Bin ich die einzige 14-Jährige die das so sieht?

Nein, da bist du ganz sicher nicht die/der Einzige :) Ich selbst (fast 17) konnte weder diese fürchterliche Art von Deutschrap, wo ohne Sinn und Verstand mit Beleidigungen um sich geworfen wird, noch das belanglose und eintönige Pop-Gedudel aus dem Radio jemals ertragen.

Was hört ihr für Musik?

Ich beschränke mich da nicht unbedingt auf eine bestimmte Musikrichtung. Was ich gerne höre, sind Oldies aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten. Angefangen bei Elvis Presley, der seit 10 Jahren mein absoluter Lieblingssänger ist, über B.B. King und James Brown bis hin zu Michael Jackson, David Bowie oder ABBA ist alles dabei. Bei deutscher Musik ist Peter Maffay mein Favorit - da kenne ich echt alle Alben von 1970 bis heute (21 an der Zahl) rauf und runter.

Gelegentlich höre ich auch gerne Schlager, allerdings keine hirnverbrannten Ballermann-Produktionen, sondern z.B. Udo Jürgens, Peter Alexander, Ronny und zugegeben ganz besonders Andrea Berg. Was ich auch mag, ist leichte klassische Musik, z.B. Richard Tauber (das habe ich wohl von meiner Ur-Oma geerbt, die seinen Durchbruch in den 20ern schon erlebte) aber ganz besonders André Rieu - da war ich schon mehrmals im Konzert und es ist immer wieder ein Erlebnis. Ich weiß, diese Art von Musik ist nicht gerade das, was ein seriöser Musikkritiker unter gutem Geschmack versteht, aber es gefällt mir eben.

...zur Antwort

Wenn es um deutschsprachige Musik geht dann ist Peter Maffay meine erste Wahl. Bei ihm klingt im Grunde kaum ein Album wie das andere - er ist musikalisch permanent in Bewegung. Er begann seine Karriere aus kommerziellen Gründen als Schlagersänger, bis er mit den Alben "Steppenwolf" und "Revanche" dieses Image ablegen konnte und zum Rock'n'Roller wurde. Es folgte eine Vielzahl von großartigen Studioalben. Zudem ist Peter Maffay mit 18 Alben auf Platz 1 der mit Abstand erfolgreichste Künstler der deutschen Charts. Ein paar seiner Titel dürften daher fast jedem bekannt sein ("Ich wollte nie erwachsen sein", "Und es war Sommer", "Eiszeit", "So bist du" oder "Sonne in der Nacht"), aber es gibt in seinem Repertoire sehr viele fantastische Songs, die ein wenig untergingen, so wie zum Beispiel:

  • Spuren einer Nacht (Steppenwolf)
  • Rock & Roll (Revanche)
  • Woran glaubst du (Revanche)
  • Ich hab's nicht gewollt (Ich will leben)
  • Dafür (Ich will leben)
  • Karneval der Nacht (Carambolage)
  • Wo ich nie war (Carambolage)
  • Hunger nach dem Leben (Sonne in der Nacht)
  • Auf Sand gebaut (Sonne in der Nacht)
  • Der andere Mann (Sonne in der Nacht)
  • Wölfe (Lange Schatten)
  • Weit von mir (Lange Schatten)
  • Spiel um deine Seele (Lange Schatten)
  • Steh auf (Kein Weg zu weit)
  • Zwei in einem Boot (38317)
  • Ich will bei dir sein (38317)
  • Wenn der letzte Regen fällt (Freunde+Propheten)
  • Wie Feuer und Eis (Freunde+Propheten)
...zur Antwort

Eine sehr gelungene Version dieses Klassikers, wie ich finde. Die Zeilen die Oerding hinzugefügt hat habe ich so verstanden:

Es hat sich nichts geändert

Die Eiszeit ist schon wieder so nah

Nur wenige bringen uns den Frost und Milliarden in Gefahr

Kalte Kriege, kalte Herrscher, Hass und Gier lassen die Welt erfrieren

Und die Kinder unserer Kinder werden fragen,

Wie konnte das passieren? Wenn die Erde bricht...

