Die e- sind laut dieser Theorie auf verschiedene Orbitale verteilt: 

s-Orbital (2e-)
p-Orbital (6e*)
d-Orbital (10e-)
f-Orbital (14e-)

Die Hauptquantenzahl n sagt dir in welcher Schale du dich gerade befindest (1--> 1. Schale, 2--> 2. Schale usw...) 

Jede Schale kannst du in Unterschalen aufteilen. Die Anzahl der Unterschalen ist gleicih n (1. Schale --> 1 Unterschale, 2. Schale --> 2 Unterschalen usw...) Die Unterschalen werden mit der Nebenquantenzahl l beschrieben l kann den Wert (n-1) annehmen, heißt l kann mindestens 0 sein. ZB: Bei n=3 kann l 0=s, 1=p, 2=d oder 3=f sein. Statt der Zahlen werden die Unterschalen meistens mit Buchstaben bezeichnet (s, p, d, f; so wie oben beschrieben).

Jede Unterschale verfügt über ein oder mehrere Orbitale. Zur Unterscheidung dieser Orbitale dient die Magnetquantenzahl m. m= -l größer gleich m kleiner gleich +l. Also für l=3=f ist m=7 Orbitale (-3 -2 -1 0 +1 +2 +3). 

Jedes Orbital kann 2 e- halten. Wenn man alle Unterschalen pro Schale zusammenzählt sind das also:
1. Schale (n=1): s-Orbital (2e-)
2. Schale (n=2): s-Orbital (2e-) + p-Orbital (6e-) = 8e-
3. Schale (n=3): s-Orbital (2e-) + p-Orbital (6e-) + d-Orbital (10e-) = 18e-
usw...

Deine Gleichung auf dem Bild beschreibt also die Anzahl an e- pro Schale. Hoffe, dass das nicht zu verwirrend war. 

Mfg

...zur Antwort

Kommt auf die Spiele und auf die Auflösung an, die du spielen willst. Grafikintensive Titel wie Witcher 3 oder Rise of the Tomb Raider werden nicht limitiert werden. Spielst du allerdings Sachen wie Starcraft2 oder Battlefield (64 Spieler) in Full HD oder niedriger mit einem Monitor, der eine Refreshrate >60Hz hat, dann solltest du dir Gedanken über einen Wechsel machen.

Beachte aber, dass für eine neue CPU auch neuer Arbeitsspeicher und ein neues Mainboard notwendig sind. Aufrüsten mit einem sinnvollen Leistungsgewinn ist bei dir also nicht billig.

Mfg

...zur Antwort

Der Kühler den du hast, ist ein ganz normaler Turmkühler. Du hast einen Turm aus Metalllamellen (,,Finstack"), der auf das Motherboard geschraubt wird, sodass er sich auf den Prozessor quetscht. Auf diesen Turm wird ein Lüfter (meistens mit Metallklammern) geklemmt. Der drückt Luft durch die Lamellen und hält so den den Prozessor kühl. 

Aufgrund dieser Funktionsweise kannst du den Lüfter auf die Seite und in die Richtung klemmen, die am günstigsten für deinen Airflow ist.

http://www.bequiet.com/admin/xFileServer.php,qsrc=be-quiet.net,_volumes,_PDM,__products,_bk018,_bk018_w_l_2.jpg,awidth=570.pagespeed.ic.drMGRdXddS.jpg

Mfg

...zur Antwort

Ich spiele in letzter Zeit sehr gerne Starcraft 2, Doom 2016, Enter the Gungeon (Steam) und Witcher 3.

Starcraft 2 kann man meines Wissens gratis ausprobieren und ist der Hammer mit Freunden. Wenn du Echtzeitstrategie magst, kommst du kaum drum herum.

Bei Doom und Witcher 3 sind glaub ich keine Erklärungen nötig. 

Enter the Gungeon ist ein sauschwerer Roguelike Dungeoncrawler in Pixelgrafik. Nach einer kurzen Frustphase wegen dem Schwierigkeitsgrad macht das Spiel aber wirklich Spaß und einen Coop Modus gibts auch.

Mfg  

...zur Antwort

Mein Vorredner hat die Frage bereits beantwortet, ich führe Dir das Ganze nur noch genauer aus.

Quadratische Funktionen ( f(x)=Ax²+B, A und B sind Zahlen, x die Variable) haben immer die Form einer Parabel ( sieht entweder aus wie ein U oder ein auf den Kopf gestelltes U ). Deswegen gibt es immer einen Hoch- bzw. Tiefpunkt und keinen Wendepunkt.

Mfg

...zur Antwort

Es gibt Gerüchte, dass Nvidia Volta nicht als komplette Neuentwicklung, sondern als Pascal-Refresh bereits dieses Jahr erscheinen wird. 

Ursprünglich war Volta im 10nm Verfahren geplant, angeblich soll die Serie aber wie oben beschrieben als 14nm Architektur verfrüht kommen.

Wie gesagt, das sind alles Gerüchte, seitens Nvidia wurde Nichts dergleichen bestätigt.

Mfg 

...zur Antwort

Kann es sein, dass der Keilriemen etwas hat?

...zur Antwort

Ich habe selbst eine GTX 980 (vergleichbar mit einer 1060) und spiele damit auch Spiele wie Battlefield 1 oder Doom in Wqhd auf hohen bis Maximalen Details mit 40-70 Fps. Wenn du allerdings eine Grafikkarte für Wqhd neu kaufen willst, empfehle ich dir eine GTX 1070 oder 1080, damit bist zu wesentlich zukunftssicherer und hast jetzt schon mehr Spaß, weil mehr Fps :).

