Abgetrieben, mein Freund nimmt keine Rücksicht?

Hallo zusammen,

undzwar wollte ich kurz um Rat bitten. Erstmal vorab: ich w17 bin trotz der Spirale ungewollt schwanger geworden. Ich wollte es nicht, das hat ein ganz einfachen Grund, erstens weil ich die Reife nicht besitze ein kind grosszuziehen, kein Geld für ein Kind habe und ich Abi machen möchte. Durchaus kann man das auch mit einem Kind an der Seite, nur habe ich keine Eltern und würde dann allein dastehen.
Wie auch immer mein Freund (18) war verständlicherweise auch nicht begeistert, als ich ihn das erzählte. Oftmals wollte ich mich mit ihm darüber unterhalten, jedoch hat er ständig geblockt& sagte ziemlich oft "können wir wann anders darüber reden?" In der Zeit hat er mir keinerlei Beachtung geschenkt, hat auch ständig über sein Business gesprochen. Ich durfte ja nicht über die Schwangerschaft sprechen. Er sagte ziemlich oft zu mir: "wir behalten es nur für uns, sag es niemanden."
Er war garnicht für mich da, als ich ihn wirklich brauchte, weshalb ich mir Hilfe bei meiner Freundin gesucht habe..

Nun ja Vorgestern suchte ich ein Gespräch zwischen meinem Freund und mir, weil ich gestern einen Termin für ein Schwangerschaftsabbruch hatte. Und ich einfach davor noch einmal darüber sprechen wollte, das darf ich ja erwarten von meinen Freund. Vorgestern Abend waren wir draußen, auf dem Weg zu ihm nach Hause (er lebt bei seinen Eltern in einer Wohnung) auf dem Weg dorthin wollte ich das ganze ansprechen. Er hat geblockt, sagte es sei ihnen unangenehm draußen darüber zu reden. Vor allem hatte er Angst, dass die Nachbarschaft davon mitbekommt. Dann waren wir schon bei seinem Treppenhaus und ich sagte ihm, dass ich aufgeregt seie was morgen auf mich zukommt. Darauf hin nahm er mich, drückte mich ganz fest zur Wand. Brüllte mich an, beleidigte mich und hat mit seinen beiden Händen ganz feste meine Ohren, sowie mein Gesicht zerdrückt. Ich habe angefangen zu heulen& stand unter Schock.. er sagte nur "Halt doch einfach deine Frexxe, meine Eltern hören dich. Verpixx dich doch." Er hatte mich noch nicht losgelassen und drückte weiter& weiter..

Gestern verlief die Mini-OP gut. Zwar spielen jetzt meine Hormone verrückt, sicherlich wird es bald besser.
Nachmittag schrieb mein Freund ob alles gut sei und wie es mir jetzt geht.. als ich ihn anrief ging er nicht ran, er war auf Flugmodus. Da sein Business wichtiger ist, als seine eigene Freundin. Er rief mich nach einer Zeit zurück, wir telefonierten schön. Nach ne Weile wollte ich wieder mit ihm telefonieren weil es mich ziemlich schlecht ging, ist er nicht rangegangen. Ich rief ihn nach 1 Stunde wieder an, er fragte mich warum ich ihn anrufe, ob was schlimmes passiert ist..

Heute rief ich ihn an, sagte er, er hätte keine Zeit er will gerne Basketball spielen. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hallo,

ein paar Differenzen mag es da natürlich geben. Auch braucht es ein wenig, die Situation verarbeiten zu können.

Gewalt ist aber mehr als der falsche Weg, so wie du es beschrieben hast sogar verwerflich und ganz nebenher noch strafbar. Von Reife zeigt das nicht.

Liebe bedeutet für mich, dass man offen reden kann, nicht so leichte Situationen miteinander durchsteht und nach einer Lösung sucht. Das ist hier nicht der Fall.