...zur Antwort

Darf es auch ein deutscher Song sein?

https://www.youtube.com/watch?v=RudovMdGLU0

Dieser Song von Peter Maffay aus dem Nr.1-Album "Sonne in der Nacht" heißt "Der andere Mann" und handelt von einem Mann, der seine Ehefrau zuhause mit einem anderen Mann im Bett erwischt. Der Text beschreibt die Wut und den verletzten Stolz aus der Sicht des Betrogenen. Es ist zwar ein eher unbekannter Song aber vielleicht hilft er dir trotzdem weiter.

...zur Antwort

"Eiszeit" von Peter Maffay ist heute ein Klassiker. Der Song stammt aus der Zeit des Kalten Krieges (atomare Aufrüstung) und beschreibt , wie der ganze Globus in die Luft fliegen würde, wenn nur ein einziger Mensch den falschen Knopf drücken sollte. Leider bis heute ein brandaktuelles Thema, siehe insbesondere Nordkorea.

https://youtube.com/watch?v=p0f0vWoDrfw

...zur Antwort

Auf Englisch z.B.:

https://youtube.com/watch?v=a78kjQ1TK7g

https://youtube.com/watch?v=9XVdtX7uSnk

https://youtube.com/watch?v=pTXgBkwMyrc

https://youtube.com/watch?v=1zwbARWt8is

https://youtube.com/watch?v=Cc_KSe6FUoU

Und auf Deutsch:

https://youtube.com/watch?v=8hfKmCHdXoA

https://youtube.com/watch?v=IcpDV7Ue6_Q

https://youtube.com/watch?v=g9TmEFqaDLU

...zur Antwort

Dazu fallen mir drei Songs von Peter Maffay ein:

  • In dir ist immer noch ein Licht (aus dem Album Ewig)
  • Wenn der Himmel weint (aus dem Album Wenn das so ist)
  • Über sieben Brücken musst du gehen (aus dem Album Revanche)

Und natürlich der Klassiker "Immer wieder geht die Sonne auf" von Udo Jürgens.

...zur Antwort

Mir zum Beispiel gefallen einige Titel der "Kastelruther Spatzen", obwohl ich wirklich nicht der große Volksmusik-Fan bin. Ist nicht mein Genre.

Bei mir genau so. Mit Volksmusik kann ich eher weniger anfangen, aber die Titel "Ein Leben lang" und "Ich schwör" gefallen mir von dieser Gruppe ausgesprochen gut. Ähnlich wie "Manchmal", "Goodbye kleine Marylin" oder "So sehr liebe ich dich" von Hansi Hinterseer. Sogar die Amigos haben ein paar Titel gemacht die mir gut gefallen, z.B. "Rose im Sand", "Liebe verlernt man nie" oder "Ich danke euch".

...zur Antwort

Jederzeit: Barack Obama, Papst, Dalai Lama, Günther Jauch, Sigmar Gabriel + Martin Schulz, Gerhard Schröder, Joachim Gauck

Wäre nicht meine erste Wahl, aber ich hätte nichts dagegen: Bill Clinton, Queen, Prince Charles, Prince William, Macron, Horst Seehofer, Maybrit Illner, Markus Lanz + Gregor Gysi, Andrea Nahles, Wolfgang Schäuble

Wenn es sein muss: Wladimir Putin, Angela Merkel, Viktor Orban, Cem Özdemir + Christian Lindner, Sarah Wagenknecht, Dietmar Bartsch

Niemals: Donald Trump, George Bush, Erdogan, Kim Jong Un, Alexander Gauland, Björn Höcke, Frauke Petry + Alice Weidel, Anton Hofreiter, Katrin-Göring Eckardt, Manuela Schwesig

