Ich sehe es ähnlich wie GtimeTV. Wahrscheinlich will sie dir damit einfach nur zeigen, dass sie zuhört, wenn du mit ihr redest und dass sie sich auf das konzentriert, was du sagst.
Viele betrachten es auch als ein Zeichen der Höflichkeit, Blickkontakt zum Gesprächspartner zu halten und das macht sie halt.
Nicht jeder kann das durchhalten. Ich kenne auch Menschen, die es unangenehm finden, dauerhaft Blickkontakt zu halten und stattdessen durch "mhm", "ja", "so" und ähnliche Interjektionen ihr Interesse und ihre Aufmerksamkeit verdeutlichen. Sieh ihre Aufmerksamkeit einfach als positiv an.

...zur Antwort

Natürlich geht das. In Deutschland besteht ein Recht auf freie Arztwahl, sonst könntest du ja nicht einfach den Hausarzt wechseln oder von Notärzten/in Kliniken ohne bürokratischen Aufwand für dich behandelt werden.
Wenn es dir Montag noch schlecht geht, suche einen Allgemeinmediziner in deiner Nähe auf. Verschleppe die Erkältung lieber nicht, das kann ernster werden als es jetzt vielleicht schon ist.
Sage einfach, dass du zwar den und den Hausarzt hast, du aber aufgrund der Übernachtung nur zu dem Arzt, bei dem du gerade bist, hingehen konntest. Eigentlich solltest du da keine Probleme haben.

Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung und viel Erfolg.

...zur Antwort

Über negative Auswirkungen eines zu viel an Milch streitet sich die Populärwissenschaft ja, aber abgesehen von negativen Auswirkungen bei Laktoseintoleranz (die du offensichtlich nicht hast) sehe ich das eher unbedenklich. Calcium wird in die Knochen und Zähne eingebaut und schützt so im Alter vor Osteoporose und die Proteine und Fette gehören schließlich auch zu den lebenswichtigen Nährstoffen.

Was nun den Kakao betrifft, beziehst du dich höchstwahrscheinlich auf dieses Instantpulver, welches von verschiedenen Marken, die mit K oder N anfangen vertrieben wird. Dieses Pulver besteht überwiegend (zwischen 75 % und 90 %) aus Zucker. Du kannst ja mal spaßeshalber hochrechnen, wie viel Gramm Pulver du pro Tag in die Milch rührst. Dann weißt du, ausgehend von der Inhaltsliste, wie viel Zucker das ist. Den sehe ich als eigentliches Risiko, denn zu viel Zucker in der Nahrung bewirkt nicht nur Hüftgold, sondern kann auch deine Pankreas (Bauchspeicheldrüse) verwirren und langfristig zu Diabetes führen. Wenn du deinem Körper nämlich ständig Zucker zuführst, "gewöhnen" sich die Insulin bildenden Zellen in der BSD an diesen Zuckerspiegel im Blut und er kann nicht mehr richtig verarbeitet werden.
Um deinen Durst zu löschen solltest du idealerweise Wasser oder Saftschorle/ungesüßte Früchte- und Kräutertees trinken, davon mindestens 1 1/2 Liter pro Tag. Versuche vielleicht, den Kakao nur zu festen Zeiten zu trinken, z. B. ein Glas zum Frühstück, eins nach der Schule und eins Abends. Ansonsten weiche auf Wasser etc. aus. So bleibt der Kakao in gewisser Weise etwas "Besonderes" und dein Körper ist trotzdem mit Flüssigkeit versorgt.

...zur Antwort

Naja.. Fotovorlagen findest du zu Hauf im Netz.

Ich werde aus deiner Frage nicht ganz schlau, aber vielleicht findest du hier was brauchbares: http://www.ausmalbilder.info/malbuch/37-ausmalbilder-Harry-Potter.html.

...zur Antwort

In Bezug auf jüngere Geschwister habe ich nicht soo viel Erfahrung, zumal der Film nicht ganz so heftig war wie Grave Encounters. Mein kleiner Bruder hatte mit 11 mal Sleepy Hollow (den mit Johnny DeppdessenNamegutefragenetnichtmag) gesehen und ist heulend und mit Alpträumen aufgewacht. Ich hab ihn dann in meinem Bett schlafen lassen, was ihn sehr beruhigt hat.

