Der Eintrag scheint nichts mit Freimaurerei zu tun zu haben und hat eher etwas mit den Befreiungskriegen gegen Napoelon zu tun.

Den Spruch habe ich u. a. in einem anderen Kontext hier gefunden:
http://www.museumsverein-seligenstadt.de/loeffelbuecher/Band1/674.htm

...zur Antwort

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einen Zusammenhang mit der Freimaurerei gibt, da Rosen, Sarg und Totenschädel auch in der Freimaurerei verwendete Symbole sind.

Auch die Abkürzung S.M.M.K. klingt interessant. Mal schauen, ob ich näheres rausbekommen kann.

...zur Antwort

Kant übte auf das Denken der Menschheit einen nachhaltigen Einfluß aus. Kant ist wohl auch "der bedeutendste Philosoph für die Freimaurerei" (Heinichen). "Wenn er dem Bunde persönlich auch nicht angehörte, so lebt doch die Gedankenwelt Kants wohl nirgends im gebildeten Bürgertum so stark fort, als in den deutschen Logen" (Schenkel). Die Autonomie des Sittengesetzes kann "als Grundgedanke aller Grundgedanken der Freimaurerei bezeichnet werden" (Heinichen) . Die Auffassungen Kants bezüglich der Moral zeigen uns, daß er "seinem tiefsten Wesen nach Freimaurer war" (Caspari). "In der Johannisloge werden die drei Großen Gedanken Kants Forderungen der praktischen Vernunft Gott, Freiheit, Unsterblichkeit dargestellt" ("Die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland in ihrem Werden und Wesen", 1929).

Kants Ablehnung jeglichen Dogmatismus, sein Standpunkt hinsichtlich der Religion: "Es ist nur eine Religion, aber es kann vieler Arten des Glaubens geben", sein Sittengesetz, der moralische Theismus, seine Lehre, daß ewiger Friede und ein idealer Staatenbund Endzweck der menschlichen Geschichte sind, die wichtigsten Teile seiner Philosophie, klingen, als wären sie auf Grund der freimaurerischen "Alten Pflichten" aufgebaut. Zum philosophischen Unterbau der freimaurerischen Ideologie hat Kant jedenfalls entscheidend beigetragen.

Mit den bedeutendsten Freimaurern Königsbergs war Kant eng befreundet, u.a. mit Theodor Gottlieb von Hippel, Johann Gottlieb Frey, seinem Verleger Joh Jakob Kanter und seinem Testamentvollstrecker Pfarrer Wasianski.

Quelle: http://freimaurer-wiki.de/index.php/Immanuel_Kant

...zur Antwort

Freimaurerei wie ich sie kenne und tausende andere in Deutschland bzw. Millionen andere weltweit kennen hat absolut nichts mit Satanismus zu tun.
Das Problem an der Sache ist, dass Begriffe wie Freimaurer, Loge, Winkel und Zirkel etc. keine geschützten Begriffe sind. Daher kann sich jeder Freimaurer nennen, eine Loge gründen und alles mögliche im Namen der Freimaurerei anstellen.

Man sollte daher kritisch prüfen, ob es sich um eine "selbsternannte" Loge handelt oder aber um eine Loge, die den Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD, www.vglvd.de) unterstellt ist. Letztere haben wie bereits geschrieben nichts mit Satanismus zu tun.

...zur Antwort

Durch die mangelnde Deckung des Kontos ist automatisch die Einzugsermächtigung erloschen. Dies hat zur Folge, dass die Kfz-Steuer für die folgenden Jahre nicht mehr eingezogen wird und eine Überweisung erfolgen muss. Zahlungserinnerungen wie sie früher von den Finanzämtern versandt wurden, versendet der Zoll nicht mehr.

...zur Antwort

Evtl. helfen Dir die Leitgedanken der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD) weiter: http://www.freimaurer24.de/informationen/leitgedanken/
Auch bin ich mir sicher, dass Du Antworten auf Deine Fragen im Forum der Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD) finden wirst unter: http://forum.freimaurer.org/ oder unter www.koenigliche-kunst.de oder aber Du besuchst eine Loge in Deiner Nähe im Rahmen eines Gästeabends.

...zur Antwort

Ich gehe ebenfalls wie Krato davon aus, dass es sich um eine Prägung an einem Prägeautomaten handelt wie sie an vielen Touristenplätzen stehen. Und Winkel und Zirkel verkaufen sich besonders gut, wenn man in einer Freimaurerstadt wie Washington zu Besuch war ;-)
Andererseits gibt es diese Tradition des Masonic Tokens bereits schon seit 1790. In private Münzen wurden freimaurerische Symbole geprägt. Ein bekannter Tokens-Fabrikant war James Sketchley, der seit 1794 solche Tokens fabrizierte, und zwar Halfpenny-Tokens mit Inschriften, wie: Halfpenny payable at the Black Horse Tower Hill, Payable at W. Parkers Old Birmingham Warehouse etc. Die Tokens zeigen zumeist Winkel und Zirkel und Aufschriften, wie "Pro bono publico", "Masonic Penny".

