Hast du dir mal die Gehaltsrechner im Internet angesehen?

https://www.ausbildung.de/berufe/mechatroniker-fuer-kaeltetechnik/gehalt/ zum Beispiel kannst du hier schon einmal gucken. Es kommt darauf an, wie lange du in dem Beruf bereits arbeitest (also an Erfahrung mitbringst), dann darauf, in welchem Bundesland du arbeitest und vor allem kommt es auf die Firma an. Umso größer die Firma ist, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, auf bis zu 4.000 € brutto zu kommen.

Allerdings gibt es einen Haken; Du musst etwas für deinen Lohn/ dein Gehalt tun und das schon vor dem ersten Arbeitstag. Du musst nämlich hart verhandeln, damit du überhaupt zu diesem Lohn kommst. Kein Arbeitgeber wird dir freiwillig so einen Lohn andrehen. Also musst du mit Fachwissen, deiner persönlichen Art und vor allem mit einer realistischen Gehaltsvorstellung punkten. Dazu kannst du dir drei Ziele aufschreiben. Den Lohn, den du mindestens bekommen willst, den Lohn, für den du schon ganz gern zur Arbeit gehst und den Lohn, der wirklich deinem Ideal entspricht (vermutlich die 4.000 brutto?). Das Problem daran ist, dass du realistisch bleiben musst.

Wenn du noch Fragen hast, schreib mich gerne an. :)

Grüße

...zur Antwort

Ich denke, dass man irgendwann versucht alles zu kontrollieren, also über das Ziel hinausschießt. Ich bin ein Fan von Selbstdisziplin und Selbstkontrolle, ich weiß, was ich da sage. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.