Ansonsten - redet mit ihm. Versucht, ihn abzulenken und vielleicht klappt es auch, wenn du die Dämonen irgendwie ins Lächerliche ziehst, indem du dir ein paar Geschichten ausdenkst und sie mit ihm zusammen erzählst, also dass er sich auch dazu ausdenkt, wie er die Dämonen platt macht oder ähnliches. Deiner ist zwar schon 13 und damit etwas älter als mein kleiner Bruder damals, aber zumindest bei meinem hat's geholfen.

...zur Antwort

"Heide" ist allerdings ein ziemlich veralteter Begriff, zumindest verstehe ich darunter alles, was im Mittelalter noch nicht christlich war (also z.B. an die nordischen/slawischen/keltischen Götter glaubte) und erst christianisiert werden musste. Außerdem ist der Begriff bei vielen eher negativ besetzt, weswegen "Atheist" oder einfach "Religionslos/Konfessionslos" eher verwendet wird.

Und jüdisch kann sie, wie meine Vorredner schon anmerkten, nicht sein. In dem Fall wäre sie ja Angehörige eben dieser Religion.

...zur Antwort

Zu deinen Krämpfen könnt eich mir vorstellen, dass du vielleicht zu wenig Magnesium im Körper hast. Dafür gibt's Tabletten, die man kurz vor oder nach dem Sport nehmen kann.

Allerdings empfehle ich dir, nicht nur deswegen (wenn die Krämpfe auch mit Magnesium nicht weggehen), aber besonders wegen der Sache mit deinen Sehnen mal zum Hausarzt zu gehen. Gerade das hört sich nämlich nicht gut an. Da solltest du mal einen Experten nachprüfen lassen, woran das liegt.

...zur Antwort

Meine Güte, warum gehst du nicht einfach ins Krankenhaus und lässt ein Ultraschall machen?

Bei meiner Blinddarmentzündung hatte ich auch nicht "alle Symptome" und mein Hausarzt war sich aufgrund der grenzwertigen Werte nicht sicher. Aber der meinte gleich, dass ich wenn die Schmerzen schlimmer werden ins Krankenhaus soll, damit die über Ultraschall fesststellen können, ob sich was verändert hat.

Ich hoffe, dass es dir bald besser geht, weil mit sowas ist wirklich nicht zu spaßen.

...zur Antwort

Sehe es wie stuffaboutall. An sich habe ich auch den Eindruck, dass deine Übersetzung etwas "Denglisch" daherkommt. Bitte verstehe mich nicht falsch - der Inhalt stimmt. Aber der Satzbau wirkt ein bisschen merkwürdig.

Was hältst du von "Ich denke, begabte Männer werden in dem Krieg der kommen wird eine Rolle zu spielen haben."

Ist nur ein Vorschlag. ;)

...zur Antwort

Solang du nicht ganz sicher weißt, dass du auf Haselnüsse reagierst, solltest du lieber die Finger davon lassen und am besten einen Allergietest machen lassen. Sowas geht i.d.R. problemlos beim Hausarzt.

Ich hab selber Haselnussallergie und bei mir ist es dann so, dass wegen der Histaminausschüttung (typische Abwehrreaktion des Körpers auf die vermeintlichen "Angreifer"/die Haselnuss) meine Mundschleimhaut und meine Zunge anschwellen, wenn ich irgendwelche Haselprodukte esse (geht bei mir soweit, dass ich nicht mal Nougat und Nutella vertrage).

Das juckt sehr stark und ist allgemein unangenehm. Seit sich die Schwellung mal auf meine obere Speiseröhre ausgeweitet hat, lasse ich die Finger davon. Ersticken und so sind keine angenehmen Erlebnisse. ;)

Wenn du aber gar nicht auf die Schoki mit Nuss verzichten willst, dann pprobiere ein winziges Eckchen Nuss und warte ein paar Minuten, ob sich was tut. Ist zwar sehr risikobehaftet, aber die Entscheidung liegt bei dir.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde erst mal mit deiner Mutter in ruhiger Atmosphäre darüber reden. Frage sie nach ihren Gründen und versuche, zu verstehen, warum sie so handelt.