Wenn du wirklich an ihn glaubst, dann solltet ihr bestenfalls professionelle Hilfe suchen, wenigstens mal mit lebenerfahreneren Personen reden. Schweigen bringt gar nichts!

Was heißt „Mini-OP“? Hast du die Abtreibung jetzt schon hinter dir?

Ich würde mir wirklich überlegen, ob dieser Typ wirklich der Mann ist, den du lieben möchtest. Ich hätte (ich bin aber auch ein junger Mann) schon längst die Beziehung beendet, vor allem nachdem er handgreiflich geworden ist.

Lukas

...zur Antwort

Die Beschreibung deiner Frage ist sehr mager ... wie auch immer.

Wenn du noch nicht so viel Masse hast, dann solltest du neben vielen Proteinen (Quark, Eier, Hähnchenfleisch, Haferflocken, ...) einen Kalorienüberschuss erzielen, also mehr zu dir nehmen, als dein Körper verbrauchen kann. Das geht ziemlich einfach mit Kohlenhydraten (Nudeln, Reis, Volkornbrot, Nüsse, ...).

Solltest du einen relativ hohen Fettanteil haben, dann kannst du auf du auf den Kalorienüberschuss verzichten, denn dein Körper hat schon Energiereserven.

...zur Antwort

Hi,

ich selbst - mittlerweile 19 Jahre alt - war lange Zeit auch eher dünn. Natürlich hat man da immer mal wieder einen Spruch kassiert.

Ich habe mir aber immer wieder zugeredet, dass man nicht alles haben kann. Jeder Mensch hat seine positiven und negativen Aspekte. So war ich immerhin immer sehr respektvoll und eher schlau. Ganz am Rande, „dünn sein“ ist auch noch nicht einmal ein negativer Aspekt.

Wichtig ist, behalte deine Stärken und bessere deine Schwächen aus. So habe ich angefangen, Krafttraining zu machen. Mittlerweile bin ich keineswegs mehr dünn.

Was Mädchen/Frauen betrifft. Manche fokussieren sich auf den Körper, wollen das „Ideale“. Aber so sind nicht alle. Wichtiger ist reifen Damen, dass man sich pflegt oder man ordentlich herumläuft bzw. die Kleidung gut ausgewählt ist. Ob die Mädchen/Frauen in deinem Alter eben reif sind ... bestimmt nicht alle.

Zuletzt muss ich noch sagen, dass jemand erst wirklich attraktiv wirkt, wenn man es auch selbst so sieht. Da musst du einfach mental an dir arbeiten.

Ich hoffe, dass dir die Ansätze etwas weiterhelfen.

Grüße

Lukas

...zur Antwort

Hallo,

das Jobcenter dürfte einen sog. Erstattungsanspruch nach §§ 102 ff SGB X geltend machen und dann die 1.836 € von der Familienkasse einfordern. Heißt auch, dass du bzw. deine Lebensgefährtin die Nachzahlung nicht selbst erhalten werden.

Für die Zukunft wird das Kindergeld in voller Höhe angerechnet, wenn die Kinder auch der Bedarfsgemeinschaft angehören (§ 11 Abs. 1 S. 5 SGB II).

...zur Antwort

Frage wird gerade bearbeitet, anscheinend formatiert das Forum eine Kleinigkeit um: Es soll bei Nr. 1 "C28 mal 0,8" heißen.

...zur Antwort

Hallo,

ich kann grundsätzlich nachvollziehen, was dein Problem ist und würde es vielleicht nochmal bei dem bzw. der Vorgesetzen deiner Ansprechpartner versuchen.

Andererseits kann ich die Reaktion aber auch verstehen, denn in einer WfbM ist man nicht nur, um eine Tagesstruktur zu haben, sondern diese soll auch zur sozialen Teilhabe beitragen. Und das verweigerst du.

In einer solchen Einrichtung soll man meiner Meinung nach aber auch nicht denen gegenüber benachteiligt sein, die sonst woanders arbeiten. Diese dürfen ja schließlich auch ihre Ruhe in der Pause haben, wenn und wann sie möchten.

