Wie kann ich nach 11 Jahren endlich lernen 'richtig' zu reiten?

Hi, ich bin 16 Jahre alt und reite seit meinem 6 Lebensjahr. Ich habe auf Schulpferden reiten gelernt und hatte immer 1 - 2 mal pro Woche Reitstunde (Dressur und Springen). Allerdings wird in allen Reitschulen bei uns nur Abteilung geritten und immer mit Ausbindern. Man hat also nicht mal die Chance zu lernen ohne Ausbinder zu reiten. Dann durfte ich in einem Privatstall reiten. Da konnte ich ohne Ausbinder reiten (Pferde gingen allerdings nahezu von allein an den Zügel), allerdings ohne Unterricht. Als der Stall zugemacht wurde bin ich jetzt wieder in einen Schulstall zurück. Dort darf ich zwar ohne Ausbinder und Abteilung reiten, aber so richtig beigebracht wird es einem auch nicht und man kommt einfach nicht über das Reiterwettbewerb Niveau raus. Ich reite nun schon seit fast 11 Jahren und das einzigste was ich kann ist in den 3 GGAs mit einigermaßen ordentlichem Grundsitz zu reiten und sowas wie Schritt - Galopp, Trab - Halt Übergänge, Schenkelweichen und Vorhandwendung. Reitbeteiligungen findet man vor allem unter 18 bei uns gar nicht, oder nur zum Gelände reiten und ein eigenes Pferd erlauben meine Eltern nicht (find ich auch verständlich und in Ordnung). Ich möchte aber trotzdem reiterlich weiter kommen, pferdegerecht reiten und vor allem endlich lernen ein Pferd richtig über die Hinterhand ohne viel Zügel an den Zügel zu reiten. Habt ihr eine Idee was ich tun könnte ? Was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Oder muss ich warten bis ich vielleicht in 5/6 Jahren mir ein eigenes Pferd leisten kann ?

...zum Beitrag

Wechsle das Pferd in den Reitstunden.
Und VII Frage mal.eine reitlehrerin, ob es bei denen auf dem Hof noch sowas wie "einreihen der Pferde" gibt. Dort werden die Pferde dann nach ihrer Ausbildung oder einfach so.zum schulpferd eingeritten
Da lernst du unheimlich viel! Echt!

...zur Antwort

Ich würde es vielleicht nicht gaaanz so oft machen. Auf der anderen seite, je früher ihr es übt, desto länger bleib es im gedächnis....
Also wenn ihr zb jeden Tag trainiert würde ich vielleicht am Anfang jeden Tag die Lektion einmal aufrufen. Nur für ein paar Schritte. Bis du das Gefühl hast, dass es auf dein/euer Kommando die Lektion macht. Dann könnt ihr die jeden 2, 3., 4,.... Also immer weiter abstände.
Da junge Pferde gerne lernen, denke ich, dass es die Lektion schnell verstehen wird und ihr es nicht zu oft machen müsst!
ALLERDINGS SCHREIBE ICH HIER VON 1 ART VOM PFERDEN. ES KANN AUCH SEIN, DASS DEIN PFERD GANZ ANDERS TICKT. DAS KANN ICH VON HIER NICHT BEURTEILEN! BITTE SEID AUF JEDEN FALL VORSICHTIG UND LOBT (OHNE LECKERLIES) AUCH DIREKT. WENN ES DIE LEKTION RICHTIG GEMACHT HABT, DANN KÖNNT IHR AUCH DIREKT AUFHOREN!😘

...zur Antwort

Genau kann ich das jetzt gerade nicht beurteilen. Aber wenn du es täglich wäscht...dann keine ahnung....
Probiere es mal in backpulver und Wasser zu waschen. 😝😍 das hilft echt super!

...zur Antwort
Wie hilft man sich, wenn einem auf einmal das Vertrauen zu Pferden fehlt, obwohl man sich mit ihnen gut auskennt?

