Das sind die Positionslichter, die in den USA vorgeschrieben sind und die seitlich abstrahlen müssen. Das soll die Sichtbarkeit von der Seite verbessern. Beim heutigen Auto-Design mit herumgezogenen Scheinwerfern werden sie dort angebracht. Alternativ sitzen sie als separate Leuchten in den Stossfängern seitlich.

Hierzulande sind Positionsleuchten (oder besser Seitenmarkierungsleuchten) nur bei Fahrzeugen mit mehr als 6 m Länge vorgeschrieben. Z.B. bei Transportern.

...zur Antwort

Das SMG ist, vorsichtig formuliert, nicht gerade der Brüller bei BMW, hat mit Problemen geglänzt und eine überschaubare Lebenserwartung gehabt. Die Gedenksekunden kenne ich aus dem SMG im M5.

Lass das Getriebe und die Steuerung einmal beim freundlichen BMW-Händler - falls Du zufällig einen solchen in der Nähe hast - prüfen.

Gruss

...zur Antwort

Bei Saugpumpen drückt der äussere Luftdruck das Wasser in die Saugleitung. In Meeresspiegelhöhe entspricht der Luftdruck einer Wassersäulenhöhe von 10 m. Technisch kann eine (bezahlbare) Saugpumpe kein ideales Vakuum erzeugen, so dass bei den besagten 8m Schluss ist.

Bei 12 m Tiefe solltest Du eine leistungsfähige Pumpe haben, die Du, sagen wir mal, auf 5 - 6 m  Höhe über Grundwasserspiegel anbringst und die ausgangsseitig einen Druck von mindestens 1 - 1,5 bar bringt.

Gruss

...zur Antwort

Moin,

Polo GTI ist doch nicht verkehrt. Der 1,8-er steckt das locker weg, wenn man mit dem Motor vernünftig umgeht.
Sonst würde ich mich auch mal mit dem Focus ST näher auseinandersetzen...

Gruss

...zur Antwort

Moin,

was ist es denn überhaupt für ein Renault? Benziner/Diesel, welche Schadstoffeinstufung steht im Fahrzeugschein? Bei einem Diesel wäre das Euro 3 und schlechter, Benziner mit gelber Plakette sind inzwischen schon H-Kennzeichenverdächtig.

Wenn er keine Grüne Plakette bekommt, ist der Kauf rückabzuwickeln. Geld zurück, Auto zurück. Es fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, da kann sich der Verkäufer auch nicht auf den Ausschluß der Gewährleistung berufen. Egal ob gewerblich oder privat.

Gruss

...zur Antwort

Moin,

prüfe zunächst mal die Temperatur- und Nockenwellensensoren. In den Freeze-Frame-Daten steht kompletter Unsinn drin. Fehlzündung könnte ein Folgeschaden eines defekten Nockenwellensensors sein.

Wahrscheinlich Kontakte vergammelt oder verölt.

Gruss

...zur Antwort

Moin,

was soll das denn bitte schön sein ? Ein Dreieck mit den Seitenlängen 3, 4 und 5 cm ist immer ein rechtwinkliges Dreieck, denn (5x5) = (3x3) + (4x4), wie schon der alte Pythagoras wusste. Die andern Winkel bekommst Du über die Sinus- oder Cosinusfunktion - weiss ich jetzt auch nicht mehr auswendig.

Was das mit der Wurzel bedeuten soll, erschliesst sich mir nicht. Vielleicht kannst Du mal die Aufgabe wörtlich einstellen.

Gruss

...zur Antwort

Moin,

im allgemeinen rechnet sich das Leasing nur für Firmen aufgrund der steuerlichen Behandlung.

Wenn Du privat ein Auto leasen willst, überlege zunächst, ob Du ein Kilometer- oder ein Restwertleasing machst.
Beim Restwertleasing bist Du dafür zuständig, dass das Fahrzeug am Ende der Leasingdauer den vorher vereinbarten Restwert hat.

Beim Kilometerleasing, was weitaus häufiger ist, wird für die Leasingzeit eine bestimmte Laufleistung vereinbart. Die sollte auch einigermassen passen, denn Überschreitungen werden teuer.

Beim Leasing ist Vollkasko Pflicht. Es gibt aber auch Full-Service-Leasingangebote, wo Versicherung und Wartung bereits enthalten ist. Die sind zwar teuer, zeigen aber dafür auch die tatsächlichen Fahrzeugkosten.

Ich würde beim Fahrzeugleasing grundsätzlich eine Anzahlung machen. Das kann Dein altes Auto sein.

Alles eine Rechenaufgabe ;-)

Viel Spass

Gruss

...zur Antwort

Moin,

erst mal Glückwunsch, dass die Firma sowas macht.
Zieh ein langarmliges unauffälliges Hemd an, das ist dafür angemessen. Eine ordentliche (also nicht zerissene / used-look) Hose und dunkle Schuhe.
Damit zeigst Du gleich, dass Du die Sache auch ernst nimmst.

Viel Spass dabei

Gruss

...zur Antwort

Moin,

wie ihr den Umbau gestaltet, wird letztlich nur eine Frage des Budgets sein. Ein ordentlicher Heizungsbauer sollte inzwischen auch in der Lage sein, eine Heizungsanlage mit Solarunterstützung zu bauen. Das ist seit einigen Jahren ja nun nichts ungewöhnliches mehr.

