Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

338 Mitglieder, 13.105 Beiträge

Philips TV HDMI ARC funktioniert dauernd nicht mehr?

Hallo Zusammen, ich habe einen Philips 65PUS8079/12 mit einer Soundbar in Betrieb. Jetzt ist es so, dass dauernd das hdmi arc nicht mehr funktioniert sprich kein Ton aus der Soundbar kommt. Es wurden keine Einstellungen geändert. Das letzte Mal hat die Trennung des TV vom Strom für 15 Minuten geholfen. Diesmal nicht, ich habe den TV schon zurückgesetzt, vom Strom getrennt, easy Link deaktiviert und wieder aktiviert. Nichts zu machen. Das Gerät erkennt die Soundbar nicht. Kann mir evtl. jemand helfen und hat noch ne Idee oder Erfahrungen damit? Ich bin echt Mega enttäuscht von Philips, kein TV vorher hatte diese Probleme.

1) Betreff TV bzw. Sat Receiver. DisEqC, wozu ist das und wer sollte es Aktivieren? 2) Wie kann es sein, meine Antenne Qualität fast 100 dB,habe kein Ton?

Hey Ich habe Fernsehen mit verdammt guten Qualität und Pegel. TV ist alles gut aber wenn Ich umschalte auf Radio bekomme Ich nur Österreich alle mit Ton aber wenig Deutschen mit Ton. Obwohl beide Pegel grün sind einer bis zum Anschlag. Egal ob HDMI oder Scartkabel. Astra 19.2 Weiß jemand an was das liegen könnte? Danke LG Clown Erni

Kann ich einen Beamer per Hdmi ohne Hdmi Arc an einen AV Receiver anschließen?

Hey, ich möchte mir einen Beamer zulegen und überlege, wie ich den Ton am besten in meinen AV Receiver bekomme. Ich möchte erstmal einen günstigen gebrauchten Beamer kaufen. In den meisten Fällen haben die weder einen optischen Audio Output, noch Hdmi Arc. Ein Auxkabel müsste über 10 Meter lang sein, was Qualitätsverlust bedeuten würde. Auch einen Converter oder ähnliches, möchte ich nicht nutzen, da ich viel Wert auf Audioqualität lege und jede weitere Schnittstelle meiden möchte. Zu meiner Frage; Wenn ich einen Fire TV Stick an den Hdmi Input meines AV Receivers stecke, entnimmt er sich doch die Tonspur und sendet per Hdmi Arc Out das Bild an ein Wiedergabegerät (in meinem Fall den Beamer) weiter. Der AV Receiver extrahiert nach meinem Verständnis also die Tonspur. Wenn mein Beamer kein Hdmi Arc hat, kann er dann trotzdem das Bild empfangen? Die eigentliche Arc Funktion möchte ich ja gar nicht nutzen. Ich hoffe, ich habe mich als Laie verständlich genug ausgedrückt. Danke im Voraus

Kein Empfang mehr über SAT Schüssel?

seit 1/1 erscheint "kein Empfang" auf dem Bildschirm, als einzigstes sind noch ein paar öffentlich rechtliche wo der Hinweis kommt "ab 7/1 wird SD TV " eingestellt. Fernseher (Samsung) und Reciever sind 1 Jahr alt. Habe ja sämtliche Sender bis 1/1 problemfrei empfangen. Ursachenforschung: Kann es am LNB liegen? (das ist schon älter...) Kann es daran liegen das ich im Ausland bin? Das also der freie Empfang eingeschränkt/abgestellt worden ist? Weil Streamen geht ja auch seit geraumer Zeit nicht mehr, nur noch mit VPN. Lösungsvorschläge?

Panasonic J-Serie Senderliste von USB importieren?

Moin, ich komme gerade von einer Bekannten zurück, hochfrustiert wegen des Fernsehers Bild unten: Ich habe keinen Weg gefunden, eine aus dem Netz heruntergeladene Senderliste, Fernsehliste.sdx geordnet, zu importieren. Dann habe ich "zu Fuss" auf dem Gerät eine Favoritenliste angelegt, Reihenfolge wie Fernsehmagazin. Die Platznummern sind dann wild durcheinandern, so, wie in der Basisliste. OK. Alles abgespeichert. Und dann finde ich keinen Weg, die Favoritenliste aufzurufen... :-( Zu Hause habe ich SONY, da kann ich ganz oben meine Favoritenlisten ansteuern, englische und holländische Sender, 3 verschiedene Listen. (Allerdings schmeisst mein SONY mit GOOGLE Betriebssystem alle paar Tage einige Sender aus den Favoriten raus; dann muss ich wieder vom Stick importieren :-( ) (Die Lieferfirma im Ort hat sich nicht viel Mühe gegeben, ich sah, wie DiSEqC eingeschaltet war, obwohl nur ein LNB auf dem Dach ist. Ton auch bestimmt nicht eingemessen usw.) Weiss jemand einen Weg, wie man fachgerecht mit diesem Fernseher umgehen muss? Hat jemand einen Youtube Film gesehen, der das erklärt?
Bild zum Beitrag

Bei meinem Laptop kommt kein Ton auf Youtube, was tun?

Ich habe zu weihnachten einen gebrauchten Laptop bekommen. Vor ein paar Tagen wollte ich ein Video auf YouTube anschauen, das Video kam, aber es kam kein Ton. Heute habe ich nochmal alles ausprobiert, und so herausgefunden das der Systemton und der Ton in meinem externen Programm abgespielt wird. Nur wenn ich irgendwo im Internet etwas abspielen möchte funktioniert das nicht. Hat da jemand eine Ahnung? Ich weiß nicht so was ich noch machen soll, denn eigentlich ist sonst entweder das Problem an den Boxen oder bei den Einstellungen, das der Ton nur im Internet nicht kommt hab ich noch nie gehört.