Ich würde dir zustimmen. Frag doch einfach die Person, die die Vorlesung gehalten hat, wie dies zu verstehen ist. Das würde mich nämlich auch interessieren - also wenn du die Antwort erhältst, würde ich mich über eine Aufklärung freuen.

...zur Antwort

Dieses Problem mit dem Friseur deines Vertrauens besprechen.

...zur Antwort

Wenn du bessere Noten willst, (was ich sowieso ein bisschen schwachsinnig finde, da es laut deiner eigenen Aussage nicht ums Abi, also einen bestimmten NC geht) dann wende dich doch mit diesem Ziel genau an die Leute, die dich dort hinbringen können und letztendlich die Macht haben: deine Lehrer und Lehrerinnen.

Ich kann nämlich weder erriechen, inwiefern deine Selbsteinschätzung zutrifft, noch wie du dich verbessern kannst oder nach welchen Kriterien deine Lehrer und Lehrerinnen Noten geben oder warum du diese Noten tatsächlich bekommen hast.

Erzähl ihnen von deinem Ziel und frag sie, was du tun kannst, um es zu erreichen.

...zur Antwort

Also ich würde es als eine Chance zum Outing nutzen. Ist aber irgendwie eine komische Frage, da die Antwort doch recht offensichtlich ist und ja dir überlassen ist…

...zur Antwort
Wie mit einem "Tauben" "Schluss" machen?

Heyho, ich weiß die Frage ist merkwürdig, nicht nur wegen der Formulierung, sondern auch wegen der Anführungszeichen. Also, der Kerl um den es geht ist weder wirklich taub noch geht es hier um wirkliches Schluss machen weil es keine Beziehung ist.

Wir hatten noch nichts im Bett, hatten ein bis zwei Dates, haben geschrieben uns schon mal geküsst und normalerweise lasse ich mir Zeit bis ich mir sage es klappt nicht, aber bei ihm weiß ich, dass es nichts wird.

Nicht weil ne Anziehungskraft fehlen würde, ganz im Gegenteil, ich find ihn hübsch und sexy und er ist schon auch in mancherlei Hinsicht beeindruckend. Aber erstens hatten wir noch kein Interessantes Gespräch bisher, obwohl ich ihm gesagt hab, dass es mir unangenehm ist, macht er mir dauernd wirklich merkwürdige Komplimente über meine Lippen auf die er total abfährt ("Hast du Maps? Ich verliere mich gerade in deinen Lippen!", "für deine Lippen würde ich bis nach Berlin fahren", "was Essen die in deiner Familie? Weil ihr alle so hübsch seid!", "ich hab alle Ziele in meinem Leben erreicht nur deine Lippen muss ich noch kriegen!"). Das waren Zitate.

Außerdem hat er keinen Humor, ist recht kindisch wenns um Eifersucht geht und wird schnell gnatschig wenn ich nicht auf seine Komplimente anspringe.

Also alles in allem halt ne ziemliche Zeitverschwendung, sorry wenn ich das so sage, aber das Problem ist, ich kanns ihm irgendwie nicht klarmachen! Jedesmal wenn ich ihm versuche zu sage, dass ich das Gefühl habe es wird nichts gescheites mit uns schafft er es JEDES MAL mir irgendwie einerseits die Worte im Mund umzudrehen sodass es nicht mehr heißt "ich will nicht" sondern "ich brauche noch Zeit" und dann beruhigt er mich erstmal er will mich ja selber erstmal kennenlernen. Aber am nächsten Morgen kommt wieder Lippen und Anmachsprüche die von Walther aus Traumfrau gesucht stammen könnten...

Ich weiß echt nicht wie er das macht, glaubt mir, normalerweise funktioniert sowas nicht bei mir.

Dann ist es noch so, dass ich ihn irgendwie nicht begreife weil er im gleichen Atemzug sagt er will mich erstmal kennenlernen und dann im nächsten kommen wieder seine albernen Komplimente und er schafft es irgendwie, dass ich es partout nicht hinkriege ihm mal radikal zu sagen, dass sein Verhalten mir gehörig auf die Eierstöcke geht weil er es irgendwie schafft (keine ahnung wie) dass sobald ich es beenden möchte, mir die Male in meinem Leben ins Gedächtnis kommen wo ich radikal abserviert wurde und dann versuche ich so nett wie nur möglich davon anzufangen und dann dreht er mir wieder die Worte im Mund um und es ist schon wieder nicht beendet sondern braucht doch nur Zeit und das denke ich dann sogar wenn wir uns verabschieden und erst beim heimgehen fällt mir ein, dass er schon wieder geschafft hat.

Leute, ich bin echt verzweifelt, keine Ahnung wie ich da rauskommen soll, ich will nicht gemein sein, er ist nur einfach überhaupt nicht der Richtige für mich.

