Hallo,

es ist normal das die Fächer im LK-Kurs anspruchsvoller sind. Es Kann ein wenig lehrerabhängig sein. Denn gerade in diesen Fächer kann vom Lehrer unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Spiele mit offenen Karten und frag Deinen Lehrer , was er im jeweiligen Fach von Dir erwartet. So kannst Du die Sicherheit gelangen, dass die nächste Arbeit wieder eine gute wird. Ich kann aus persönlichen Erfahrungen sprechen. Bei mir war das allerdings Deutsch und Geschichte. Ich habe mit meinen Lehrern gesprochen, was dann tatsächlich half und ich wieder die gewohnte gute Leistung erbracht habe. Ich empfehle Dir, daher Ruhe zu bewahren. Die Fächerwahl hast Du nach meiner Meinung richtig gewählt. Ansonsten gibt es noch gegebenenfalls Deinen Vertrauenslehrer mit dem Du sprechen kannst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne das. Es kann eine Kombinationen aus vielen Dingen gleichzeitig sein. Früher hatte ich kein ausgeglichenes Leben. Ich war ständig müde. Hatte keine Lust irgendwas zu machen. Wie bin ich daraus gekommen? Ich habe mich viel mit Zielen beschäftigt. Etappenziele. Ich habe mir auch die Frage gestellt, wofür ich das auch eigentlich mache. Daraufhin habe ich schnell meine Motivation gefunden. Meine Mutter hat mir diese unbewusst gegeben. Sie hat 27 Jahre am Fließband gearbeitet und ich wollte definitiv nicht so enden. Deshalb habe ich noch mal alle Reserven mobilisiert und gelernt. Höre auch auf Dich. Was brauchst du momentan? Was sind deine Beweggründe. was gibt dir Kraft im Alltag. schaffe einen Ausgleich wie Spaziergänge, Sport, einen schönen Film schauen, wo du herzlich lachen kannst. Ich habe mit Meditation angefangen. Dies gibt mir Kraft und innere Ruhe. Wenn ich merke, dass ich zwischendurch mich nicht mehr konzentrieren kann, dann ziehe ich mich für eine halbe Stunde zurück. zur Meditation gibt es ganz viele unterschiedlich geführte. auch für mehr Kraft, Motivation oder was Du eben brauchst. Schau mal im Internet.

Ich hoffe, konnte dir ein wenig helfen.

Viel Erfolg und alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Guten Morgen,

die erste Frage stellt sich, welcher Lerntyp Du bist. Es gibt Menschen, die können durch hören besser lernen, andere wieder durch fühlen und andere wieder durch sehen. Beispiel: Der auditive Typ lernt durch hören, dass bedeutet, je mehr er den Lernstoff hört, desto besser lernt er diesen. Medien wie CD,'s, MP3''s sind hervorragend. Wichtig ist, dass du dir kleine Ziele setzt. Eine Aufgabe erst bearbeiten. Sprich eine halbe Stunde bzw 1 Stunde maximal am Stück lernen. Kurze Pause machen und weiter geht es.

Und nicht ablenken lassen wie durch Handy und Co., dadurch wirst du immer aus dem Lernmodus rausgerissen und kannst wieder von vorne anfangen. Schau mal im Internet. Dort findest du ganz viele Hilfestellung dazu. Wenn du diese Punkte umsetzt, dann kann es nur eine viel bessere Note geben.

Viel Erfolg wünsche ich dir!

...zur Antwort

Guten Morgen,

was wünscht Du dir denn? Wie soll denn Dein Leben sein? Welchen Grund bzw. Gründe machen Dein Leben wieder lebenswert? 

Ich kann dir eine kleine Geschichte erzählen. Es handelt von einem kleinen Mädchen, was immer gedacht hat, es wird von den Eltern nicht geliebt. Gleichgültig was sie getan bzw. wie sehr sie sich angestrengt hat, hat sie das Gefühl gehabt, dass sie keinerlei Anerkennung erhalten hat. Hat sie beispielsweise gute Schulnoten nach Hause gebracht, wurde das als selbstverständlich abgetan. Egal wie sehr sie sich angestrengt hat, sie hat einfach scheinbar keine Liebe bekommen. Sie schien auch Immer anders als die anderen zu sein. Später ist das Mädchen zu einem Rebell geworden. vor allem zu Hause hing der Haussegen schief. Sie hat geglaubt, dass etwas nicht mit ihr stimmt... Das Ende vom Lied... diese Realität sollte später als sie dann erwachsen war auch Ihre Wahrheit bleiben. bis sie endlich verstanden hat, dass sie doch völlig in Ordnung ist. Ihr bester Freund/ Freundin ist nämlich sie Selbst. Wie im Innen so im Außen. Sie hat nun Frieden geschlossen... mit sich, mit den Eltern... Jetzt ist sie überglücklich und genießt das Leben in vollen Zügen. Auch Du bist wundervoll und einzigartig. liebenswert und was Besonderes. 

Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig aufbauen und dir Mut zusprechen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Guten Morgen,

sag ihr ehrlich wie du dich fühlst, damit sie dich versteht. Ich denke, dass du eine sehr gute Beziehung zu ihr hast, daher ist es wichtig auch ehrlich mit einander umzugehen. Es soll zwischen euch so bleiben. Am Anfang wird sie wahrscheinlich gekränkt sein. Nach einer Weile wird sie denke ich  ich dankbar sein.

Viel Erfolg und noch einen schönen Morgen Dir.

...zur Antwort

Hallo,

ideal ist die Kombination. Durch das Joggen tust Du was speziell für Deine Grundausdauer und Herzkreislaufsystem. Im Fitnessstudio kannst du was für die Erhöhung Deines Grundumsatzes (Kalorienverbrennung) machen, indem Du Muskeln durch einen speziellen Plan aufbaust. Früher stand ich vor der selben Entscheidung. Ich habe ebenfalls beides in meinem Trainingsplan integriert. Es stellt sich nur die Frage, welches Ziel Du vor Augen hast. Zum Trainingsplan empfehle ich dir, Vorort in einem Studio dich beraten zu lassen. Sie werden dich fragen, welches Ziel Du verfolgst und danach dir einen individuellen Plan erstellen. Ich empfehle dir, mehrere Fitnessstudio zu besichtigen, damit du auch das richtige für Dein Budget, Bedürfnisse und Wünsche findest. Zum Thema Joggen habe ich mich am Anfang sehr schwer getan, da mir die Motivation und die richtige Technik fehlte. Schau mal hier vorbei http://richtig-joggen.com/ hier findest Du eine sehr gute Hilfestellung. Da ich damals nicht lange durchhalten konnte von der Kondition, habe ich mit 7*2 Minuten angefangen. 1 Minute dazwischen gemütliches gehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der richtigen Wahl Deiner Entscheidung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich meditiere morgens und abends ca . eine halbe Stunde. Bei mir hat sich die innere Ruhe eingestellt. In Stresssituationen bin ich gelassener. Es gibt geführte Meditationen oder du kannst dich nur an einem Gedanken festhalten und so beispielsweise meditieren. Wann hat sich etwas geändert? Bei mir hat es ein paar Monate gedauert bis ich etwas festgestellt habe. Ich denke, dass das eine Frage der Übung ist. Bei mir war das am Anfang nur alle zwei Wochen, die ich meditiert habe.

Ich hoffe, Ich könnte dir helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wann hast du dich denn noch mal gewogen?

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe mir diese Frage auch sehr häufig gestellt. Denn der meiste Schulstoff, ist für den Alltag meiner Meinung nicht zu gebrauchen. Deshalb habe ich mir sehr viele Bücher zu solchen Themen, die auf das Leben vorbereiten geholt. Warum das so ist, kann ich dir leider auch nicht beantworten, allerdings bist du sehr gut dabei, wenn du dich einfach mit erfolgreichen Personen austauscht oder solchen Personen folgst. Zur Zeiten der Digitalisierung ist es möglich, sämtliche Informationen zu bekommen. Danke für Deinen Denkanstoß.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir, auch viel zu lesen. Möglichst viele unterschiedliche Texte. Das ist eine gute Übung, damit du wortgewandter wirst und dein Vokabular auch größer wird. Vor allem üben, üben, üben. Da führt kein Weg vorbei. Spreche möglichst viel Deutsch. Begebe dich auch in Situationen, wo viel gesprochen wird. Beispielsweise beim Einkaufen. 

Ich hoffe, Ich könnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

am besten ist etwas was stopft. Ich empfehle daher gedämpfte bzw. gekochte Hähnchenbrust ohne Knochen. Auf keinen Fall gebraten bzw. gewürzt. Es ist wichtig das die Katze viel trinkt. Gibt es nach ein bzw. zwei Tage keine Besserung Bitte noch mal dringend den Tierarzt aufsuchen. Unabhängig vom Durchfall empfehle ich häufiger frisches Futter wie Hähnchenbrust bzw. Fisch der Katze zu reichen. Bei Fertigfutter am besten auf zucker- und getreidefreies achten. Wir haben eine Katze zu Hause, die eine Futterallergie hat und mussten auf genannte Nahrung umstellen. Seit dem geht es der kleinen wieder richtig gut.

Ich drücke dir die Daumen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

 Hallo,

ich denke, dass handelt sich auch ein wenig um künstlerische Freiheit bzw. auch Marketing. Das schöne an den Teilen ist, dass Sie immer individuell einen neuen Charakter ins Leben rufen. Es bleibt so meiner Meinung nach sehr spannend, denn man weiß nie genau, was denn als nächstes in der Marketingschmiede erstellt wird. Edward war schon ein kantiger Typ im wahrsten Sinne des Wortes, da er viele Ecken hatte. Jacob ist, finde ich, ähnlich vom Charakter her. Auch meistens ungeduldig. Ich könnte dir Stunden lang dazu schreiben, weil die Reihe einer meiner Lieblingspiele beinhaltet.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig dazu weiterhelfen. Genau werden wir es
leider nie erfahren, warum gerade welcher Teil ins Leben gerufen wird. Es sei denn, es werden dazu mal nähere Informationen vom Herausgeber veröffentlicht. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen, wo uns die zukünftigen Teile hinführen werden..

Viele Grüße

...zur Antwort