Hallo Jana, ich gehe auch auf eine Fak's in Bayern..

und so habe ich es verstanden, es gibt vier verschiedene Möglichkeiten !

Möglichkeit 1. Wenn du das Fach Mathe und Englisch wählst, gibt es natürlich auf deinem Stundenplan das Fach Mathe zusätzlich und in Englisch eine Abschlussprüfung, dann hast du das allgemeine Fachabi ( mit dem kannst du einiges studieren an Fachhochschulen)

Möglichkeit 2. Du hast automatisch in deinem Stundenplan das Fach Englisch, wenn du dich entscheidest eine Zusatzprüfung zu machen , hast du das fachgebunden Fachabi d.h. du kannst etwas in dem sozialen Bereich auf einer Fachhochschule studieren !

Möglichkeit 3. Wenn du im Zeugniss zur Erzieherin + der Noten von Mathe und Englisch besser wie 1,2 bist hast du das fachgebundene Abi mit dem Fachgebunden Abi kannst du jetzt an Universitäten studieren, das ist also besser wie an einer Fachhochschule.

Möglichkeit 4 . Du machst ohne Prüfungen dein Erzieherinabschluss, und hast somit die Zulassung zum Studieren , ob dich aber dann Fachhochschulen nehmen ist dann fraglich. Die Zulassung hast du aber bekommen !

Aber das Thema wird dann erst im 3.Ausbilunsjahr interessant, denn dann kommen ja die zwei Studienjahre.. davor ist ja nur Vorpraktikum und manchmal Blockunterricht ..und da ist es noch garkein Thema ..

...zur Antwort

also ich hatte auch ein Handy mit Android 2.1 und ich konnte es nicht aktualisieren.. ich hab viel nachgefragt und keiner konnte mir helfen..

und es ist halt schade gewesen, den sehr viele Apps haben nur das neue Android unterstützt und deswegen hatte ich nur altes Zeug auf meinem Handy..

...zur Antwort

ich kenne mich nicht mit der Krankheit aus, aber wenn er die Diagnose weiß , dann wird er sicherlich in ärtzlicher Behandlung sein .. und ich denke da gibt es heutzutage sehr viel moderne Methoden um dieses Problem aufzuheben. Also mach dir nicht so viel Sorgen.

...zur Antwort

Realabschluss ....

oder Hauptschulabschluss!!!!

es reicht sogar ein Hauptschulabschluss und du kannst durch "umwege" Erzieherin werden. Und zwar so: Du machst deinen Hauptschulabschluss , machste eine Ausbildung zur Kinderpflegerin ( 2 Jahre) und dann kannst du dich an alle Fachakademien für Sozialpädagogik in Deutschland bewerben und dort sprinst du ins 2. Ausbildunsjahr ein. Dass heißt deine ganze Ausbildung dauert dann anstatt 5 Jahren , 6 Jahren ;-)

...zur Antwort
Ist es schlimm, wenn ein Kind seine Eltern nackt sieht?

Hallo,

gerade habe ich im Internet eine Frage beantworten wollen. Und zwar ging es darum, wie Eltern das Geschlecht benennen sollen, wenn deren Kind seine Mama oder den Papa aus der Dusche kommen sieht und zum 1. Mal fragt, wie man das denn nennt. Und ich war ganz erstaunt, dass da plötzlich so viele Aufreger waren, wie Eltern sich denn nur nackt vor ihrem Kind zeigen können? Also es war nicht nur ein beitragwo sich jemand darüber aufgeregt hat, sondern die meisten Beiträge dort.

Und ich vertrete die Meinung, dass man vor seinem Kind ganz unbefangen mit seiner Nacktheit umgehen sollte und eben diese als ganz normal und unspektakulär hinnimmt. Also wenn ich da den totalen Affen machen würde und mich vor meinem Kind schämen würde, dann würde ich ihm doch nur ein negatives Körperempfinden suggerieren.