Versuche das einfach nochmal anzugehen, ansonsten sehe ich erstmal keine Alternativen.

Grüße
Lukas

...zur Antwort

Hi,

es ist definitiv nicht schlimm, so lange in die Schule zu gehen.

Mit 21 Jahren hast du hoffentlich eine deutlich höhere geistige Reife als die anderen und kannst dich im Leben etwas besser orientieren.

Auf der anderen Seite bist du vielleicht noch deutlich abhängiger von deinen Eltern als einige andere in deinem Alter. Aber bei Studenten sieht das ja teilweise auch nicht viel anders aus.

Nutze einfach dein höheres Alter zu deinen Gunsten. Du hinkst manchen zwar erstmal von deinen schulischen Qualifikationen hinterher aber das heißt gar nichts. Das kann man übrigens ganz leicht wieder aufholen, wenn du klar deinen Weg an den leider verdummenden Generationen entlanggehst.

Grüße

Lukas (18)

...zur Antwort
Was würdet ihr tun, ich versteh es einfach nicht?

Hey, ich bin 18 und das war heut mein kaputter Tag...

ich kam heute von der Arbeit und wie fast jeden Tag ist mein Vater betrunken und hört so laut Musik dass der Bass fast mein Herzschlag dominiert hat. Ich habe ihn normal gefragt, ob er die Musik nicht etwas leiser stellen könne, da ich von einer 10h Schicht nach Hause gekommen bin und mich einfach ausruhen will. Ihr müsst wissen ich rede schon lange fast garnicht mehr mit ihm da er unserer Familie schon viel Leid zugefügt hat. Ich wohne zurzeit nur bei ihm da ich noch auf den neuen wohnungsvertrag meiner neuen Wohnung warte. So, auf diese Frage flippte er komplett aus, was mir einfiel hier in seiner Wohnung rum zukommandieren. Ich habe ihn darauf hin angeschrien, der Streit eskalierte und er griff zu Fakten die schon etwas länger zurück liegen, 1 Jahr um genau zu sein. Da habe ich ihn erwischt wie er meine Mutter betrogen hat... ich habe es ihr natürlich erzählt, denn sie tat mir extrem leid. Dann fing er an mich zu beleidigen als dummer Mensch, wie ich auf die Idee komme, meiner Mutter so etwas zu petzen, dass es meine Schuld sei dass sie jetzt getrennt leben. Ich meine gut ein klein wenig Schuld habe ich schon, aber dieser Mensch sieht seine Schuld nicht ein und sagt noch allen ernstes zu mir dass er nun mal ein Mann sei und halt mit mehr als nur eine Frau schlafen will bzw schon hat. Hallo? Ich bin dein Sohn und du erzählst mir grade du meine Mutter mehrmals betrogen hast und keine Schuld darin siehst..... ich bin echt entsetzt... und habe auch echt keine Ahnung was ich machen soll. Für mich ist er jetzt auf jeden Fall gestorben...

...zum Beitrag

Ich denke mal eher, dass du hier eher das Bedürfnis dazu hattest, deine Gedanken und Gefühle mit jemandem zu teilen anstatt nach einer Lösung zu suchen ... so sieht das für mich aus. However ...

Wann gehst du denn davon aus, dass du deinen Mietvertrag erhältst? Wenn es nur noch ein paar Tage wären, dann versuche einfach, die Zähne zusammenzubeißen.

Ansonsten: Kannst du vielleicht vorübergehend bei einem/einer Bekannten unterkommen?

...zur Antwort

Der EuGH hat am 17.04.2018 entschieden, dass Bewerber bei kirchlichen Arbeitgebern nicht zwingend eine Konfession fordern dürfen (Rechtssache Nr. C-414/16).

Trotz deiner genannten Grundrechte besteht immer noch ein Selbstbestimmungsrecht seitens der kirchlichen Institutionen bei der Auswahl ihrer Bewerber.

