Also zunächst einmal was die Kur angeht kommt es auf ihr Alter an. Wenn sie noch minderjährig ist, ist ein Kurantrag meist kein Problem. Ansonsten mal mit der Krankenkasse reden was sie so anbietet und ob sie die Kosten zumindest teilweise übernehmen würde, denn eine Kur kostet ein paar Tausend.

Ansonsten mal mit dem Hausarzt reden was er dazu meint. Ich weiß, dass es nicht leicht ist. Wiege selbst 120 kg und bin mir nicht sicher ob ich bereits an einer Essstörung leide. Das wäre bei ihr auch möglich.

Was Sport und gesunde Ernährung angeht ist wirklich wesentlich leichter gesagt als getan. Die Frage ist allerdings was weiß sie vom richtigen verhalten in diesem Dingen. Ich nehme an sie hat schon viel ausprobiert und etliche Diäten gehalten, die es wahrscheinlich noch schlimmer gemacht haben. 

Aus Erfahrung heraus kann ich nur das weitergeben was ich weiß und worin mich mein Hausarzt in der Aussage unterstützt. Die Logi Methode von Dr. Nicolas Worm ist die am besten geeignetste. Falls sie diese bereits kennt kann ich leider auch nicht zu mehr raten. Denn egal wie viel man weiß, meist ist die Umsetzung in die Praxis leider das größte Problem, da ist sie nicht allein.

...zur Antwort

Interessante Frage.

Ich denke wenn man mit dem Teufel einen solchen Pakt schließen würde, dann wäre dies für ihn ein großer Vorteil. Er könnte mit dir machen was er willst. Du wärst seine Marionette und hättest keine andere Wahl wie ihm zu gehorchen. Demnach würdest du zwar noch leben, aber dein Leben hätte aufgehört, zumindest dein freies Leben. 

Ob du dann noch zu Gott gehen könntest wäre fraglich. Zwar ist Gott voller Liebe und Barmherzigkeit, aber ob du dann eine Grenze überschritten hättest....

Ich denke jetzt nicht, dass du das wirklich vor hast. Aber es ist ein interessanter Gedanke. Trotz allem sieht Gott so etwas nicht gerne, auch wenn es 'nur' ein Gedanke ist. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Egal ob der glaube an Gott oder den Teufel da ist oder nicht.

...zur Antwort

Christen die einer freikirchlichen Gemeinde angehören glauben an Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist. Außerdem glauben sie an alles was in der Bibel steht und leben danach.

Es gibt Unterschiede wie z. B. dass die Kinder nicht einfach kurz nach der Geburt getauft werden. Jeder entscheidet für sich selbst wann er getauft wird. Denn damit geht man eine große Verantwortung ein, denn man sagt damit nicht nur aus, dass man zu Gott gehören, sondern auch nach seinen Worten leben will.

In Gemeinden ist auch so, dass es oft familiär zugeht. Jeder kennt jeden und niemand ist anonym. Eine große Familie, denn vor Gott sind wir alle samt Geschwister wenn wir zu ihm gehen werden.

Das sind jetzt ein paar wenige Beispiele wo die Unterschiede liegen, aber es gibt noch einige mehr. Du musst auf Gott hören und ihm vertrauen was sie angeht. Denn wenn es vor Gott das Richtige ist, dann wirst du auch glücklich werden.

...zur Antwort

Also zur Bibel kann ich nur sagen: Ja, denn Sie ist die Wahrheit. Ich persönlich glaube an die Bibel, Gott, Jesus Christus und an den Heiligen Geist. Genau danach versuche ich so gut es nur geht zu leben.

Klar, viele sagen es gibt keinen Gott und vieles ist Wissenschaftlich belegbar. Allerdings stimmt das nicht ganz. Ich habe mich sehr lange Zeit mit beispielsweiße der Evolutionstheorie, der Astronomie und vielen weiteren Dingen beschäftigt und je länger ich dies tat desto mehr fiel mir aus, dass viele Wissenschaftler selbst an die Existenz glauben. Sie verheimlichen es nur.

Also habe ich mich dem glauben und vor allem Gott geöffnet. Nun bin ich gläubige (keine religöse) Christin. Wenn ich die Bibel lese oder mit meinen Freunden darüber rede, egal ob in meinem Bibelkreis oder außerhalb, erfüllt mich das mit einem Glück, das ich nicht beschreiben kann. Genauso ist es beim beten.