Da Verrohrung, Kessel und Therme einigermaßen aufeinander abgestimmt sein sollten, ist es sinnvoll, solche Arbeiten in einem Zug zu erledigen, um nicht später noch etwas hinzubasteln zu müssen.
Es wird sinnvoll sein, sich hier vorab beraten zu lassen, auch, was die Kosten angeht.

Gruß

...zur Antwort

Was hast Du denn erwartet, wenn die den Schleppern tausende Dollar zahlen können?

Wenn Du wirklich wissen willst, wie Kriegsflüchtlinge aussehen, schau Dir den Film "Die Flucht" an und rede mit Leuten 80+.

Am dreckigsten geht es denen, die nicht die Mittel haben, aus den Kriegsgebieten überhaupt fliehen zu können. Siehe Aleppo. Nur das kümmert weder die Medien noch die Politik wirklich.
Oder hast Du hier mehrheitlich alte Leute, Frauen und Kinder unter den Flüchtlingen gesehen?

...zur Antwort

Moin,

versuche mal, mit einer kleinen Pipette oder einer kleinen Spritze (gibt es für ein paar Cent in jeder Apotheke) ihr etwas Flüssigkeit so seitlich ins Maul zu tropfen. So, daß sie es ablecken kann.

Nahrung müsstest Du klein machen, Mehl oder Haferflocken, etwas Grünzeug. Brötchen ist auch ok.

Viel Erfolg


...zur Antwort
Probleme nach eBay Verkauf - wie soll ich mich Verhalten?

Guten morgen Community

Folgender Sachverhalt:

Habe vor ungefähr einem Monat ein gebrauchtes iPhone 5 bei Ebay verkauft. Vor dem Verkauf wurde es ausführlich auf seine Funktionen getestet. Alles einwandfrei. Nachdem die Zahlung eingegangen ist habe ich das Handy per Hermes an die bei Ebay in der Kaufabwicklung hinterlegte Adresse verschickt.

Dann öffnete der Käufer einen Fall, weil das Paket nicht angekommen sei. Laut Hermes Sendungsverfolgung war es bereits 3 Tage zuvor zugestellt worden. Nach 2 weiteren Tagen kam eine Nachricht, dass Handy sei bei einem Bekannten gelandet, man habe die falsche Adresse eingegeben.

Das Handy wurde ohne Datenkabel verkauft und darauf wurde auch in der Artikelbeschreibung hingewiesen. Der Käufer sagte es ist egal ob es in der Artikelbeschreibung steht, ein Datenkabel sei immer dabei, aber er würde sich selber eins besorgen.

Weitere 4 Tage später kam dann eine Rückgabeanfrage, da das Mikrofon kaputt sei. War es vor Versand aber definitiv nicht. Habe ich sogar noch mit der Memofunktion des iPhones getestet und auch Testanrufe gemacht.

Ich habe dem Käufer aus Kulanz Rückerstattung angeboten soviel das Ersatzteil inkl. Versand kostet. Dies wurde abgelehnt.

Gestern Abend kam dann eine Nachricht, er habe es abgelehnt, da das Handy eh nicht genutzt wird und der Fall morgen an Ebay zur Entscheidung gegeben wird.

Jetzt meine Frage? Bin ich im Recht oder nicht? Ich denke nicht, dass ich irgendwas falsch gemacht habe, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Wer sagt mir, dass nicht beim Transport oder durch unsachgemäße Handhabung das Handy nun einen Defekt erlitten hat?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße

...zum Beitrag

Moin,

da der Käufer mit Überweisung gezahlt hat, Du auf das fehlende Kabel hingewiesen hast und das iPhone vor dem Kauf geprüft hast, kann dir der Käufer mal den Buckel runterrutschen. Wer weiss, ob der Dir überhaupt Dein iPhone zurücksenden würde.
Die Gewährleistung hast Du als Privatverkäufer ja hoffentlich ausgeschlossen.

Ebay interessiert es bei Bezahlung mit Überweisung nicht die Bohne, was passiert ist.
Eine eventuelle negative Bewertung wirst Du allerdings wohl verkraften müssen. Kommentiere die sachlich.

Also höflich, aber bestimmt ablehnen.

Gruss

...zur Antwort

Moin,

erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Mein "Senf" dazu:

1. Zuallerst, wo Du wohnst. Flachland, Mittelgebirge, eher Schnee oder eher Eis im Winter, und wie viele km pro jahr Du fährst. Dann würde ich den Winterreifen immer in der selben Dimension wie den Sommerreifen kaufen, dann hat man mal zur Not ein passendes Ersatzrad.

2. Reine Preisfrage. Geht beides gleich gut.

3. Interessanterweise mit einem Mitsubishi-Händler bei mir im Ort, der einen erstklassigen Service geboten hat.

4. Zur Zeit habe ich Pirelli Winter Sottozero, die auf Schnee und Eis gut sind. Bin ich sehr zufrieden mit. Die Michelin vorher waren nach drei Jahren bereits gealtert und haben Grip verloren.
Gleich noch als Hinweis: Schau nach, wie man das ESP abschaltet, im Winter auf Schnee und Eis stört es beim Anfahren extrem.

5. Eigentlich nur, wo Du die Sommerräder lässt. Deswegen würde ich an Deiner Stelle mal beim freundlichen Renault-Händler nachfragen. Kannst Du gleich mal den Service testen.

Viel Erfolg

...zur Antwort