Hi. Ich habe ein Problem. Ich finde, dass es für mich ein ziemlich großes ist. Ich reite jetzt schon an die zehn Jahre und habe meine Reitbeteiligung seit einem halben Jahr beendet. Ich weiß nicht woher es gekommen ist, ich habe es bis jetzt auch noch keinem gesagt, jedoch hatte ich plötzlich ein bisschen Angst vor meinem Pferd. Es war stur und sehr frech aber ich hatte es am Anfang und recht gut im Griff. Mit der Zeit kam es aber, dass das Pferd immer wieder durchging, obwohl es nicht erschrocken ist und hat angefangen auch in der Halle voll rumzubocken. Ich dachte die ganze Zeit ich mache etwas falsch und jeder sagte mir, ich soll mich ja nicht von ihm veräppeln lassen. Letztendlich wurde ich dann unzuverlässig und ließ das Reiten einige Male ausfallen. Damit beendete ich auch meine Reitbeteiligung, ich dachte vielleicht bin ich einfach nicht geeignet fürs reiten. Schön langsam frage ich mich aber warum. Wenn ich mir jetzt überlege, auf ein Pferd zu steigen und einfach durch den Wald und die Wiese zu reiten, platzen bei mir jedes Mal die Gedanken rein, das Pferd könnte durchgehen und nicht auf dich hören. Dann denke ich immer an das Pferd, das ich hatte und die Lust zu reiten, sinkt. Ist das eine Sache des Vertrauens? Muss mir das Pferd vertrauen? Das dachte ich mir in letzter Zeit und ich habe sämtliche Videos und Bücher über das Vertrauen zu Pferden durchkreuzt und es heißt ich bräuchte eine Begabung dafür. Zwar hätte ich die Möglichkeit wieder zu reiten, doch auf den Hof, auf dem ich war will ich nicht mehr reiten, alles ist so streng, so wenig frei für das Tier. Ich versuchezu verstehen, dass Druck bei Pferden sehr wenig funktioniert und ich will, wenn ich wieder zu reiten anfange, mit dem Pferd am Boden arbeiten, mit ihm spielen, es behandeln wie einen Freund und nicht wie eine Maschine. Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich das anstellen soll, oder ob das geht was ich will oder hat jemand eine Idee wie ich diese Angst weggkriege oder wie ich ein gutes Gefühl beim reiten bekommen kann. Es ist für mich einfach schwer, das müsst ihr verstehen, ich brauche Pferde einfach in meinem Leben. :)

...zum Beitrag

Gaaaaaaaaaaaanz viel bodenarbeit! Logieren und co! Versuche das vertrauen zu bekommen! Gib dein Pferd nicht auf! Auch wenn es etwas falsch gemacht hat! Lobe es , wenn es dies wenigstens versucht hat!
Sonst holl dir ein pferdeflüsterer!
Versuche wie ein Pferd zu denken. Scheuchehes durch die Halle. Mache ihm klar wer DU bist! Es darf niemanden angst machen! Das heisst aber nicht mit der Gerte auf ihm herum schlagen!

...zur Antwort

Ich würde auch erstmal den Tierarzt fragen. Evtl kann es sogar Asthma sein! Dann braucht ihr auch ein neues einstreu. (Also kein Stroh in die Box ) aber das kann ich jetzt natürlich ncihtso sagen...ohne das ich das mal so gesehen hab...
Sonst würde ich ih viel trinken lassen.
Wenn er mal nicht trinken will einfach Stroh und Heu oder getrocknetes groß in einen Wassereimer tun. Dann trinkt er vielleicht auch etwas....so ist das meist. Halt damit er das getrocknete groß zb bekommt.
Und halt viel bodenarbeit machen!
Und wenn die sonne zu warm auf den Platz prallt auch mal in die Halle gehen!

...zur Antwort

Uiii das ist schwer zu erklären.
Wenn da zb steht: 4x+3
Musst du wenn du ein Diagramme hast, musst du 3 nach oben gehen. Und von dem Punkt aus machst du dann halt 4x.
Also 4 nach recht und einen wieder nach oben.
So hast du 2 Punkte. Einmal den auf der y Achse. Also +3 und den Punkt wo du von +3 4x gemacht hast.
Hoffe du hast es etwas verstanden...😁

...zur Antwort