Ne weil

Ja, Goldies sind sehr süße Hunde, aber ich halte absolut nichts davon, wenn mit Tieren auf diese Weise geworben wird. Wenn es mal ein kurzer Clip ist, in dem eine Katze auf dem Sofa liegt, oder was Fressen bekommt ist das okay, aber:

  • dieser Welpe ist noch sehr klein. Für ist das alles sehr stressig. Immerhin ist er in dem Alter, im Gegensatz zu Filmtieren, so einen Dreh nicht gewöhnt
  • Die Art wie die Frau den Hund hält ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Man sollte einen Hund immer mit BEIDEN Armen hochheben. Außerdem sollte man das Hinterteil stützen. Macht diese Person ebenfalls nicht. Und auch die Art, wie sie ihre Hand hält ist nicht zu empfehlen.

Außerdem werden durch solche Werbespots die Leute dazu angeregt, sich Hunde zu kaufen. Ohne einen weiteren Hintergedanken daran, wie viel Arbeit so ein Hund macht. Ein paar Monate später landet der Hund im Tierheim oder auf der Straße.

...zur Antwort

Du musst sie zum Tierheim in deiner Nähe bringen. Die Kümmern sich dann um alles weitere. Lässt sich die Katze nicht einfangen, oder du hast keine Transportbox, kannst du auch anrufen und die Tierheimmitarbeiter kümmern sich dann darum.

Und ja, ich weiß es klingt doof und ich selber halte auch nichts davon, aber vor dem Gesetz sind gefundene Tiere nur Fundsachen. Und wenn du die Katze nicht meldest, kannst dich dich nach §965 BGB strafbar machen.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__965.html

...zur Antwort

Also die ganze Sache ist jetzt schon ein bisschen her, aber ich muss nur kurz anmerken, dass man das 'rather for people' sehr gut lesen kann.

Du müsstest mal die Schrift der Deutschlehrerin meiner Nichte lesen. Da sitzen wir manchmal Ewigkeiten drüber und versuchen herauszufinden, was sie geschrieben hat. Ohne Erfolg. ^^'

...zur Antwort

Du hast ja immerhin was davon. Du bekommst Geld und kannst davon leben.

Ein Sklave würde kein Geld bekommen, misshandelt und gegen seinen Willen dort festgehalten werden.

Trifft das auf dich zu?

Nein? Dann bist du kein Sklave.

...zur Antwort

Also für ein Neugeborenes kannst du sowohl einen Kinderpersonalausweis, als auch einen Reisepass beantragen.

Für Reisen ins Ausland benötigt das Kind jedoch einen gültigen Reisepass.

...zur Antwort

Ich glaube, ein Hund ist nicht wirklich das Richtige für dich. Denn so ein Hund braucht schon viel Auslauf.

Besser wäre für dich wohl eine Katze.

Aber das aus eigenem Antrieb ins Tierheim gehen möchtest, das finde ich schon super.

Du kannst ja mal hingehen, den Leuten dort deine Situation erklären und dich beraten lassen. Oder du rufst an und fragst sie, ob sie dir weiterhelfen können.

LG und Viel Glück!

...zur Antwort

Also zuerst einmal glaube ich nicht, dass du mit 16 Jahren schon deinen eigenen Hund haben solltest. Außerdem würde niemand einer minderjährigen Person einen Hund verkaufen.

Dazu kommt, dass Jagdhunde keine Anfängerhunde sind. Jagdhunde sind sehr aktiv und müssen ausreichend ausgelastet werden. Damit meine ich, dass sie sowohl körperlich viel Auslauf brauchen, als auch geistig Beschäftigt werden müssen.
Die richtige Erziehung ist bei Jagdhunden das A&O.

Erfahrungsgemäß können Anfänger nicht wirklich mit Jagdhunden umgehen und sind schnell mal überfordert von deren Bewegungsdrang und Jaginstinkt.

Es gibt einen Grund, weshalb bestimmte Hunderassen (z.B. Weimarer) nur an Jäger abgegeben werden müssen.

