Frisur & Haarpflege

2.315 Mitglieder, 89.190 Beiträge

Welche Frisur sollte ich tragen?

Guten Tag miteinander, ich (m,20) beschäftige mich schon länger damit welche Frisur ich tragen sollte, da ich leider schon ziemlich fortgeschrittenen Haarausfall an meinen Schläfen (Geheimratsecken) habe. Außerdem habe ich eine ziemlich hohe Stirn weshalb ich früher immer die Haare nach vorn getragen habe um sie etwas zu verdecken. Nun geht das leider nicht mehr so gut weshalb ich mich jetzt dazu entschieden habe mal was neues auszuprobieren. Macht mir gerne ein paar Vorschläge bin theoretisch für alles offen.Vielleicht sehe ich das Ganze ja auch zu verbissen und ihr seit ganz anderer Meinung. Schreibt einfach was ihr dazu denkt. Mfg
Bild zum Beitrag

Anderes Shampoo?

Hi, ich habe starkes Haar und wenn ich anti-schuppen-Shampoo nutze, dann hab ich (sobald die Haare trocken sind) nur noch wellige Haare bzw. die Haare wellig. Sie in eine gewisse Form zu kämmen, geht kaum. Letzte Woche hatte ich aber beruflich einen Termin und musste dafür ein Hotelzimmer nehmen, da der Termin eben auswärts war. Das Shampoo dort, machte mein Haar zwar auch sauber aber ich hatte da keine Wellen bzw Locken. Das Beste war sogar, dass ich meine Haare lediglich mit einem Handgriff wieder eine Form verpassen konnte, wenn es zb. windig war. Welches Shampoo könnte das gewesen sein?

Haare stylen?

Ich versuche seit Langem, meine Frisur und Haarstruktur wie auf den Bildern hinzubekommen, aber es klappt nie so, wie ich es mir vorstelle. Mit Volumenpuder wirken meine Haare strohig und unterteilen sich vorne zu stark. Andere Produkte führen dazu, dass sich meine Haare zu sehr in einzelne strähnen aufteilen. Ohne Produkte haben meine Haare keinen Halt und lassen sich gar nicht stylen. Wenn ich sie nach vorne style, drehen sich die Spitzen immer nach rechts statt gerade. Hat jemand Tipps, wie lang die Haare vorne idealerweise sein sollten und welche Styling-Produkte helfen könnten? Danke
Bild zum Beitrag

Silikone in Haarpflege gut oder schlecht?

Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, sind meine Haare sehr dünn und brüchig geworden und ich bin seit JAHREN auf der Suche nach der richtigen Haarpflege. Ich bekomme sehr schnell Schuppen von neuem Shampoo, wo ich nicht weiß, ob's davon kommt, dass das Shampoo meine Kopfhaut austrocknet oder ich wirklich mal zwischendurch ein chemisches Peeling anwenden sollte. Aber nun zur eigentlichen Frage: sollte man nun darauf achten, das keine Silikone enthalten sind? Die Meinungen gehen da ja stark auseinander und ich habe jetzt schon öfter gehört, das der Hype auf Silikone zu verzichten, vorbei sein soll, da es wohl auch gute Silikone gibt? Aber welche sind gut? Oder schädigen sie wirklich das Haar und verschleiern dies, indem sich die Silikone um das Haar legen und somit nur oberflächlich für Glanz und Gesundheit sorgen? Ich benutze momentan das L'Oréal Paris Elvital Bond Repair Shampoo und ich habe das Gefühl ich komme sehr gut damit klar, da meine Haare nach dem föhnen (mit Hitzeschutz) richtig schön volumig sind - aber dort sind auch Silikone drin :( :( Dann wollte ich mir das Maroccainoil bestellen und selbst dort sind auch Silikone drin.. ich bin verzweifelt
Silikone sind schlecht 64%
Anderes27%
Silikone sind beides - Welche sind gut & welche schlecht? 9%
Silikone sind gut 0%
11 Stimmen