Ein Beispiel wäre, wenn die erste Zelle auf x + y + 3z = 4 geändert wird, so ist sie genau das Doppelte der 3. Zeile. (2 * I) - III führt somit zu 0 = 0.

...zur Antwort

Laut den materialistischen Vorstellungen, die du zu verehren scheinst, sind Menschen nichts weiter als zusammengewürfelte Gene und die Einflüsse, die die Umwelt auf sie hatte.

Wenn du mit deiner Ideologie argumentieren willst, ist es ganz einfach: Menschen glauben an alles Mögliche, weil sie keinen freien Willen haben. Sie glauben einfach, weil es ihre Programmierung voraussetzt. Kein Grund jemanden deshalb als naiv zu bezeichnen.

Aus religiöser Sicht könnte ich argumentieren, dass Gott nun erreicht hat, was er wollte. Er hat den Menschen vor 2000 Jahren mit seinen Taten den "richtigen" Glauben gezeigt. Dies ist heute einfach nicht mehr nötig.

...zur Antwort

Es erscheint so, als ob Gott will, dass das Böse existiert.

Wir können das Tun und Handeln von Gott nicht erklären.

...zur Antwort

Soweit ich weiss wird laut dem Katholizismus jeder Mensch als gutes Wesen geboren. Satan ist es, der einen Menschen böse macht.

Es gibt aber auch andere Auffassungen von Gott. Laut dem Reformator, Johannes Calvin, ist Gott weder gut noch böse.

...zur Antwort

Wieso fragst du dich das, wenn du kein Interesse an Frauen hast?

...zur Antwort

Ich bin ein ethischer Relativist. Für mich existiert weder gut noch böse noch schlecht noch gut. Wenn man jemanden als böse betitelt, dann ist diese Person nicht absolut, aber relativ böse. Gut und böse finden ihren Ursprung in einer Ideologie. So empfinden wir Terrorattacken als böse; der Terrorist empfindet sie als gut. Keiner hat absolut recht, einfach weil diese Begriffe und deren Bedeutungen ausserhalb von Ideologien nicht existieren.

...zur Antwort
Wie kann das rein materialistische Weltbild das Phänomen des Bewusstseins erklären?

Es wird bei den materialistischen Erklärungsversuchen immer wieder von einer "Emergenz" gesprochen, die irgendwie aus einer rein atomar/elektrischen Wechselwirkung - ohne jedwedes Bewusstsein - scheinbar aus dem Nichts ein komplexes Bewusstsein entstehen lässt, mit allen Sinnen und sogar komplexen, kaum in Worte zu kleidenden Emotionen, die wir während unseres Lebens erfahren!

Das Phänomen der Emergenz ist ein wahrlich faszinierendes, da es auf einfachsten Regeln basiert und daraus komplexe Ergebnisse schafft - doch stets begründet auf etwas, das schon in primitiver Form vorhanden ist. Es bildet etwas, das (scheinbar) mehr ist als die Summe seiner Teile. Doch dieses "Mehr" ist schon als Information in dessen Bestandteilen enthalten, auch wenn wir es noch nicht erkennen können.

Da entsteht nicht einfach et

was aus dem Nichts. Wir sind nur mit unserem begrenzten Verstand nur nicht dazu in der Lage, die Komplexität des Zusammenspiels vorherzusehen.

Mit dem Bewusstsein verhält es sich diametral anders, denn die Elementarteilchen für sich genommen enthalten nicht die kleinste Spur von Bewusstsein, nicht einmal als Informations-Fragment, da kann logischerweise auch im Komplex nicht einfach 'Etwas' aus 'Nichts' entstehen, denn Multiplikationen mit 0 bleiben stets 0!

Das ist Fakt und da ändert auch keine noch so materialistische Ansicht etwas daran!

Ich will hier auch im Grunde niemanden von irgendwas "überzeugen", denn jeder soll glauben/nicht glauben, was er will.

Mich beschäftigt jedoch die Frage, wie Menschen mit Bewusstsein und Emotionen, an ein rein zufälliges Zusammenspiel von Atomen und Elektronen glauben können, dass aus der - per Definition - bewusstlosen Materie, angeblich auf einmal deren ureigenes Ich-Gefühl entstehen lässt...

Das ist eine rein philosophische Frage, vollkommen unabhängig von persönlichem Glauben/Religion, - also bitte auch auf eben jener Ebene antworten & argumentieren.

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

...zum Beitrag
Mit dem Bewusstsein verhält es sich diametral anders, denn die Elementarteilchen für sich genommen enthalten nicht die kleinste Spur von Bewusstsein, nicht einmal als Informations-Fragment, da kann logischerweise auch im Komplex nicht einfach 'Etwas' aus 'Nichts' entstehen, denn Multiplikationen mit 0 bleiben stets 0!

Die DNA ist auch nur eine Kette von Molekülen und trotzdem kann sie Informationen speichern, die über die Speicherungsmöglichkeiten eines einzelnen Teilchen hinaus geht. Es kann zusätzliche Information "geschaffen" werden, wenn man dem Leser sagt, wie er zu lesen hat. Etwa so wie wenn du ein Buch in einer dir nicht bekannten Sprache liest. Du verstehst nichts, weil dir nicht beigebracht wurde, wie du zu lesen hast.

Genau gleich könnte es auch mit dem Bewusstsein sein. Unser Gehrin könnte so programmiert sein, sodass es mit den durch die Sinne gewonnen Wahrnehmung der Realität eine Wahrnehmungsillusion erzeugt, die wir Bewusstsein nennen. Das ist aber nur eine Hypothese und keine Theorie, da man das Bewusstsein nicht epirisch prüfen kann.

Ein Bewusstsein, wie du es beschreibst, ist übernatürlich. Der Materialismus schliesst übernatürliches grundsätzlich aus, deshalb muss eine andere Lösung gefunden werden.

...zur Antwort

Aus einer materialistischen Sicht gibt es keinen freien Willen. Du kannst nicht frei entscheiden, was du denkst. Materialistisch gesehen ist dies nur eine Illusion.

Ich nehme an du denkst lieber über irgendwelche Dinge nach, anstatt über die Dinge, die dir Spass machen. Wenn du Dinge tun würdest, die dir als biologisches, irrationales Wesen Spass machen, dann würde dies unweigerlich zu einer Dopaminausschüttung im Gehirn führen. Ist dem nicht der Fall, dann hast du entweder eine Krankheit oder einen genetischen Defekt.

...zur Antwort

Was ist deine Grafikkarte?

...zur Antwort

Wer entscheidet eigentlich was gut und was schlecht ist?

...zur Antwort
Ab wann ist ein Menschenleben lebenswert? Abtreibung, Sterbehilfe und EG Coding legalisieren? Dürfen wir Gott spielen?

Ich versuche die Frage mal so gut zu beschreiben.

Also es geht darum, wann ein Mensch wert ist, Leben zu dürfen. Jetzt würde man auf Anhieb sagen immer! Aber, was ist, wenn der Mensch eine Behinderung hat, eine unheilbare Krankheit und sein Leben lang leidet, ist das Leben dann lebenswert?

Ich weiß, dass wir Menschen immer nach einem Fortschritt streben, wir wollen z.B länger leben und nicht krank werden bzw gesund bleiben. Wir wollen alles besitzen und die Herrscher sein.

Seit der fortschrittlichen Biotechnologie ist es möglich, Abtreibungen vorzunehmen, Menschen die jeden Tag im Sterbebett leiden mit einer Art Giftspritze den Tod zu bringen und in der Entwicklungsphase durch EG Coding, den Computer mitentscheiden lassen, ob der Zellhaufen lebenswert ist oder nicht. ( in China in Entwicklung, in der EU strengstens verboten).

Diese Technologien lassen sich nicht mehr aufhalten und es werden immer neue dazu kommen.

Ein Nachteil wäre natürlich, dass designerkinder gegenüber anderen "natürlichen Produkten" eine höhere Lebenserwartung und Intelligenzquotienten haben. Vielleicht geht auch der sexualtrieb der Menschen verloren, der natürlich vorgesehen ist. In künstlichen Gebärstationen versucht man Embryonen wachsen zu lassen. Wobei hier auch Moral und Ethik eine große Rolle spielen (werden).

Jetzt die Frage, wie weit darf man gehen? Die Vorteile durch diese Technologie sind regellos Groß, keine Frage. Nur was ist mit der Individualität eines Induvidiums, ich meine, keiner hat mehr seine Mutter, sondern wächst in einer monotonen künstlichen Gebärmaschine auf und wird dort direkt behandelt und auf Krankheiten untersucht, möglicherweise sogar entsorgt solange der PC keine Lösungen dazu hat.

Wie können wir überhaupt definieren wann ein Mensch ein Mensch ist?

Diese Szenarien  klingen zuerst wie Zukunftsmusik, doch in Wirklichkeit sind sie nurnoch einen Katzensprung weit entfernt und unaufholbar.

Jetzt seid ihr gefragt, möchtet ihr lieber natürliche Kinder, mit dem Risiko, dass diese behindert werden könnten, oder euch absichern und eure Kinder in einer Gebärmaschine Großwerden lassen, die der PC durch logische Algorithmen steuert. Entscheidet selbst, ich bin für letzteres, nur meine Meinung.

PS: ich möchte hier nicht als unmoralischer Mensch  abgestempelt werden, nur weil ich diese Dinge Befürworte, gar beschleunigt haben will.

Die Zeit ist reif für eine Veränderung, nur so können wir Behinderungen und Krankheiten VON ANFANG AN beseitigen und ausmerzen.

Ja anfangs könnten Fehler unterlaufen und Menschen werden auch sehr wahrscheinlich dabei sterben, aber wir brauchen mal Versuchsembryone um dies zu testen. In China geht das, warum hier nicht?

...zum Beitrag

Ich werde bald hier auf Gutefrage meine Ideologie preisgeben. Ich habe eine ähnliche Einstellung wie du, bringe die KI aber noch mit ins Spiel. Ich werde dann, in einer Anwort auf diesen Kommentar, den Link zu meinem Beitrag schicken.

...zur Antwort