Wenn ich dir einen Rat geben darf: Jagdhunde sind noch nichts für dich. Vielleicht kannst du dich mit deinen Eltern darauf einigen, dass ihr euch einen Familienhund anschafft.
Wichtig ist aber, dass ihr euch vorher informiert, ob diese Hunderasse für Anfänger geeignet ist.

Wenn es dann mal so weit ist, ist es glaube ich am besten, ihr klappert erst einmal die örtlichen Tierheime ab, ob ihr da einen Hund für euch findet. In Tierheimen gibt es viele Hunde, die nur darauf warten, adoptiert und geliebt zu werden. Außerdem sind ältere Hunde für gewöhnlich schon erzogen und stubenrein. Das spart euch eine Menge ärger. ;)

Wenn ihr euch dann doch für einen Züchter entscheidet ist es wichtig, dass dieser Züchter auch seriös ist. Besonders der Internettauftritt sagt viel darüber aus. Wichtig ist auch, dass der Züchter Mitglied in einem Züchterverband wie z.B. dem VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) ist.
Lasst euch gerne die Genehmigung (Züchterlizenz) zeigen. Auch wenn ihr den Welpen schon vorher mal besuchen dürft und die Anlage gepflegt aussieht ist das ein Hinweis auf einen seriösen Züchter.

Aber Bitte, Bitte, Bitte kauft keinen Hund billig im Internet oder sonst wo.

Diese Hunde werden unter schlechtesten Bedingungen gehalten und die Welpen viel zu früh von ihrer Mutter getrennt. Meist erhalten sie dann auch nicht alle nötigen Infos. Am Ende habt ihr nur ein schwaches, kränkliches Tier, das sich alle möglichen Krankheiten holt und vielleicht nicht überlebt.
Klingt kalt, aber es ist so und das schrecklich.

Deshalb ist es wichtig, NIE einen Hund im Internet zu kaufen. Auch um sogenannte Welpenwühltische solltest du besser einen Bogen machen.

LG

EDIT:

Ich habe gerade noch dieses Video zum Thema Hund kaufen im Internet/Wühltischwelpen gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=v9mFWenBVX8&t=93s

...zur Antwort

Ja, so was ist komplett normal. Das hatte ich damals auch.

Ich hatte gezweifelt, ob ich dem Kind eine gute Mutter sein kann. Ob ich ihm alles geben kann, was es verdient.

Aber dann wiederum konnte ich es kaum erwarten und war überglücklich, bald Mutter zu sein.

...zur Antwort

Also meine Klassenfahrten waren immer sehr langweilig, aber mein Cousin war mal auf einer, wo sich ein paar seiner Klassenkameraden um 3 Uhr nachts mit irgendwelchen Fremden Leuten geschlägert haben.

Das Ganze endete dann damit, dass die halbe Klasse aufs Polizeirevier musste und die Klasse 4 Tage früher wieder zurück gefahren ist.

...zur Antwort

Für meine Nichte hatten wir zum Anfang Bilinguale Bücher besorgt. Zu Empfehlen hätte ich:

Wolfram Hänel:

  • Vorsicht, strong currents!
  • Hilfe - Lost in London
  • Achtung, Steilklippe! – Trouble in Wales

Renate Ahrens:

  • Hallo Claire – I miss you
  • Hey you – lauf nicht weg!
  • Marie – help me!
  • Hello Marie – alles okay?
  • Give us the money, or else!
  • Don’t tell anybody!
  • My crazy family. Hilfe, Conor kommt!

Außerdem noch ' Kommisar Schlotterteich: Watch out! - In London auf Verbrecherjagd' von Christian Tielmann. Das ist zwar eher ein Ratekrimi mit jeder Menge Rätseln, aber er enthält auch jede Menge Landeskundliche Informationen.

Ansonsten würde ich einfach "Kinderbuch zum Englischlernen" in die Suchleiste eingeben. Da werden dir dann ganz viele angeboten. Besonders von Klett gibt es einige gute. Auch für jüngere.

