Ich hab mich um mindestens eine Note verbessert in der Oberstufe, von 2-3 auf 14 Notenpunkte. 

Das wichtigste ist in Mathe nicht "lernen" in dem Sinn wie man es in anderen Fächern tut, man muss vor allem viel viel üben.

 Mir hat es auch geholfen, alles in kleine Themengebiete zu sortieren, alles dazu aufzuschreiben, dann Übungen zu machen und am Schluss auf meiner Liste das Themengebiet abzuhaken. Da sind meiner Meinung nach sehr kleine Schritte am besten. Fang beim Üben mit einfachen Aufgaben an und arbeite dich zu den schwierigen vor. Wenn du das Prinzip, die Matrix der einfachen Aufgaben verstanden hast, kannst du auch die schwierigen. Das ist ja das schöne an Mathe, es ist logisch und man kann es nach Schemata abarbeiten.

 Also lass dich nicht demotivieren von Aussagen a la "Man verschlechtert sich sowieso um eine Note"; wenn du es wirklich willst und dich selbst vor allem sehr sehr gut motivierst, wirst du garantiert nicht abrutschen :) Viel Glück! 

...zur Antwort

Heyo :) 

Mir geht es genau so wie dir, will auch Psychologie Studieren, nur dass ich damit schon ein Jahr weiter bin, ich komme jetzt dann in die 12. 

Vor der Oberstufe hatte ich immer einen Schnitt von ca. 1,9. Aber als ich dann Latein und das ganze Zeug abgewählt hatte ging ich sowieso schonmal auf 1,7 runter. Das dürfte dann bei dir ja auch so sein. Momentan peile ich 1,5 an, das reicht für Psychologie in manchen Städten. 

Meine Überlebenstipps sind: 

1. Ich hoffe du magst Mathe. Sowohl für die Oberstufe wichtig (weil sie uns in bayern ja zwingen da Abi zu machen :D) als auch für Psychologie...Also Ich mochte Mathe zwar immer, war aber nicht so gut. Also musste ich ziemlich viel üben.. damit funktioniert das aber finde ich. 

2. Rechne dir nicht zu große Chancen auf 15 Punkte aus in Fächern in denen du gut warst. Ich habe schonmal pauschal auf eine 1 in Deutsch getippt, weil ich da immer gut war, aber jetzt habe ich eine Lehrerin die meinen Schreibstil nicht mag. Sowas passiert. 

3. Deswegen UNBEDINGT im mündlichen alles geben. Das zählt 1:1 und das solltest du nicht unterschätzen... Melde dich immer, melde dich für Referate, bring dich in Diskussionen ein usw. 

4. Schreib Zusammenfassungen in allen Fächern. Auch in Mathe. Auch über Deutschlektüren. Auch über Kunst. Du wirst es dir später danken, auch wenn man da echt viel Arbeit investiert.. 

5. Stress dich nicht zu sehr. 15 Punkte in Klausuren sind selten, man kann aber trotzdem einen 1,4 er schnitt schaffen :) Wenn du deine Halbjahresleistungen geschickt einbringst rechnest du dich damit ja auch nochmal besser. Du kannst dir ja einen Notenmanager anlegen in Excel und da deine Noten eintragen und markieren, was du einbringst. Das beruhigt :) 

Viel Glück! 

...zur Antwort

Deine Frage ist ja schon so formuliert, dass jeder sehen kann welche Antwort du eigentlich haben willst.... 

Die meisten werdens asozial finden, so hier hast du deine Bestätigung. Außer sie sind ähnlich drauf, dann passts ja wieder zusammen. 

...zur Antwort

Weil Novelle und Roman lange Prosatexte ermöglichen, und im Realismus war es ja angestrebt, die genaue und exakte Wirklichkeit darzustellen. Das geht in einem kleinen Gedicht zwar auch, aber längst nicht so gut. Auch im Drama, wo Personen sprechen, bringt man die langen beschreibenden Teile schwer unter. 

...zur Antwort

Hey :) Keine Sorge, ich musste das mal machen in einem Fach, in dem ich ca. nie aufgepasst habe, und es war so viel leichter als gedacht, also kriegst du das safe auch hin! 

