Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

337 Mitglieder, 13.027 Beiträge

Wie schließe ich einen alten DVD-Player an meinen neuen Fernseher an?

Hallo, da ich mir wieder ein paar DVDs ansehen möchte, habe ich mir einen DVD-Player gebraucht zugelegt. Jetzt habe ich das Problem, dass mein neuer Fernseher (alles Marke Philips) keine SCART-Schnittstelle mehr hat. Über eBay habe ich mir bereits ein SCART to HDMI-Kabel gekauft (sowas führt unser Wald-und-Wiesen-Euronics nicht). Dieses funktioniert trotz x-maligem Anschließen nicht. Was für GUTE und günstige Alternativen gibt es? Vielen Dank!

Denon AVR-X4000 kein Bild/Audio?

Moin, habe einen AVR-X4000 von meinem Opa bekommen. Allerdings funktioniert er nicht, in Form von kein Bild und kein Audio (da ich aufgrund von keinem Bild nicht in die Einstellungen komme) Wenn ich ihn anschalte klickt er zweimal, beim zweiten klicken sagt er zeitgleich auf dem Display : Main Zone On Danach kommt : „CBL/Sat H=hdmi 1 / D=Coax 1“ Ich kann die Kanäle wechseln, lauter leiser machen aber ansonsten komme ich in keine Menü oder Setup Punkte rein da ich halt kein Bild auf den Fernseher bekomme. Habs via hdmi Arc und HDMI + Toslink (Optisch) versucht. Änderte nix. Ja, ALLE Kabel sind in Ordnung und ja, ALLE Kabel sind in die richtigen Ports gekommen. kann mir jemand helfen? :(

LG TV extern Film aufnehmen?

Hallo, ich hab nen LG TV und einen LG Recorder. Da meint man doch, da sollte es keine Konflikte geben. Der TV hat einen eingebauten DVBC Reciever wo ich via Sat meine Kanäle empfangen kann. Jetzt möchte ich aber zum Beispiel am Sonntag das F1 Rennen aufnehmen, weil ich zur Live-übertragung nicht zuhause bin. Mein Gedanke : beide Geräte mit HDMI Kabel verbinden und zack, müsste passen. Denkste... kein Bild bei einer Aufzeichnung zu sehn. Jetzt stehen beim TV an den Anschlüssen nur EINGÄNGE aber keine Ausgänge. Hilfe !! Warum machen es die einem so schwer ??? Oder bin ich zu doof? Kann mir bitte jemand helfen?
Bild zum Beitrag

TCL 50QM8B 50, 55?

Hi, ich überlege mir den o.g. Fernseher zu kaufen.Wegen der Breite des Zimmwers würde ich wegen der Sitzfläche der möbel mindestens so 2.8 m rum , ggf. etwas mehr, weg sitzen. Welche Größe würdet ihr empfehlen ? Ich war lange Zeit bei 43 Zoll, bin dann zu 50 und mittlerweile, da ich weiß dass die Pixeldichte gar nicht so entscheidend ist (KI sagt außer ich sitz direkt davor) schließe ich den 55er nicht mehr aus. Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit dem o.g. Modell - es hat ja Dolby Vision/Atmo, 120 Hz bis zu 144 Hz für schnelles Zeuch und Google TV und so. Was meint ihr ? VG

Problem mit Hisense 65E6KT Fernseher. Software-Fehler?

Ich habe im Oktober 2023 einen Hisense 65E6KT Fernseher auf Amazon gekauft und habe seit dieser Woche folgendes Problem: Es hat diese Woche ein Update gegeben, und seitdem gibt es ein Problem mit meiner angeschlossenen Soundbar, was bisher nicht der Fall war. Als das Update fertig war, ist die angeschlossene Soundbar trotz Einstellungen nicht gegangen. Auch das aus- und einstecken half nichts. Nur die internen Lautsprecher funktionierten. Als ich den Fernseher dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, hat die Soundbar seltsamerweise wieder funktioniert. Jedoch funtkionierte sie dann nach einigen Stunden wieder nicht am Fernseher. Ich habe sie dann auf zwei verschiedenen Fernsehern ausprobiert und da funktionierten sie problemlos. Allen anschein nach ist dies ein Software-Problem. Was kann man da tun?

