Ab 20. September ist in München wieder 16 Tage Oktoberfest. Eine Bekannte (36) von mir ist in der 28. Woche mit ihrem ersten Kind schwanger und möchte wie jedes Jahr auf jeden Fall mit ihrem Mann, beide in Tracht, mehrmals dorthin gehen. Selbstverständlich ohne Alkoholkonsum und Fahrgeschäfte.
Sie ist eine recht schlanke Person und hat schon jetzt einen beachtlichen Babybauch. Bis zum Oktoberfest wird sie sicherlich eine ordentliche Kugel schieben. Weil Tracht quasi Ehrensache ist, möchte sie sich nun ein Umstandsdirndl kaufen.
Ich denke, dass das eigentlich Unsinn ist. Sie weiß ja noch gar nicht, ob es ihr dann entsprechend gut für einen Besuch gehen wird. Und nach der Entbindung braucht sie das Dirndl ohnehin nicht mehr.
Ich war mit Zwillingen schwanger und hätte - obwohl Wiesn-Fan - mit meinem damaligen Bauchumfang und Gewicht kurz vor der Entbindung nicht mehr dort hingehen wollen. Und wenn doch, dann im Umstandskleid.
Weiterhin weiß sie nicht, ob sie vielleicht geschwollene Füsse haben und nicht mehr in die zur Tracht passenden Schuhe passen wird. Höhere Absätze sind ohnehin tabu. Bezeichnenderweise ist dieses Model barfuß.
Wie würdet ihr das einschätzen?