1. Leite am Besten mit einer Frage oder so was ein, und beziehe die Klasse ein., das kommt immer gut :) 

2. Dann kannst du dein Thema konkret erklären, wie bei einem normalen Referat eigentlich auch; 

3. Nun einen hefteintrag - hier kannst du viel Zeit einplanen, man glaubt gar nicht wie lange das mit dem abschreiben so dauert :D 

4. und zum Abschluss kannst du Aufgaben machen. Die sind auch super als Zeitpuffer, wenn du noch Zeit überbrücken musst, machst du einfach mehr Aufgaben, wenn du keine Zeit mehr hast, dann eben eine kurze! 

Viel Erfolg :) 

...zur Antwort

Mach doch irgendwas kleines, persönliches selbst :) Ich kann dir Pinterest empfehlen, das gibt total viel Inspiration her. 

Vielleicht ein Foto von euch,  ein Fotoalbum wenn du mehrere Fotos hast? Oder du bäckst ihm was, herzförmige Kekse, Cake Pops? (Liebe geht durch den Magen und so :D ) 

Das ist nicht ganz so erzwungen, zeigt ihm aber trotzdem, dass du an ihn gedacht hast. 

...zur Antwort

Schau mal bei Pinterest, ich persönlich finde da IMMER was :) 

...zur Antwort

Wenn es unperfect nicht gibt, du aber in die Richtung gehen willst.. vielleicht ist "perfectionisadisease" noch frei. (Aus beyonces "Pretty Hurts") Etwas lang, aber ich mir grad spontan eingefallen, wahrscheinlich hast du eh längst einen Namen gefunden :D 

...zur Antwort

Ich bin jetzt seit 6 Jahren auf einem privaten Mädchenqymnasium. Warum? Weil die Jungs in meiner Grundschulklasse schrecklich waren - Schlägereien, laut, und schon damals ziiemlich frauenfeindlich. Da dachte ich mir, dass muss ich mir nicht antun, also habe ich mich dazu entschieden auf eine Mädchenschule zu gehen. Ich muss da keine Schuluniform tragen, Elite ist es auch nicht besonders (naja, ein bisschen vielleicht, ist ja eine Privatschule und doch recht hoch angesehen) und ich habe trotzdem Kontakt mit Jungs.Meine Eltern haben mich da ja nicht gezwungen hinzugehen, damit ich möglichst lange weggesperrt bin.  Mir ist das viel lieber so, und ich würde mich wieder so entscheiden. Es gibt keine ständigen Streitereien um irgendeinen Schönling, den dann jede haben will, es gibt auch nicht so viel Zickenkrieg wie man denkt und man wird viel besser akzeptiert, wenn man auch mal bisschen vom mainstream abweicht.  

Weer so eine Grundschulklasse hatte wie ich kann es nachvollziehen dass man auf eine Mädchenschule geht haha, das war glaube ich der Schlimmste Jahrgang seit LANGEM :D 

...zur Antwort

Glaubst du du kannst sie zu einer Therapie überzeugen?Ich glaube das hilft ihr am besten, wenn sie professionelle Hilfe bekommt. Ansonsten für den Anfang: Hör ihr immer zu, frag sie nach Problemen, wenn sie sich "ausreden" kann tut ihr das sicher auch gut. Oder red mal mit deinen Eltern, die kennen sie ja sicher auch und können ihr und auch dir mit der Situation etwas helfen.

Ich wünsch dir und ihr ganz viel Glück dass das besser wird.  

...zur Antwort

Ist doch schon total gut, die freut sich bestimmt :)

Ich hol mir immer Inspiration bei Pinterest, vielleicht findest du ja da auch noch was. Mir wären jetzt auf Anhieb auch nur die Dinge eingefallen, die du eh schon hast.

...zur Antwort

Also ich finde das Paillettenkleid alleine okay, vor allem wenn ihr das eh untereinander ausgemacht habt (dann fühlt man sich irgendwie gleich wohler normalerweise). Die High Heels würde ich aber lieber weglassen, außer es ist eine offizielle Abschlussfeier, ansonsten sind die für die Schule einfach too much meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Also Zeichnen ist ein relativ günstiges Hobby würde ich sagen. Ich habe Aquarellstifte von Faber Castel, die kann man als normale Buntstifte benutzen oder eben mit Wasser zu Wasserfarbe vermalen, die finde ich super, weil ich eben total gerne Details male. Acrylfarben gibt's auch recht günstige, die aber trotzdem ganz gut sind für den Anfang. Meine sind von Lidl, für 5 Euro oder so, und ich hab absolut nichts an ihnen auszusetzen. Leinwände musst du auch nicht die teuersten nehmen, ich finde, da tuns die etwas billigeren finde ich. Nur Kohlestifte waren meiner Meinung Nach die Investition nicht wert, weil ich mit ihnen einfach nicht klargekommen bin, aber das musst du denke ich für dich einfach mal ausprobieren. Da ist man auch schon mit paar Euro dabei, also wenns nix für dich ist dann geht die Welt auch nicht unter :) Viel Spaß beim Zeichnen/Malen :)