Die Bibel gilt als veraltet. Das kann ich irgendwo verstehen, da sie sehr alt ist usw. Aber das stimmt ganz und gar nicht. Wenn man sie liest merkt man sehr schnell, dass alles auch auf die heutige Zeit bezogen ist. Genau das wollte Gott ja auch. Denn es sind seine Worte.

Aber letztlich muss du dir selbst eine eigene Meinung bilden. ;)

...zur Antwort

Also ich bin zwar mittlerweile Christ, aber wenn ich an Stärke Unterschiede denke dann dies folgende (im Gegensatz zu einem gläubigen, nicht religiösen Christen: Der glaube an die Evolutionstheorie und die Astronomie, grundsätzlich an alles das mit wissenschaftlichen Studien zu tun hat. Eine leichtere Lebensphilosophie, also man nimmt es oft nicht so ernst mit der Ehe, der Monogamie zu ander oder sich selbst, sexuelle Aktivitäten vor der Ehe, gefährliche Dinge ausprobieren, die absolut Hirnrissig sind wie z. B. Todesgefährliche Hobbys oder Sport. Man lässt sich leichter von anderen Menschen manipulieren. Das Leben hat oft keinen tieferen Sinn, Hauptsache man hatte Spaß und ein schönes Leben bevor man stirbt. Das wirken auf andere ist besonders wichtig. Konsum nimmt einen ein. Ich hätte noch weitere Beispiele, wenn ich noch länger überlegen würde. Diese Punkte treffen natürlich nicht auf jeden gläubigen Christen oder Nichtgläubigen zu. Was aber auf jeden Fall der ist, ist dass wirklich gläubige Christen später zu Gott gehen, alle anderen werden in die Hölle kommen. Das ist wohl DER entscheidende Unterschied.

...zur Antwort

Auf der Seite der Agentur für Arbeit gibt es im Bereich des Jobcenter einen Berufstest. Der geht zwar ein bisschen, aber er zeigt dir auf welche Berufe für dich in Frage kommen würden. Wenn du den mal gemacht hast, kannst du auch einen Beratungstermin ausmachen, vorher geben Sie dir meist keinen.

Was das studieren angeht, das kannst du mit einem einfachen Realabschluss vergessen. Mir ist kein Studium bekannt, das mit solch einem Abschluss machen kann. Wenn du allerdings unbedingt etwas machen willst, bei dem ein Studium von Nöten ist, dann häng doch einfach noch BK l und ll dran.

Nun zum beten während der Arbeit. Das wirst du in der Pause machen müssen. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das ein Arbeitgeber während den Arbeitszeiten duldet. 

Arbeitszeiten von 6-8 Stunden sind eher selten wenn du am Wochenende nicht arbeiten wolltest. Oder du suchst dir eine 70 % Stelle nach deiner Ausbildung und arbeitest zusätzlich noch auf 450 € Basis. Je nach dem was du später machst rechnet sich das. Die letzten 30 % arbeitet man eh fast nur noch für Steuern. Da macht ein Nebenjob Sinn. Das kommt aber ganz auf deinen späteren Beruf an

Ob die Polizei etwas für dich ist, ist eine gute frage. Der Einstellungstest ist ziemlich hart. Informiere dich da lieber einmal vorher, bevor du dich in eine Idee verrennst.

...zur Antwort

Ich bin Christ. Allerdings gehöre ich keiner Religion an, sondern bin in einem freikirchlichen Brüderkreis. Wir glauben an die Dreieinigkeit also an Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist und wir glauben an die Bibel und leben auch danach. 

...zur Antwort

Gutheißen sollte man nicht alles, nur weil offen darüber geredet wird. Ich kann dazu nur sagen: Gott ist nah!!! Es gibt nichts mehr das noch passieren muss bevor er kommt. Es ist leider so, dass es noch wesentlich schlimmer wird wie z. B. dass die Homoehe überall, oder zumindest fast, legal wird. Transsexualität wird ebenfalls als normal angesehen und BDSM usw. ebenfalls.

Fang an dich Gott zu öffnen, denn wenn er kommt und alle Christen weg sind, dann kommt die Hölle auf Erden.

