

Zulässiges Gesamtgewicht: 110 kg

Beleuchtung: nein

StVZO: nein

Farbe: schwarz-orange

Dank

...zum Beitrag

Nix besonders und der Preis?

...zur Antwort

Die auf mineralischer Basis sind oft biologisch abbaubar und wegen den Inhaltsstoffen verharzen/verkleben die dann schon mal gerne, in den doch langsamer drehenden Mopedmotoren. 

...zur Antwort

Wenn man eine Versicherung hat ist gut, weil die den eigenen finanziellen Schaden ausgleicht, aber im Prinzip ist der Halter haftbar, nicht die Versicherung und im Ernstfall wirst du verklagt und nicht die Versicherung.

...zur Antwort

Als Plus-Mitglied bekommt man bis zu 10 Tage einen kostenlosen Leihwagen, sobald dein Auto erwiesenermaßen nicht mehr fahrbereit ist und da ist es völlig egal, wie weit das von zu Hause entfernt passiert. Habe dies schon 2 mal in Anspruch genommen. Einmal stand es länger in der Werkstatt und ein anderes Mal war es ein Totalschaden wegen einem selbstverschuldetem Unfall.

...zur Antwort

Das kann dir auch keiner genau beantworten, weil es sehr viel davon abhängt, wie viel du selber noch in die Pedale trittst. Aber untern 9 AH würde ich, bei 60 bis 80 km Trails, nicht gehen, eher sogar 11 Ah.

350 W ist auch illegal. Erlaubt als Fahrrad sind nur 250 W Nennleistung. 

...zur Antwort