...zur Antwort

Normalerweise musst du zuerst etwas aufzählen (also such in deinen Unterlagen irgendwas, dass mit Stichpunkten oder irgendwas gut Erklärbarem zu tun hat ;) )

Das Zweite ist eine "Halb-Transfer" Aufgabe, also man muss quasi einen Hefteintrag auf eine neue Situation anwenden, und

Das Dritte ist dann Voll und Ganz Transfer, das kann eine Karikatur sein oder ein Zeitungsartikel oder so, was auch immer, da kannst du eigentlich nicht viel dafür lernen, das Wissen bekommst du eher durch Aufpassen.

Das Ganze ist jetzt jedenfalls bei uns in Bayern so, da ist das ein bisschen anders aber wahrscheinlich vergleichbar mit LK. Vielleicht hilft es ja ein kleines bisschen.

...zur Antwort

Ich hatte in meiner gesamten Latein-Zeit auch niemals besser als eine 3 (selten). Das Gute ist: Man kann das abwählen, worauf ich auf die ganzen Jahre hingewartet habe.Ich gehe mal davon aus, dass dir Latein auch keinen Spaß macht und du möglichwerweise auch planst, es nach der 10. abzulegen. Das Wichtigste ist eigentlich nur, dass du bis dahin durchkommst. Da hilft es, einfach Vokabeln zu lernen (das kann man auch wenn einem die Grammatik ein Rätsel ist), Geschichtliches zu Latein zu googlen  und das dann im Unterricht irgendwie einzubringen und in Klausuren einfach jedes Wort (dass du dann ja kannst, weil du gelernt hast ;) ) übersetzen, einen Satz daraus bilden der Richtig klingt und dann kommt man normalerweise durch. Das war jedenfalls meine Taktik. Ich weiß, die ist vielleicht nicht pädagogisch wertvoll, weil ich die Grammatik ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr beachtet habe, aber für Leute, die mit der - wirklich komplizierten - Latein Grammatik nicht zurecht kommen ist das vielleicht auch was. In der 7. ist aber sowieso noch nicht "alles verloren", also versuche, mit einer 4 durchzukommen dann ist das überhaupt nicht schlimm, Man muss ja auch nicht in allem gut sein :) Solange du nur in einem Fach schlechter bist ist das doch kein Thema :)  

...zur Antwort

Da hilft vielleicht am Ende nur selbst kaufen / bzw. dazuzahlen..

Aber das sind zur Zeit sowieso solche Trend-Schuhe, und die sind auch irgendwann mal wieder out, von dem her kannst du es dir ja noch mal überlegen, und dir vielleicht billigere Nikes aussuchen, das wäre so ein Kompromiss :)

...zur Antwort

Die Frage wurde zwar gefühlt schon tausendmal gestellt, aber okay:

  1. Blogge sozusagen IMMER. Wenn du grad nicht online sein kannst, mach dir eine Warteschleife, die für dich rebloggt.

  2. Deine Posts müssen interessant sein. Also: gute Bilder, und ein bisschen eigene Sachen. Kannst du fotografieren, zeichnen oder schreiben? Gibst du lustige Antworten auf dumme Fragen? beste Voraussetzungen.

  3. Sei nett, schreibe allen neuen Followern Nachrichten, mache Aktionen, bei denen du Leuten Nachrichten schickst. Jeder freut sich darüber. Außerdem macht tumblr mehr Spaß, wenn du mit jemandem kommunizierst.

So, das wäre eigentlich alles was mir so einfällt. Aber es hängt auch noch vom Glück ab, ob du von jemanden entdeckt wirst, oder eben nicht.

http://marie-li.tumblr.com/

...zur Antwort

Hol dir doch mal Pinterest, We heart it oder tumblr. Da kannst du Schlagwörter suchen und dir werden tausendmal mehr Bilder angezeigt, als wir dir hier schicken könnten! Meine erste Anlaufstelle für Outfitprobleme :)

...zur Antwort