Der Europäische Gerichtshof erörterte die Problematik damit, dass ein verhältnismäßiger Mittelweg zu finden wäre.

Jedoch kann man das in Streitigkeiten pauschal absolut nicht bewerten, das können nur Gerichte entscheiden.

Persönlich finde ich das zwar nicht gut aber eine Ablehnung dürfte wohl immer noch im Einzelfall ggf. rechtens sein.

...zur Antwort

Gem. § 45 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Bundestages (GeschOBT) ist die Anwesenheit von mindestens der Hälfte der Mitglieder des Bundestages zur Beschlussfassung erforderlich. Auf die aktuelle Situation bezogen: Tatsächlich hat der Bundestag 709 Abgeordnete, somit müssen mindestens 355 anwesend sein.

ABER: Die Beschlussfähigkeit wird immer nur vermutet (fiktive Beschlussfähigkeit). Erst wenn jemand diese Beschlussfähigkeit anzweifelt, wird das genau überprüft (§ 45 Abs. 2 ff GeschOBT). Wer „jemand“ ist, nennt die Vorschrift auch.

...zur Antwort

Hi,

ich bin auch so mehr oder weniger wie du und das sind noch sehr viele andere. Übrigens bin ich 18 Jahre alt.

Zeitlich gesehen hat bei mir alles ungefähr dann eingesetzt, wann man es erwartet hat. Aber meine Männlichkeit ist nicht so sehr ausgeprägt wie man das vielleicht von sich verlangt.

Haare an den Beinen sind vorhanden, Bartwuchs ist etwas da und natürlich auch sonst überall anders, sogar minimal auf der Brust. Die Stimmlage ist okay. Und mein bestes Stück geht auf ca. 14 cm, das sage ich hier jetzt wirklich ganz offen und ehrlich. Halt eben alles so „okay“.

Sollte das in etwa bei dir übereinstimmen, dann mach' dir keine Gedanken. Außerdem dürfte noch einiges bei dir die nächsten Jahre passieren. Und wenn es gar nicht anders geht, lass' dich von einem Arzt beraten, da wärst du kein Einzelfall.

Menschen sind nun mal verschieden und größer und mehr ist nicht immer besser. Das sagen auch Mädchen/Frauen.

...zur Antwort

Hi,

wenn du dir ganz sicher bist, dass das Praktikum nicht deins wäre, dann lass' es sein. So ein Praktikum ist sehr viel wert und du solltest so eine Chance nicht vergeuden.

Du solltest aber keine Angst haben, einen schlechten Eindruck hinterlässt man normalerweise nicht einfach mal so ... Da gehört schon einiges dazu. Sei freundlich und versuche Interesse zu zeigen.

Bei weiteren Fragen versuche ich dir gerne zu helfen.

Grüße

Lukas

...zur Antwort

Hallo,

geht ein Widerspruch bei einer Behörde ein, wird zunächst die Zulässigkeit des Widerspruchs geprüft (insb. Form und Frist nach § 70 Abs. 1 VwGO). Die Zuständigkeit muss natürlich auch gegeben sein, grundsätzlich ist das die nächsthöhere Behörde.

Ist das alles gegeben, so muss der Widerspruch auch begründet sein. Hier wird dann der ergangene Verwaltungsakt (Bescheid) inhaltlich überprüft (§ 113 Abs. 1 S. 1 bzw. Abs.5 VwGO in analoger Anwendung).

Konnte die Behörde einen Fehler erkennen, wird abgeholfen (so nennt sich das). Es ergeht dann ein neuer Verwaltungsakt.

Konnte kein Fehler festgestellt werden, wird ein sog. Widerspruchsbescheid mit (ausführlicher) Begründung erlassen. Daraufhin ist dann der Rechtsweg für die Klage eröffnet.

