Schwäbischer Linseneintopf mit Wienerle, saulecker.

...zur Antwort

Ohje, wo soll ich anfangen:

-schwäbischer Linseneintopf mit Wienerle (grad jetzt in der Erkältungszeit saugut)

- Spaghetti aglio, olio e peperoncino

- Zuckernudeln

- Kässpätzle (Spätzle selber gemacht, ganz schnell und einfach)

Bin jetzt aber zu faul zu jedem alles aufzuschreiben, schau auch mal beim Rigotti auf Youtube vorbei oder Thomas kocht, die haben da manche geile Sachen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Solange du nicht ins Grüne schneidest, ja. Die Färbung kommt wahrscheinlich von trockener Heizungsluft.

Noch ein Hinweis: Stelle den Bogenhanf lieber in einen niedrigeren Übertopf, so kommt auch unten mehr Licht an.

Viele Grüße

...zur Antwort

Das ist so eine Bleistiftpflanze oder irgendwie so heißt die, Pflege wie Kakteen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Einfach viel Licht, im Winter weniger, im Sommer mehr gießen, im Winter etwas kühler stellen, im Sommer wärmer, dann bekommt er vllt irgendwann Blüten, bei gleicher Temperatur gehts auch.

Durchlässiges, nährstoffarmes Substrat.

Hoffe es hilft dir, Viele Grüße

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich eine echte Aloe vera, charakteristisches Grün mit den Streifen. Ich hab auch u.a. eine die der echten sehr ähnlich sieht, aber deine sieht sehr nach der echten aus.

Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn es eine essbare Ananas ist und die auch schon bissl duftet, wird sie reif sein und du kannst nicht nur aus dem Schopf eine neue Pflanze ziehen sondern vielleicht bildet die Mutterpflanze auch noch Ableger.

Ansonsten könnte trockene Heizungsluft Schuld an den gelben Blättern sein, die mögen es eher feuchter. Dann einfach ab und zu bissl besprühen mit Wasser.

Hoffe es trifft etwas zu, Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn es lang halten soll dann Lärche, die ist witterungsbeständig, wenn es aber nicht ewig halten sol lirgendwelche Bretter die nicht zu teuer sind und die man dann noch extra lackieren kann also irgendetwas billiges.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne mich eigentlich auch gut aus, aber hier fällt mir auch nichts weiter ein aber ich denke, es könnte vielleicht irgendeine Krankheit sein, denn die welken Stellen mit den schwarzen Punkten sieht nach irgendeinem Erreger aus.

...zur Antwort

Also wenn du sie im Urlaub etwas ,,vernachlässigt" hast, würde ich sagen, das sind einfach eingetrocknete Blattränder. Bei der Braunfleckenkrankheit, wie der Name sagt, handelt es sich um richtige Flecken, die vermehrt auch am restlichen Blatt auftreten können. Von daher würde ich sagen nein. Ansonsten musst sie einfach weiterpflegen so wie immer, denn die eingetrockneten Blattränder gehen nicht mehr weg.

VG 30038

...zur Antwort

Hallo, also rein vom Tageslicht müsste es schon klappen mit Pflanzen aber mir fallen da vor allem Tillandsien ein aber sonst fällt mir auch nichts ein (ist nicht direkt mein Gebiet). Hoffe ich konnte a bissl helfen

...zur Antwort

Spaghetti aglio olio, aber nur wenn man Knoblauch mag. (ist auch gesund für Herz-Kreislauf und Senföle) Einfach Spaghetti kochen, in der Pfanne viel Knoblauch und Tomaten anbraten bisschen Petersilie, Chili dazu und Spaghetti in der Pfanne etwas anbraten Salz, Pfeffer, Basilikum und Petersilie drüber fertig.

...zur Antwort