...zur Antwort

Ich denke, es geht hier um den 33. Grad im Alten Angenommenen Schottischen Ritus (AASR).
Die Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da es u. a. darauf ankommt in welchem Land man dem AASR beigetreten ist. In den USA ist es teilweise noch möglich innerhalb eines Wochenendes bis in den 32. Grad aufgenommen zu werden. Auf den ersten Blick ein Mammutprogramm. Aber wenn man sich das genauer anschaut werden letztendlich "nur" 8 Grade bearbeitet (3 Grade in der sog. blauen Loge; Lehrling, Geselle und Meister und 5 weitere im AASR).
In Deutschland sieht es hingegen anders aus.
Hier dauert es in der Regel 3 Jahre bis man den Meistergrad erreicht hat (kann in Einzelfällen auch mal schneller oder auch länger dauern).
Um den Weg im AASR weiterzugehen muss man mindestens 9 Monate den Meistergrad innehaben.
Wenn man nun im AASR aufgenommen wurde werden wie oben genannt 5 weitere Grade bis zum 32. Grad bearbeitet. Eine "Beförderung" in den nächsten Grad ist jedoch davon abhängig, dass man entsprechend mitarbeitet. Daher kann man nicht sagen, dass man nach einem Jahr automatisch befördert wird und wann man am Ende den 32. Grad erreicht hat.
Aber egal ob USA oder Deutschland. Beim 32. Grad ist erst mal Schluss. Denn der 33. Grad ist ein "Ehrengrad" den nur besonders verdiente Mitglieder erreichen können.

...zur Antwort

Die Frage, ob selten Aufnahmen erfolgen lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies von Loge zu Loge verschieden ist.
Es gibt Logen, die auf Grund ihrer Mitgliederzahl nur wenige Aufnahmen im Jahr durchführen. Denn jedem neu aufgenommenen Mitglied muss ein Bürge zur Seite gestellt werden, der ihn bis zum Erreichen des Meistergrades begleitet.
Dann gibt es Logen, die eine lange Warteliste haben, so dass sich eine evtl. Aufnahme ebenfalls in die Länge zieht.
Eine Ablehnung ist immer möglich. Sei es weil die Chemie untereinander nicht passt oder aber der Besucher in einer anderen Loge einer anderen Lehrart besser aufgehoben wäre.

...zur Antwort

Dass man durch die Hintertür Kirchensteuer zahlen muss kann man durchaus so nennen. Denn es handelt sich hier um das sog. "Besondere Kirchgeld".

Wenn Ehegatten zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden und einer der Ehepartner keiner oder einer anderen Glaubensrichtung angehört, so wird Kirchensteuer in der Form des besonderen Kirchgelds festgesetzt.

Die Regelungen finden sich in den einzelnen Kirchnsteuergesetzen. Dagegen wehren kann man sich nur in einer Form, indem man aus der Kirche austritt. Denn die Festsetzung des besonderen Kirchgelds wurde durch das Bundesverfassungsgericht bestätigt.

...zur Antwort

Entscheidend ist was die Satzung der Stadt aussagt, die die Zweitwohnsteuer erhebt.

In meiner Nachbarstadt heißt es z. B.:

Gegenstand der Steuer ist das Innehaben einer Zweitwohnung im Stadtgebiet

Eine Zweitwohnung ist jede Wohnung, die jemand neben seiner Hauptwohnung für seinen persönlichen Lebensbedarf oder den persönlichen Lebensbedarf seiner Familienmitglieder innehat. Eine Wohnung verliert die Eigenschaft einer Zweitwohnung nicht dadurch, dass sie vorübergehend anders genutzt wird.

Wenn ich dies einfach mal auch für Deine Stadt annehme, dann handelt die Stadt richtig. denn durch die Anmeldung eines Zweitwohnsitzes bzw. Nebenwohnung geht die Stadt natürlich davon aus, dass Du auch eine entsprechende Wohnung innehast.

Wie gesagt. Entscheidend ist, was die Satzung Deiner Stadt aussagt. Evtl. reicht ein nachweis aus, dass Du lediglich eine Wohnung bei Deinen Eltern hast.

...zur Antwort

Der Austritt muss in Deutschland je nach Bundesland entweder vor dem Amtsgericht (in Berlin, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen) oder vor dem Standesamt (andere Bundesländer) erklärt werden. Ein Austritt per Brief ist nur mit notarieller Beglaubigung möglich. In Bremen kann der Austritt alternativ auch bei kirchlichen Stellen erklärt werden. Es muss ein Lichtbildausweis mitgebracht werden. Bei Verheirateten wird teilweise auch die Heiratsurkunde oder das Familienstammbuch verlangt.