Es versteht sich von selbst, dass man es nicht drauf anlegt, solche Situationen, wo Mama oder Papa nackt vor KleinErna stehen, entstehen zu lassen. Aber jeder von uns geht duschen oder baden und zieht sich um. Und wennes dann dazu kommen sollte, dass mein Kind mich nackt sieht, dann ist das eben so. Ich verhalte mich dann vor ihm genauso wie sonst auch.

Und bis ich die erwähnten Beiträge gelesen habe gerade, dachte ich, dass die meisten unverklemmten Menschen, die kein Problem mit sich und ihrem Körper haben, genauso denken wie ich. Umso 'baffer' war ich, als ich dann die Antworten gelesen habe, wo sich alle beschwert haben, wie man sich vor seinem Kind nur nackt zeigen kann. Und dass es sich doch wohl verhindern liesse, wenn man duscht oder badet, dass das Kind einen nackt sieht.

Was denkt Ihr denn zu dem Thema? Sollte man wirklich tunlichst verhindern, dass die eigenen Kinder einen mal zufällig nackt sehen oder sollte man ganz unbefangen damit umgehen?

P.S. Was ich aber dann aber wiederum auf der anderen Seite wichtig finde ist, dass man Kindern auch vermittelt / vorlebt dass es in der Familie schon normal ist, dass man sich auch nackig voreinander bewegt und dass das keine grosse Sache ist, aber dass man in der Öffentlichkeit, dann schon anders damit umgeht. Denn wenn man das nicht macht, schliessen Kinder ganz automatisch daraus, dass das was zuhause okay ist überall okay ist. Und meine Kinder zumindest sollen schon wissen, dass der eigene, nackte Körper auch einen gewissen geschützen Rahmen braucht (was eine Familie ja bietet).

(Bitte nicht löschen, denn ich suche hier wirklich Rat.)

...zum Beitrag

ja / nein

also ich finde es ist in Ordnung wenn dein Kind dich aus der Dusche sieht oder wenn du dich umziehst.. aber wenn du aus freier Lust nackt durch deine Wohnung gehst, finde ich es nicht in Ordnung. Es ist schon wichtig , dass Kinder ein Scharmgefühl zu entwickeln. Ich denke da eher an sexuellen Missbrauch zurück.. Ich habe gelernt, dass viele Kinder , dieses Scharmgefühl nicht mehr haben und z.B. mit 12 Jahren mit kurzem Mini rock und bauchfreies Top durch die Stadt läuft und notgeile Männer sie anstarren und schlimmsten falles belästigen. Das sollte natürlich nicht passieren !

Also finde ich einfach ein bisschen Spitzengefühl dafür entwickeln, aber lieber mehr Scharmgefühl als zu wenig ! Das ist ganz klar :-)

...zur Antwort

Rituale

Versuche gemeinsam mit deinem Kind viele Rituale einzuführen. Eine Aussage wie in 30 Minunten gehst du schlafen, ist für Kinder in diesem Alter noch nicht begreifbar ... sie wissen dass sie noch Zeit haben , aber genau damit umgehen können sie noch nicht.

Zu den Ritualen: Schaue mit ihm ein Buch an, er darf sich am Besten sein Lieblingsbuch raussuchen.. bleibe bei ihm Kurz und schmuse mit ihm. Es ist wichtig dass du ihm immer genau erklärst was du gerade machst also ca. so : " Wir schauen uns jetzt ein Buch an , und wenn wir dann gekuschelt habe gehe ich wieder !"

Es wird nicht beim Ersten Mal funktionieren, aber glaube mir, wenn dein Kind einen Rahmen in seinem Tagesablauf hat und täglich das selbe erlebt dann tut ihm das gut und dir auch ! Er gewöhnt sich daran.

Ich weiß nicht , wie du den Rest des Tages gestaltets? Aber schaue dass du ihm auch diese Rituale gibst. Nach dem Kindergarten gemeinsames essen usw.