Welche Beamer schafft trotz großer Distanz eine kleine Bildbreite?

Hallo, ich bin neu im Beamer-Thema 🙈 und zwar möchte ich da im Schlafzimmer wenig Stellfläche ist einen Beamer an die Wand über dem Kopfende anbringen. Die Entfernung zur leinwand wäre ungefähr 2,90m und ich möchte eine relativ kleine Bildfläche (die Leinwand soll max 1,30m breit sein) erzeugen damit ich mich nicht wie im Kino in der ersten Reihe fühle 😅 Jetzt kommt die eigentliche Frage, gibt es so einen Beamer der das kann und falls ja worauf muss ich achten damit ich weiß das es auch ein Beamer ist mit dem ich aus dieser Entfernung auch ein kleines Bild erzeugen kann. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt 🙈

Samsung TV geht nicht richtig an?

Hallo zusammen, mein Samsung Smart TV (Modell UE55K5589SU) startet seit Kurzem nur noch in einem eingeschränkten Modus: • Beim Einschalten erscheint automatisch ein kleines Menü mit „Ausschalten“, „Sender +/-“, „Laut/Leise“, „Quelle“ – ich kann aber nichts auswählen. • Der Fernseher hat nur einen einzigen Druckknopf unten am Gerät, kein Steuerkreuz oder Joystick. • Die Fernbedienung (BN59-01248A) funktioniert teilweise (z. B. im USB-Menü), aber nicht im normalen Betrieb. • Ich habe versucht, per USB-Stick mit einer Hotelmode-Reset-Datei (T-HKMFDEUC + clone.inf) den Modus zu beenden, aber es wird nur „Kein Inhalt gefunden“ angezeigt. • Der TV scheint komplett im Hotelmodus oder Installationsmodus zu hängen und blockiert die normale Bedienung. Hat jemand das gleiche Problem gehabt? Hilft wirklich nur eine Samsung Service Remote (z. B. BN59-00849A), um wieder ins Servicemenü zu kommen und den Hotelmodus auszuschalten? Bin für jeden Tipp dankbar!

Neuer SAT Receiver kein Signal?

Nach Umstellung der ARD auf HD musste ich für meinen 3. Fernseher einen neuen DBV2 SAT Receiver zulegen um weiterhin ARD und die Dritten Programme empfangen zu können. Nach ordnungsgemäßer Installlation zeigte der Bildschirm kein Signal. Habe alles ausprobiert mit Scart und HDMI Anschluss, jedesmal Anzeige kein Signal, habe dann den alten Receiver wieder angeschlossen und alles hat wieder funktioniert bis auf ARD. Könnte es auch sein dass der Fernseher nicht HD fähig ist? Es ist ein SEG LCDTV 3700 Auflösung: 1366x768 HDTV Format 1080ix720p oder woran könnte das Problem liegen?

Receiver auf Sender neu einstelln?

Wer weiß wie man einen Receiver auf die neuen Frequenzen einstellen kann? Ja, ich weiß, REceiver ist eine Technik aus dem letzten Jahrtausend, ja ich weiß, Satelittenschüsseln braucht man nicht mehr, ja ich weiß Fernseher sind auch veraltet, man kann auch Mit dem Handy alles kucken oder mit dem Laptop, aber ich hab das alles wieso soll ich es nicht nutzen? ich habe gelesen irgendwer hat das 2023 oder 2025 abgeschaltet. Also SD. Jettz will ich meinetwegen HD weiter kucken, mit den bestehenden Geräten, Diese Empfangsparameter habe ich alle gefunden (Transponder 21, Frequenz:11,52325 GHz, Polarisation:Horizontal, Symbolrate:22,000 MSym/s, Fehlerschutz:2/3, Roll Off Faktor:0,35 DVB-VerfahrenDVB-S2 8 PSK) aber er machts nicht. Wer? der Receiver? Er sagt nur: so, jetzt auf Start drücken, dann kommt "Sammle Daten vom SAT-Schüssel", und dann kommt er nie wieder... Was nun? Neuen Receiver besorgen? Danke