Wahrscheinlich war die letzte Zeit einfach anstrengend für sie. Wenn sie aber noch andere Verhaltensauffälligkeiten zeigt z.B. nichts frisst oder so würde ich auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt mit ihr.

LG

...zur Antwort

Du musst trotzdem auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt sonst könnte es sein das er unnötig leidet. Wenn er schon so alt ist hilft vielleicht wirklich nichts mehr aber wenigstens muss er dann nicht länger leiden.

...zur Antwort

Es ist nicht artgerecht Feldmäuse zu halten, lass das bitte.

...zur Antwort

Schau mal ganz genau das Fell durch weil oft sieht man Verletzungen nicht gleich unter dem Fell.

...zur Antwort

Kreislaufprobleme

...zur Antwort

Hey,

am besten du lässt sie erst mal in Ruhe, damit sie sich gut eingewöhnen können. Wenn sie eingewöhnt sind kannst du sie mit Leckerlies zu dir locken, aber ich würde sie auf keinen Fall hoch heben oder so.

...zur Antwort

Hallo!

Leg irgendwas leckeres in den Stall und schau am nächsten Tag ob es weg ist. Wenn es noch da ist, kannst du nachschauen ob es ihm gut geht. Wenn es weg ist, würde ich ihn einfach in Ruhe lassen.

Der Hamster lebt ja noch nicht lange bei euch und es ist völlig normal dass er eine gewisse Zeit braucht bis er sich eingelebt hat. Warscheinlich werden ihm die neuen Geräusche in einem neuen Haushalt auch verunsichern. Es ist also naheliegend dass er erst raus kommt wenn er nichts mehr hört, weil ihr alle schläft.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und dir ein bisschen die Angst nehmen!

LG

...zur Antwort

Ich vermute weil sie einfach gerne auf Entdeckungsreise gehen. Meistens kommen sie sowieso wieder zurück. Aber du kannst falls du Schildkröten hast die gerne abhauen, sie unter Aufsicht ein bisschen herumlaufen lassen.

...zur Antwort
Wie beschäftige ich ein Kaninchen in Einzelhaltung?

Kurz vorab, ich weiß, dass Kaninchen immer zu zweit gehalten werden müssen, meiner wurde auch bis gestern zu zweit gehalten bis die Kaninchendame leider verstarb. Wir ( also meine Familie und ich) wollen die nächsten Tage abwarten wie er sich jetzt in so einer sehr ungewohnten Lage verhält. Ich setze mich momentan sehr oft zu ihm und streichel ihm bis er meine Hand wegdrückt. Dass Ich nie ein Kaninchen ersetzen kann, ist mir schon klar aber ich weiß nicht ob mein Bunny zu alt ist für einen Umzug in eine neue Familie... Er ist schließlich schon 9 Jahre alt und sein kleines, altes Herz macht bestimmt nicht mehr so viel mit. An einen neuen Artgenossen zu gewöhnen ist fast unmöglich, da er sehr lange braucht sich an neue Kaninchen zu gewöhnen. Doch dass alles muss noch überlegt werden, ob wir es vielleicht im Notfall doch tun. Jedenfalls würde ich euch gerne noch auf den Stand des Kaninchens bringen: also es frisst, bewegt sich hier und da mal und verhält sich eigentlich genau wie früher. Aber mir fällt schon sehr auf dass ihm irgendetwas fehlt und leider kann ich seine Partnerin, welche im 8 Jahre zur Seite stand, nicht ersetzen, außer vielleicht mit einem Neuen Kaninchen, welches aber den Stresslevel beim Kaninchen nur noch mehr erhöhen würde.

Da alles noch überlegt werden muss, wie es jetzt weiter geht, brauche ich Beschäftigungsideen. Ich habe schon in eine Klopapierrolle etwas Heu getan, welche ihn aber nicht groß interessiert hat. Außer streicheln fällt mir irgendwie nichts ein. Einen Großen Karton zum Spielen haben wir leider auch nicht :( Oder ich schau nochmal im Keller nach..

