Nur du kannst deinem Leben einen Sinn geben und nur du kannst entscheiden was für ein Sinn das sein soll. Den Sinn deines Lebens findest du indem du in dich schaust, ohne dich von außen beeinflussen zu lassen. Diese frage kann dir kein anderer beantworten.
Wenn du sagt du erfüllst nur deine Pflicht, dann schiebst du die Verantwortung auf denjenigen der dir die Pflichten zugeteilt hat. Deswegen hast du keine Verantwortung übernommen.
Nimmst du die Verantwortung auf dich, somit verletzt du wohlmöglich deine Pflichten.
Einer meiner Grundsätze die ich mir angenommen habe ist auch nicht mehr über andere zu Urteilen. Nicht aus der Sicht des Glaubens oder Urteilen in sinne zu Verurteilen wie ein Richter.
Ich Urteile deswegen nicht mehr über Menschen, weil ich nie ihre Situation wirklich einschätzen könnte. Ich bin nicht in deren Haut und könnte nie deren Gedanken verfolgen oder deren wirklichen Beweggründe erfassen.
Ich Akzeptiere die Menschen so wie sie sind und ziehe daraus meine Schlüsse. So bin ich befreit von jeglichen Vorurteilen und kann mich voll und ganz auf die andere Person einlassen. Wenn diese Person mir nicht gefällt dann verbringe ich keine Zeit mehr mit ihr.
"Du bist der Regisseur des Theaterstückes deines Lebens und nur du kannst entscheiden wer darin ein Rolle hat."
Wenn man es schaft auch nicht mehr über sich selber zu Urteilen und seine Gefühle und Beweggründe zu ergründen und ihren Ursprung zu finden dann Lebt man weitaus friedlicher.
Bei dem schlimmen Beispiel von dir, muss man entweder handeln oder wenn es nicht geht es aus den Gedanken schaffen , denn es macht einen nur selber krank.
Nach dem Tod verlieren wir das Bewusstsein für die Zeit, somit überbrücken wir unendlich viel Zeit. Entweder es ensteht durch den ewigen Kreislauf wieder etwas was unser Bewusstsein ausmacht, oder was eher der Fall ist -nichts. Es ist uns unmöglich über das Nichts nachzudenken, weil schon alleine der Gedanke daran ein Widerspruch ist.
Angst zu haben ist was völlig normales. Lass sie nur nicht im Keim ersticken oder dich von ihr ersticken lassen. Lerne mit ihr zu Leben. Überschreite nur in kleinen Schritten deine Angst. Tag für Tag.
Was heißt für uns überhaupt existieren? Ist unser Bewusstsein das was wir sind oder ist es eher der Organismus der durch die Evolution entstanden ist , denn dann sind wir unvergänglich und existieren für immer und haben auch schon immer existiert.
Der Tot überbrückt, durch den Verlust unseres Bewusstsein, unendlich viel Zeit. Was kann es nur nach der Unendlichkeit geben ? Schon alleine das wir darüber sprechen können ist ein Fehler in sich. Das Nichts.
Ein paar wichtigen Weisheiten meines Lebens sind:
"Es ist egal was Andere über dich denken. Wichtig ist was du über dich denkst."
"Urteile nicht über andere"
"Du bist der Regisseur deines Theaterstück des Lebens und nur Du kannst entscheiden wer darin mitspielt."
"Wichtig ist nicht was kommt oder war, sondern was ist."
"Du kannst die Welle nicht anhalten, aber du kannst lernen, auf ihr zu surfen."
"Dein Gehirn ist wie eine Maschine. Du musst nur wissen wie sie funktioniert um sie dann nach deinem ermessen laufen zu lassen."
Ich hoffe das hilft dir. :)
Ich werfe mal etwas Öl ins Feuer.
Wir Menschen können nur das verarbeiten was unser Sinne uns sagen.