Ist die Schulbehörde Aufgabe der Landkreise oder kreisfreien Städte bei dir, kommt die Besonderheit hinzu, dass der Widerspruch an die Ausgangsbehörde erstmal gehen muss. Entscheidet der Sachbearbeiter oder die Sachbearbeiterin sich dazu, dem Widerspruch nicht abzuhelfen, so muss dieser an den Stadt- bzw. Kreisrechtsausschuss weitergeleitet werden. Daraufhin wird erneut Entscheidung getroffen und es ergeht der Widerspruchsbescheid.

...zur Antwort
AfD

Ich kann mich leider momentan mit keiner Partei voll und ganz identifizieren.

Am ehesten würde mir ein Mix aus CDU/CSU und AfD gefallen - ob das politisch passen würde, ist da eher fraglich :D

Tatsächlich kann ich mich aber momentan am ehesten der AfD hinzugesellen. Und die AfD ist nicht direkt mit Nazi's in Verbindung zu bringen! Leider gibt es dort noch ein paar Schusselköpfe aber die sind ja überall vorhanden.

Die Grünen/Bündnis 90 kann ich leider absolut nicht unterstützen, da habe ich tatsächlich mehr Angst um meine Freiheit (freue Entfaltung der Persönlichkeit) als bei der AfD. Dem „Wir - also Deutschland - retten die Welt“ kann ich mich einfach nicht anschließen.

Übrigens bin ich ein sehr junger Wähler, sollte das jemanden interessieren.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Habe ich jetzt mal provisorisch mit dem Handy gemacht.

Wenn ich das „i“ eintippe, kommt das Erste. Wenn ich das „d“ eintippe, das Zweite.

Ist aber nicht bei allen Buchstaben so.

...zur Antwort

Also wenn ich die Frage richtig verstehe ... denn ohne einen einzigen Punkt oder ein Komma und dieser Grammatik, naja.

Die Eltern haben eine ständige Aufsichtspflicht (§ 1631 BGB), würden also damit teilweise haften.

Es ist aber natürlich auch eine Straftat, Kinder „in seinen Herrschaftsbereich zu führen“, also mal ganz einfach ausgedrückt sie mitzunehmen (§ 235 StGB).

Da aber hier das Strafrecht vorrangig ist, bleiben die Eltern bzw. deren Aufsichtspflicht aus dem Spiel.

Gerne darf man meine Aussagen korrigieren, sofern etwas nicht passt.

...zur Antwort

Hallo,

zuerst einmal möchte ich dir höchst empfehlen, natürlich die Wahrheit anzugeben. Damit unterstelle ich dir aber nicht, dass das laut deiner Beschreibung so wirken würde, als ob du in Erwägung ziehen würdest, das nicht zu machen.

Ich gehe mal davon aus, dass deine Schulden ein paar hundert Euro betragen. Und die sollen ja im November weg sein.

Beamte/Beamtinnen sollen in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Soll zum Einen verhindern, dass Beamte/Beamtinnen nicht bestechlich werden und zweitens haben sie sich mit vollem persönlichen Einsatz ihren Tätigkeiten zu widmen (§ 34 S. 1 BeamtStG), was das evtl. stören könnte.

Da Schulden aber relativ normal sind und es sich hier wohl nicht um einen Berg handelt, dürfte das keine beamtenrechtlichen Auswirkungen haben.

Sprich mit deinem zukünftigen Dienstherrn (Behörde) am besten darüber.

Grüße

Lukas

...zur Antwort

Danke für die zahlreichen Antworten. Hätte nicht gedacht, dass ich hier so eine Debatte auslöse.

Dass solche Probleme besser durch Schulunterricht Maßnahmen gelöst werden können, keine Frage. Und damit wollte ich auch nicht zur Meinung geben, dass solche Bagatellfälle strafrechtlicher Verfolgung bedürfen oder erstmal einer Regelung bedürfen.

Auch, wenn hier weniger rechtlich geprägte Antworten kamen, sondern eher aus pädagogischer Sicht, naja ... aber eine rechtliche Beurteilung ist bei dem Sachverhalt schon schwierig.

...zur Antwort