LG

...zur Antwort
Kenn ich

Also meine Nichte ist total begeistert von dieser Serie.

Ich musste die Reihe dann auch mal lesen und ich bin ehrlich gesagt beeindruck, von der Recherche die dahinter steckt (besonders die Umfassenden Einsatzvorbereitungen) und den ganzen Details. Außerdem ist die Reihe wirklich sehr spannend geschrieben, spricht aber eher Jugendliche an.

Wenn du 'Top Secret' mags, würde ich dir die 'Bodyguard'-Reihe von Chris Bradford empfehlen. Meine Nichte mag sie ebenfalls sehr und es ist dasselbe Prinzip, nur dass Jugendliche zu Bodyguards und nicht zu Geheimagenten ausgebildet werden.

LG

...zur Antwort

Eigentlich sollten Tribute, die bereits gewonnen haben, nie mehr selber in die Arena müssen. Das sind die Regeln der Spiele.

Aber bei den 75. Hungerspielen ist das anders, weil die ein Jubel-Jubiläum sind und Snow Catniss unbedingt in die Pfanne hauen möchte.

...zur Antwort

Also wenn dir der Beruf keinen Spaß macht, dann würde ich das auf jeden Fall mal als wichtige Erfahrung verbuchen. So doof das auch klingt, auch solche Erfahrungen sind beim Praktikum wichtig.

Aber wenn du es wirklich nicht mehr aushältst, würde ich auf jeden Fall mit deinem Lehrer/deiner Lehrerin sprechen.
Normalerweise kannst du, wenn es dort wirklich so schrecklich ist, den Rest deines Praktikums in der Schule absolvieren und mit einigen Lehrern den Unterricht bestreiten. Aber ich glaube, das ist von Schule zu Schule ein wenig unterschiedlich.

...zur Antwort

Du warst etwa 90 km/h zu schnell. Da gibt es nicht nur in der Probezeit Fahrverbot.

Du kannst froh sein, wenn es bei den etwa 800 Euro Bußgeld bleibt und du nur deinen Führerschein verlierst.
Dein Vater hätte im übrigen mit einem Fahrverbot von 2-3 Monaten (je nachdem, wie weit die nächste Ortschaft entfernt ist) zu rechnen. Mal ganz davon abgesehen, dass er wohl kaum als du durchgehen wird.

Hoff mal lieber, dass du nicht zum Idiotentest musst. Du warst immerhin fast 100 km/h zu schnell.

Aber soweit ich weiß, wird deine Probezeit um weitere zwei Jahre verlängert, bekommst Punkte, musst zu einem Aufbauseminar und bekommst evtl. auch ein Fahrverbot.
Und je nach Situation kann es auch sein, dass eine MPU angeordnet wird.

...zur Antwort

Ein Labrador hat kurzes, glattes Fell und haart mehr.
Ein Golden Retriever hat relativ lange (manchmal auch leicht wellige) Haare, ist sehr buschig, haart nicht so viel und sein Fell ist weicher.

Dann natürlich noch die Fellfarbe. Einen Labrador gibt es in fast weiß, Gelb, Schokobraun und Schwarz.
Einen Golden Retriever dagegen gibt es in vielen Schattierungen von einem cremigen Gelb bis zu einem rötlichen Farbton.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Rute. Beim Labrador zwar auch relativ puschig, aber beim Golden Retriever noch viel mehr, weil sie auch mehr Haare haben.

Außerdem ist ein Golden Retriever ein paar cm größer.

...zur Antwort

Wir haben auch ein Labrador-Mädel, mittlerweile 3 Jahre alt und sie ist kleiner als der Durchschnitt.
Als Welpe war sie wirklich winzig und dein Vergleich trifft sehr genau zu.

Aber keine Angst, mit deinem Hund stimmt alles. Sie ist lediglich ein wenig kleiner als die anderen, aber genauso gesund. Bei den Menschen gibt es auch größere und kleinere ;-)

...zur Antwort