...zur Antwort

Mit Elvis Presley kenne ich mich sehr gut aus. Daher kann ich dir z.B. diese Songs von ihm empfehlen. Die ersten 6 davon stammen aus seiner frühen Rock'n'Roll Phase (50er und frühe 60er), der Rest stammt aus seiner späten Entertainer-Phase (1968 - † 1977).

https://youtube.com/watch?v=UTidv0HjgJE

I was the one

https://youtube.com/watch?v=r7M0CmkJ-2o

Blue moon of Kentucky

https://youtube.com/watch?v=wbFz5EzhSjM

I want you, I need you, I love you

https://youtube.com/watch?v=m8kQs91fj-w

Anyway you want me (That's how I will be)

https://youtube.com/watch?v=iIKMqdAwaVE

Such a night

https://youtube.com/watch?v=VPDY8NU3N0o

Kiss me quick

https://youtube.com/watch?v=CgyoHJWlp-8

Saved (ab 0:46)

https://youtube.com/watch?v=sUKP8SF-mYs

Only the strong survive

https://youtube.com/watch?v=XFyh9bpzlPY

Any day now

https://youtube.com/watch?v=Ni5n8MvF_hs How the web was woven

https://youtube.com/watch?v=mLbOBoa8vD8

Bridge over troubled water

https://youtube.com/watch?v=JmfBairBJAU

It's over

https://youtube.com/watch?v=jhRFj8__US8

What now my love

https://youtube.com/watch?v=2oKR9MYYdBM

Promised Land

https://youtube.com/watch?v=czvJ20-43bE

Fairytale

https://youtube.com/watch?v=jcZMRRDycgs

It's midnight

https://youtube.com/watch?v=euIm_yhEWfc

Pledging my love

https://youtube.com/watch?v=96gOjU54YOs

He Touched Me

Das sollte erstmal reichen. Viel Spaß beim Anhören :)

...zur Antwort

Wir können von Glück reden, dass wir in einem freiheitlichen Land leben, in dem jeder Mensch seine Persönlichkeit (und auch sein Äußeres) frei entfalten darf und weitestgehend selbstbestimmt leben kann. Das ist keine Selbstverständlichkeit, wie man an der Geschichte und auch z.T. an der heutigen Zeit unschwer erkennen kann. 

Und diese Rechte, die über Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte hart erkämpft wurden, willst du jetzt einfach wegwerfen, nur weil manche Menschen nicht deinem Schönheitsideal entsprechen oder weil du der Meinung bist, jeder Mensch müsse sportlich sein? Und was machst du, wenn sie sich weigern? Werden die Menschen jede Woche auf die Waage gestellt und weggesperrt, wenn sie nichts abgenommen haben? Soll man ihnen vielleicht noch vorschreiben, was sie wann zu Essen haben und sie bestrafen, wenn sie gegen den Ernährungsplan verstoßen? Oder soll man sie gar durch unmittelbaren Zwang ins Bett verfrachten, damit sie genug Schlaf bekommen? Diese Aneinanderreihung von Fragen ließe sich endlos lange fortführen.

Tu dir selbst den Gefallen und denke noch mal genau darüber nach, was du da von dir gibst.

...zur Antwort
Martin Schulz (SPD)

Herr Schulz hat es schon sehr treffend formuliert: Wer Merkel ablösen will, muss SPD wählen. Und nichts wäre mir lieber als Merkel abzulösen, damit uns nicht noch vier weitere Jahre verloren gehen. Natürlich ist Martin Schulz kein Jahrhundertpolitiker, aber verglichen mit dem Rest ist er für mich dennoch die beste Wahl. Die restlichen Spitzenkandidaten schwanken ohnehin zwischen Durchschnitt, Desaster und Katastrophe (insbesondere Alexander Gauland und die grüne Dummschwätzerin Katrin Göring Eckardt), daher muss ich über meine Auswahl nicht mehr lange nachdenken. Könnte man den Kanzler direkt wählen, so wäre ich für Schulz.