Die Wissenschaft beruht auf Dinge, wo wir sagen können das sie nicht so sind. (Theorien werden nicht gefästigt durch Bestätigung, sonder durch gescheiterte versuche diese These zu wiederlegen)
Was wenn es z.B. Wesen gibt die wir durch unsere Biologie überhaupt nicht sehen können. Wie wenn wir als 3 Dimensionales Wesen nur etwas 2 Dimensional sehen können, aber nicht etwas was 4 Dimensional ist.
Sind Alien schon unter uns ?! :D
Wenn wir in den Weltall schauen, schauen wir zu weit in die Vergangenheit als das es vielleicht schon Leben gegeben haben könnte.
Lies dir die kleine Geschichte mal durch denke die passt ganz gut. :)
https://ilegere.wordpress.com/2011/06/19/geschichte-vom-armen-fischer-und-erfolgreichen-unternehmer-oder-warum-wir-mit-arbeit-unsere-zeit-verschwenden/
Bücher liste:
"Der Weg des wahren Mannes" - David Deida
Sehr guter Leitfaden für die Meisterschaft in Beziehungen, Beruf und Sexualität.
"Café am Rande der Welt" - John Strelecky
Eine Erzählung über den Sinn des Lebens.
"Safari des Lebens" - John Strelecky
Auch wieder Sinn und Ziel des Lebens.
"Der Kleine Prinz" - Antoine de Saint-Exupéry
Klassiker und ein must have.
"Chashflow Quadrant" - Rober Kiyosaki
Erklärung über die Struktur in unserer Gesellschaft.
Bücher liste:
"Der Weg des wahren Mannes" - David Deida
Sehr guter Leitfaden für die Meisterschaft in Beziehungen, Beruf und Sexualität.
"Café am Rande der Welt" - John Strelecky
Eine Erzählung über den Sinn des Lebens.
"Safari des Lebens" - John Strelecky
Auch wieder Sinn und Ziel des Lebens.
"Der Kleine Prinz" - Antoine de Saint-Exupéry
Klassiker und ein must have.
"Chashflow Quadrant" - Rober Kiyosaki
Erklärung über die Struktur in unserer Gesellschaft.
"Wo alle Frei sind ist nichts mehr Verboten"
Ein paar wichtigen Weisheiten meines Lebens sind:
"Es ist egal was Andere über dich denken. Wichtig ist was du über dich denkst."
"Urteile nicht über andere"
"Du bist der Regisseur deines Theaterstück des Lebens und nur Du kannst entscheiden wer darin mitspielt."
"Wichtig ist nicht was kommt oder war, sondern was ist."
"Du kannst die Welle nicht anhalten, aber du kannst lernen, auf ihr zu surfen."
"Dein Gehirn ist wie eine Maschine. Du musst wissen wie sie funktionier um sie dann nach deinem ermessen laufen zu lassen.
:)
Bei abnehmen und zunehmen kommt es letztendlich darauf an wie dein Kalorien Bilanz pro Tag ist. Das kann man jetzt kompliziert machen und alles hin und her berechnen. Da merkt man erstmal wie wenig man eigentlich isst. Hatte genau das selbe Problem, dass ich dachte ich Esse mega viel bei einer Portion, doch dann auf den Tag oder Woche gesehen war es dann doch sehr wenig. Ich würde einfach mal probieren in regelmäßigen Abständen dich ausgewogen zu Ernähren, auch wenn du mal kein Hunger hast und das ganze nicht nur auf der Waage zu betrachten, sondern auch im Spiegel. Kohlenhydratreich ernähren und viel Wasser trinken kann schon bei kurzer Zeit wirken.
Wichtig ist das sich dein Körper wieder vollständig erholt. Die Grippe kann auch ein Anzeichen davon sein das du zu viel trainierst, dass habe ich schon selber mal erlebt. Nach der Erholung solltest du erstmal was kleiner Anfangen als gewohnt und den Körper nicht gleich wieder voll belasten, aber nach einiger Zeit wirst du wieder auf deine normal Form zurückkehren.