Wäsche & Kleidungspflege

743 Mitglieder, 20.982 Beiträge

Wäsche ist noch nicht richtig trocken obwohl sie im Trockner war?

Das ist so ärgerlich, der Trockner lief mindestens 2 Stunden und die Sachen sind immer noch etwas feucht, jetzt musste ich sie aufhängen obwohl ich das vermeiden wollte da ich im Zimmer rauche. Hatte Handtücher und Bettwäsche gewaschen. Was stimmt mit dem Trockner bitte nicht? Ich mache immer das Flusensieb, den Wassertank und alles drum und dran sauber, also daran kann es nicht liegen. Danke schonmal im voraus

Wäsche nach mehrstündigem Trocknen immer noch feucht (Miele T7744C Silent Care C HT13)?

Hallo in die Runde! Ich habe vor ein paar Wochen einen Miele Trockner über Kleinanzeigen gekauft. Ich fürchte, dass ich mir so langsam eingestehen muss, ein beschädigtest Gerät gekauft zu haben. Der Verkäufer meinte, er läuft einwandfrei. Das kann ich leider nicht bestätigen, denn die Wäscheladung war nach mehreren Runden Trocknen immer gleich feucht. Der Trockner läuft und läuft, aber die Wäsche bleibt immer klamm. An manchen Stellen mehr und an manchen Stellen weniger. Ich hatte auch schon eine geringere Wäscheladung probiert, was nichts gebracht hat. Die Flusensiebe werden nach jedem Gang gereinigt, das Wasser wird abgegossen. Hinter dem Kondensatordeckel ist alles sauber.. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Der Trockner wird gut warm/heiß. Aber nach dem Trockengang bleibt noch viel Kondensat in der Trommel. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Restfeuchte einstellen kann. Könnte das eventuell die Lösung sein?

Würdet ihr in dieser Waschmaschine noch eure Wäsche waschen wollen?

Bei uns ist ein neuer "Mitbewohner", er/sie/es was weiß ich eingezogen aber die Person wäscht ihre Wäsche nicht gescheit. Ich sehe in der Trommel kein bisschen Schaum, die Person macht auch Hygiene Spüler direkt zur Wäsche dazu obwohl das ins Weichspülerfach kommt 🤦🏻‍♀️ hab so die Schnauze voll vom dieser Person, ich ziehe zwar eh in paar Wochen aus aber bis dahin will ich meine Wäsche waschen, Waschsalon ist mir zu teuer...

Braune Flecken auf Kleidung nach Waschgang in Waschmaschine?

Hallo, ich habe leider seit einiger Zeit Probleme mit der Waschmaschine (/mit dem Wasser aus der Leitung), bei dem ich euren Rat bräuchte.  Seit Dezember sind bei mir regelmäßig nach dem Waschen in der Waschmaschine braune Flecken auf der Kleidung zu sehen. Die Verfärbungen haben im Laufe der Zeit leider auch zugenommen – viele Kleidungsstücke musste ich bereits wegwerfen, da sich die Flecken nicht mehr entfernen lassen. Immer wieder finde ich auch gummiartige kleine Brocken in der Maschine, jedoch kommt dies seltener vor. Auch nach dem Austausch der Waschmaschine (habe extra vor ein paar Wochen eine Neue gekauft) besteht das Problem weiterhin. Bin einfach total ratlos. Im Zulaufsieb habe ich zudem braune, schmierige Rückstände entdeckt (siehe Bild) , zusätzlich befinden sich auch Kalkflocken im Wasser. Oder auch braune Punkte unten im Wasser der Waschmaschine. Kann mir jemand weiterhelfen? Kann leider seit Längerem nichts mehr waschen, da ein Teil der Wäsche danach immer weggeschmissenen werden kann. Könnte es eventuell mit der Entkalkungsanlage im Haus zusammen hängen, da weiße Flocken aus der Waschmaschine kommen, wenn man das Wasser ablässt. Oder ist die Wasserhärte schuld? Liegt es an der Maschine? Diese wurde aber wie bereits geschrieben erneuert. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.  Viele Grüße Mia
Bild zum Beitrag

Soll ich die falsch gekaufte Unterhosengröße einfach wegwerfen und neue kaufen?

Vorgestern habe ich mir zwei Packungen Unterhosen in Größe L für insgesamt 50 € gekauft, in der Annahme, dass das meine Größe sei und schon passen würde. Dummerweise habe ich sie beide leichtsinnig auseinandergerissen und ins Reisegepäck geschmissen. Heute Morgen habe ich festgestellt, dass sie mir nicht passen. Eine Rückgabe wird wahrscheinlich nicht möglich sein. Methoden, sie irgendwie auszudehnen, funktionieren ja vermutlich auch nicht, oder? Was meint ihr allgemein zu dieser Dummheit?

Welche Alternative gibt es statt Daunen-Kopfkissen?

Ich habe noch von meiner Mutter ein Daunen-Kopfkissen.Habe den Fehler gemacht und das in die Waschmaschine getanHabe extra ein Waschmittel gegen Gerüche genommen,hatte leider wenig NutzenIm Gegenteil;das Daunen-Kopfkissen riecht noch schlimmer;sehr ekligHabe es entsorgt.Möchte nun ein neues KopfkissenAber keine Daunen mehr das ich las das man damit Tierquälerei unterstützt.Welches Kopfkissen kannst Du mir empfehlen?Mir ist wichtig das es nicht hart istdas man es so wie das Daunenkissen kneten kann..Was wäre da ein Gutes?