Was kann ich für eine bessere Note tun?
Ich meine abgesehen von Lernen und gut im Unterricht mitmachen, das habe ich auch letztes Jahr gemacht und trotzdem nur eine 2 bekommen (in mehreren Fächern leider, habe unter anderem deswegen "nur" eine 1,6 auf dem Zeugnis gehabt).
Dieses Jahr wird das zwar vielleicht besser, da ich noch besser mitmache (in den zwei Wochen Schule die ich bisher hatte), dennoch hätte ich wirklich gerne eine 1,0.
Ich lerne zwar nicht wirklich / nicht wirklich viel, dennoch kann ich alles und schreibe 1er, es liegt also nicht an der reinen Kompetenz, was also kann ich sonst noch machen?
Ich verstehe mich auch mit jedem Lehrer gut, unterhalten uns oft privat und sie erkennen auch meine Kompetenzen, warum kriege ich dann also in den paar ausbleibenden Fächern keine 1?
2 Antworten

Ich verstehe mich auch mit jedem Lehrer gut, unterhalten uns oft privat und sie erkennen auch meine Kompetenzen, warum kriege ich dann also in den paar ausbleibenden Fächern keine 1?
Keine Ahnung, das können wir nicht erraten.
dennoch hätte ich wirklich gerne eine 1,0
Das schafft kaum jemand, erst recht nicht mit wenig Lernen, und allein schon weil man sich nicht mit allen Lehrern hervorragend verstehen kann. Wenn du dir 1,2 als Ziel steckst bist du besser bedienst und hast immer noch eine glatte 1 im Schnitt.
Ich lerne zwar nicht wirklich / nicht wirklich viel

Warum fragst du dann wenn du so von dir überzeugt bist? In der Schule gehts eh fast nur ums Auswendiglernen und ohne lernen keine chance das du nen 1er schnitt bekommst.

Ich kann den Stoff auswendig und dass ich mich selbst gut einschätzen kann, liegt denke ich nicht daran, dass ich „so überzeugt von mir bin“ - darum geht es bei der Notenvergabe nicht.

Vielleicht meldest du dich nicht häufig genug und beim Aufsatz (Deutsch) ist die Benotung ja recht individuell vielleicht vergeben die Lehrer bei dir einfach keine 1 dafür. Mit allem unter ner 2 wirst du dich trotzdem überall einschreiben können (Abi).

Bei Deutsch habe ich unter anderem eben ein ähnliches Problem, ich kriege zwar auf meine Arbeiten und meine Beteiligung 1er, aber bei den Arbeiten auch nur eine 1- (das ganze Schuljahr immer die gleiche Note), da "irgendetwas fehlt", was genau sagt sie mir nicht, wahrscheinlich weiß sie das auch nicht. Melden sollte eigentlich auch stimmen, aber vielleicht sehen das einige strenger, wenn man sich bei 2 von 20 Fragen nicht meldet.
Es geht indirekt um ein Einschreiben, ich mache aufgrund irgendeiner Begabung oder sonstiges ein Frühstudium, ich studiere also meinen Studiengang bereits neben der Schule (fange jetzt an) und würde da eben gerne zeigen, dass ich es dennoch auch weiterhin hinbekomme, sowohl im Studium, als auch eben in der Schule gute Leistungen aufzuweisen und werde dadurch eben womöglich noch mehr gefördert.

Naja dann würde ich an deiner stelle die Lehrer/innen mal fragen wo du dich verbessern kannst und halt mehr darauf beharren bis du eine gute antwort bekommst. Beantworten können wird dir das hier keiner.

Wenn du bessere Noten willst, (was ich sowieso ein bisschen schwachsinnig finde, da es laut deiner eigenen Aussage nicht ums Abi, also einen bestimmten NC geht) dann wende dich doch mit diesem Ziel genau an die Leute, die dich dort hinbringen können und letztendlich die Macht haben: deine Lehrer und Lehrerinnen.
Ich kann nämlich weder erriechen, inwiefern deine Selbsteinschätzung zutrifft, noch wie du dich verbessern kannst oder nach welchen Kriterien deine Lehrer und Lehrerinnen Noten geben oder warum du diese Noten tatsächlich bekommen hast.
Erzähl ihnen von deinem Ziel und frag sie, was du tun kannst, um es zu erreichen.

Ob und wieso ich diesen NC wichtig finde, hat wohl kaum etwas mit dieser Frage zu tun und ob meine Selbsteinschätzung richtig ist, kann ich auch nicht beurteilen, daher kann ich es dir auch nicht sagen. Danke dennoch für den restlichen sinnvollen Beitrag.
Da es hier nicht um mein Abi geht und ich wie gesagt sonst recht gute Noten hatte, ist das glaube ich erreichbar. Natürlich sollte man sich nähere Ziele setzen, 1,2 wäre ein solches, dennoch ist es auch ohne Lernen machbar.