Wenn du der Meinung bist, dass sie übertrieben reagiert, dann mache sie ruhig und sachlich darauf aufmerksam, aber fange besser nicht an, ihr Vorwürfe zu machen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das keine gute Idee ist. ;)

Lade doch mal eine Freundin oder einen Freund zum Übernachten bei euch zuhause ein. Dann kann deine Ma sie/ihn beschnuppern und hat vielleicht nichts mehr gegen einen "Gegenbesuch" einzuwenden.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was für Tee du trinkst.

hier spricht die eigene Erfahrung, keinesfalls als Allgemeinrezept auffassen

Wenn du beispielsweise anregende Tees wie Grünen, Schwarzen oder Mate trinkst (und der entsprechend lange gezogen hat) und sie auf dich tatsächlich die Wirkung haben, dass du dann schlecht schläfst, dann höchstens 5 - 6 Tassen bis spätestens ca. 3 - 4 h vor dem Zubettgehen. Ansonsten kannst du Kräuter- und Früchtetees trinken, soviel wie du magst. In der Gesamtmenge an Flüssigkeit liegst du je nach deiner Größe, Aktivität und Alter mit 2.5 bis 4 Litern im gesunden Mittelfeld. Manche Menschen kommen auch langfristig mit insgesamt 1 - 1.f l pro Tag aus, andere brauchen mehr.

An sich solltest du aber darauf achten, dass du weder ein ZU VIEL, noch ein ZU WENIG an Flüssigkeit aufnimmst. Zu wenig ist schlecht wegen dem Stoffwechsel, Nieren, Kreislauf etc., bei zu viel kann es zu einer sogenannten "Wasservergiftung" kommen, die deine roten Blutkörperchen zersört. Fazit: Tee kannst du im Prinzip trinken, so viel du willst, solange du im gesunden Mittel bleibst.

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, kann ich auf deine Frage keine eindeutige Antowrt geben, ohne ganz tief in der Philosophiekiste zu kramen...

Aber da ich dir trotzdem helfen will, kann ich dir nur empfehlen, dir wirklich viel Zeit zu lassen. Verliebtsein ist nicht unbedingt Liebe, denn Verliebtsein ist - zumindest für mich - eher eine Form von Schwärmerei, die man für zig Dinge, Personen etc. empfinden kann und die sich ein wenig mit einem euphorischen Rauschzustand vergleichen lässt. Hier spielt auch Verlangen (auch im sexuellen Sinne) oft eine übergeordnete Rolle.

Liebe dagegen ist ein beständigeres Gefühl, das im besten Fall mit der Zeit noch wächst. Dabei stehen Vertrauen, Zuneigung und Ehrlichkeit eher im Vordergrund. Natürlich auch Zärtlichkeit, keine Frage, aber "wirkliche Liebe" wirst du erst nach einiger Zeit als solche erkennen können und gerade in deinem Alter empfinde ich es als etwas voreilig, wenn du schon davon sprichst.

Biologisch gesehen (verzeih, wenn das jetzt nach Biostreber klingt^^) sind dein Gehirn und deine Hormondrüsen gerade in einer Umbauphase, die dich viele Emotionen intensiver spüren lassen, was eine sehr schöne Erfahrung sein kann, aber durchaus auch viel Frust mit sich bringen kann.

Mein Tip an dich: Lass dir Zeit und dränge dich nicht zwischen deine Freundin und ihren Freund. Beobachte dich selbst, und versuche, dir über deine Gefühle klar zu werden. Gerade da du schreibst, auch einen anderen Jungen attraktiv zu finden, solltest du einfach abwägen und abwarten.

Vielleicht wäre es auch hilfreich, mit deiner Freundin darüber zu sprechen und ihr verständlich zu machen, was du empfindest und wie ratlos es dich macht.

...zur Antwort

Hi du!

Mit Sport kannst du deine Durchblutung verbessern und - je nach Sportart - deine Ausdauer verbessern und Muskeln aufbauen, was mitunter zu einer geraderen Haltung führt, die dich größer aussehen lässt. Aber an sich an tatsächlicher Größe zulegen kannst du dadurch nur minimal, wenn überhaupt. Am besten probierst du verschiedene Sportarten aus, die dir interessant vorkommen und entscheidest dich für die, die dir am meisten Spaß macht.

Allerdings gibt es kein Patentrezept für DIE ideale Sportart. Das hängt auch immer mit deiner Physiognomie und deinem Charakter, sowie eben deinen Interessen und Zielen zusammen. Ein ungeduldiger Mensch sollte zum Beispiel nicht unbedingt Kampfsport machen, da zumindest bei einigen Sportarten viel Zeit ins Land geht, bis man sowohl körperlich als auch geistig weit genug ist, bis es "richtig zur Sache geht". Besonders kleine Menschen sind auch nicht unbedingt perfekte Basketballer (was aber nichts heißen will) und wenn du Höhenangst hast, ist Klettern vielleicht nicht unbedingt etwas für dich, außer du willst dich dieser Angst stellen und sie ein für allemal besiegen.

Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Wenn du noch etwas näher erläutert haben willst, dann melde dich ruhig, Ich beiße nicht. ;)

...zur Antwort