Lg

...zur Antwort

Bei keiner Karte, die ich bis jetzt gekauft habe (unter Anderem eine Zotac GTX 980), war ein Kabel dabei. Häufige Zubehörteile sind DVI/VGA Adapter, 2x6 Pin auf 1x8 Pin Adapter und Treiber-CDs. 

Kabel sind normalerweise bei Monitoren dabei.

...zur Antwort

Eine SSD lohnt sich auf jeden Fall, selbst wenn dein Mainboard älter ist. Im schlimmsten Fall hast du SATA 2 (SATA ist die gängige Schnittstelle zwischen Mainboard und Laufwerken, aktuell ist SATA 3, soweit ich weiß). Allerdings hat SATA 2 immer noch eine Bandbreite von 300 MB/s. Eine Durchschnittliche HDD bringt es auf Lesegeschwindigkeiten von 120-150 MB/s, eine SSD auf ~500 MB/s. Damit wäre eine SSD, selbst wenn dein Mainboard noch SATA 2 hat, ungefähr doppelt so schnell wie eine HDD.

Mfg  

...zur Antwort

Ich besitze einen 1440p 144Hz Monitor mit G-sync sowie eine GTX 980 und spiele BF1 im Ultra Preset mit durchschnittlich 55-70 Fps. Wenn du ein paar Einstellungen verringerst, kommst du mit der 1070 auf jeden fall über 100 Fps.

  

...zur Antwort

Das liegt an Black Ops selbst, weil in den neueren Cod's die Mausempfindlichkeit an die Framerate gebunden ist (meiner Meinung nach suboptimal). Da die Fps dauernd schwanken, ändert sich damit auch die Mausempfindlichkeit. 

Begrenze mal deine max. Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz, das sollte das Problem beheben.

Lg

...zur Antwort

Die Asus ist ein klein wenig schneller (1620Mhz) als die Msi (1569Mhz), dafür ist die Msi Karte um einiges leiser (2,4 Sone bei Asus; 0,8 Sone bei Msi unter Last - Quelle: Pcgh). 

Meiner Meinung nach ist die Msi besser, da der Leistungsunterschied vernachlässigbar klein ist, die Msi aber viel weniger Lärm macht. 

Lg

...zur Antwort

Für den Anfang reicht ein neues Case (für ausreichend Luft für die neue Grafikkarte) und ein neues Netzteil. Den Rest kannst du ruhig noch behalten. Für das Gehäuse reicht es schon völlig, wenn vorne und hinten ein 120mm Lüfter ist. Das neue Netzteil (ich nehme an, dass du nicht noch nicht soo gut mit Umbauten am PC auskennst :) ) brauchst du, weil dein altes zu wenig Leistung (350w) hat. Optimal wären 500w. Kauf außerdem nicht das günstigste Modell, sondern nimm ein etwas hochwertigeres (zB beQiet Pure Power). Die GTX 970 lohnt sich übrigens nur noch gebraucht zu einem niedrigeren Preis. Neu würde ich dir wie mein Vorredner die GTX 1060 (6Gb Variante) empfehlen. Alle anderen leistungsrelevanten Teile sind noch völlig ok (8Gb Ram und der i5-6400), da kannst du auch noch später aufrüsten. Wenn du nicht weißt, wie man diese Umbauten vornimmt, such mal auf Youtube, es gibt tonnenweise Tutorials, wie das geht. Viel Spaß beim bauen und spielen :)

...zur Antwort

Mit einem Intel i5 und einer GTX 1060 solltest du gut dabei sein. 

Hier die offiziellen Mindest- bzw. Empfohlenen Systemvoraussetzungen:

http://www.gamestar.de/spiele/the-elder-scrolls-5-skyrim-special-edition/artikel/skyrim_special_edition,53937,3304623.html

...zur Antwort

Deine Karte ist mit großer Wahrscheinlichkeit kaputt. 

Du kannst noch versuchen, sofern du die Möglichkeit hast, mit einer anderen Grafikkarte gegenzutesten (andere Karte einbauen und die Spiele starten, wenn dann keine Fehler mehr sind, liegt's an der 750ti). 

Wenn du dir sicher bist, kannst du noch versuchen, die Karte zu backen: http://praxistipps.chip.de/grafikkarte-backen-so-reparieren-sie-ihre-hardware_18582    Das würde ich aber nur machen, wenn du dir sicher bist, dass die Karte kaputt ist und die Herstellergarantie abgelaufen ist. Weiters solltest du dich davor noch unbedingt zu Sicherheitsmaßnahmen schlau machen.

Viel Glück mit der 750ti :)

...zur Antwort

Da du in 4k aus Leistungsgründen ohnehin nur auf einem Monitor spielen kannst, würde ich dir die 1080 empfehlen. SLI skaliert in den meisten Spielen relativ schlecht, außerdem erzeugt es Micro-stuttering, was das Bild unruhig und ruckelig erscheinen lässt.

...zur Antwort

Ich würde dir die Steelseries 6g v2 empfehlen: keine Extratasten, keine Beleuchtung, aber mechanische Switches, kein Ghosting und sehr gut verarbeitet. Ich habe seit 2 Monaten so eine und bin wirklich zufrieden.

Lg

...zur Antwort