...zum Beitrag

Wenn du es persönlich nicht hinkriegst, dann sind da auch die Optionen, ihm…

  1. …eine Nachricht über WhatsApp zu schicken, über die du vorher genau nachdenken kannst
  2. …telefonisch zu sagen, dass es dir reicht und dir vorher einen Text aufzuschreiben, um die richtige Formulierung zu finden.

Zieh es durch! Du schaffst das!

...zur Antwort

Warum willst du denn eine neue Fitnesstasche? Du sagtest doch, ihr wärt beide im Laden gewesen und hättet sie beide toll gefunden?

Wenn sie kaputt ist oder so, dann sag ihm doch einfach den Grund, dass du die Sporttasche nicht mehr tragen kannst und kauf dir eine neue. Wenn dein schlechtes Gewissen dich so plagt, du aber kein Problem mit Lügen hast, kannst du ihm ja nach Kaufen der neuen Tasche sagen, du hättest sie geschenkt bekommen, damit er dir dann nicht noch extra eine neue kaufen will 😬🙄

Also mal ehrlich: wenn du eine neue Sporttasche willst, weil diese dir nicht (mehr) gefällt, dann steh doch wenigstens dazu und red dir kein schlechtes Gewissen ein. Dein Vater wird es schon verkraften können

...zur Antwort
philosophische probleme?

hallo, ich hatte bereits eine ähnliche frage gestellt, nur geht es mir nicht aus dem kopf und immer schlechter. Ich habe jetzt schon seit mehreren monaten diesen tick alles zu hinterfragen egal was es ist. ich war heute bei meinem vater und wir hatten ein wenig das thema jobsuche da ich dieses schuljahr meinen realschulabschluss machen werde, und da fängt es schon an, ich hatte noch nie irgendeine vorstellung weil ich das alles für unnötig halte. irgendwann meinte ich weil es mir angst macht, dieses leben. ab da hatte ich auch nur noch geweint, mein vater hat es aber sehr gut verstanden und wir habe uns lange darüber unterhalten. zurück zur sache bzw wovor ich angst habe. es ist das ich nicht verstehe wie das alles sein kann, dass es keinen sinn im leben gibt habe ich bereits verstanden nur macht mich es regelrecht krank, die menschheit, ihre lebensweise. egal wen ich frage wie sie sich ihre zukunft vorstellen es kommt immer „gut bezahlten job, heiraten, kinder, haus kaufen…“ ich will das nicht und ich verstehe nicht wie alle leben und tun als wär nichts, ohne zu wissen was sie sind, wer sie sind. und bitte erzählt mir nichts von ich bin in der pubertät, das geht vorbei. wisst ihr wie das ist? alles was man tut zu hinterfragen, in nichts einen sinn zu sehen? jeden tag dasselbe, immer dieselben fragen und keine antworten? es belastet mich extrem und macht mich krank nichts über das alles erfahren zu können. dieses ganze leben und diese ganze welt und existenz ist mir zu hoch und zu groß, es gibt so vieles was ich nicht verstehe, was wir nicht kennen/ wissen und niemals werden können. ich hatte heute nachhilfe, aber nicht einmal darauf konnte ich mich konzentrieren ich hab mich ständig in irgendwelchen träumereien wiedergefunden, es ist immer dasselbe, ich dachte mir nur wieder „okay dann hab ich halt eine 4 in mathe, wen juckts“ was machts für einen sinn, ist das wirklich bedeutend diese klein gedruckten bewertungen in irgendeinem dummen ordner meiner ganzen 10 jahre die ich in diesem dämlichen schulsystem gesessen habe? ich weiß die meisten würden jetzt sagen „ja natürlich, du brauchst ein gutes zeugnis damit du was anständiges erlernen kannst“ ist das so? ist es wirklich das was zählt? bin ich nun wirklich von woher auch immer ich nun komme hier um zu arbeiten? leben um zu arbeiten? in rente zu gehen un den rest meines lebens so tun als wäre es toll gewesen?
Mein Vater meinte das wir mir vielleicht eine therapie suchen müssten, vielleicht hat er nicht ganz unrecht, aber vielleicht gibts hier ja noch jemanden der mich versteht und nicht nur mit dem üblichen kommt

...zum Beitrag

Zunächst einmal würde ich deinem Vater recht geben. Ich denke, er kann dein Problem besser beurteilen als ich, da ich dich schließlich nicht kenne.