...zur Antwort

Auch wenn die Mitgliedschaft im Freimaurerbund als lebenslange Bindung angesehen wird, so kann man aus einer Freimaurerloge austreten ohne befürchten zu müssen umgebracht zu werden oder sonst irgendwelche Nachteile zu erfahren.

Dies ist u. a. ein Merkmal gegenüber einer Sekte. Während man in eine Sekte leicht rein- aber schwer wieder rauskommt ist es im Freimaurerbund genau umgekehrt.

Verlässt ein Mitglied den Freimaurerbund so spricht man auch dass derjenige "deckt".

...zur Antwort

Vater und Sohn stellen eine sog. Personengesellschaft dar (genauer gesagt eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, GbR).

Sollte der Vater weniger als 95% an dieser GbR beteiligt sein, so fällt keine Grunderwerbsteuer an.

§ 1 Abs. 2a S. 1 Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) besagt:

Gehört zum Vermögen einer Personengesellschaft ein inländisches Grundstück und ändert sich innerhalb von fünf Jahren der Gesellschafterbestand unmittelbar oder mittelbar dergestalt, daß mindestens 95 vom Hundert der Anteile am Gesellschaftsvermögen auf neue Gesellschafter übergehen, gilt dies als ein auf die Übereignung eines Grundstücks auf eine neue Personengesellschaft gerichtetes Rechtsgeschäft.

Kurz gesagt: Ist der Vater zu weniger als 95% an der GbR beteiligt wird durch seinen Austritt keine neue GbR begründet und es fällt demnach keine Grunderwerbsteuer an.

...zur Antwort

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie eine Erklärung beim Finanzamt eingereicht werden kann:

  1. Papiererklärung (in Deinem Bild Pkt. A)
  2. Nichtauthentifizierte oder sog. komprimierte Erklärung (in Deinem Bild Pkt B)
  3. Authentifizierte Erklärung

Sofern Du keine Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Tätigkeit erzielst ist es Dir freigestellt in welcher Form Du die Erklärung einreichst.

Mehr erfährst Du hier (ganz nachh unten scrollen zum Punkt: Übersicht zur elektronischen Übermittlung):

https://www.elsteronline.de/eportal/Gesetze.tax

...zur Antwort

Evtl. wäre es sinnvoll von dem Gedanken wegzukommen, dass die Festsetzung von Zinsen eine Bestrafung sein könne. Denn bei diesen Zinsen handelt es sich nicht um Verzugszinsen sondern sie dienen dazu einen Ausgleich dafür zu schaffen, dass die Steuern trotz gleichen Entstehungszeitpunktes, aus welchen Gründen auch immer, zu unterschiedlichen Zeitpunkten festgesetzt und erhoben werden.

Egal ob die Festsetzung der Gewerbesteuer vergessen wurde oder aber die Erklärung zu spät eingereicht wurde. Tatsache ist, dass Du mit der Zahlung der Gewerbesteuer nicht belastet worden bist und so einen Vorteil hattest. Denn Du konntest mit diesem Betrag Investitionen tätigen oder aber bei zinsgünstiger Anlage sogar Erträge erwirtschaften.

Geregelt ist die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen im § 233a Abgabenordnung.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass es sich hierbei um die Shriner handelt. Demnach wäre die Bommelkappe ein sogenannter Fez.

Bei den Shrinern steht der Spaß zwar im Vordergrund. Aber der Leitspruch: “A Child’s Smile makes it all Worthwhile�? übersetzt: Das Lächeln eines Kindes macht es allemal wert lässt erkennen um was es geht.

In den USA gibt es die Shriner Hospitals. Diese Kliniken sind führend im Bereich der Verbrennungen, Behandlungen von Hasenscharten/Woflsrachen und in orthopädischen und prothetischen Fragestellungen.

Jedes Kind auf der Welt kann dort behandelt werden. Die Kosten dafür übernimmt die Shriners Transportation Fund.

Mehr zu den Shriners in Deutschland u.a. hier:

http://www.emirat-shriners-leipzig.de/wer-sind-die-shriners/

...zur Antwort

Bei den meisten Krankheitserregern erfolgt die Übertragung durch eine sogenannte Schmierinfektion. Infektiöser Stuhl gelangt beispielsweise über nicht ausreichend gereinigte Hände in die Nahrung und mit dieser über den Mund wieder in den Magen-Darm-Trakt des nächsten Patienten.

Daher gehören in erster Linie hygienische Maßnahmen insbesondere bei der Zubereitung von Nahrung zur Prophylaxe sowie Händewaschen.

...zur Antwort