...zur Antwort

Gute Frage. Manche sagen ja, manche sagen nein und wiederum andere haben keine Ahnung. Ich persönlich sage: Ja! Es gibt Gott. Ich habe ihn schon öfters in meinem Leben erfahren. Lange Zeit bin ich davor weggelaufen. Aber schließlich habe ich mich ihm dann doch geöffnet und mich bekehrt. Aber ob es ihn für dich gibt bzw. ob du ihm folgen willst musst du für dich selbst entscheiden. Gott lässt dir die Wahl dazu. Nur eines ist definitiv klar. Einzig durch Jesus kannst du zu Gott gelangen. Es gibt nur diesen einen Weg und keinen anderen. Denn der andere Weg der noch übrig bleibt führt dich zum Teufel. Ob du das nun willst oder nicht. Es ist deine Entscheidung. Ich empfehle dir: LIES DIR BIBEL und entscheide dich zu leben oder sterben.

...zur Antwort

Ich kenne dein Problem ein wenig. War früher genauso darauf. Nur Geld konnte ich irgendwie nie stehlen. Keine Ahnung warum. Mittlerweile ist das allerdings anders. Ich habe mich vor ca. 4 Monaten Gott geöffnet und er hat wahre Wunder in mir bewirkt und das in so einer kurzen Zeit. Auch mein Gewissen bekomme ich Stück für Stück sozusagen wieder. Du musst verstehen, dass der Teufel auf jeden einen großen Einfluss hat, der nicht Gott folgt. Auch auf Menschen die Gott Folgen hat er Einfluss, allerdings wissen wir gläubige Christen was recht und was unrecht ist ganz genau, weil der Heilige Geist in uns wohnt der Gott uns geschenkt hat. Es ist nicht immer leicht dem Teufel zu widerstehen und immer das Richtige zu tun. Aber Gott ist gütig. Er vergibt uns das. Wir müssen es nur wollen. Ich kann dir nur sagen öffne dich Gott. Lass ihn in dir wirken. Lies die Bibel und lebe danach. Suche dir eine christliche Gemeinde, einen Brüderkreis am besten. Lass nicht zu, dass der Teufel dich weiterhin besitzt.

...zur Antwort

Ich werde meine Kinder nach der Bibel erziehen, also auch nach der Schöpfungsgeschichte, denn diese ist die einzig wahre. Habe mich sehr lange mit der Astronomie, Evolution, etc. beschäftigt und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr kamen die Zweifel an der Wissenschaft. Viele Wissenschaftler sagen z. B. auch, dass sie Atheisten sind, obwohl sie eigentlich Agnostiger sind oder sogar an Gott glauben. Es heißt immer, dass man die Existenz Gottes beweisen soll. Allerdings sollte man eher mal beweisen, dass es ihn nicht gibt und viele scheitern daran, weil sie Gott erfahren und zwar für sich selbst. Genau deshalb habe ich mich dem Glauben geöffnet und habe Gott erfahren. Wenn ich die Bibel lese, über ihn oder meinen Glauben nachdenke oder bete merke ich wie er bei mir ist. Die Bibel ist für Wahrheit. Wie sollten alle danach leben, denn der einzige Weg zu Gott ist über Jesus Christus und nur so gelangt man in den Himmel. Alle anderen werden in die Hölle kommen und das ist sehr traurig. Gott leidet bei jedem einzelnen Menschen, der dort hin muss, weil dieser nichts von ihm Wissen will. Wir leben noch in der Zeit der Güte und können so leicht zu ihm gelangen. Wenn Gott aber kommt sind viele verloren. Das ist zwar hart, aber gerecht.

...zur Antwort

Gott will nicht, dass wir uns selbst versklaven. Er hat uns nicht umsonst einen freien Willen gegeben. Wir sollen selbst darüber entscheiden was wir tun, sprechen oder denken. Mit den Konsequenzen muss jeder selbst klar kommen. Schließlich wissen wir durch den Heiligen Geist, der in uns ist, was richtig und was falsch ist und wir wissen auch warum Jesus Christus für uns gestorben ist. Natürlich wäre es das Richtige nicht zu sündigen und nach Gottes Worte, also der Bibel, zu Leben aber wir sollen selbst entscheiden und genau dadurch sieht man, dass wir komplett frei sind. Er sagt nicht, dass wir MÜSSEN sondern dass wir SOLLTEN.

...zur Antwort