Nein W

Gehe nicht ins gym weil ich nicht ohne Erwachsenen gehen könnte (W14) mache aber viele andere sportarten, also finde ich ist gym nicht so wichtig für mich.

...zur Antwort

doch es gibt noch welche. Viele Leute können am ende doch nicht, und stellen ihre karten nochmal zurück auf ticketmaster.

...zur Antwort

Kenne ich selber auch. Ich muss mich auch jeden Tag in die Schule schleppen und am ende ist es nicht soo schlimm.

Versuch trotzdem zu gehen auch wenn es schwer ist. Bald sind ja auch sommerferien. Wenn es wirklich nicht geht versuch mit einer Professionellen person zu reden oder Schule zu wechseln (wenn es an deiner Schule bzw Lehrern oder Mitschülern liegt).

...zur Antwort

Meine Ziele die ich eventuell schaffen will sind:

  • Einarmiger Handstand
  • 10 Pullups
  • Handstandliegestützen
  • (tucked)planche
  • (tucked)front lever
  • Schweizer Handstand
  • Muscle-up

Ich konzentriere mich gerade auf Calisthenics und hoffe in den nächsten paar Jahren wenigstens einige davon hinzubekommen ^^

LG Maya (W14)

...zur Antwort

Versuch ein Kalorien Defizit zu machen :) Zähl Kalorien, Proteine usw. Außerdem ist jede Person anders, je nach Genen, Muskelmasse usw. also solltest du dich nicht mit anderen aus deinem Alter vergleichen.

Um Vortschritte in Calisthenics zu sehen muss man erst die basics können, also mindestens L-sit, Pushups und Handstand (sonst auch Pullup, Elbow lever etc). Wenn du diese gut kannst, werden alle andere Skills auch einfacher :)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte die Altersgrenze für Strafmündigkeit herabgesetzt werden?

(Bild mit KI generiert)

Gewalt unter Kindern ist keine Seltenheit (mehr) - im Gegenteil, es wird sogar ersichtlich, dass unter 14-Jährige immer mehr Straftaten begehen. In der Diskussion ist deshalb nun, ob das Alter der Strafmündigkeit abgesenkt werden sollte..

Derzeitiger Stand in Deutschland

Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland derzeit strafunmündig. Aufgrund der Anstiege der Gewaltdelikte entstand bei politischen Fraktionen eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Herabsetzung des Alters der Strafmündigkeit. CDU-Generalsekretär Linnemann spricht sich für die Änderung aus und plädiert für eine Strafmündigkeit ab dem Alter von 12 Jahren.
Dem Gegenüber steht die Meinung von dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz Ulrich Mäurer. Für ihn sind polizeiliche Maßnahmen nicht zielführend - im Gegenteil spricht er sich für pädagogische Maßnahmen aus, da er den Anstieg der Gewaltdelikte als eine Spätfolge der Corona-Zeit sieht.

Veränderung der Statistik

Im Vergleich zu 2019 ist die Anzahl tatverdächtiger Kinder um 43 Prozent angestiegen. In einigen anderen Ländern gilt bereits die Strafmündigkeitsgrenze von 12 Jahren. Unter den tatverdächtigen Kindern befinden sich besonders zuletzt mehr nicht-deutsche Kinder. Migrationsexpertin Souad Lamroubal findet, dass besonders mit diesem Hintergrund härtere (und frühere) Strafen keineswegs die Lösung seien. Man müsse die Familien, die häufig überfordert sind, besser unterstützen, da sich diese Überforderung auf die Kinder übertrüge, was zu einer Vernachlässigung und dies wiederum zu einem Anstieg von Kriminalität führen kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um dem rasanten Anstieg der Gewalt unter Kindern entgegen zu wirken?
  • In welcher Pflicht seht Ihr die Politik, aber auch Instanzen wie Schulen und nicht zuletzt die Eltern, bzw. Sorgeberechtigte?
  • Denkt Ihr, dass ein Kind ab 12 Jahren bereits in der Lage ist, strafrechtlich relevante Folgen abzusehen und die Konsequenzen einzuschätzen?
...zum Beitrag
Ich fände das Absenken auf 12 sinnvoll, da...

Sogar 11 Jährige wissen schon ganz genau was illegal ist und was noch legal ist. Nur weil sie Kinder sind heißt es nicht dass Straftaten okay sind.

...zur Antwort