Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

338 Mitglieder, 13.037 Beiträge

Fernseher für XBox One oder PS4?

Ich besitze Spielkonsolen bis zur XBox One und PS4, die neueste Konsolengeneration ist für mich zunächst kein Thema. Ich habe bis jetzt ein altes 32"-Fernsehmodell verwendet (mit SCART f. ält. Konsolen), mir aber jetzt in der Wohnung leicht Freiraum geschaffen, sodaß ich nun bis ca. 43" (habe knapp über 1m Breite Platz) gehen könnte. Altgerät 32" wird für Altkonsolen behalten. Mich interessiert überhaupt kein techn. "Schnickschnack", keine Smart Funktionen oder Alexa, nur daß der Betrachtungswinkel (schaue auf 180 cm Abstand ca 70 cm hinauf) paßt und das Videospielbild sehr ruckfrei (beim alten Fernseher doch l.-mittlere Ruckler) scrollt und er zumindest Full HD hat. Habt Ihr entspr. Empfehlungen, auf welche techn. Punkte ich achten muß oder gar Vorschläge zu einem konkreten Modell (neu oder auch älter/gebraucht), das nicht zu teuer ist - das billigste muß es diesmal auch nicht sein. Danke!

AudioCodec nicht unterstützt?

Die Sache ist die. Ich habe von TikTok einige mp.4 Dateien heruntergeladen und auf einen USB-Stick gespielt. Wir haben einen TV von Samsung (ka welches Jahr) und da wollte ich halt über den Stick auf dem Fernseher die Videos anschauen. Wenn ich aber den Stick einstecke kommt ein Meldung ''Audiocodec wird nicht unterstützt''. Dann fängt das Video an, aber ohne Ton, also nur das Bild. Weiss jemand ob und wie man dieses Problem beheben kann? Danke im Voraus.

Dvb-t2 Antenne?

Hallo ihr Lieben, Ich habe einen receiver für freenet tv mit einem Abo und eine Dvb-t2 Antenne. Heute morgen, war mitten in einer Sendung plötzlich Standbild. Ich habe dann andere Programme eingeschaltet. Überall nur schwarz und keine Daten. Ich habe dann einen automatischen Sendersuchlauf gestartet. Es wurden nur ganz schwache Signale angezeigt. Als er fertig war, stand da: Keine Sender gefunden. Die Antenne wurde woanders platziert und nochmal gesucht. Das gleiche Ergebnis. Meine Frage ist nun : Ist vielleicht die Antenne defekt? Weil der Receiver arbeitet ja normal. Danke das du diesen Beitrag gelesen hast. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Gruß Andrea

Philips Tv lässt sich nicht mehr per Fernbedienung bedienen?

Hallo, hätte mal eine Frage an TV Experten... Mein Fernseher, Baujahr 09/2015, Modell Philips 55PFK5500/12 lässt sich nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen. Ich weiß dass das Problem am TV selbst liegt, da das erste "Symptom" war, dass sich der Fernseher von selbst eingeschaltet hat, danach konnte ich ihn allerdings noch normal bedienen und ausschalten. Doch sporadisch ging er immer mal wieder an, das ging paar Tage so, bis er nicht mehr alle Befehle der Fernbedienung annahm. Auch eine Fernbedienung, eines Fire TV Sticks, die problemlos funktionierte, kann ich nicht mehr benutzen. Nun kann er nur noch am Schalter am TV selbst bedient werden.

Bose Soundbar 900 und Canton Bassbox?

Hallo, ich habe unter anderem eine Canton Bassbox übrig von meinem Vorgängersystem Denon X1100. Die würde ich gerne an die Soundbar anschließen. Nur passt der Stecker nicht. Gibt es da einen Adapter oder wie kann ich das realisieren? Ich hänge euch Bilder an: 1. der Bassstecker für den Anschluss an die Soundbar 2. die beiden Stecker für die Bassbox selbst 3. Der Eingang der Soundbar Danke für Hilfe! Wenn jemand Interesse an meinem Denon X1100 und den Canton Boxen hat für kleines Geld hat, gerne melden.
Bild zum Beitrag

Google Chromecast Fehler, was tun?

Hey ihr lieben, Ich besitze schon seit 2-3 Jahren Google Chromecast, so eines, wie hier auf dem Bild zu sehen. Das Problem ist, ich habe ihn auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann öffne ich die Google Home App um ihn einzurichten. Er wird auch gefunden aber sobald ich dann auf "Einrichten" klicke und er zu dem Chromecast verbinden will, steht da "Ihr Chromecast konnte nicht authentifiziert werden". Warum ist das so? Was kann man machen, damit es geht? Normal müsste er ihn jetzt verbinden, damit ich WLAN einrichten kann. Danke für die Hilfe!
Bild zum Beitrag

Höhenverstellbarer Fernseher für hohe Altbauwohnung?

Liebe Community! Ich habe eine Idee, aber zu dieser im Internet und auf YouTube nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen? Ich ziehe in eine Altbauwohnung mit einer Deckenhöhe von 3,60m Meine Idee ist, ein Podest auf gut 2m Höhe zu bauen. Unter dem Podest soll das Sofa stehen. Oben auf den Podest soll eine Schlaf/Chill Area entstehen. Ich würde gerne einen Fernseher mit einer Art ferngesteuerten Seilzug/Lift bauen, um den Fernseher auf beiden Ebenen zu nutzen. Meine Idee war eine Art Seilsystem! Links und rechts vom Fernseher jeweils ein starkes Seil, in der Decke verankert und am Boden beschwert oder auch verankert. Im Boden verankern würde ich nur ungerne, da ich hierfür ja in den Parkettboden bohren muss. Der Fernseher kann ja rückseitig mit einem Holzbalken verschraubt sein, dieser Holzbalken wiederum wird links und rechts mit den Seilen verbunden so dass der TV nicht abrutschen kann. Mittels Seilzug oder ähnlichen kann man den TV dann zwischen den Ebenen hoch und runter ziehen. Das kann man natürlich händisch machen und das Seil dann irgendwo fixieren wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, oder mittels Motor und Fernbedienung steuern. Da ich es mir zutraue zu bauen aber leider keine Ahnung von den passenden Motoren inkl. Fernbedienung habe, auch mit automatischer Stop Funktion, damit der TV nicht in den Boden oder in die Decke kracht, Brauch ich bitte eure kreativen Ideen! Oder gibt es eine elegantere, simplere Lösung? Ich freue mich schon auf einen regen Austausch😉. LG Thomas

Medion Beamer MD2950NA - Prisma Linse fehlt?

Guten Tag. Ich habe vor kurzem meinen Beamer gereinigt, welcher sich Jahrelang in der Schrottkiste meiner Firma befand. Dazu habe ich den Kasten mit den vielen Linsen geöffnet und stehe nun vor einem Problem: Es sind insgesamt drei Prisma-Scheiben vor den Linsen eingesteckt, aber eine fehlt. Ich bin mir sicher, dass dies nicht seine Richtigkeit hat, möchte mir aber noch eine zweite Meinung einholen. Ein Bild dazu hier: In die Fassung in der Mitte saß bereits eine Scheibe drin, jedoch müssen eigentlich alle 3 Seiten eine Scheibe besitzen, oder täusche ich mich da? (Der Doppelpfeil) Es ist zwar ein älteres Modell, aber es als Defekt in den Schrank zu stellen, dulde ich mir selber nicht. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.
Bild zum Beitrag