Das kann schon was ernstzunehmendes sein, zum Beispiel eine Herzinsuffizienz oder wie du sagst etwas an der Lunge. Je länger so etwas unbehandelt bleibt desto schlechter sind die Prognosen. In deinem Alter kann man aber eigentlich auch Herz-Lungen-Erkrankungen gut behandeln. Aber klär es auf jeden Fall bald ab, eine Herzschwäche kann im schlimmsten Fall plötzlich zum Herzstillstand führen (was aber nicht sehr wahrscheinlich ist).
Mut, Tapferkeit, Hoffnung
Man kann eine Tendenz feststellen, das muss dann aber trotzdem noch mal richtig gecheckt werden.
Ich verstehe dich sehr gut, aber du bist noch jung genug, um nicht erwachsen zu sein. Ich muss es leider jetzt sein mit 20, weil keiner mir Essen kauft und ich auch leider Miete zahlen muss, also muss ich arbeiten und professionell sein :( sei ein Kind solange du kannst, irgendwann musst du arbeiten und dann ist es mit Kind sein wirklich vorbei. Was natürlich nicht heißt dass du dann nicht mehr manchmal trotzdem das Kind rauslassen darfst :) Verlerne nie das spielen, ganz wichtig. Ich war letztens mit einer 51 Jahre alten Patientin auf dem Spielplatz und wir sind diese Kinderseilbahnen gefahren :D und die Frau hat gestrahlt und gelacht und geschrien, das war so schön. Das müssen wir uns bewahren, versprich dir das selbst.
Und verdammt, BAU SANDBURGEN!!! :D
Hallo Saigha,
Die meisten Psychotherapeuten rechnen ihre Leistungen mit der Krankenkasse ab, das heißt es kostet euch nichts. Leider haben die meisten Therapeuten wenige Plätze frei, da sehr viele Menschen einen Therapeuten brauchen.
Unter www.therapie.de könnt ihr eine Liste von Therapeuten in eurer Stadt mit Email-Adressen und Telefonnummern finden. Am besten ist es, direkt Kontakt zu vielen Therapeuten aufzunehmen, da leider wie gesagt oft nur wenige noch einen Therapieplatz anbieten können. Aber wenn ihr 10 Therapeuten anfragt sollte eigentlich einer oder zwei dabei sein, die deine Mutter zu einem Erstgespräch einladen.
In diesem Erstgespräch lernt der Therapeut deine Mutter kennen, macht sich ein Bild davon, worum es geht und wenn alles passt und beide das Gefühl haben, dass sie miteinander arbeiten können, beantragt der Therapeut eine gewisse Anzahl an Therapiestunden bei der Krankenkasse.
Wichtig ist natürlich, dass deine Mutter selbst überhaupt eine Therapie machen möchte. Man kann sie selbstverständlich nicht dazu zwingen. Ich wünsche mir für dich und deine Schwester, dass sich eure Mutter darauf einlässt. Es kann euch allen sehr helfen.
Wenn du noch weitere Fragen hast, versuche ich sie dir zu beantworten.
Liebe Grüße,
León
Hm ich kann dir keine Liste nennen aber Dopamin spielt auf jeden Fall eine Rolle (deshalb wird man auf Pepp so geil xD) und ich bin mir relativ sicher auch Serotonin. Darauf ist meine ich der Libidoverlust bei Depressionen zurückzuführen.
Ich habe Angst davor, wie meine Liebsten leiden würden wenn ich weg wäre. Und ich habe Angst davor, dass danach nichts mehr ist, was ich auch leider glaube. Deshalb tue ich es nicht :D
Hi,
Ich habe einige Monate in einer psychosomatischen Klinik gearbeitet. Viele unserer Patienten klagen über ähnliche Beschwerden. Durch die Behandlung kann das bei vielen so gebessert werden, dass sie wieder arbeiten können und viel weniger Probleme im Alltag haben. Diese Kliniken sind anders als normale Psychiatrien, es wird weniger mit Medikamenten und mehr mit Gruppen- und Einzeltherapie gemacht, man lernt Menschen kennen, die einen verstehen und denen es ähnlich geht. Die Patienten wollen oft gar nicht wieder weg weil sie sich da so wohl fühlen :D Jedenfalls ist es sehr ungesund, sich trotz solcher Beschwerden immer weiter zum Arbeiten/zur Schule zu zwingen. Ich kann dir so eine Behandlung nur ans Herz legen, sowas geht immer so zwischen 6 und 10 Wochen. Ich weiß allerdings nicht genau ob es Psychosomatiken auch für Jugendliche gibt.
Was Al Capone, Pablo Escobar und Bonnie und Clyde angeht, hat es bei mir persönlich damit zu tun, dass sie den Traum vom großen Geld und vom großen Mittelfinger gegen das System verkörpern. Das Verbrechen ist nicht reglementiert wie jede andere Industrie, in der man ein Unternehmen aufbauen könnte. Das Gefühl, über dem Staat zu stehen, ist einfach ein großer Reiz.
An ein böses, albanisches Monster aus einem Jugendroman.
Ich wurde sechs Jahre lang gemobbt, das hat einen massiven Eindruck auf mein Leben. Ich bin depressiv, habe Drogenprobleme, ich verletze mich selbst und habe ein sehr gestörtes Selbstbild. Ob ich tatsächlich selbst an Mobbing beteiligt war, kann ich nicht wirklich sagen, ich war auf jeden Fall auch nicht immer nur nett. In meiner Ausbildung gab es eine Kollegin, die keiner mochte. Am Anfang habe ich sie verteidigt und war mit ihr befreundet, aber sie war ein Mensch mit einer sehr falschen und unloyalen Art, die auch mal hinter meinem Rücken blöde Sachen über mich geredet hat um besser dazustehen. Danach habe ich sie genau so behandelt wie alle anderen sie behandelt haben. Wie Luft. Wir haben ihr sicherlich das Gefühl gegeben, dass sie nicht erwünscht ist und keiner sie mag. Und ich muss ehrlich sagen, wer sich so verhält wie sie, tut mir dann auch nicht wirklich Leid. Ich bin selbst wie gesagt sehr angeschlagen und sie hat mich mit ihrem Verhalten auch sehr verletzt. Wir sind jetzt beide zum Probezeitende gekündigt worden. Sie wegen Leistung und ich wegen meiner psychischen Verfassung (Krankenpflege ist da schwierig).
Meine Partnerinnen sind bis jetzt immer Problemkinder gewesen, ich bin halt selber so lel. Mir ists lieber wenn sie nicht so wohlhabend ist, arme Leute sind echter. Aber sie sollte versuchen es besser zu machen, es ist mir wichtig, dass sie nicht dumm ist, unf wenn sie nicht dumm ist, hat sie Potential auch was gutes zu erreichen. Muss ja nicht mal Reichtum sein, aber einfach was anderes als Nagelstudio oder so. Wenn meine Freundin Krankenschwester wäre, ich wäre sehe stolz auf sie.
Rausch ist das falsche Wort. Aber das was da an Wirkung passiert, passiert bei ADHS Patienten genau so wie bei Menschen ohne diese "Krankheit". Bei größerer Menge auch mehr Wirkung. Die Annahme dass das bei ADHS Patienten nicht so ist beruht vermutlich darauf, dass diese ja therapeutische Dosen nehmen, während andere, die das Medikament missbrauchen, natürlich gut und gerne mehr davon nehmen. Wirkung ist aber bei beiden die selbe.
Du hast nichts falsch gemacht. Dein Ex hat sich sehr übel verhalten, und es ist gut wenn du ihn aus deinem Leben ausschließt. Dass du deshalb deine Arbeit kündigen musstest ist schade. Ich hoffe du findest was gutes neues. In Arbeit und Beziehung.
Wer so blöd ist ist halt selbst Schuld. Wer daran glaubt gehört in die Zwangsjacke.
Nein, Traumata müssen therapeutisch behandelt werden, damit man sie verarbeitet. Desensibilisierung ist da zum Beispiel ein wirksames Mittel. Schlimme Ereignisse einfach vergessen ist nicht. Die sind ein Teil von einem, mit dem man irgendwann lernt klarzukommen. Auch verdrängte Traumata, also in der Tat sozusagen "vergessene" Traumata prägen das Leben, das Verhalten. Also selbst wenn du dich nicht an das Erlebte erinnern kannst, kann es dich zerfressen und starke psychische Störungen wie Borderline auslösen. In dem Fall würde man sogar darauf hin arbeiten, dass der Patient sich an das Trauma erst mal wieder erinnert, um es dann zu bearbeiten.
LG
Nein ist nicht am besten. Der jenige soll Therapie machen, Narzisst sein ist nicht der Weltuntergang. Der Rest ist auch nicht schön aber auch kein Grund zu sterben
Du hast dich emotional abhängig gemacht, und das führt immer in die Miesere, egal ob in einer Beziehung oder in einer Freundschaft. Sprich mit ihr darüber, dass dich das sehr traurig macht und du das so nicht weiter machen wirst. Entweder sie ändert ihr Verhalten und es wird wieder besser (da ist reden sehr wichtig bei) oder ihr zieht einen Schlussstrich, dann kannst du sie, wie du sagst, vergessen. Das ist natürlich echt schmerzhaft aber so wie es jetzt ist macht das auch keinen glücklich oder? Über sowas reden ist immer gut. Und du lernst deine Bedürfnisse/Gefühle auszudrücken, was sehr sehr wichtig ist.
LG
Ich halte die Bedürfnispyramide für zu starr und undiffernziert, der Grundgedanke ist einleuchtend, allerdings differenziert sie nicht zwischen den verschiedenen Lebensphasen und berücksichtigt keine besonderen Beziehungen, beispielsweise würde eine Mutter oft ihre eigenen physiologischen Bedürfnisse hintenanstellen, um denen ihres Kindes gerecht zu werden, was ihr wohl am ehesten ein soziales Bedürfnis wäre. Im Grundsatz widerspricht das Zücher Modell der Bedürfnispyramide aber meiner Ansicht nach nicht.
Na ja der jenige wird nicht einfach eingewiesen ohne zu wissen warum. Der hat ja eine Straftat begangen und deswegen wird er eingewiesen. das ist für den auch klar ersichtlich. Wenn ich mich nicht irre wird er sogar ganz normal vor Gericht verurteilt und das Urteil wird ausgesetzt wegen Schuldunfähigkeit. Der Beschluss ergeht dann ja direkt in seinem Beisein.