...zur Antwort
Martin Schulz

Obwohl ich kein Wähler der Linken bin würde ich mir ein Gespräch mit Gregor Gysi sehr interessant vorstellen, insbesondere aufgrund seiner herausragenden rhetorischen Fähigkeiten - einer der letzten Politiker von Format, fast wie aus den alten Zeiten von Helmut Schmidt und Willy Brandt. Auch wenn ich nicht in allen Fragen mit ihm übereinstimme, so wäre er bestimmt ein angenehmer Gesprächspartner.

Aus aktuellem Anlass würde ich jedoch ein Treffen mit Martin Schulz vorziehen, den ich sehr gerne als Bundeskanzler sehen würde und mit dem ich in sehr vielen Punkten, insbesondere in Bildungs- und Investitionsfragen, übereinstimme. Eine Diskussion mit Schulz, z.B. über die Missstände in unserem Bildungssystem und was dagegen getan werden kann, stelle ich mir sehr konstruktiv vor.

Was den Rest der Liste anbelangt, so reizt es mich nicht besonders mit einem anderen der Spitzenkandidaten zu sprechen - insbesondere bei der knallgrünen Dummschwätzerin Katrin Göring-Eckardt und bei den beiden AfD-Politikerinnen schließe ich es sogar ganz aus. Mit Christian Lindner oder Sahra Wagenknecht hingegen könnte ich mir ein Gespräch durchaus vorstellen, einfach um mehr über ihre Überzeugungen zu erfahren, auch wenn ich diese nicht zwangsläufig teile.

Wen ich jedoch keinesfalls persönlich kennen lernen möchte: Bundeskanzlerin Merkel. Nicht nur, dass sie für absoluten Stillstand sowie eine Politik des Aussitzens steht und scheinbar die Augen vor den Veränderungsprozessen der Welt verschließt (was mir alles außerordentlich missfällt), sie missbraucht auch noch das ihr entgegengebrachte Vertrauen und belügt ihre Wähler (ich sage nur Irakkrieg). Damit hat sie jetzt bei mir endgültig verschissen bis in die Steinzeit. Kurzum, Angela Merkel habe ich im Prinzip nichts mehr zu sagen.

...zur Antwort

Dazu fallen mir zwei Songs von Elvis Presley ein.

https://youtube.com/watch?v=RxOBOhRECoo

Suspicous Minds 

Dieser Song handelt von einer Beziehung, die aufgrund von wachsender Distanz zwischen den Partnern, Eifersucht und Misstrauen zu scheitern droht. Wichtige Texpassagen wären zum Beispiel:

We can't build our dreams on suspicious minds.

Why can't you see what you're doing to me when you don't believe a word I say.

____________________________________________________________

https://youtube.com/watch?v=d9CfnBBsE0E

You've lost that lovin' feeling

Im Original von den Righteous Brothers, hier in der fantastischen Coverversion von Elvis. Bei diesem Song dürfte der Titel selbsterklärend sein. Passende Textpassagen:

You never close your eyes anymore when I kiss your lips. There's no tenderness like before in your fingertips.

Girl, you're starting to criticize every little thing that I do. It makes me just feel I'm crying.

____________________________________________________________

Dann fällt mir noch ein deutscher Song ein:

https://youtube.com/watch?v=1z2WSPzr9O8

Ich hab' das Gefühl für dich verlor'n

Auch der Name dieses Songs von Roger Cicero steht für sich selbst.

Ich weiß nicht wo es hin ist, dieses Fieber für dich. Hab mein Herz auf den Kopf gestellt, doch ich finde es nicht.

Die berühmten Schmetterlinge wollen nicht wiederkehren. Keine Andere, keine Gründe. Ich kann's mir nicht erklären.

...zur Antwort