Guten morgen Community
Folgender Sachverhalt:
Habe vor ungefähr einem Monat ein gebrauchtes iPhone 5 bei Ebay verkauft. Vor dem Verkauf wurde es ausführlich auf seine Funktionen getestet. Alles einwandfrei. Nachdem die Zahlung eingegangen ist habe ich das Handy per Hermes an die bei Ebay in der Kaufabwicklung hinterlegte Adresse verschickt.
Dann öffnete der Käufer einen Fall, weil das Paket nicht angekommen sei. Laut Hermes Sendungsverfolgung war es bereits 3 Tage zuvor zugestellt worden. Nach 2 weiteren Tagen kam eine Nachricht, dass Handy sei bei einem Bekannten gelandet, man habe die falsche Adresse eingegeben.
Das Handy wurde ohne Datenkabel verkauft und darauf wurde auch in der Artikelbeschreibung hingewiesen. Der Käufer sagte es ist egal ob es in der Artikelbeschreibung steht, ein Datenkabel sei immer dabei, aber er würde sich selber eins besorgen.
Weitere 4 Tage später kam dann eine Rückgabeanfrage, da das Mikrofon kaputt sei. War es vor Versand aber definitiv nicht. Habe ich sogar noch mit der Memofunktion des iPhones getestet und auch Testanrufe gemacht.
Ich habe dem Käufer aus Kulanz Rückerstattung angeboten soviel das Ersatzteil inkl. Versand kostet. Dies wurde abgelehnt.
Gestern Abend kam dann eine Nachricht, er habe es abgelehnt, da das Handy eh nicht genutzt wird und der Fall morgen an Ebay zur Entscheidung gegeben wird.
Jetzt meine Frage? Bin ich im Recht oder nicht? Ich denke nicht, dass ich irgendwas falsch gemacht habe, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Wer sagt mir, dass nicht beim Transport oder durch unsachgemäße Handhabung das Handy nun einen Defekt erlitten hat?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße