8,5 ist mein deck, kann es nur empfehlen. flips gelingen mir soweit gut, vor allem ist das landen auf dem skateboard sicher

...zur Antwort
Machte meine These über den Sinn des Lebens Sinn?

Hallo, ich bin 17 jahre alt und denke momentan sehr viel übers leben nach (aus realistischer/physikalischer Sicht).

Ich bin weder intelligent noch außerordentlich klug. Ich interessiere mich einfach nur stark für dieses Thema und bin sehr neugierig.

Ich habe lange nachgedacht, bin zu einem Entschluss gekommen und würde gerne mal eure Meinung dazu wissen:

Ich glaube, dass das Bewusstsein allgegenwärtig ist und auch auf Quantenebene gilt. Natürlich ist dies nur eine Theorie und ich kann es nicht beweisen, es erscheint mir von allen Ansätzen aber weitaus am logischten.

Wenn man sich nämlich überlegt, was das Sein eigentlich ist, dann wird man bemerken (wenn man über seinen Mikrokosmos hinausdenkt), dass es mehr sein muss als das Gehirn/Intelligenz und somit ist es nicht an Materie gekoppelt.

Wahrscheinlich ist das Bewusstsein einfach eine weitere Dimension bzw. physikalische Eigenschaft wie die Raumzeit und Materie.

Das von uns definierte "Nichts" kann es nämlich nicht geben, da es paradox ist. Nichts kann nicht Nichts sein, weil es ja immer noch Nichts und somit etwas ist.

Wenn man es also einfach so hinnimmt, dass es kein Nichts gibt und auch nicht geben kann, ist es doch einleuchtend, dass das Universum aus dem aller notwendigstem Besteht. Man könnte sich schließlich immer fragen was dahinter ist und was für was verantwortlich ist (wer hat Gott gemacht?). Wenn man aber einfach akzeptiert, dass es nur ein Sein geben kann, weil das Nichts auf allgegenwärtiger Basis (wie die Mathematik) falsch ist, genauso wie 1 = 2.

Warum ist das Bewusstsein jetzt aber das notwendigste? Raum, Zeit und Materie machen ja Sinn. Aber wenn das Universum sich nicht bewusst wäre, "Ist" es demnach auch nicht.

Oder anders gesagt: wenn sich das Universum nicht über sich selbst bewusst wäre, wäre es nicht echt bzw. könnte nicht echt sein/exestieren, da es ja niemand/etwas "spürt" und das wäre wieder nicht möglich. Demnach ist Sein=Bewusstsein und Sein ist das elementarste, da es kein Nichts gibt.

Daraus resultiert also, dass unser Gehirn genauso "ist" wie ein Stein. Nur sind wir mit dem Gehirn - als weitaus komplexeres Konstrukt - in der Lage, (über uns) zu denke (und sogar nachzudenken) und das ebenfalls sehr komplex (wenn man es z.B. mit der Intelligenz einer Armeise vergleicht).

Zuerst schrieb ich ja, dass man diese These nicht beweisen kann. Unsere eigenes Bewusstsein jedoch - was schließlich jeder von uns hatt - ist meines Erachtens aber der einzige Beweis dafür!

Wir spüren die Antwort auf alles doch schon die ganze Zeit!

So gesehen wäre der Sinn des Lebens einfach der Sinn (der streng genommen keinen Sinn macht und vielleicht eine reine/unendliche Qual ist!?).

Die Welt wie wir sie jetzt kennen ist - so meine These - wahrscheinlich einfach aus der Physik, also dem notwendigem für das Sein entstanden. Kleine abnormalien in der Quantenebene (die auf unendlicher Zeit entstehen müssen) könnte der Auslöser gewesen sein.

...zum Beitrag

Das Bewusstsein einer unergründlichen Dimension (der Quantenebene) zuzuordnen, empfinde ich als verständlich, da dieses weder haptisch ist, noch als Wellen oder Licht zurückzuführen ist. Der Vergleich zum "Nichts", was du als ausgeschlossen ansiehst, ist für mich die simpelste Verbildlichung für unsere Vorstellungskraft. Wir besitzen nun mal nicht das Vermögen oder die Vorstellungskraft uns unter dem Begriff "Bewusstsein" etwas vorzustellen.

Mit Hilfe der Mathematik, Physik und Chemie sind wir in der Lage unsere recht spärlichen Kenntnisse über uns und unsere Existenz zu rechtfertigen. Alleine die Erkenntnis über die Erdanziehungskraft ist Beweis genug, dass es sich auszahlt weiter zu forschen und unser Sein nicht nur zu akzeptieren. Wir sind in der Lage, uns unabhängig von Gott zu positionieren und eigenständige Antworten auf unsere Fragen zu finden. Mathe mag womöglich nicht den Sinn des Lebens erklären, allerdings macht Mathe unser Leben ein Stück weit nachvollziehbarer.

Insoweit stimme ich Teilen deiner These nicht zu, finde trotzdem dein Paradoxon vom Nichts und der Mathematik durchaus verständlich. Allerdings ist es eher kontraproduktiv den gesamten Grundkenntnissen der Menschheit zu widersprechen. Würdest du dies tun, so wären wir genau so kompetent, wie ein Stein und könnten uns auf kein Wissen stützen...

...zur Antwort

einfach wachsen lassen und nicht zum Friseur gehen. Aber wasche deine Haare häufig, wenn du etwas längeres Haar hast, sieht es mies unhygienisch aus, wenn es fettig ist.

...zur Antwort

Bei meinem Bruder haben Proteinshakes Wunder bewirkt. Er entspricht exakt deiner Beschreibung: Vegetarier (er war ein "Lauch", wie man so schön sagen würde) und Training mit Kurzhanteln. Das Ziel meines Bruders war es Muskeln im gesunden Maße aufzubauen, was er durch Proteinshakes und eben konsequentem Training erreicht hat. Wenn du ein ähnliches Ziel hast, so ist es empfehlenswert.

...zur Antwort
Wie kann ich mich mit einem erfahrenen Astrophysiker austauschen?

Guten Tag,

ich bin ein 17 jähriger Jugendlicher und habe mich schon seitdem ich ein kleines Kind war für das Erklären der Welt und für Physik interessiert.

In der letzten Zeit habe ich verstärkt bemerkt, dass ich auf dem Weg zum Erwachsenwerden stark gereift bin und mir mit diesem dazugewonnenem Wissen immer mehr komplexere Fragen über das Leben stellen kann.

Momentan beschäftigt mich das Thema Bewusstsein z.B. ziemlich stark. Ich habe das Gefühl, eine Lösung zu einer von mir aufgestellten These gefunden zu haben, habe aber keinem, mit dem ich mich darüber austauschen kann.

Ich würde mich nämlich nicht als sonderlich intelligent oder klug bezeichnen, vielmehr bin ich einfach sehr neugierig und interessiere mich für den "Sinn des Lebens". Ich verstehe oftmals nicht, warum sich so wenig Leute für Physik/Naturwissenschaften interessieren, da sich diese ja schließlich mit dem elementarsten des Lebens auseinander setzen. Den meisten Leuten scheint es aber nicht zu interessieren, wer wir genau sind und warum es uns gibt - warum es unser Universum gibt usw.

Ich finde das alles wirklich mega spannend und es brennt mir sehr auf den Nägeln, mich über diese Themen mit einem ebenfalls interessierten auszutauschen. Denn Otto Normalverbraucher scheint dies ja alles egal zu sein. Und viele andere begründen das Leben/Universum/Sein einfach mit irgendeiner Religion (z.B. Christentum, Islam, Judentum usw.).

Ich habe so viele Fragen und Themen, mit denen ich mich gerne an jemanden wenden möchte, der sich mit diesen Themen schon lange auseinandersetzt und im besten Fall erfahren/qualifiziert in diesem Bereich ist.

Wie kann ich dies tun?

...zum Beitrag

Was ist denn deine These und vor allem deine dazu gefundene Lösung?

...zur Antwort

Dein Psychologe hatte sehr viele und vor allem sehr aussagekräftige Gründe genannt, weshalb du Autismus haben könntest. Mir fällt auf, wie belesen und gut du dich ausdrücken kannst. Deine fachliche Schilderung, könnte ein Indiz sein, dass du Autismus hast, da Autisten auf Sachebene sich extrem präzise ausdrücken können.

...zur Antwort

Es ist sicherlich kein normales Verhalten sich selbst blutig zu schlagen. Auch deine Vermutung von Depressionen oder womöglich sogar Selbstmord sind keine Indizien für eine einfache Lösung deiner Probleme/Ängste. Gründe dafür gibt es viele (z.B. Hormone, Streit unter Freunden, Stress usw.) und es gibt auch immer mehr vor allem junge Menschen, die unter solchen/m Gedanken/Verhalten leiden. Meine Empfehlung ist es zu einem Therapeuten zu gehen. Du brauchst dich für nichts zu schämen! Aus meinem eigenen Umfeld kann ich berichten, dass es wichtig ist, sogar in ihrem Falle nur das einzig Erwähnenswerte, sich professionelle Hilfe zu suchen. Wenn du Krankenversichert bist, müssen womöglich nicht mal deine Eltern davon erfahren, auch wenn es nichts verwerfliches ist!

...zur Antwort

Ich selbst bin Christ und trage auch eine unkonventionelle Kette mit einem Kreuz, bisher wurde ich noch nie darauf angesprochen. Ich habe sogar viele Komplimente bekommen. Insofern kann ich die mein absolutes ja geben, dass du diese Kette tragen dürftest, solange du es möchtest.

...zur Antwort

ihr könntet euch in ihrem Garten treffen, wenn sie einen hat...

...zur Antwort

Bei einem Zahnarzt angestellt zu sein, ist immer ganz empfehlenswert, vorallem, da es dort einen grossen Notstand von Fachangestellten gibt.

...zur Antwort