Versuche dein Kind zu motivieren, schaue seine Stärken an ! Was kann er denn z.B. sehr sehr gut? Was bereitet ihm denn viel Spaß ? Versuche dass, was er gut kann mit ihm zu machen und ihn dann auch sehr motivieren. Durch Motiviation schafft man viel bei den kleinen Kindern ;-) Also denke bitte daran, ihm NICHT zu sagen wie doof es sei wenn er so austickt .

Überlege dir , bei welchen Situationen er austickt. Vielleicht braucht er auch mehr Bewegung ? Einen Ausgleich.. ein Hobby .. ?

Wenn er mal so ausstickt, dann sage ihm ruhig " OK du bist gerade wütend, ich lasse dich kurz alleine und in ein paar Minuten wenn du dich beruhigt hast komme ich wieder!" Gib ihm die Zeit "auszurasten" und wenn er ruhig ist, rede mit ihm. Es bringt nichts , wenn du mit ihm redest, wen er gerade austickt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir viel Geduld und Erfolg mit deinem Sohn !

Liebste Grüße,

Elli

...zur Antwort

Es ist zwar nicht das gesündeste aber du solltest es mal mit Toupieren ausprobieren...

Kurze Anleitung: wasche deine Haare und gebe etwas Schaum hinein ... wenn du sie dann (am besten mit einer Rundbürste) föhnst .. solltest du den Föhn auf heißeste Stufe stellen .. dann wenn du die Rundbürste im Haar hast, ziehst du wirklich immer wieder fest daran ( am Besten ganz senkrecht nach oben) ... und du musst ja den Föhn wieder kurz weglegen damit du die Rundbürste wieder entfernen kannst , sitmmts? ;-) Und da wartest du kurz, also lass die Rundbürste ein bisschen ohne Föhnen noch in den Haaren.. für ein paar Sekunden halt.. und wenn du das alles gemacht hast, Toupierst du die Haare ,..... dann ganz viel Haarspray rein und vorsichtig nur die Oberfläche der Haare wieder glatt kemmen.. und schon müsstest du das perfekte Styling haben !

Denke daran: Haargel, Harwachs usw. macht dein Haar schwerer und lässt es wieder schnell hängen, also verzichte drauf und verzichte auch auf Spülungen.. benutz lieber alle 2 Wochen mal eine Kur :-)

Viel Spaß beim Ausprobieren ;-)

...zur Antwort

Zu deinem Typ denke ich , dass dazu immer kalte Farben passend sind also blau, grau, rosa, lila und alles in dunkel und dezenten Tönen auch schwarz passt gut und wenn du dazu die anderen Farben kombinierst;-)

Ich würde mir ROT und ORANGE, GELB, GRÜN, und so weiter.. also die WARMEN farben nicht benutzen.. das sticht sich und sieht dann nicht so passend aus.

ich habe auch blonde Haare und blaue Augen und hab mal von einer Visagistin diese Tipps bekommen ;-)

Probiers einfach aus ;-) Viel Glück

...zur Antwort

Der Grundumsatz ist das, was dein Körper im Ruhezustand verbraucht. Nun musst du dir errechnen, was du täglich machst. Wenn du im Beruf ständig stehen musst, darfst du mehr Kalorien zu dir nehmen... Das ist auch so, wenn du dich sportlich betätigst, also kannst du dir ca. ausrechnen wieviel du zu dir nehmen darfst, ohne etwas zu zunehmen.

Es stimmt nicht, dass es EGAL ist was du isst..

du willst sicherlich gesund bleiben ? Und für eine gesunde Ernährung, gehört es sich sich gesund und ausgewogen zu ernähren. D.h. du solltest dein Tagesablauf mit Kohelnhydraten, Gemüse, Obst, tierische Eiweiße (Fleisch, Fisch, Eier usw.) und pflanzliche Eiweiße (Käse, Milch) und auch eine kleines Süßes gestalten. Wichtig ist dass du das Trinken nicht vergisst ;-)

...zur Antwort