Ich möchte gleich in den Garten gehen und ein bisschen Gras und Löwenzahn suchen. Und vielleicht finde ich beim Spaziergang mit dem Hund noch einen Haselnussbaum, wovon ich ihm auch etwas mitbringen würde... Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Mein Hase tut mir unendlich Leid und immer wenn ich ihn sehe, muss ich wieder weinen, da er seine Partnerin nicht mehr hat, mit welcher er so viele schöne Sachen „unternommen“ hat. Sie waren ein Herz und eine Seele und jetzt ist sie leider verstorben...☹️

...zum Beitrag

Dein Kaninchen braucht unbedingt wieder einen Artgenossen. Kaninchen sind alleine unglücklich und gelangweilt. Entweder du besorgst dir ein zweites Kaninchen oder du musst es abgeben.

Eine Vergesellschaftung bedeutet immer etwas Stress, aber wenn du es richtig machst bleibt es erträglich. Umso größer der (neutrale) Vergesellschaftungsplatz ist, umso weniger Stress haben sie weil sie sich dann auch erstmal aus dem Weg gehen können.

Alles Gute für dich und dein Kaninchen!

...zur Antwort
Kaninchen drinnen oder draußen halten!?Verunsichert?

Wie haltet ihr eure Kaninchen? Oder wie würdet ihr sie halten?
Ich kenne echt fast nur Leute die sie drinnen in kleinen Käfigen halten (oft auch alleine) und denen auch kein Auslauf oder ähnliches geben...
Ich finde sowas nicht so gut, aber irgendwie habe ich das Gefühl das sowas für die meisten Standart ist.

Wir hatten früher lange 4 Kaninchen die wir draußen hielten, wir hatten 3 doppelstöckige Ställe als Rückzugsort und einen angebauten ca 15-20qm großen Auslauf, zusätzlich konnten sie regelmäßig im kompletten Garten rumlaufen (unter Besichtigung & der Garten war eingezäunt).
Als dann irgendwann 3 von ihnen gestorben waren (Altersschwäche, nicht gleichzeitig 😅) haben wir den anderen der erst mittelalt war abgeben an bekannte die auch schon 2 andere hatten, da wir leider keine neuen mehr haben konnten (Trennung der Eltern).

Jetzt ziehe ich bald (endlich) komplett zu meinen Vater und da ich dort dann wieder einen großen Garten habe, hätte ich gerne wieder Kaninchen (mein Vater auch).
Wir wollten die Unterbringung gerne wieder wie früher Gestalten, als ich das 2 Freundinnen erzählt habe, meinten die das das ja voll komisch wäre und man die drinnen hält und 1 reichen würde, da sie sich sonst nur zoffen würden. Meine haben sich damals höchstens nur ab und zu um die Rangordnung gezofft, aber das war eher seltener und war immer schnell und ohne Verletzungen.

Irgendwie hat mich das verunsichert, aber eigentlich ist es doch logisch das sie es draußen besser hätten und auch 3-4 besser als einer alleine ist, oder??
Sie kriegen ja schließlich auch Winterfell und im Sommer sind sie vor Hitze geschützt.
Habe im Internet jetzt auch gelesen das sie draußen viel anfälliger für Krankheiten sind, aber unsere waren alle gesund, war das nur Glück oder ist das wirklich gefährlicher?

...zum Beitrag

Außenhaltung ist auf jeden Fall besser! Es ist viel natürlicher und die Tiere fühlen sich wohler.

Am wohlsten fühlen sich Kaninchen in Gruppen, also wären 3-4 Tiere perfekt. Mehr Tiere brauchen aber natürlich auch mehr Platz.

...zur Antwort

Geh zur Sicherheit zum Tierarzt

...zur Antwort

Hallo!

Mit farbmäusen kenn ich mich nicht aus aber ich hab 7 Rennmäuse und die wiegen auch alle ziemlich unterschiedlich. Die eine hat schon immer etwas weniger gewogen aber sie ist kerngesund und es geht ihr gut.

Wiege sie einfach regelmäßig ab, wenn sie Gewicht verliert solltest du zum Tierarzt. Sonst würde ich mir keine Sorgen machen.

LG und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo!

Ich persönlich würde auf jeden Fall abwarten, denn es sieht nicht irgendwie gefährlich aus. Ich hatte schon öfter schlimmere Bisse von Rennmäusen bei denen ich auch nicht zum Arzt gegangen bin.

Wenn der Schmerz aber stärker wird oder es mehr anschwillt solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen. Also einfach mal abwarten und beobachten würde ich sagen.

Lg

...zur Antwort