Abgesehen davon, kann ich dir folgendes sagen:

Nach dem, was du bis jetzt in deinem Text verfasst hast, meine ich, eine nihilistische philosophische Stellung in dir zu vernehmen (soweit ich das überhaupt beurteilen kann, da in deinem Text nicht sonderlich viele tatsächliche philosophische Ansichten zu finden waren), abgesehen von deiner generellen Aussichtslosigkeit und Lustlosigkeit (?), dem Unverständnis der Welt und dem für dich (!) scheinbar nicht in Frage gestellten Leben aller anderen Leute.

Was du jedoch wissen solltest ist, dass du nicht der einzige Mensch bist und gewesen sein wirst, der nihilistische Ansichten hat, und lange nicht der einzige, der nach dem Sinn des Lebens fragt. All die Menschen, die das tun, egal ob sie der Meinung sind, dass das Leben nihilistisch ist oder dass die Welt dem immateriellen Realismus folgt oder dass das Leben keinen Sinn hat (was übrigens kein Fakt ist), müssen und mussten wie jeder andere auch in ihrer Gesellschaft (über)leben.

Was ich damit sagen will ist, dass es im Endeffekt egal ist, was du glaubst, zu wissen oder was du befürchtest, niemals wissen zu können: du musst einen Weg finden, zu leben; denn egal, was du denkst, du kannst diese Realität wie sie ist nicht ändern, sondern musst in ihr leben und irgendwie mit ihr und deinen Zweifeln umgehen. So wie alle anderen Menschen auch, ebenso diese, von denen du meinst, sie würden nicht auch den Sinn des Lebens in Frage stellen oder so “deepe” philosophische Gedanken haben, die sie täglich martern. Also SUCH dir einen Sinn; geh nicht davon aus, dass es einfach einen oder keinen gibt, finde das, was dich glücklich macht und erfüllt.

Irgendwie ist das auch gerade das Schöne und Beruhigende an der Philosophie, denn egal, wie sehr du dich in den Fragen um Alles verlieren magst, bist du am Ende des Tages immer noch ein Mensch in dieser Welt.

...zur Antwort

Das ist jetzt aber mit paar-und-zwanzig eine relativ späte Realisation xD

wie du damit jetzt umgehst, ist eine persönliche Sache, da gibt es keinen Standard-Lösungsweg

...zur Antwort

Du wirkst eher schüchtern und zurückhaltend, deinem Text nach zu urteilen hast du möglicherweise nicht das höchste Selbstwertgefühl und neigst dazu, Dinge zu “overthinken”. Meistens bekommen die Leute Anerkennung, die offensichtlich machen, dass sie etwas wissen oder die richtige Antwort haben, egal, ob ein paar ihrer anderen Antworten falsch waren. Wenn du mehr Anerkennung willst, dann könntest du also entweder versuchen, dein Wissen mehr zu offenbaren (dich also häufiger zu melden, selbst wenn deine Antwort manchmal falsch ist) oder du versuchst, das Problem in sich zu lösen: dich also unabhängig von äußerer Anerkennung zu machen (- das wird wahrscheinlich zeitintensiver und anstrengender, bietet im besten Fall jedoch ein anhaltendes Ergebnis und eine positive Weiterentwicklung deines Charakters).

...zur Antwort

Nein, das ist nicht normal. Wende dich schnellstmöglich an einen anderen Lehrer / eine andere Lehrerin oder den Schulleiter / die Schulleiterin und sprich mit ihnen über das Verhalten deiner Lehrerin. Ihr Verhalten wird erhebliche Konsequenzen für sie haben, da sie dich belästigt und ihre Position als Autorität ausnutzt!

...zur Antwort

Rationalisierung?

...zur Antwort

Ja. Nachdem das Polygel ausgehärtet ist, kannst du auftragen, was du möchtest (wie auch bei Gel & Acryl). Um die Haltbarkeit zu verlängern, solltest du es jedoch am Ende noch versiegeln.

...zur Antwort
Die Botschaft der Welten

Der zweite Titel hebt sich nicht von anderen standardmäßigen Titeln ab und erzählt schon einen Teil der Geschichte (z.B. dass sie etwas mit Sommer zu tun hat und es um die Abenteuer geht, die jemand in dieser Jahreszeit erlebt), daher erweckt der Titel kein Interesse bei mir. Der erste Titel (für den ich gestimmt habe) klingt etwas mysteriös/geheimnisvoll (was ihn spannend macht), weil er nicht verrät, worum es in der Geschichte geht, Platz für mehrere Interpretationen lässt und anregt, die Geschichte zu lesen, um zu erfahren, was passiert und wie der Titel mit ihr zusammenhängt.

...zur Antwort

Dass du dich wohl in der Hose fühlst, ist schon ein Erfolg und das einzige, was zählt! Also trag sie wo immer, wann immer du willst. Deine Mutter hat da, besonders, wenn du Dysmorphophobie hast, gar nichts zu sagen.

...zur Antwort